Hallo allerseits,
Ich hoffe, dass ich meinen ersten eigenen Thread in die richtige Kategorie gestellt habe
und hier thematisch nicht wiederhole, was an anderer Stelle schon ausführlich besprochen wurde.
Das Stichwort, was ich aber erst gegen Ende dieser Nachricht verraten werde
, hat mir allerdings
keine Threads angezeigt, die für meine Frage interessant wären.
Allem voran, und natürlich mit der im Titel gestellten Frage im Hinterkopf, möchte ich mit einer kleinen Bildershow beginnen:
Das sieht ja eigentlich ganz interessant aus. Auf der Internetseite gibt es auch getrocknete: Kürbisraspeln, Erbsenflocken, Tomaten- und Lauchstückchen (wohl mit am ehesten im Supermarkt beziehbar), Steckrüben-, Sellerie, rote Beeteraspeln und andere Gemüse- und Getreideflocken.
Die Gemeinsamkeit mit den bisher im Forum beschriebenen Trockenprodukten, und das gilt sowohl für das Gemüse als auch für den Fisch und das Fleisch, ist, dass sie frei von Zusatzstoffen sind. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass es sich dabei um Ergänzungsfutter für Hunde
handelt, auf das ich auf der Suche nach Trockengemüse gestoßen bin.
Ich malte mir auf der Suche nach outdoorfähigen (
Gourmet-) Rezepten also ein leckeres Fischgericht mit Seelachs(brei), Kartoffelpüree, einer passenden Dill Sauce (aus der Tüte) und einem Klacks Spinat aus, das man noch dazu fein portioniert in Gefrierbeuteln mit auf Tour nehmen kann.
Wenn ich Verkaufsangaben wie "auch für den menschlichen Verzehr geeignet" Glauben schenken mag, ist meine Gesundheit nicht bedroht, dennoch bleibt die Frage:
HAT DAS SCHON MAL JEMAND PROBIERT?
Und wenn ja, wie war's?
Wie hat die Rehydratisierung des Gemüses/ Fisches funktioniert (einweichen/ kochen)?
Wie hoch war der Energieaufwand?
Wie leicht/ schwer, langwierig/schnell war die Zubereitung?
Und wie hat's geschmeckt?
Vielen Dank für eure Antworten, ich freu mich drauf
Ich hoffe, dass ich meinen ersten eigenen Thread in die richtige Kategorie gestellt habe
und hier thematisch nicht wiederhole, was an anderer Stelle schon ausführlich besprochen wurde.

Das Stichwort, was ich aber erst gegen Ende dieser Nachricht verraten werde

keine Threads angezeigt, die für meine Frage interessant wären.
Allem voran, und natürlich mit der im Titel gestellten Frage im Hinterkopf, möchte ich mit einer kleinen Bildershow beginnen:
Hühnerbrust getrocknet
http://media.zooplus.com/bilder/rocc..._ohne_ve_2.jpg
http://media.zooplus.com/bilder/rocc..._ohne_ve_2.jpg
Mohrrübenflocken
http://www.doggie-bag.de/components/...3977ddc2ec.jpg
http://www.doggie-bag.de/components/...3977ddc2ec.jpg
Spinat getrocknet
http://www.doggie-bag.de/components/...3a05bb2d32.jpg
http://www.doggie-bag.de/components/...3a05bb2d32.jpg
Zucchini getrocknet
http://www.doggie-bag.de/components/...3a2d04a5d1.jpg
http://www.doggie-bag.de/components/...3a2d04a5d1.jpg
Seelachs gepresst und getrocknet
http://www.doggie-bag.de/components/...b33ab3680d.jpg
http://www.doggie-bag.de/components/...b33ab3680d.jpg
Das sieht ja eigentlich ganz interessant aus. Auf der Internetseite gibt es auch getrocknete: Kürbisraspeln, Erbsenflocken, Tomaten- und Lauchstückchen (wohl mit am ehesten im Supermarkt beziehbar), Steckrüben-, Sellerie, rote Beeteraspeln und andere Gemüse- und Getreideflocken.
Die Gemeinsamkeit mit den bisher im Forum beschriebenen Trockenprodukten, und das gilt sowohl für das Gemüse als auch für den Fisch und das Fleisch, ist, dass sie frei von Zusatzstoffen sind. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass es sich dabei um Ergänzungsfutter für Hunde

Ich malte mir auf der Suche nach outdoorfähigen (

Wenn ich Verkaufsangaben wie "auch für den menschlichen Verzehr geeignet" Glauben schenken mag, ist meine Gesundheit nicht bedroht, dennoch bleibt die Frage:
HAT DAS SCHON MAL JEMAND PROBIERT?
Und wenn ja, wie war's?
Wie hat die Rehydratisierung des Gemüses/ Fisches funktioniert (einweichen/ kochen)?
Wie hoch war der Energieaufwand?
Wie leicht/ schwer, langwierig/schnell war die Zubereitung?
Und wie hat's geschmeckt?
Vielen Dank für eure Antworten, ich freu mich drauf

Kommentar