Wo sind die ODSler, die outdoors auch gerne mal mit Rollen unter den Füßen unterwegs sind?
Was für Touren macht Ihr? Streckenlänge? Was für Skates fahrt Ihr? Rollendurchmesser? Härtegrad? Lager?
Frage, die sich mir als Anfänger stellt: Sind Semispeed Skates wie Rollerblade Speedmachine oder K2 Radical mit großen 100 oder 110mm Rollen für (sportliche) Skating Einsteiger sinnvoll? Oder sollte man in jedem Fall erst mal mit stabileren/höheren Schuhen und kleinen (bspw. 84mm) Rollen anfangen?
Bei Decathlon gibts das 2010er Modell des K2 Moto 84 aktuell für nur 89 EUR (statt 160 EUR). Taugt so ein Skate auch für (mittelfristig angepeilte) Lang-/Marathon-Distanzen oder sollte man sich für so was besser gleich einen erstklassigen Semispeed Skate kaufen?
Was ist von Hi-Lo Lösungen (bei denen die hinteren 2 Rollen größer als die zwei vorderen sind) zu halten?

Frage, die sich mir als Anfänger stellt: Sind Semispeed Skates wie Rollerblade Speedmachine oder K2 Radical mit großen 100 oder 110mm Rollen für (sportliche) Skating Einsteiger sinnvoll? Oder sollte man in jedem Fall erst mal mit stabileren/höheren Schuhen und kleinen (bspw. 84mm) Rollen anfangen?
Bei Decathlon gibts das 2010er Modell des K2 Moto 84 aktuell für nur 89 EUR (statt 160 EUR). Taugt so ein Skate auch für (mittelfristig angepeilte) Lang-/Marathon-Distanzen oder sollte man sich für so was besser gleich einen erstklassigen Semispeed Skate kaufen?
Was ist von Hi-Lo Lösungen (bei denen die hinteren 2 Rollen größer als die zwei vorderen sind) zu halten?
Kommentar