gestern galt es beim Spaziergang mal wieder, eine kleine steile Böschung zu überwinden.
dabei ergab sich die überlegung, wie man am besten die Füße setzt, um maximalen Halt zu haben.
Ich setze die Füße mit der Spitze nach unten (hangabwärts) und gehe geradeaus runter, mein GG setzt die Füße eher parallel zum Hang und geht eher schräg runter.
Welche Technik ist sicherer? Ich gehe immer "schwunglos" runter, nach jedem Schritt mußanhalten in stabiler Position möglich sein, Laufen ist eh nicht möglich.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
dabei ergab sich die überlegung, wie man am besten die Füße setzt, um maximalen Halt zu haben.
Ich setze die Füße mit der Spitze nach unten (hangabwärts) und gehe geradeaus runter, mein GG setzt die Füße eher parallel zum Hang und geht eher schräg runter.
Welche Technik ist sicherer? Ich gehe immer "schwunglos" runter, nach jedem Schritt mußanhalten in stabiler Position möglich sein, Laufen ist eh nicht möglich.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Kommentar