Hallo ihr Lieben,
nachdem ich durch Zufall "Beef Jerky" aus dem Hause "Conow" probieren durfte und es suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper lecker fand, möchte ich es jetzt selbst herstellen
Allerdings reizt es mich, Jerky aus Huhn herzustellen.
Nun habe ich mehrfach im Forum gelesen, dass man die Hähnchenbruststreifen vor dem Trocknen anbraten soll, um sich vor Salmonellen usw. zu schützen.
Gilt das nur, wenn ich mit Dörrautomat arbeite oder generell wenn ich Hähnchenbrust trocknen möchte?
Und würde es evtl. auch reichen, das Hähnchenjerky (wie selbstgemachtes Beef Jerky auch) eine Stunde bei 75 Grad zu trocknen, bevor ich auf 40-50 Grad runter drehe?
Und muss ich sonst noch etwas beachten, was vielleicht speziell für das Trocknen von Hähnchenfleisch gilt?
Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.
LG
Andarah
nachdem ich durch Zufall "Beef Jerky" aus dem Hause "Conow" probieren durfte und es suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper lecker fand, möchte ich es jetzt selbst herstellen

Allerdings reizt es mich, Jerky aus Huhn herzustellen.
Nun habe ich mehrfach im Forum gelesen, dass man die Hähnchenbruststreifen vor dem Trocknen anbraten soll, um sich vor Salmonellen usw. zu schützen.
Gilt das nur, wenn ich mit Dörrautomat arbeite oder generell wenn ich Hähnchenbrust trocknen möchte?
Und würde es evtl. auch reichen, das Hähnchenjerky (wie selbstgemachtes Beef Jerky auch) eine Stunde bei 75 Grad zu trocknen, bevor ich auf 40-50 Grad runter drehe?
Und muss ich sonst noch etwas beachten, was vielleicht speziell für das Trocknen von Hähnchenfleisch gilt?
Ich würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.
LG
Andarah
Kommentar