Moooooin!
Meine frage hat nicht wirklich etwas mit Outdoorkochen zu tun, aber ich glaube, dass sich hier sicherlich einige Leute herumtreiben, die mir bei meinem "Problem" helfen können
Ich wohne seit kurzer Zeit in einem Studentenwohnheim. Bei meiner Küche handelt es sich lediglich um eine Kochnische, in der es eine elektrische Doppelkochplatte gibt. Platz für einen Backofen ist nicht vorhanden.
Im Globetrotter Katalog habe ich einen Campingbackofen gesehen, den man auf dem Kocher nutzen kann. Hat jemand bereits erfahrungen damit gesammelt?
Ich möchte in erster Linie Gerichte wie Lasagne, aufläufe etc. zubereiten und mich vlt. mal im Backen versuchen.
Alternativ denke ich darüber nach mir eine Mikrowelle mit Umluftfunktion zuzulegen, wobei ich mir da auch sehr unsicher bin, ob die den Zweck wirklich erfüllen.
Danke schonmal für eure Tips!
Gruß Freddy
Meine frage hat nicht wirklich etwas mit Outdoorkochen zu tun, aber ich glaube, dass sich hier sicherlich einige Leute herumtreiben, die mir bei meinem "Problem" helfen können

Ich wohne seit kurzer Zeit in einem Studentenwohnheim. Bei meiner Küche handelt es sich lediglich um eine Kochnische, in der es eine elektrische Doppelkochplatte gibt. Platz für einen Backofen ist nicht vorhanden.
Im Globetrotter Katalog habe ich einen Campingbackofen gesehen, den man auf dem Kocher nutzen kann. Hat jemand bereits erfahrungen damit gesammelt?
Ich möchte in erster Linie Gerichte wie Lasagne, aufläufe etc. zubereiten und mich vlt. mal im Backen versuchen.
Alternativ denke ich darüber nach mir eine Mikrowelle mit Umluftfunktion zuzulegen, wobei ich mir da auch sehr unsicher bin, ob die den Zweck wirklich erfüllen.
Danke schonmal für eure Tips!

Gruß Freddy
Kommentar