Auf der Suche nach günstigen Fertiggerichten abseits von teurer Outdoornahrung und welcher mit Hefeextrakt-Geschmacksverstärkern wie von Maggi & Co bin ich in den nächstgelegenen Bio-Markt gegangen und dort auch fündig geworden. Jede der Mahlzeiten kostet regulär lediglich 1,99. Es handelt sich, wie so oft bei den billigsten Produkten, um die Hausmarke.

Die Mahlzeiten werden eine nach der anderen zu Hause ausprobiert. Angefangen habe ich gestern Abend mit den gebratenen Nudeln Thai Curry. Hier die Zutaten und Nährwerte:


Die Curry-Nudeln gibt man in 375 ml kaltes Wasser (Pfanne wird empfohlen, ich habe aber einen 800 ml Alutopf (eloxiert) mit Wärmetauscher auf einem Gaskocher benutzt, geht genauso gut), kocht es auf und lässt es fünf Minuten köcheln. Letzteres ging auf absoluter Sparflamme (sah eher nach Kerzenflamme aus als nach Gaskocherflamme), so dass ich nur etwa 5 g Gas verbraucht habe (lässt sich sicher noch optimieren, da ich anfangs Vollstoff gegeben habe und auch beim Köcheln anfangs zu viel Gas gegeben habe). Beim Aufkochen hat es anfangs übrigens geschäumt, so dass mein 800 ml Topf (fasst bis zur Oberkante knapp 1000 ml) fast übergekocht ist. Am Ende hatte ich 600 ml Mahlzeit, was durch verdampfendes Wasser knapp unter 500 g sein dürften. Ich habe zum Rühren und Essen übrigens einen Holzlöffel verwendet, das kann ich aber niemandem empfehlen, der Löffel ist jetzt gelb
Die Nudeln waren sehr schmackhaft, würzig und leicht scharf. Ich habe noch einen Löffel Bio-Öl (Mischung aus 85 % Sonnenblumenöl, 10 % Chia-Öl und 5 % Sesam-Öl) hinzugegeben, was den Geschmack verfeinert hat. Wie so oft steht auf der Packung zwar "2 Portionen", aber ich habe das mühelos alleine gegessen, war dann aber auch satt.
Die Nudeln kann ich jedenfalls schonmal empfehlen, auch wenn sie nichts ganz frei von Geschmacksverstärkern (Sojasaucenpulver) sind. Die anderen Mahlzeiten (der Couscous-Salat ist übrigens tatsächlich ohne Geschmacksverstärker) probiere ich die nächsten Tage und werde hier berichten. Falls jemand ebenfalls günstige, gute Alternativen zu teurem Trek'n Eat sowie mit Geschmacksverstärker verseuchtem Maggi & Co gefunden hat, würde ich mich über entsprechende Berichte freuen. Im Alnatura hätte ich bei einer Preisgrenze von 2,49 und 2,99 sogar jeweils noch deutlich mehr Auswahl gehabt. Mit Denn's (überregional) und Landwege (regional) haben wir hier in Lübeck zwei weitere Bio-Ketten, auch da werde ich mich demnächst mal umschauen.
Die Mahlzeiten werden eine nach der anderen zu Hause ausprobiert. Angefangen habe ich gestern Abend mit den gebratenen Nudeln Thai Curry. Hier die Zutaten und Nährwerte:


Die Curry-Nudeln gibt man in 375 ml kaltes Wasser (Pfanne wird empfohlen, ich habe aber einen 800 ml Alutopf (eloxiert) mit Wärmetauscher auf einem Gaskocher benutzt, geht genauso gut), kocht es auf und lässt es fünf Minuten köcheln. Letzteres ging auf absoluter Sparflamme (sah eher nach Kerzenflamme aus als nach Gaskocherflamme), so dass ich nur etwa 5 g Gas verbraucht habe (lässt sich sicher noch optimieren, da ich anfangs Vollstoff gegeben habe und auch beim Köcheln anfangs zu viel Gas gegeben habe). Beim Aufkochen hat es anfangs übrigens geschäumt, so dass mein 800 ml Topf (fasst bis zur Oberkante knapp 1000 ml) fast übergekocht ist. Am Ende hatte ich 600 ml Mahlzeit, was durch verdampfendes Wasser knapp unter 500 g sein dürften. Ich habe zum Rühren und Essen übrigens einen Holzlöffel verwendet, das kann ich aber niemandem empfehlen, der Löffel ist jetzt gelb

Die Nudeln waren sehr schmackhaft, würzig und leicht scharf. Ich habe noch einen Löffel Bio-Öl (Mischung aus 85 % Sonnenblumenöl, 10 % Chia-Öl und 5 % Sesam-Öl) hinzugegeben, was den Geschmack verfeinert hat. Wie so oft steht auf der Packung zwar "2 Portionen", aber ich habe das mühelos alleine gegessen, war dann aber auch satt.
Die Nudeln kann ich jedenfalls schonmal empfehlen, auch wenn sie nichts ganz frei von Geschmacksverstärkern (Sojasaucenpulver) sind. Die anderen Mahlzeiten (der Couscous-Salat ist übrigens tatsächlich ohne Geschmacksverstärker) probiere ich die nächsten Tage und werde hier berichten. Falls jemand ebenfalls günstige, gute Alternativen zu teurem Trek'n Eat sowie mit Geschmacksverstärker verseuchtem Maggi & Co gefunden hat, würde ich mich über entsprechende Berichte freuen. Im Alnatura hätte ich bei einer Preisgrenze von 2,49 und 2,99 sogar jeweils noch deutlich mehr Auswahl gehabt. Mit Denn's (überregional) und Landwege (regional) haben wir hier in Lübeck zwei weitere Bio-Ketten, auch da werde ich mich demnächst mal umschauen.
Kommentar