Richtig ungesundes Essen unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrik
    Erfahren
    • 19.03.2009
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    Richtig ungesundes Essen unterwegs

    Hallo,

    ich bin zwar Trekkingneuling, aber kein Kochanfänger. Wenn ich hier immer lese, dass die Leute diese Supermarktfertiggerichte à la Maggi und Knorr und Asianudelsnack und so einen Mist essen (wurgs).

    Das Zeug ist voll mit Salzen, Geschmacksverstärkern, Mono- und Dinatriumglutamaten(herrlich für überhöhten Blutdruck) usw. usf. Dazu künstliche Aromen, welche nicht mal wirklich angegeben werden müssen.

    Wenn schon ne Brühe nehmt eine von Seitenbacher mit, die lässt sich mit entsprechenden Gewürzen, Nudeln, Reis oder Linsen auch sehr Variantenreich zubereiten oder gibt fadem Essen einen Kick.

    Generell werde ich mitnehmen.

    Knofipulver
    Salz
    Pfeffer
    Curry
    Chili
    Chili Con Carne Würzer
    Kräuter der Provence

    und vielleicht 100g grüne Currypaste, die hält sich ewig und 500g gibbet beim Thailänder oder Asiamarkt für einen Euro.

    Dazu dann Nudeln, Reis, rote Linsen, Kuskus,Bohnen (kleine Weisse)

    Wenn man nun in einer ländlichen Gegend unterwegs ist, kann man sich sicher irgendwo Fleisch, Gemüse etc. besorgen

    Ansonsten kommt noch n Harter luftgetrockneter Käse und unsere selbstgeräucherte getrocknete Wurst mit (Kolbas) Die hält sich prima an der Luft.

    Kaffee muss natürlich auch sein und ein paar Teebeutel.

    Falls man Braten will, vielleicht noch n kleines fläschchen Olivenöl

    Das ganze wiegt nicht viel, ist gesund und macht auch ordentlich satt und dank der Bohnen wird es auch schneller warm im Schlafsack. :-)

    Das alles zusammen ist wesentlich billiger als der sog. Tütenfraß aus Aldi, Lidl und Co. und man ernährt sich gesünder, ich gehe ja nicht Energie tanken in der Natur um mich dann auf die denkbar beschissenste Weise zu ernähren.

    Grüße

    Henrik
    Zuletzt geändert von Henrik; 24.03.2009, 14:00. Grund: Was vergessen
    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

    Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
    ich gehe ja nicht Energie tanken in der Natur um mich dann auf die denkbar beschissenste Weise zu ernähren.
    ...guter Gedanke!

    Ich bin ein großer Fan von Aaaaler Worscht (getrockneter Leber-, Blutwurst und einer anständigen Salami)
    Von den Trocken-Chemie-Futtertüten habe ich allerdings auch immer welche dabei. Ich denke wenn du im Februar duch Nordschweden zwitscherst wirst du auf die kleinen Chemiemülltüten nicht verzichten können.

    Es wäre doch mal interessant ob man mit "normalen" Lebensmitteln und einem erträglichen Gewicht eine Woche ohne Nachkaufen auskommen kann.

    Versuch doch mal sowas zusammenzustellen. Würde mich brennend interessieren!

    Nettes Thema und guter Ansatz!

    AndreasGG

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

      Andreas, ich glaube der Hendrik kritisiert in seinem Post primär die Supermarktfertiggerichte a la Knorr und Maggi, die in der Tat nicht wirklich mit Nährstoffreichtum protzen können. Du hingegen sprichst von Trekkingmahlzeiten wenn ich das richtig deute? Da gibt es ja schon einen ganz ordentlichen Unterschied.

      Eigentlich ist die Geschichte ja sehr interessant. Die Outdoor'ler sind doch tendenziell Leute, die sich mit Umwelt, Biologie und damit auch Ernährungswissenschaften beschäftigen. Zuhause wird dann im Bioladen eingekauft und vitaminschonend gegart und unterwegs, wo es tatsächlich mal auf vollverwertiges Essen ankommt, wird auf FastFood zurückgegriffen. Lustiges Phänomen

      Ich empfehle jedem, der irgendwie autark durch die Walde zieht (und dementsprechend keine frischen Produkte nachkaufen kann) einmal Real Turmat zu probieren. Das kommt aus Norwegen, ist kein Wasser mit Geschmacksverstärker, sondern vollwertiges, variantenreiches, sättigendes und dazu äußerst leckeres Essen. Kostenpunt 9€/500g zubereitetes Essen.

      Kommentar


      • Henrik
        Erfahren
        • 19.03.2009
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

        Wir machen ja nächsten Monat eine kleine Probetour im Westerwald und dazu werde ich auch einkaufen müssen, mal schauen. Die Tour ist äusserst kurz mit 3 Tagen und soll deswegen auch kulinarisch ein Highlite sein, da wir mehr schleppen können.

        Aber im Sommer geht es ca. 10 Tage trekken in Kroatien und da werde ich natürlich wohl überlegt meine Nahrungsmittel zusammenstellen, damit wir nicht hungern und uns trotzdem recht bewusst ernähren.

        D.H. ich werde wohl die Räucherkammer aufsuchen und auch Verschiedene Sachen vorher haltbar machen, wie ein wenig Schinken und die Eingangs erwähnte Kolbas.

        Trotz allem, darf (1-2 Tafeln Schoki) nicht fehlen :-) Aber auf die Tütendinger will ich verzichten. Ultrahaltbarkeit wie bei Survival und Trekkingnahrung brauche ich nicht, nur einen angemessenen Kalorien und Nährstoffgehalt.

        Nach der Westerwaldtour werde ich mal posten was wir an Futtereien dabei hatten und nach Kroatien oder besser davor sowieso.

        Gruss

        Henrik
        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

          Kannst du mir mal nen Tip geben, wo ich dieses "Real Turmat" in Deutschland beziehen kann?
          Ich find aktuell leider nur "Fliegfix" als Lieferant .

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

            Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
            Eigentlich ist die Geschichte ja sehr interessant. Die Outdoor'ler sind doch tendenziell Leute, die sich mit Umwelt, Biologie und damit auch Ernährungswissenschaften beschäftigen. Zuhause wird dann im Bioladen eingekauft und vitaminschonend gegart und unterwegs, wo es tatsächlich mal auf vollverwertiges Essen ankommt, wird auf FastFood zurückgegriffen. Lustiges Phänomen
            Naja, unterwegs kommt es ja meistens auf einfache Zubereitung und einen hohen Kaloriengehalt an, nicht so sehr auf Vollwertkost im Sinne von
            Gesund. Und zuhause is(s)t man in der Regel ja öfter und länger als auf Tour.
            Im Dezember habe ich mal zusammengekauert in einer zugigen Bruchbude im Harz einen getrockneten Eintopf wieder hydriert, da wäre mehr Aufwand gar nicht drin gewesen, weil meine Hände so gezittert haben.

            Ich esse zuhause keinen Fertigfraß, bis auf hin und wieder mal nen leckeren Doseneintopf, aber für ne Tour müssen auch mal Fertignudeln ala Hüttenschmaus herhalten...

            Wobei Henrik recht hat, paar Gewürze und Füllstoffe nehmen keinen Platz weg und sind auch einfach zu handhaben.

            Im August mache ich mal ein Experiment: Ohne Powerbars über die Alpen. Powered by Almdudler, Sennereikäse und Landjäger.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • pepi
              Erfahren
              • 10.02.2009
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
              Im August mache ich mal ein Experiment: Ohne Powerbars über die Alpen. Powered by Almdudler, Sennereikäse und Landjäger.

              das wirst aufedenfall überleben....

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                Es gibt auch (Fast-)Fertigmahlzeiten aus dem Bioladen.
                Wenn ich mir da so z.B. die Risotti anschaue, sind die den Trekking-Fertigbeutelinhalten nicht unähnlich, haben aber weniger bis gar keine Inhaltsstoffe mit einer E-Nummer und sind preislich viel interessanter.

                Ein paar davon werden erwähnt in diesem Thread.

                Kommentar


                • Scayla
                  Gerne im Forum
                  • 13.07.2008
                  • 61
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                  Fertigessen aus dem Bioladen ist meiner Meinung nach eine ziemlich seltsame Geschichte... aber immer noch um Weiten besser als Maggi, Knorr & Co.
                  Mein Freund zum Beispiel reagiert hochallergisch auf Glutamate (Schwäche, Müdigkeit, Augenjucken), ich auch etwas, viel weniger und erst nach einigen Tagen andauernden "Genusses" (als ich mal 2 Wochen in Amerika war, kam ich leider nicht umhin - das Hautbild ließ grüßen). Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass viele Leute darauf reagieren, aber nicht ursächlich damit in Verbindung bringen (?). Henrik erwähnte ja auch den Blutdruck OT: ,das muss ich mal meiner Mama sagen...


                  Ich halte Dörren für eine gute Möglichkeit, sich auf Tour ausgewogen und gesund zu ernähren. Z.B. kann man viel Gemüse trocknen (ich weiß, geringe Nährwerte...) und damit Nudeln, Reis, Couscous etc. aufpeppen. Deine Erfahrung, blitz-schlag-mann, erzählen zwar leider das Gegenteil. Naja, ich bin noch nur im Sommer unterwegs und stehe auch ein bisschen auf aufwendig zelebriertes Kochen
                  Wir nehmen immer Brühe aus dem Reformhaus, die dann keine Glutamate, keinen Sellerie und viele andere Allergieauslöser enthält. Oliven- und Albaöl treiben den Nährwert nach oben, ebenso Käse, Wurst... wurde ja alles schon genannt.

                  Ein Thread "Trekking mit Nahrungsmittelunverträglichkeit" wäre mal noch interessant...




                  Anne

                  Kommentar


                  • Mika Hautamaeki
                    Alter Hase
                    • 30.05.2007
                    • 4006
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                    Ich hab auf die schnelle keine verlässliche Literatur gefunden, die besagt, daß Glutamat einen direkten Einfluß auf den Blutdruck hat. Würde mich nicht wundern, wenn das genauso kontrovers "diskutiert" wird, wie im Falle des Kochsalzes. Bei dem Argument wäre ich also sehr vorsichtig.
                    Aber generell stimme ich zu, daß der Tütenkram meinen wirklichen Nährwert hat, meist sind die Dinger Kalorienreduiziert. Auf meiner ersten Tour hab ich auch nur son Zeug gegessen, mit dem Effekt 3 kg leichter wieder zu Hause anzukommen. Mittlerweile nehme ich Nudeln und Reis mit und rühre dann mit Salami und Käse und Gewürzen ne Sauce an. Allerdings ist hierbei wieder die Tüte der Lieferant der Grundlage (!). Ist aber im Verhältnis wesentlich besser als nur Tütenkram zu haben, der Nähr- und Geschmackswert wird ja dann "hinzugegeben"
                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                    A. v. Humboldt.

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                      Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                      IAber generell stimme ich zu, daß der Tütenkram meinen wirklichen Nährwert hat, meist sind die Dinger Kalorienreduiziert.
                      Quatsch. Die meisten haben einen sehr dem normal zubereiteten Gericht ähnlichen Nährwert. Die kalorienreduzierten sind eigentlich leicht zu erkennen und die muss man ja nicht nehmen.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 4006
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                        Hm, also die Dinger, die ich damals mitgenommen hatte, besaßen pro Tüte (!) einen Nährwertgehalt von ca. 300 kcal. Das nenn ich keine vollwertige Mahlzeit. Auch nicht unter Normalbedingungen zu Hause.
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • Henrik
                          Erfahren
                          • 19.03.2009
                          • 324
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                          Naja bei Natriumglutamat gibt es auch nur begrenzte öffentliche Erscheinungen, aber wenn einer am Salzhaushalt des Körpers herumfummelt ändert sich zwangsläufig der Blutdruck. Schliesslich besteht ein labiles Kalium-Natrium Gleichgewicht zwischen Zellen und Körperflüssigkeit zum einen.

                          In Bezug auf Salz kann man auch getrennter Meinung sein. Jodiertes und fluoridiertes Kochsalz ist der letzte Schrott. Nicht alleine, weil ein Bekannter von mir (Dr. der Chemie) festgestellt hat, das sich Fluoride in den Ganglien permanent ablagern und Schäden verursachen.

                          Der andere Grund ist die Qualität des Salzes an sich, denn das gängliche Kochsalz und das ist wirklich der Hammer wird gewonnen aus Meersalz(das ist ok) wird zu 60% entsalzt und diese 60% werden durch künstlich hergestelltes reines NACL ersetzt, welches natürlich dann keinerlei Mineralien etc. mehr enthält.

                          Es wurden auch schon Tests mit Übersalzung durchgeführt und zwar im Vergleich Haushaltskochsalz und z.B. reines Meersalz oder Himalayasalz und siehe da Personen, welche vornehmlich das günstige und künstliche Haushaltssalz mit den diversen unnötigen Zusätzen zu sich nahmen neigten zu erhöhtem Blutdruck, wohingegen die Probanden mit reinem Meersalz oder Himalayasalz keinerlei Beschwerden aufzeigten.

                          Ist ähnlich mit künstlichen Vitaminen. Bei z.B. Vitamin C Tabletten sind ja nicht die ganzen Zusatzstoffe enthalten die wir in einer z.B. Orange haben, genau das bewirkt eine andere räumliche Struktur des Vitamin C-Moleküls. Aus diesem Grunde wurde der Begriff biologische Wirksamkeit oder Verwertbarkeit eingeführt, der liegt bei Tabletten bei keinen 20%, jedoch bei Orangen bei 100% ratet mal warum die Tabletten eigentlich total überdosiert sind mit Vitamin C ^^nicht damit es schneller besser geht, denn nicht verwertbares Vitamin C wird so oder so ausgeschieden, sondern um den Normwert den der Körper an verwertbaren Vitamin C benötigt überhaupt zu erreichen.
                          Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                            Hm, also die Dinger, die ich damals mitgenommen hatte, besaßen pro Tüte (!) einen Nährwertgehalt von ca. 300 kcal. Das nenn ich keine vollwertige Mahlzeit. Auch nicht unter Normalbedingungen zu Hause.
                            Da gibt es folgendes zu beachten: Nussschokolade schafft auch nur 550 kcal und die ist schon ziemlich gut. Die meisten Fertignahrungspackungen im Supermarkt haben die Inhaltsangaben pro zubereitete Portion. Die Hersteller meinen aber, da wären 2 Portionen drin. 300 ist also nicht sooo furchtbar schlecht, ich vermute aber, es waren eher 600, was ca. 350/100g entspricht (ca. 1500 kJ/100g) und recht normal ist. Wenn nicht, hast du tatsächlich die falschen genommen.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                              Ein Thread "Trekking mit Nahrungsmittelunverträglichkeit" wäre mal noch interessant...
                              Ich bin recht schwer gegen Milch allerigsch (Lactoseintoleranz) und ein wenig gegen Gluten (Getreideprodukte).
                              U.a. deshalb finde ich auch die RealTurmats so genial - dort gibt es eine Auswahl für mich allgergenfreier Tüten.

                              @Casper:
                              Ich kenne keinen deutschen Lieferanten. Hier im Forum wurde mal was von einem ich glaube Östereicher geredet. Ich lass mir das Zeug von meinen Eltern aus Schweden mitbringen. Da hängt es in jedem zweiten Outdoorladen rum.

                              Es ist halt keine gerade billige Angelegenheit, da ich schon mit 18€ pro Tag und Person rechnen würde (23, 188, 88kg) + Müsli
                              Aber ein gescheites Essen am Abend, wenn man abgekämpft und windgeschützt im Zelt liegt und nach draußen schaut, ist für mich so einer der Höhepunkte einer Trekkingreise.
                              Ich bin kein Ernährungswissenschaftler und nix, aber mein Gefühl sagt mir ganz eindeutig: Das Zeug ist gut für mich, es schmeckt, hält mich leistungsfähig und sättigt. Da spielen die Kosten auch nicht mehr die Rolle bzw ich setze halt Prioritäten.

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                Na, der Österreicher dürfte Fliegfix sein: http://www.fliegfix.com/webshop/inde...id=032-000-000
                                Hört sich eigentlich recht interessant an, was die da so im Sortiment haben.

                                Kommentar


                                • dooley242

                                  Fuchs
                                  • 08.02.2008
                                  • 2096
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                  Kannst du mir mal nen Tip geben, wo ich dieses "Real Turmat" in Deutschland beziehen kann?
                                  Ich find aktuell leider nur "Fliegfix" als Lieferant .
                                  Billiger ist es hier: Outnet.eu ,auch wenn es nicht Deutschland ist, aber wenn es eh online bestellt wird.
                                  Gruß

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Eldun
                                    Gerne im Forum
                                    • 29.10.2008
                                    • 61
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                    Auch eine Möglichkeit das Tütenessen zumindest teiweise zu ersetzten, ist Polenta. Dabei handelt es sich um eine Art Maisgries, der unter Hinzufügen von Wasser ganz kräftig quillt und sehr gut als Nudel-, Kartoffel, Reis- oder was auch immer Ersatz benutzt werden kann.
                                    Ich habe Polenta bisher nur im Bioladen gesehen, keine Ahnung, ob es das im "regulären" Handel überhaupt gibt. Aber es mal zu probieren lohnt sich meiner Ansicht nach wirklich!
                                    "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

                                    Kommentar


                                    • xe3tec
                                      Fuchs
                                      • 24.11.2008
                                      • 2342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                      Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                      Na, der Österreicher dürfte Fliegfix sein: http://www.fliegfix.com/webshop/inde...id=032-000-000
                                      Hört sich eigentlich recht interessant an, was die da so im Sortiment haben.
                                      heftige preise
                                      das würde ich nur auf expedition nehmen

                                      edit: woooooa outnet.eu hat ja haufen haglöfs krams im angebot *___*
                                      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Richtig ungesund Essen auf dem Trekking

                                        Bevor ich von RealTurmat auf Suppe aus dem Supermarkt umsteige, verkaufe ich meine Goretex Klamotten und laufe mit Baumwollponcho durch die Tundra ;)
                                        Im Ernst: Das tägliche Essen ist mir 20€ Wert. In Göttingen geht der Betrag sonst über die Woche abgeschrieben in Bier und Sprituosen drauf...

                                        edit: Aaaah das ist ja obergünstig bei diesem outnet.eu - hat da schon mal jemand von euch bestellt?
                                        Die werde demnächst 50 Packungen Turmat nach Deutschland liefern müssen (2 Personen, 15 Tage Korsika) muahahar ich darf sie nicht alle vorher aufessen ;)
                                        Zuletzt geändert von ; 24.03.2009, 23:10.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X