Sport bei lädierter rippe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sport bei lädierter rippe

    Hallo hab mir ne rippe angebrochen und muss jetzt irgendwie die zeit überstehen bis es verheilt ist.
    Hatte schonmal jemand dasselbe? Bei mir geht Fahrrad fahren halbwegs gut solange der Untergrund nicht zu uneben ist. Wandern geht nur so halbwegs gut und alles mitm Oberkörper geht gar nicht

    Wie habt ihr das mitm Atmen gemacht, ich hol quasi nicht mehr tief Luft und muss mich dran erinner das zu tun

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14491
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sport bei lädierter rippe

    Hatte einmal eine angeprellte Rippe, nicht gebrochen, an die Schmerzen möchte ich mich gar nicht erinnern. Du kannst nicht viel tun, warscheinlich je weniger Sport desto besser, Voltaren Tabletten schlucken und warten bis es vorbei ist.
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sport bei lädierter rippe

      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
      Voltaren Tabletten schlucken und warten bis es vorbei ist.
      Voltaren ist Diclofenac haltig und damit ziemlicher Dreck, sollte man nur wenn es absolut notwendig ist einnehmen. Nicht umsonst ist es in diversen Ländern verschreibungspflichtig und diverse Mediziner forden ein Verbot.

      Es gibt genügend risikoärmere Alternativen, schlussendlich muss es aber jeder selbst wissen.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sport bei lädierter rippe

        Die Empfehlung habe ich damals auch von einem Arzt bekommen, es hilft mit dem Heilungsprozess und gegen Schmerzen. Wüsste nicht, warum Diclofenac als Enzündungshemmer und Schmerzmittel schlecht sein soll, aber jeder soll machen wie er will.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • stoeps
          Dauerbesucher
          • 03.07.2007
          • 537

          • Meine Reisen

          #5
          Sport bei lädierter rippe

          Lese Dir mal den Beipackzettel durch! Das Zeug ist Gift für Nieren und Verdauungstrakt; Darmblutungen als gar nicht mal so seltene Nebenwirkung etc. Die Leichtfertigkeit, mit der im Leistungssport diese Pillen eingeworfen werden, erstaunt mich immer wieder.
          Schmerzen haben ja durchaus eine Funktion. Manchmal ist es aber sinnvoll Negativ-Spiralen aus Schmerz und Verkrampfung zu durchbrechen. (Hier möglicherweise hinsichtlich der flachen Atmung.) Dann würde ich aber auch eher Ibuprofen nehmen (ist auch leicht entzündungshemmend) oder eben das Schmerzmittel, dass man gut verträgt.
          Rippen sind irre schmerzhaft. Und manchmal ist eben tatsächlich Zeit und Ruhe der beste Arzt. Sooo schnell verabschiedet sich auch die Form nicht (falls das die Angst ist). Gib Dir Zeit, nimm Dir Zeit. Das Ziel ist nicht, so schnell wie möglich wieder Sport machen zu können, sondern noch so lange wie möglich!

          Entschuldige die sehr direktive Antwort; sie steht mir nicht zu, aber sie liegt mir am Herzen.
          Gruß
          stoeps
          „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
          ― John Muir

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14491
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sport bei lädierter rippe

            OT: Beipackzettel für absolut alle Medikamente aus der herkömmlichen Medizing sind der reine Horror, da ist Voltaren keine Ausnahme. Ist aber herzlich egal, soll er eben etwas anderes nehmen, was schmerzdämpfend und abschwellend ist.
            Ansonsten stimme ich Stoeps in allem zu, gerade solche Verletzungen an den Rippen oder Schlüsselbein heilen langsam, sind sehr schmerzhaft und man kann nichts dagegen machen, ausser eventuell mehr Schaden durch falsche Bewegungen.
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sport bei lädierter rippe

              Ich hatte zweimal in den letzten Jahren "nur" eine Rippenprellung. Hat jeweils 4-6 Wochen gedauert. Radfahren auf Asphalt ging, Gehen/Laufen war doof. Tief Luftholen war nach 2-3 Wochen wieder möglich. Mein Tipp: Einfach abwarten.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sport bei lädierter rippe

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                OT: Beipackzettel für absolut alle Medikamente aus der herkömmlichen Medizing sind der reine Horror, da ist Voltaren keine Ausnahme. Ist aber herzlich egal, soll er eben etwas anderes nehmen, was schmerzdämpfend und abschwellend ist.
                OT: Die Medizin wird noch hunderte Jahre brauchen Ursache - Wirkungs Prinzipien einigermaßen zu verstehen. Kein Wunder wenn der Humanoid an sich gerade mal wieder neu definiert wird, nachdem diverse Versuche mit Mikroben (Ein Mensch ist besiedelt von > 10.000 Arten, 10 x mehr Zellen als der eigene Körper hat, Gewicht etwa drei Pfund) kürzlich gezeigt haben wie lachhaft falsch unser Kenntnisstand oft ist, da der ganze Bereich bisher kaum erforscht ist. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

                Daher am besten auf den gesunden Menschenverstand hören und nur bei absoluter Notwendigkeit Chemie einnehmen, ist ja grad erst drei Jahre her das 7000 Menschen an einem Schmerzmittel in den Staaten gestorben sind. Von der Dunkelziffer und denen die es noch werden wollen wir mal gar nicht reden, ich denke mal pro Totem kann man da 10 - 100 Betroffene aufaddieren.

                mfg
                cane

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sport bei lädierter rippe

                  Gute Besserung.

                  Sei froh wenn Du einfach so aus dem Bett kommst. Bei mir war das nur mit einer komplizierten Bewegungsabfolge halbwegs schmerzfrei. Und ja, es dauert laenger als man denkt aber dann wird es doch noch wieder gut.

                  Mir wurde gesagt nicht dauernd flach zu atmen damit die Lunge gut belueftet wird. Das haben dann die Kinder uebernommen indem sie mir Witze erzaehlt haben...
                  Je suis Charlie

                  Kommentar


                  • Serienchiller
                    Fuchs
                    • 03.10.2010
                    • 1329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sport bei lädierter rippe

                    Bloß keine Chemie, nimm lieber Morphin, das ist rein pflanzlich...

                    Ganz im Ernst, Diclofenac ist sicher nicht ganz ohne und wenn man es jahrelang nimmt, sind Folgeschäden fast schon unvermeidlich. Ein paar Wochen sollten aber kein Problem sein. Trotzdem, wenn Ibuprofen genau so gut hilft, ist das sicherlich die verträglichere Alternative.

                    Tief durchatmen ist wirklich wichtig, wenn die Lunge nicht überall gut belüftet ist, kann man sich auch mal eine Lungenentzündung holen.

                    Ansonsten würde ich mit dem Sport wirklich erstmal etwas kürzer treten. Wenn du die Heilung störst, musst du letztendlich noch länger aussetzen.

                    Kommentar


                    • PurPur
                      Anfänger im Forum
                      • 16.12.2012
                      • 31
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sport bei lädierter rippe

                      Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                      ...
                      Wie habt ihr das mitm Atmen gemacht, ich hol quasi nicht mehr tief Luft und muss mich dran erinner das zu tun
                      Moin,
                      habe zum Glück keine eigenen Erfahrungen aber unsere Patienten, welche tief durchatmen sollen haben alle sowas am Bett stehen. Soll zwar hauptsächlich die Lunge gut belüften, Entzündungen etc. verhindern aber scheint mir in deinem Fall "für daheim auf der Couch" auch eine Option.
                      Ist jetzt nicht direkt ein Sport-Tip, schon klar aber das tief durchatmen immer wichtig.

                      Als Unfallchirurgisch/Orthopädisch orientierter Fachliehe kenne ich jetzt nichts valides gegen Diclofenac, sofern induziert, oft tut es aber sicher Ibu / andere adäquates Schmerzmittel, da gebe ich stoeps schon recht.
                      Grüße aus Hessen,
                      Gregor.

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20009
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sport bei lädierter rippe

                        OT: Ja, ja, die böse Chemie, Augen zu und durch blabla…

                        Rippenbruch hatte ich noch nicht, aber u.a. Schlüsselbeinbruch und großräumige Brustkorb-Prellungen. Ein Bruch ist IMO weniger fies als Prellungen, damit hat man lange Arbeit.
                        Ich habe beim ersten Mal zu lange keine Medis besw. zu schwach dosierte genommen, so dass sich da ein 1a-Schmerzgedächtnis entwickelt hat. Macht auch keinen Spaß. Das dann aber immerhin jahrelang.
                        Und gerade wenn die Atmung behindert ist und die Lunge u.U. nicht richtig durchlüftet wird, ist IMO eine vernünftige Schmerzbehandlung absolut wichtig. Welche Medikamente und welche Dosierung: Fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Ob Diclofenac, Ibuprofen oder sonst was: Muss man ausprobieren, der eine verträgt A, der andere besser B. Und Ibuprofen kann auch wirklich böse auf Magen, Leber, Niere schlagen.
                        Wenn man wirklich Schmerzen hat, sind die freiverkäuflichen Dosierungen meiner Erfahrung nach nur Spielzeug. Dann lieber das richtige, verschriebene Mittel in ausreichend hoher Dosierung über einen begrenzten Zeitraum, als auf eigene Faust mit Aspirin, 200er Ibus oder Gummibärchen-Diclofenac rumzuprobieren.
                        Bei wirklich akuten Sachen direkt nach einer Verletzung oder Operationen haben bei mir Novaminsulfon-Tropfen in Verbindung mit Ibuprofen-Tabletten gut angeschlagen. Das aber nur mit ärztlicher Indikation nehmen und so kurz wie möglich.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sport bei lädierter rippe

                          OT: Bei jedem Wehwehchen was einzunehmen erklärt wohl warum > 60 t Diclofenac pro Jahr im Abwasser landen, und übrigens auch nicht geklärt werden können, und wieder in den Lebensmittelkreislauf übergehen. Nur eine Frage der Zeit bis uns die paar Zehntausend Hypochonder in Deutschland alle unfreiwillig mitversorgen. Mahlzeit.

                          In meinen Augen ist das Einnehmen von Medikamenten und die damit verbundene Einbringung in die Umwelt, sofern nicht dringend notwendig, entweder eine Unwissenheit was mit der Substanz nach Ausscheidung passiert oder eine egoistische Charakterschwäche auf Kosten von Mitmenschen und Umwelt.

                          mfg
                          cane

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20009
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sport bei lädierter rippe

                            OT: Falls Du es noch nicht kapiert hast: Wir reden nicht von Wehwechen. Wir reden nicht davon, sich was einzuwerfen weil der große Zehennagel links zwickt oder weil man wegen Wetterwechsel ein wenig Kopfschmerzen hat oder die Schulter ein bisschen verspannt ist, weil man eine Einkaufstasche getragen hat.
                            Wenn die Atmung beeinträchtigt ist, dann kann das sehr unangenehme Folgen für die Lunge haben. Deswegen: Das richtige Mittel in richtiger Dosierung vom Arzt. Und zwar von keinem Arzt der sagt: "Stellen Sie sich nicht so an, damals in Stalingrad hatten wir auch nichts!" und keinem der sagt "Nehmen Sie ein Aspirin und rufen Sie mich morgen wieder an."
                            Und ausserdem: Wenn ich böse wäre, würde ich Dir mal so richtige Schmerzen wünschen. Aber zum Glück bin ich nur manchmal böse.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27939
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sport bei lädierter rippe

                              Rippenbruch und Rippenprellung sind mir nicht unbekannt, relativ schlimm sind die ersten Tage, danach ging es und ich konnte auch im liegen wieder gut Schlafen.
                              Nur das Hinlegen und wieder Aufstehen dauerte Epochen.
                              Aber da bin ich nicht representativ.
                              Andere Rippenpruchpatienten aus meinem Bekanntenkreis litten wesentlich mehr.
                              Schmerzmittel sind schon nicht zu verachten, man sollt nehmen, was man am besten verträgt.
                              Atemtraining ist ebenso wichtig, wohl wichtiger als Schmerzmittel.
                              Wenn nicht richtig durchgeatmet wird, sammelt sich Wasser und Schleim in der Lunge,
                              welcher dann in heftigen Anfällen abgehustet wird, und das ist echt übel-schmerzhaft und wünsche es nicht mal meinen Feinden.
                              Verrenkte Rippe finde ich wesentlich schmerzhafter, als gebrochene, aber das geht viel schneller vorüber.

                              Sport, in gemäßigter Form, hilft nicht zu versteifen, Schonhaltungen und daraus resultierende Fehlbelastungen vermeiden, sowie Schwellungen schneller abbauen und dadurch schneller schmerzfreier zu werden (rein subjektive Beobachtung)
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • macroshooter
                                Dauerbesucher
                                • 17.07.2012
                                • 988
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sport bei lädierter rippe

                                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                Voltaren ist Diclofenac haltig und damit ziemlicher Dreck, sollte man nur wenn es absolut notwendig ist einnehmen. Nicht umsonst ist es in diversen Ländern verschreibungspflichtig und diverse Mediziner forden ein Verbot.

                                Es gibt genügend risikoärmere Alternativen, schlussendlich muss es aber jeder selbst wissen.

                                mfg
                                cane
                                Naja ...
                                Meine "Langzeitstudie" im Selbstversuch sagt ganz klar: Ja - es ist schädlich! Aber bei weitem nicht so schädlich wie hier suggeriert wird.
                                Ich hatte 12 Jahre (!!!!) täglich Diclofenac genommen. Übrigens nicht aus Jux und Dollerei.
                                Die ersten entzündeten Stellen in der Magenwand hatte ich nach ca. 10 Jahren. Von daher würde ich mir wegen Voltaren für die Zeit des Rippenbruches nicht so große Sorgen machen. Aber wenn Du eine weniger riskante Alternative hast, die ausreichend hilft, dann nimm besser die.

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sport bei lädierter rippe

                                  Falls es notwendig sein sollte, ein Schmerzmittel zu nehmen, wuerde ich mich bei der Auswahl doch lieber auf einen (guten) Arzt, (guten) Apotheker oder relevante wissenschaftliche Untersuchungen verlassen. Aus der eigenen Erfahrung laesst sich da nicht viel darueber sagen wie gross die Risiken fuer andere sind. Nur was man selbst gut vertragen hat ist offensichtlich ein guter Kandidat fuer die naechste Behandlung.
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14491
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sport bei lädierter rippe

                                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                    OT:
                                    In meinen Augen ist das Einnehmen von Medikamenten und die damit verbundene Einbringung in die Umwelt, sofern nicht dringend notwendig, entweder eine Unwissenheit was mit der Substanz nach Ausscheidung passiert oder eine egoistische Charakterschwäche auf Kosten von Mitmenschen und Umwelt.

                                    mfg
                                    cane
                                    Sind wir jetzt mal fertig mit dem offtopic?? Abgesehen davon, dass Rippenbruch kein Wehwehchen ist .

                                    OT: Zu der Aussage mit der Charakterschwäche sage ich mal nichts, sonst komme ich auch auf 180...
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • jeskodan
                                      Fuchs
                                      • 03.04.2007
                                      • 1844
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sport bei lädierter rippe

                                      das klingt ja top, dann bin ich rechtzeitig zur nächsten Bib Einzelhaftphase wieder fit.( Na mal schauen ich mach einfach mal weiter und werde auf die Atmung achten (das mit zuschleimen etc hatte ich so nicht bedacht--- wenn ich eins nicht will dann nen reizhusten

                                      ausm Bett geht bei mir erstaunlich gut, ist so nen halbhohes da roll ich einfach raus, wenn ich das so durchlese hab ich ja noch halbwegs Glück, tut zwar weh, aber Zahnschmerzen hab ich schlimmer in Erinnerung

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Sport bei lädierter rippe

                                        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                                        Hallo hab mir ne rippe angebrochen
                                        Verrätst Du noch, wie es dazu kam? In letzter Zeit gab es zwei Fälle in meinem Freundeskreis. Waren alles beides Fahrradunfälle.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X