Hossa,
nachdem ich letzten Sonntag 21,0975 Kilometer auf einer schönen Sightseeingstrecke durch die Dresdner Innenstadt gelaufen bin, hatte ich kurze Zeit nach dem Lauf ordentliche Schmerzen auf der Außenseite des linken Knies und bin an diesem Tag größtenteils nur noch in Schonhaltung - mit durchgedrücktem Knie - gegangen.
Die Schmerzen waren so dauerhaft, daß ich noch bis Mittwoch leicht gehumpelt bin, vor allem wenn es bergab ging.
Scheint so, als wäre da ein Band oder eine Sehne durch Scheuern ziemlich gereizt worden, vielleicht hat es/sie sich auch leicht entzündet. Was meint ihr?
Ich würde im kommenden Frühjahr gerne wieder an einem Langstreckenlauf teilnehmen, allerdings möchte ich dabei auf diese Überlastung verzichten. Das heißt, eine spezifische Übung muß her!
Was kann ich mittelfristig tun, um den entsprechenden Bereich zu entlasten und beim nächsten Mal gesünder zu laufen?
Gruß, Thomas.
nachdem ich letzten Sonntag 21,0975 Kilometer auf einer schönen Sightseeingstrecke durch die Dresdner Innenstadt gelaufen bin, hatte ich kurze Zeit nach dem Lauf ordentliche Schmerzen auf der Außenseite des linken Knies und bin an diesem Tag größtenteils nur noch in Schonhaltung - mit durchgedrücktem Knie - gegangen.

Die Schmerzen waren so dauerhaft, daß ich noch bis Mittwoch leicht gehumpelt bin, vor allem wenn es bergab ging.
Scheint so, als wäre da ein Band oder eine Sehne durch Scheuern ziemlich gereizt worden, vielleicht hat es/sie sich auch leicht entzündet. Was meint ihr?
Ich würde im kommenden Frühjahr gerne wieder an einem Langstreckenlauf teilnehmen, allerdings möchte ich dabei auf diese Überlastung verzichten. Das heißt, eine spezifische Übung muß her!
Was kann ich mittelfristig tun, um den entsprechenden Bereich zu entlasten und beim nächsten Mal gesünder zu laufen?
Gruß, Thomas.
Kommentar