Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flatratte
    Gerne im Forum
    • 08.07.2011
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

    Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
    ...
    Leute lernt Verantwortung für euch selbst zu übernehmen, unsere Gesellschaft versucht gern diese anderen in die Schuhe zu schieben.
    ...
    lg Jens
    Ich bin mir sogar sicher, dass bei entsprechender "psychischer Disposition"... also Selbstsicherheit in Beziehung zu Krankheit - die Gefahr einer Erkrankung abnimmt.
    Zuletzt geändert von flatratte; 24.07.2011, 06:58.
    Wenn nicht heute, wann denn dann...

    Kommentar


    • KB89
      Erfahren
      • 04.01.2009
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

      Oha, in 3 Wochen gehts in die Hardangervidda und jetzt les ich hier sowas...
      Hatte bisher überall gelesen, man könnte das Wasser dort bedenkenlos trinken und habe deswegen keine Filter oder Steripen eingeplant. Und ich will nicht ausschließlich chemisch behandeltes Wasser trinken.
      Ist es wegen den Lemmingen dieses Jahr wirklich unbedingt nötig einen Filter mit zu nehmen?

      Kai

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

        Es stellt sich die Frage, ob ein Filter was bringt...

        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...mingjahr/page5
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Baerli
          Gesperrt
          Erfahren
          • 13.01.2011
          • 346
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

          Peter, angesichts dessen dass wir über deine Vorerkrankung/en kaum was wissen, wie soll dir da jemand ein Antibiotikum mit gutem Gewissen empfehlen können?
          Antibiotika sind nicht etwas wie Schuhwachs oder Raincover, die man normal im Supermarkt kaufen kann und man damit alltägliche Erfahrungen sammeln kann. Dieses Medikament kann (muss aber nicht) recht heftige Auswirkungen haben, deswegen braucht man Erfahrungen und die sammeln vorallem die Ärzte. Ein Arzt hat sein Fach studiert und sitzt da nicht als ABM (Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) in der Praxis rum, um sich mit den Internetrecherchen seiner Patienten zu befassen.
          Hat der Arzt allerdings keine Erfahrung auf genau diesem Gebiet, kann es ja helfen einen Arzt/Krankenhaus vor Ort zu konsultieren. Oder ein kurzer Besuch vor Ort während der Tour. Und der Franken steht ja nicht schlecht, soviel wird der medizinische Rat im Ausland ja nicht kosten.

          Meine Erfahrung mit empfohlenen Antibiotika war denkbar schlecht. Ich saß mal eine Woche in Houston fest weil eine mehrfach verschleppte Krankheit (die auch schon einmal mit einem in D verschriebenen Antiobiotikum bekämpft wurde) übelst wieder ausbrach. Ein deutscher Medizinstudent im PJ brachte mir dann ein Antibiotikum aus dem Supermarkt mit, wovon er meinte dass das genau das richtige sei.
          Um es kurz zu machen, ich habe es damit gerade noch geschafft wieder zurück nach Deutschland zu fliegen, wurde aber dort so übelst krank dass ich erstmal ins Krankenhaus mußte. Dort wurde mir als erstes gesagt, dass das amerikanische Antibiotikum die wohl schlechteste Wahl gewesen sei die man hätte treffen können, da es die gleiche Lücke hatte und somit die Gefahr von Resistenzbildung gesteigert hat.

          Wenn du willst, ich habe noch einen Steripen den ich dir ausleihen kann.

          Grüße

          Kommentar


          • LeatherTramp
            Erfahren
            • 10.05.2011
            • 323
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

            Mein Hausarzt hat mir damals für Trekking im Allgemeinen Amoxicillin verschrieben (hab ich immerim Rucksack), wegen der guten Breitbandwirkung. Gebraucht hab ichs zum Glück noch nicht und ich denke auch, dass Erfahrungsberichte zu Antibiotika ziemlich fragwürdig sind, dein Arzt kenn deinen Körper besser als wir und hat wohl auch zumeist mehr Ahnung von der Krankheit...

            Gruß

            Kommentar


            • outbacktom
              Erfahren
              • 07.12.2010
              • 155
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

              Manch mal wundere ich mich über dieses Forum!

              Beim Thema einrenken von Gelenken auf Reisen:
              hieß es um Gottes willen,
              was da alles schief gehen kann, lass das blos einen Arzt machen!
              (Was ja auch durchaus seine Berechtigung hat.)

              Und zum anderen nimmt man/frau ein Medikament mit das wohl zu eines der stärksten alltäglichen Mittel gezählt werden kann die verabreicht werden.

              Bei den Nebenwirkungen die im Beipackzettel aufgeführt werden und dann auch noch die Häufigkeit des Auftretens, und Durchfall ist da glaub ich noch was harmloses, der sollte überlegen ob er nicht auch noch Med.Sauerstoff und einen Notfallsender mit einplant.

              Und ob man/frau in dem Moment auch die richtige Diagnose stellt
              um das Medikament sinnvoll zu verabreichen,
              lassen wir mal außen vor.
              Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
              (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

              Kommentar


              • kaosmaki
                Gerne im Forum
                • 19.07.2011
                • 52
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

                Zitat von KB89 Beitrag anzeigen
                ..., man könnte das Wasser dort bedenkenlos trinken und habe deswegen keine Filter oder Steripen eingeplant. ...
                Ist es wegen den Lemmingen dieses Jahr wirklich unbedingt nötig einen Filter mit zu nehmen?
                Kai
                Geht mir ähnlich. Es gibt tatsächlich eine offizielle Warnung der norwegischen Behörden. Ich frage mich nur, ob es diese Warnung auch all die Jahre zuvor gegeben hat, denn ich fahre seit ca. 20 Jahren jedes Jahr hoch und habe immer das Wasser so getrunken. Hatte ich nur Glück oder war es die anderen Jahre wirklich anders?

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

                  Es gibt immer die Möglichkeit sich äußerst gewissenhaft auf eine Reise in einem Bereich vorzubereiten der rein gar nichts mit der Praxis zu tun hat.

                  Tipps zu Medikamenten in Internetforen gehören in die Kategorie. Abgesehen davon das das schon ein Ausschusskriterium ist Frage ich mich:

                  Wozu brauchst du auf der Vidda ein Antibiotikum? Das ist nicht Nordgrönland, in der Vidda bist du im Sommer immer für "Rettungskräfte" erreichbar und erhälst in Norwegen eine eventuelle medizinische Versorgung die praktisch gleich spitzenmäßig ist wie in der Schweiz.
                  Das Pferd solltest du von der anderen Seite aufziehen:
                  a) Ist meine Wasserreinigung ausreichend? (z.B. könntest du ja n Keramikfilter mit Steripen kombinieren, wäre wohl sicher genug)
                  b) Bin ich ausreichend Kranken- und Bergungsversichert im Ausland?
                  c) Kann ich im Notfall zuverlässig Hilfe anfordern (epirb, spot, etc)

                  Mit a ist der Bergungsfall b minimiert, wenn es dann doch etwas gibt kommt c zum tragen. Und es wird in 99% der Fälle eh nichts passieren.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • KB89
                    Erfahren
                    • 04.01.2009
                    • 101
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

                    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                    a) Ist meine Wasserreinigung ausreichend? (z.B. könntest du ja n Keramikfilter mit Steripen kombinieren, wäre wohl sicher genug)
                    b) Bin ich ausreichend Kranken- und Bergungsversichert im Ausland?
                    c) Kann ich im Notfall zuverlässig Hilfe anfordern (epirb, spot, etc)

                    Mit a ist der Bergungsfall b minimiert, wenn es dann doch etwas gibt kommt c zum tragen. Und es wird in 99% der Fälle eh nichts passieren.
                    Bei a) hab ich mich jetzt doch zu Micropur entschieden, gegen den Chlorgeschmack nehm ich dann noch Getränkepulver mit.
                    b) passt soweit auch,
                    c) allerdings nicht, da ich keinen epirb oder spot habe. Und da ich gestern eh zum Arzt musste, hab ich einfach mal nachgefragt und auch prombt ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Ich hoffe es kommt nicht zum Einsatz, aber ich sehe auch kein Problem dabei, einfach eins dabei zu haben. Genommen wird es eh erst, wenns einem richtig besch.... geht und man nurnoch rumliegt und auf vorbeikommende Wanderer wartet. Da seh ich das mit den Nebenwirkungen nicht so schlimm und weiß lieber, dass eventuelle Bakterien im Körper schonmal bekämpft werden, bis ärztliche Hilfe da ist.

                    Kommentar


                    • thueringer
                      Erfahren
                      • 30.06.2009
                      • 208
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

                      Wir starten von Geilo aus und sind dann ca. 13 Tage auf der Hardangervidda.
                      Würde es mich für derart lange Zeit in eine solch abgeschiedene Region, ohne jede Chance auf menschlichen Kontakt, verschlagen...Im Leben würde ich nicht der Idee verfallen, meine gesamte Existenz in die "Hände" eines einzigen Breitbandantibiotikums zu legen. Ein Expeditionsarzt sollte hier Standard sein. Und, man kann ja nie wissen: eine Glasbruchversicherung...

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Breitbandantibiotikum für Hardangervidda

                        @thueringer
                        jetzt musste ich lachen
                        schönen tag noch...

                        lg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X