die besten Müsliriegel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frusciante
    Erfahren
    • 06.09.2008
    • 112
    • Privat

    • Meine Reisen

    die besten Müsliriegel

    Hallo zusammen,

    ich denke, viele von euch nehmen Müsliriegel mit auf Tour.
    Um mal ein paar Tips zu schmackhaften, aber auch energiereichen Teilen zu bekommen, habe ich hier schon gesucht, bin aber kaum fündig geworden.

    Da es noch keinen Thread zu geben scheint, der sich ausschliesslich mit Müsliriegeln befasst, dachte ich mir: "machste mal einen auf" , denn die Sache ist ja nicht uninteressant.

    Ich dachte wir könnten das vielleicht so machen, dass jede/r, der/die was schreibt, auf folgende Fragen eine Antwort haben sollte:

    1. welche Müsliriegel isst du für gewöhnlich auf Tour?
    2. wo bekommt man die verpackten Energiespender?
    3. wieviel muss ich auf den Tisch legen, damit mir der Händler die Ware überlässt?

    ...und vielleicht noch, ob er auch schmeckt, oder einfach nur süß ist, um Energie zu liefern.
    Interessant wäre ggf. noch, welche Riegel man schon so getestet hat.

    Ich bin gespannt...

  • frusciante
    Erfahren
    • 06.09.2008
    • 112
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: die besten Müsliriegel

    Oh yeah, ein Müsliriegel-Thread!

    Ich habe bisher diverse Müsliriegel aus Discountern gegessen.
    Preise habe ich gerade nicht zur Hand, schaue aber demnächst mal drauf.

    Gut schmeckt auch FlapJack, ist selbstgemacht, kann man variieren, und ist wahrscheinlich noch mit am günstigsten.

    Besser schmeckt mir Powerbar Harvest (zb. Schoko), ist aber auch teurer. Kostet im Netz etwas über 1,50 Eur, sonst ziemlich genau 2 Euro. Hat 212kcal auf 100g.

    Grüße,
    frusciante

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: die besten Müsliriegel

      Tja, ich bin vor kurzem gerade von Müesliriegel auf Nuss-/Trockenfrüchte-Mischungen umgestiegen, weil mir der zusätzliche Zucker- bzw. Fett-Anteil in Müesliriegeln zu hoch ist ...

      Die Zutaten kann man aber bestimmt auch selber zusammenkloppen, wenn es ein "Riegel" werden soll.

      Die einzigen "Riegel", die trotzdem noch manchmal mitkommen, sind die Capucchino-Oblaten-Schnittchen aus dem Reformhaus, als Kaffeepause für Kaffeekochfaule, sozusagen
      Die Sorte "Apfelstrudel" ist auch fein.


      Edit: sehe gerade, die heißen "Fruchtschnitten": Link
      Zuletzt geändert von lina; 20.07.2009, 14:09.

      Kommentar


      • thrush
        Erfahren
        • 25.12.2008
        • 207
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: die besten Müsliriegel

        Powerbar Harvest... find ich nicht wirklich "lecker". Oatsnack ist lecker, aber sonst nicht ideal. Der ideale Müsliriegel schmeckt gut, ist günstig, hat komplexe Kohlenhydrate (also wenig Zucker), Fett sollte drin sein (Langzeit-Nahrung, Geschmack, hoher Energiegehalt), wenig Wasser (unnützer Ballast). Bei Müsliriegeln halt ich nicht all zu viel von technischem Hochleistungssport-Blabla - in einfachen Haferflocken ist alles drin, was der Körper auf Tour braucht.


        Ein paar Links für selbstgemachte Riegel, alles schon selbst probiert und für gut befunden:
        http://www.chefkoch.de/rs/s0/m%FCsliriegel/Rezepte.html
        http://www.youtube.com/watch?v=7p8zJBeSFU8
        http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17420
        http://forum.outdoorseiten.net/showt...ghlight=riegel
        "The worst day on trail is better than the best day in office."

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: die besten Müsliriegel

          Die besten Müsliriegel:

          Oatsnack
          65 g
          270 kcal (410 kcal/100g)
          Haferflocken 50%, Zuckerrübensirup, Zucker, Margarine, Aroma

          Produktanalyse: pro 100 g
          Brennwert: 1728 kJ / 411 kcal
          Eiweiß: 6 g
          Kohlenhydrate: 63 g
          Fett: 15 g

          "Melt margarine, sugar & golden syrup in the ratio 2:1:1. Add sufficient porridge oats. Bake with whatever else is being cooked."
          ---
          - Alle Zutaten ohne Haferflocken in einem Topf erhitzen.
          - Über die Haferflocken geben und vermischen.
          - Fest in die Backform (oder Backblech mit Backpapier) drücken.
          - Im vorgeheizten Ofen bei 160° Umluft, auf der mittleren Schiene in ca. 20 Min. hellbraun backen.
          - Noch warm in ca. 4x4 cm große Stücke schneiden und auf dem Blech abkühlen lassen, sonst zerbröckeln die Kekse.
          - Aufbewahrung in Keksdose.
          ---
          Varianten:
          Butter > Margarine > Erdnussbutter
          Zuckerrübensirup > Ahornsirup
          Zucker > Eiweisspulver

          Apfelmuss
          Trockenfrüchte
          Erdnüsse/Sojabohnen
          Frische Früchte
          Eiweisspulver
          Kirschsaft
          Marshmallows
          ---
          100 g Haferflocken
          50 g Margarine
          25 g brauner Rohrzucker
          25 g Zuckerrübensirup
          1 Pr Salz

          3 Riegel a 65 g
          ---
          Weniger Margarine

          100 g Haferflocken
          25 g Margarine (oder noch weniger)
          25 g brauner Rohrzucker
          25 g Zuckerrübensirup
          1 Pr Salz

          3 Riegel a 65 g
          ---
          Rezept aus Schottland

          100 g Haferflocken
          45 g Margarine
          30-45 g brauner Rohrzucker
          15 ml (1 Esslöffel) Sirup

          3 Riegel a 65 g
          ---
          Fettarm

          100 g Haferflocken
          25 g Margarine
          25 g brauner Rohrzucker
          (oder 12,5 g brauner Rohrzucker 12,5 g Sirup)
          ---
          Kirschriegel

          100 g Haferflocken (1/2 kernige und 1/2 zarte)
          35 ml eingekochter Kirschsaft (oder anderer Saft)

          Optional:
          Honig oder Sirup
          Salz

          vermischen (klebrige Masse)
          kurz einweichen lassen
          bei 125 Grad backen
          ---
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: die besten Müsliriegel

            ...kannst auch eine fertige Backmischung kaufen...

            ...und die passende Backform findest Du hier...


            Christian

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: die besten Müsliriegel

              Zitat von frusciante Beitrag anzeigen
              Besser schmeckt mir Powerbar Harvest (zb. Schoko), ist aber auch teurer. Kostet im Netz etwas über 1,50 Eur, sonst ziemlich genau 2 Euro. Hat 212kcal auf 100g.
              Ich bin auch ein Fan von Powerbar Harvest, deine 212 kcal sind aber pro Riegel, nicht pro 100g. Wäre sonst ein bisschen wenig ... Ich finde, die Harvest sättigen besser als die normalen Müsliriegel aus dem Supermarkt. Deswegen ist es mir das Geld auch wert.

              Kommentar


              • frusciante
                Erfahren
                • 06.09.2008
                • 112
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: die besten Müsliriegel

                deine 212 kcal sind aber pro Riegel, nicht pro 100g.
                stimmt
                pro 100g sinds bei Typ Schokolade 354 kcal

                Kommentar


                • ulfs
                  Erfahren
                  • 28.01.2008
                  • 367

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: die besten Müsliriegel

                  Ich nehme immer die Allos-Riegel aus dem Bioladen mit. Gibt es in vielen verschiedenen Fruchtrichtungen (ok sind nicht im warsten Sinne des Wortes Müsliriegel, aber sind Riegel in Ersatz des Müsliriegels )
                  Grüße

                  Kommentar


                  • blume
                    Anfänger im Forum
                    • 20.07.2009
                    • 44
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: die besten Müsliriegel

                    Schade, dass der Aldi-Süd die Fitnessriegel nicht mehr hat...

                    Die waren mega! Aber nur in Geschmacksrichtung "Mandel" die anderen hat man beim besten Willen nicht hinters Zäpfchen gebracht

                    Kommentar


                    • blume
                      Anfänger im Forum
                      • 20.07.2009
                      • 44
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: die besten Müsliriegel

                      ach so, das beste was es gibt ist natürlich getrocknetes Fleisch ala BeefJerky - Ist halt nicht so der "Frühstückssnack" aber für zwischendurch super...

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4851
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: die besten Müsliriegel

                        Zitat von christianxlaura Beitrag anzeigen
                        ...kannst auch eine fertige Backmischung kaufen...

                        ...und die passende Backform findest Du hier...


                        Christian
                        Hmh Müsliriegel per MultiLevelMarketing, ach nee Empfehlungsmarketing.

                        1kg "Backmischung" für 22,50 EUR. Zutaten: Mandeln, Haselnüsse, brauner Zucker, Haferflocken, Weizenvollkornmehl, Korinthen, Hafercrispies, Aprikosenstücke, Volleipulver, Gewürze.

                        Die Zutaten gibt es für geschätzte 4 EUR statt 22,50 EUR, die Backform für 3,99 statt 14,95 z. B. bei Kaufland.
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: die besten Müsliriegel

                          Unschlagbar sind die hier:

                          "Schoguens" Fruchtriegel

                          -Haferflocken
                          -Honig/Ahornsirup
                          -Muttis Fruchtkonfitüre
                          -Kokosflocken
                          -...(den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt)
                          -Backobladen 120 x 80mm

                          Alle Zutaten, bis auf die Obladen in einem vernünftigen Verhältnis mischen, so dass ein zähflüssiger Teig entsteht. Den Teig 10mm dick auf eine Oblade streichen und mit einer zweiten Oblade abdecken und festdrücken. Rausquellenden Teig entfernen. Die Riegel bei 50-70°C ca. 30min im Backofen trocknen lassen. Ein grosser Fruchtriegel ergibt quergeteilt 4 Fruchtriegel im Format von Powerbars aus dem Laden.



                          "Schoguens" Nussriegel

                          -Haferflocken
                          -Honig/Ahornsirup
                          -Muttis Quitten-/Apfelgelee
                          -gemahlene Nüsse
                          -gehackte Nüsse
                          -...(den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt)
                          -Backobladen 120 x 80mm

                          Zubereitung wie bei Schoguens Fruchtriegel.


                          Übrigens, die Riegel kann man je nach Geschmack, je nach Menge des Honigs und je nach verwendeter Konfitüre süsser oder weniger süss machen. Ausprobieren hilft. Die Marmelade und das Gelee werden als Bindemittel eingesetzt, um die Zutaten zusammen zu halten, auch wenn es mal wärmer wird, und natürlich als Energiespender.

                          in Verbindung mit:

                          Ich benutze für ein ähnliches Rezept immer runde Oblaten. Dann hat man gleich mundgerechte Müeslikekse.

                          Man kann die Haferflocken noch vorher mit Sonnenblumenöl und etwas braunem Zucker (oder Honig) in der Pfanne rösten und karamellisieren. Schmecken dann noch knuspriger,...
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: die besten Müsliriegel

                            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                            die Backform für 3,99 statt 14,95 z. B. bei Kaufland.
                            ...da hast Du mich aber übel verarscht, war gestern in zwei Kaufland-Bunkern und keiner hatte solch eine Form für 3,99€.

                            Aussage der Abteilungsleiterin: "Des hats no nie gegebn bei uns und des kömma a ned bestelln..."

                            Christian

                            Kommentar


                            • anruether
                              Anfänger im Forum
                              • 22.12.2005
                              • 26
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: die besten Müsliriegel

                              Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                              Unschlagbar sind die hier:




                              in Verbindung mit:
                              An die Müsliriegel Selbstbauer: Wir hatten beim letzten Mal Probleme mit der Konsistenz, genau genommen hatten wir hinterher Power-Müsli, anstatt Müslirigel...Konfitüre als Bindemittel ist sicher nicht schlecht, aber auch sehr süß...wie stehts mit
                              1. Kokosfett anstatt Margarine
                              2. und Mehl bzw Vollkornmehl als Bindemittel


                              Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Und was die Haferflocken angeht, haben wir einfach das Ja Traube-Nuss Müsli genommen, weils sehr günstig ist. Gibt es was die HAferflocken angeht noch unterschiede für den Zusammenhalt der riegel???

                              Und! Wo Bekommt man günstig Nüsse her?? Am besten verschiedene Sorten, Mandeln, Erdnuss, Haselnuss, Cashew ... Die im Supermarkt sind ziemlich teuer (auch wenn selbst damit die 22€ pro kg Fertigmischung zu schlagen wären ;))

                              Bin auf eure Tipps gespannt!!

                              Gruß, andi

                              Kommentar


                              • Markus K.
                                Lebt im Forum
                                • 21.02.2005
                                • 7480
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: die besten Müsliriegel

                                Welche Marmelade hast Du verwendet? Selbstgemachte oder gekaufte? Und wie hast Du das mit den Haferflocken gemischt. Du musst schon ordentlich Flocken untermischen, damit die Feuchtigkeit aufgesaugt wird. Wenn Du die Marmelade kaufst ist klar, dass das Zeugs fast nur aus Zucker besteht mit ein bisschen Frucht und viel Fruchtaroma drin. Ich habe nicht umsonst "Muttis Konfitüre" geschrieben. Mutti macht die Konfitüre folgendermassen: Sie nimmt 1,5kg Früchte und schüttet 0,5 kg Gelierzucker 3:1 dazu. Und schon ist die Marmelade nicht mehr so süß.

                                Zu den Nüssen:
                                Hast Du mal im Aldi Süd geschaut? Die Haselnüsse und Mandeln gibt es das ganze Jahr und sie sind wirklich günstig (und von der Qualität die besten, wenn andere Nüsse ranzeln, diese nicht) im Vergleich zu anderen Supermärkten. Wenn Du Walnüsse, Pecannüsse, usw. willst musst Du die Sonderaktionen abwarten von denen es im Jahr ein paar gibt.

                                Ansonsten probiere Deine Vorschläge einfach mal aus und berichte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mehl, als Bindemittel und ungebacken sehr bekömmlich ist. Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen mit meinem Rezept gemacht. Da wird nix zu weich oder gar flüssig.

                                Gruss MK
                                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                Kommentar


                                • anruether
                                  Anfänger im Forum
                                  • 22.12.2005
                                  • 26
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: die besten Müsliriegel

                                  Vielleicht lag es bei uns eingfach daran, dass unsre zutaten zu grob waren, vor allem die nüsse, aber die gibts ja meist auch schon gemahlen. Werden mal noch ein bisschen herumexperimentieren und dann unser rezept hier reinstellen!

                                  Gruß, andi

                                  edit: danke für den tipp für die nüsse, markus!

                                  Kommentar


                                  • MichaMobil
                                    Erfahren
                                    • 12.01.2009
                                    • 177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: die besten Müsliriegel

                                    Wer wie ich zu faul ist, sich Riegel selber zu machen, kann ja mal die Riegel der Firma Seitenbacher probieren. Kaufen kann man die z.B. bei Edeka oder div. Rewe-Märkten. Hab hier mal 'ne Übersicht gemacht, welche ich schon probiert und wie ich sie benotet habe.

                                    Code:
                                    Variation			| kcal	 | kcal  | Note	| Bemerkung
                                    			| Riegel  | 100g  |	|
                                    --------------------------------------------------------------------------------
                                    Energizer - LILA		| 201     | 398    |  1	| nicht zu süß,
                                    (Rosinen,Aprik.,Schoki)	|	 |	 |	| leicht-herb-schokoladig
                                    			|	 |	 |	|
                                    Banane-Cranberry		| 159     | 318    |  1	| kräftig bananig, leicht
                                     - DUNKELGRÜN		|	 |	 |	| fruchtig, nicht zu süß
                                    			|	 |	 |	|
                                    Apfel-Riegel - GRÜN	| 170	 | 338    |  3	| fruchtig-apfelig, sehr süß,
                                    (Mandeln,Honig)		|	 |	 |	| keine Schoki
                                    			|	 |	 |	|
                                    Müsli-Riegel		| 177	 | 353    |  4	| herb bis bitter, etwas
                                    (Rosinen,Apfel,Cornfl.)	|	 |	 |	| trocken
                                    			|	 |	 |	|
                                    Energie-Bombe - GELB	| 230	 | 459	 |  1	| marzipanich,außen Schoki,
                                    (Mandeln,Honig,Schoki)	|	 |	 |	| nicht zu süß
                                    			|	 |	 |	|
                                    Fitness-Riegel - BLAU	| 202	 | 403	 |  1	| marzipanich,außen Schoki,
                                    (Nuß,Honig,Schoki,		|	 |	 |	| süß
                                    Sojaeiweiß)		|	 |	 |	|
                                    			|	 |	 |	|
                                    Genußbombe - BRAUN		| 200	 | 400	 |  2	| schmeckt wie Feigen,
                                    (Rosinen,Erdnüsse,		|	 |	 |	| nicht zu süß
                                    Schoki,Äpfel)		|	 |	 |	|
                                    Zuletzt geändert von MichaMobil; 18.08.2009, 22:13. Grund: Screenshot entfernt, Tabelle eingefügt

                                    Kommentar


                                    • Kris
                                      Alter Hase
                                      • 07.02.2007
                                      • 2809
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: die besten Müsliriegel

                                      Zitat von MichaMobil Beitrag anzeigen
                                      ...kann ja mal die Riegel der Firma Seitenbacher probieren...
                                      OT: Die können noch so gut schmecken - wer solch nervtötende Radiowerbung macht, ist bei mir unten durch!

                                      Ich mag Amaranth-Riegel sehr gerne, z.B. von Allos. Und die Oatsnacks...
                                      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                      Kommentar


                                      • Bergfreund333
                                        Erfahren
                                        • 13.03.2007
                                        • 496
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: die besten Müsliriegel

                                        ich mag den hier am liebsten

                                        http://ep.yimg.com/ca/I/gdcom_2063_114683208

                                        Auf einer Tagestour esse ich meist 2 davon + 2-3 Mini Mars und einen Apfel

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X