Blutegel! Was tun?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
-
Hallo mopimops,
Ich komme gerade aus dem Dalsland zurück und habe dort eine Unmenge von Tieren im Wasser gesehen, die ich für Blutegel halte.
Ich habe noch nie gehört das es in Skandinavien Blutegel gibt.
Ich kann mir vostellen das es Süßwasserschnecken waren.
Gruß Lutz
Kommentar
-
Hallo,
es ist eigtentlich das Thema meiner Frau, die hatte Probleme mit den Tierchen. Ich habe die einfach ignoriert, genau wie die Kinder.
Habe mir gerade mal bei Google ein paar Bilder von Blutegeln und Wasserschnecken angesehen. Es waren keine Wasserschnecken! Mit biologischer Gewissheit kann ich natürlich auch nicht sagen, dass es Egel waren. Es waren halt Ringelwürmer von 2 bis 4 cm Länge und schwarzer Farbe, die sich im Wasser geringelt haben. Unsere heimischen Egel, die ich aus Mecklenburg kenne sind viel kleiner. Uns es gab die im Dalsland in Schweden wirklich häufig. Die Kinder haben jedesmal gerufen, dass Blutigel oder Blutnägel da sein. Die (die Egel, nicht die Kinder) wohnten auch ganz gerne unter Steinen.
Für mich war das bisher nie ein Thema, aber die Diskussion ähnelt ein wenig der, der Zecken.
Gruß mopimops
Kommentar
-
Zitat von blauerbembelalso wenn Du Dalsland in Schweden meinst, denn bezweifle ich das es Bluegel waren die Du gesehen hast!
Ich habe noch nie gehört das es in Skandinavien Blutegel gibt.
Ich kann mir vostellen das es Süßwasserschnecken waren.
Gruß Lutz
Siehe http://www.nrm.se/utstallningarcosmo...180001681.html und http://www.vattenriket.kristianstad.se/smakryp/igel.htm
Kurze Zusammenfassung...
Hirudo medicinalis, einen auch für Menschen "gefährlichen" Blutegel, gibt es nur im südlichen Skandinavien, nach Norden etwa bis Dalarna, Uppland, inklusive Gotland und Öland.
Er ist aber insgesamt sehr selten !! und nur lokal anzutreffen.
Meist wird der in Schweden weit häufigere, ebenfalls recht große, Pferdeegel für einen Blutegel gehalten. Dieser ist aber trotz seines Namens kein Parasit, sondern lebt räuberisch (aber nicht von Menschen)
Zuletzt geändert von sjusovaren; 13.03.2008, 17:07.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
-
OT: der Mod is ja grad in Kanada, aber @werauchimmerzuständigist :wink:
ich finde, diesen Beitrag sollte man in den Bereich Medizin verschieben.
Danke.
Gruß,Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
Zitat von VivalrangerAnsonsten spricht nichts gegen das vollsaugen und abfallen lassen.
Wie lange dauert es ungefähr bis sich so ein Egel vollgesaugt hat? Ein paar Stunden? Ein paar Tage?
Kann da jemand was zu sagen? Eigene Erfahrung vielleicht...
Gruß,
Thorsten\"Ein Abenteuer passiert dem, der es am wenigsten erwartet, d.h. dem Romantischen, dem Schüchternen. Insofern blüht das Abenteuer dem Unabenteuerlichen.\"
Kommentar
-
in deutschlad sind die medizinischen blutegel auch extrem selten, stehen sogar unter naturschutz. man vermutet sogar dass sie mittlerweile ausgestorben sind...
lg
lorenzo
Kommentar
-
Blutegel: "Verweildauer"
Habe mal eine Entzündung am Ellenbogengelenk durch vier angesetzte Blutegel höchst erfolgreich behandeln lassen.
Die Viecher raspeln leicht in der Haut herum, was sich etwas "pieksig" aber keinesfalls schmerzhaft anfühlte. Nach ca. 30-60 Minuten waren alle abgefüllt und ließen von mir. Da der Speichel der Egel einen Gerinnungshemmer enthält, blutet die Wunde über mehrere Stunden nach. Das ist etwas lästig aber harmlos außer für Menschen mit Blutungsneigung oder nach Einnahme von Gerinnungshemmern. Ebenfalls nicht angesagt sind die Egel bei bestimmten schweren Nieren- und Lebererkrankungen, spezieller Immunreaktion (Immunsuppression), hoch dosierter Kortisontherapie und was weiss ich, bin kein Arzt...Sicher auch eine Frage der Menge des Befalls.
Ich würde den Egel nicht gewaltsam mit Salz/Hitze entfernen, sondern warten, bis er von allein soft abfällt. Bei den 15 cm langen Apparaten in Australien, von denen unser Zoologe berichtete, würde ich bei Massenbefall allerdings nicht das Ende der Mahlzeit abwarten.
Soweit mir bekannt, kommen Infektionen durch Blutegel so gut wie nicht vor.
Einen Vergleich mit Zecken, die eine sehr hohes Infektionsrisiko darstellen, halte ich für unangebracht.
Georg
Kommentar
-
Re: Blutegel: "Verweildauer"
Zitat von WildbertstockNach ca. 30-60 Minuten waren alle abgefüllt und ließen von mir.
Frage dazu noch:
Wie groß waren die vier Egel, die man dir angesetzt hat?
Gruß,
Thorsten\"Ein Abenteuer passiert dem, der es am wenigsten erwartet, d.h. dem Romantischen, dem Schüchternen. Insofern blüht das Abenteuer dem Unabenteuerlichen.\"
Kommentar
-
Die Blutsauger waren ca. 3 cm lang (im ungesättigten Zustand). Nach dieser Aktion habe ich es geschafft, mich ohne eine Blutspur zu hinterlassen, zum Auto zu schleppen und mich mit meiner besorgten Partnerin heil nach Hause zu bringen. Gegen das Nachbluten ist eine normale Kinderwindel der beste Verband, der nach ca. 4 Std. ausgetauscht werden kann. Dann lässt es auch langsam nach. Zurück bleiben kleine schwarzblaue punktförmige Blutergüsse mit sternförmigen Narben. Die Ziernarben sind nach einem dreiviertel Jahr jetzt leider verschwunden.
Kommentar
-
OT: Vielen Dank, Wildbertstock!
Gruß,
Thorsten[/ot]\"Ein Abenteuer passiert dem, der es am wenigsten erwartet, d.h. dem Romantischen, dem Schüchternen. Insofern blüht das Abenteuer dem Unabenteuerlichen.\"
Kommentar
-
AW: Blutegel! Was tun?
Zigarette zerkrümeln, die Figner mit Speichel befeuchten und den Tabak damit ein bisschen verreiben. Jetzt sollte man eine Dosis Nikotin an den Fingern haben, die ausreicht, die Blutegel bei Berührung zu töten(Blutegel mit den Fingern anfassen, bis er stirbt und abfällt)"Scheiße!!"
"Was?"
"Das sag´ ich immer wenn ich aufwache."
Kommentar
-
AW: Blutegel! Was tun?
Zitat von Waldhoschi Beitrag anzeigenWie realistisch der große Blutverlust ist, kann ich nicht sagen
Kurz mal gegoogelt: Ein Egel saugt ca 15 ml bis er abfällt (gilt wohl für den medizinischen Egel, kann natürlich Abweichungen bei anderen Arten geben!). D.h. für einen Liter Blut bräuchte man 66 Stück. Wie viele passen an ein Bein und ab welcher Menge ist Blutverlust kritisch?
Zitat von thebiglebwoski Beitrag anzeigenZigarette zerkrümeln, die Figner mit Speichel befeuchten und den Tabak damit ein bisschen verreiben. Jetzt sollte man eine Dosis Nikotin an den Fingern haben, die ausreicht, die Blutegel bei Berührung zu töten(Blutegel mit den Fingern anfassen, bis er stirbt und abfällt)
Kommentar
Kommentar