Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfreaky
    Erfahren
    • 07.01.2011
    • 116
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

    Hallo miteinander,

    ich möchte im Sommer über das Höllental auf die Zugspitze, also ziemlich viele hm .

    Zur Zeit gehe ich (auch aus schulischen Gründen) regelmäßig schwimmen. Nun stelle ich mir die Frage ob das (2-3x/Woche) ausreicht oder ob zusätzliches Training mit dem Mountainbike vorteilhafter wäre ?!
    Aufgrund einer langen, aufgezwungenen Auszeit haben sich einige Kilos festgesetzt und die Ausdauer war auch schonmal besser...soll heißen: Es ist einiges zu tun, doch gehe ich davon aus bis zum geplanten Tourstart fit zu werden.


    Liebe Grüße

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

    Das geht dabei aber nicht nur um generelle Ausdauer. Die nützt wenig wenn deine Beine fix und fertig sind, bzw. Trittsicherheit fehlt. Nur Schwimmen und Fahrradfahren zielt da etwas vorbei.

    Kommentar


    • outdoorfreaky
      Erfahren
      • 07.01.2011
      • 116
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

      Ok, danke für die schnelle Antwort.

      Was würdest du empfehlen?

      Im Klettersteig bin ich eig relativ fit, das funktioniert und ich habe hier auch die perfekte Möglichkeit mich auf diesen Teil der Tour vorzubereiten (Klettersteig nahezu direkt vor der Haustür).
      Außerdem gehe ich (leider unregelmäßig) Klettern (bisher leider nur so im 4-5. Grad im Fels).

      Kommentar


      • Wanderwombat
        Erfahren
        • 24.12.2009
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

        Schaden kann es sicher nicht die Pumpe auf Trap zu bringen, aber wie shorst sagt: Das ist nicht alles.

        Also her mit dem widerlichen Beintraining! Am Besten Höhenmeter laufen wäre meine Empfehlung. Das liegt halt am nächsten an dem was Du vorhast. Geht das bei Dir nicht, bieten sich meiner Meinung nach Treppen an!

        Müsst ja nicht gleich wie Reinhold Messner 1000 HM in 35 Minuten laufen, aber man kann sich ja ranarbeiten.

        Viel Spaß!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

          Perfekt! Jetzt noch statt 3 mal die Woche schwimmen zweimal und dafür einmal Joggen, oder noch besser Berglauf.
          Wobei du jetzt schon mit deinem Pensum keine Probleme haben solltest.

          Kommentar


          • Gwenny

            Fuchs
            • 13.07.2003
            • 1253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

            Also so unheimlich anstrengend ist der Aufstieg übers Höllental nun auch wieder nicht...

            Stabiles Wetter und Trittsicherheit sind deutlich wichtiger als eine perfekte Kondition. Geh laufen oder mache ein paar andere Kurztouren mit Rucksack davor...
            "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

            Kommentar


            • ijon tichy
              Fuchs
              • 19.12.2008
              • 1283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

              vor meinem ersten Urlaub im Berner Oberland habe ich auch gedacht, ein paar tausend Radkilometer würden reichen. Fehleinschätzung! Meine eigenen Erfahrungen besagen, daß man Laufen, Berghochwandern, Bergrunterwandern nur durch ebendiese Bewegungsarten trainieren kann. Durch radeln und schwimmen kann man zwar den Kreislauf in Schwung bringen und sich eine gewisse Grundausdauer beibringen, aber man sollte vor einer längeren Wandertour doch richtig wandern gehen. Die Belastung der kleinen Muskulatur in den Füßen, den Waden ist recht verschieden zur Belastung beim Pedalieren.
              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
              Thomas Mann

              Kommentar


              • outdoorfreaky
                Erfahren
                • 07.01.2011
                • 116
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                Mein "Hausberg" bietet mir eine Höhendifferenz von ca. 250m. Die Packliste für die Tour steht (9,5 kg).
                Nach euren Meinungen zu urteilen also eher hier einige Male rauf und runter? Gibt es Tipps wie ich das noch effizienter gestalten kann?

                Liebe Grüße

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                  Berglauf ist ein sehr gutes Training.
                  Also die 250m am Stück hochlaufen und runter gehen oder runterskippen.

                  Alternativ Fahrrad nach oben tragen und runterfahren. So hat man für bergauf eine Belastung und bergab gehts nicht so auf die Knie.

                  Generell gilt aber auch:
                  Wenn Klettersteigerfahrung (richtige Klettersteige, nicht so 5m am Felsen entlang) vorhanden ist und Klettertechnisch ein gutes Gefühl für den Tritt vorhanden ist sollte die Zugspitze zumindest technisch keine Herausforderung darstellen.

                  Und wenn man sich anschaut wer auf so einem Touristenberg vermutlich noch alles unterwegs ist, braucht man sich selbst eigentlich keine Sorgen um die Kondition machen (Grundfitness vorausgesetzt)


                  Was mich noch interessiert:
                  Sind die 1000hm in 35 min frei erfunden oder gibt es dafür tatsächlich Belege ?
                  Bei dem Staufenlauf (auch ca 1000 ? hm) liegt eine Bestzeit aus den 80ern bei ca 40 min.
                  Übliche Zeiten von trainierten Läufern liegen bei 50 min.

                  Kommentar


                  • Klappstuhl
                    Alter Hase
                    • 25.01.2009
                    • 4235
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                    Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                    Was mich noch interessiert:
                    Sind die 1000hm in 35 min frei erfunden oder gibt es dafür tatsächlich Belege ?
                    Anscheinend hier: (5.ter Abschnitt)
                    Oder selber mit R. Messner sprechen

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                      Danke für die Suche.

                      Ich zitiere mal den entscheidenden Ausschnitt:
                      Zitat von laufreport.de
                      Gezielt hatte er seine enorme Ausdauer für dieses Mammutprogramm nicht zuletzt durch Laufen aufgebaut. Hierzu erfolgten die Grundlagen spielerisch bereits in der Kindheit. Dazu Messner: „In meiner Kindheit gab es nicht viele Möglichkeiten der Beschäftigung. Skifahren und Rennen, immer wieder Rennen. Schon früh habe ich regelmäßig Geländelauf betrieben. Im Alter zwischen 18 und 35 Jahren baute ich dies in Form des intensiven Berglaufs weiter aus.“ Wie, das beschreibt er so: „Monatelang habe ich zum Konditionsaufbau für meine Expeditionen in den Bergen und im Eis auf diese Weise täglich Konditionstraining gemacht und mich dabei leistungsmäßig gesteigert. Steiles Bergauflaufen ist nach meiner Erfahrung gut für Herz und Kreislauf. Zu meinen besten Zeiten benötigte ich für 1000 Höhenmeter ganz steil bergauf eine Zeit von 35 Minuten.“
                      Das ist eine absolute Spitzenzeit. Wobei natürlich noch offen ist wieviel kilometer er tatsächlich zurückgelegt hat und eigentlich ist auch das Gelände und die Beschaffung mitentscheidend. Trotzdem: Hätte ich ihm nicht unbedingt zugetraut.

                      Kommentar


                      • Wsjr
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 23.05.2011
                        • 106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                        Zitat von outdoorfreaky Beitrag anzeigen
                        Mein "Hausberg" bietet mir eine Höhendifferenz von ca. 250m. Die Packliste für die Tour steht (9,5 kg).
                        Nach euren Meinungen zu urteilen also eher hier einige Male rauf und runter? Gibt es Tipps wie ich das noch effizienter gestalten kann?

                        Liebe Grüße
                        Intervallläufe oder mehrere Bergsprints.

                        Such dir den steilsten Hang aus und renn ihn hoch wie als ob der Teufel hinter dir her wäre. Du machst es entweder so dass wenn der Hang zu Kurz ist du komplett hochläuft und dann wieder runtergehst und dann machst du so viele Läufe wie du kannst.
                        Oder wenn der Hag lang ist läufst du 20 Sekunden so hart schnell und intensiv den Berg hoch wie du kannst, dann machst du 20 Sekunden Pause, dann weiter bis du absolut am Ende bist.
                        Merkst du das 20 Sekunden Pause zu wenig sind setzt du noch n paar drauf. Spürst du dass du deutlich fitter wirst machst du nur noch 10 Sekunden Pause.

                        Kommentar


                        • Clouseu
                          Dauerbesucher
                          • 04.11.2009
                          • 650
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                          Das mache ich zur Zeit ähnlich, nur laufen ist nicht grade meine Lieblingssportart und deshalb gehe ich mit einem Rucksack ca. 15 kg jeweils die steilsten Hänge von meinen kleinen Hausbergen hier hoch und runter, mehr als 250hm sind hier am Stück auch nicht drin.
                          Wenn man mit den Knien probleme hat ist das mit dem Rucksack allerdings eher nicht zu empfehlen.
                          Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                            Bergsteigen trainiert man am besten durch Bergsteigen Man kann die Kondition auf zwei Arten dafür trainieren - unspezifisch und spezifisch. Unspezifisch ist z.B. Radfahren, Laufen, Schwimmen etc. alles was das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Spezifisch wäre in diesem Fall Gehen bergauf. Das macht auch am meisten Sinn, da dabei auch gleichzeitig der Bewegungsablauf ökonomisiert wird.

                            Wenn mans ambitioniert angehen möchte.
                            3x die Woche 1h Bergtraining : einfach rauf- und runtergehen in einem Tempo in dem man sich eben noch unterhalten kann.

                            1x die Woche 2-3 h Wanderung gern auch im flachen oder auch mit Stöcken mit Nordic Walking Style. Oder auch Mountainbiken (unspezifisch) um die spezifische Muskulatur zu schonen.

                            Für die Beinkraft stepups auf ne Parkbank. z.B 3x 20 Stück pro Seite

                            Laufen, würd ich erst mal bleiben lassen. Das Intervalltraining bringt fürs Bergsteigen für nen Untrainierten gar nix.

                            Die 35 Minuten vom Messner sind schon sehr sehr gut- ich kanns nicht ganz glauben. Bei ner Strecke von 10 km müßte er 17 km/h laufen um das zu schaffen. Den Halbmarathon im flachen würd er dann in 1h 13min laufen. Das liegt so auf dem Niveau von Jonathan Wyatt.

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                              Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                              Die 35 Minuten vom Messner sind schon sehr sehr gut- ich kanns nicht ganz glauben. Bei ner Strecke von 10 km müßte er 17 km/h laufen um das zu schaffen. Den Halbmarathon im flachen würd er dann in 1h 13min laufen. Das liegt so auf dem Niveau von Jonathan Wyatt.
                              OT: World Trophy 2008
                              12,0 km - 1046 Hm
                              Männer/men 158 klassiert



                              1. WYATT Jonathan 55:03,8 NZL

                              Gegen den Gröbaz sind alle anderen wirklich nur noch kleine Nasenbohrer

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30218
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                                OT: Also 1000 Höhenmeter auf 10 oder gar 12km sind nicht gerade "steil"

                                Denke für sowas wie Zugspitze braucht man sich nicht arg zu quälen.
                                Da ist IMHO wichtiger, das passende Tempo anzuschlagen, um sich nicht vor der Zeit tot zu machen.

                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                  OT: Also 1000 Höhenmeter auf 10 oder gar 12km sind nicht gerade "steil"

                                  OT:

                                  Kannsts ja mal "nachlaufen" und dann berichten :

                                  http://www.planetfear.com/images/cms...rcoursCHAB.jpg
                                  http://www.planetfear.com/images/cms...l2008vers2.jpg

                                  immerhin rennt der Gute ja mit 12 Km/h + 1000hms

                                  Kommentar


                                  • flamberger
                                    Erfahren
                                    • 02.07.2009
                                    • 355
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                                    zum Thema 1000hm in 35min.

                                    Dani Arnold Eiger Nordwand auf der Heckmaierroute in 2h 28min. Das sind vom Einstieg zur Spitze ca 1650hm auf einer Länge von ca 4km. Mit Steigeisen und Eisgeräten also zusätzlichem Gewicht und noch dazu im schwierigstem Gelände Welches nicht alles geklettert wird.
                                    Ich denke das somit 1000hm in 35min für den Reinhold durchaus drinn gelgen haben. Der war schliesslich verdammt Fitt!

                                    Kommentar


                                    • Wanderwombat
                                      Erfahren
                                      • 24.12.2009
                                      • 255
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schwimmen zur Vorbereitung auf Bergtour

                                      OT: Ich habe von den 1000Hm in 35 Minuten in einem Buch über die Geschichte des Bergsteigens, "Nanga Parbat", gelesen. Ich traue dem Messner das durchaus zu. Ich habe den Eindruck, dass dieser Typ unheimlich fit war/ist. Wieviel Kilometer in der Länge das waren, lässt sich nur mutmaßen, aber ich habe den Zusammenhang so verstanden, dass er definitiv gelaufen, nicht geklettert ist.

                                      Eben habe ich von einem 8,8km 1000hm Lauf gelesen den Jonathan Wyatt mit 43 min abgeschlossen hat.

                                      Also warum sollte Messner nicht die 35 gelaufen sein? Was der als Bergsteiger geleistet hat, spricht jedenfalls nciht gegen ihn.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X