Jäger-Ausbildung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sam
    Erfahren
    • 28.08.2003
    • 445

    • Meine Reisen

    Jäger-Ausbildung

    Hallo,

    ich hatte mal Gelegenheit mit einem Jäger über die Jäger-Ausbildung bzw. die Inhalte zu sprechen. Einiges davon (Naturkunde, Fauna- und Flora, Fährten etc.) finde ich sehr interessant, habe allerdings keine Ambitionen bez. der Feuerwaffen an sich. Gibt es eigentlich Institutionen (NRW) die Kurse o.ä. anbieten? Ich habe schon hier und da versucht mir selbst etwas beizubringen (Baumbestimmung, Pilze etc.), aber alleine und nur mit einem Buch bewaffnet ist es recht mühsam...
    Ciao Sam

  • Kuckuck
    Erfahren
    • 02.08.2005
    • 416
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jäger-Ausbildung

    Hallo,

    die Jägerausbildung wird sicherlich etwas überbewertet, auch wenn es natürlich auch immer welche mit guten naturkundlichen Kenntnissen gibt.

    Ich empfehle, sich an Naturschutzverbände oder eine landesweit tätige Umweltakademie, z.B. www.nua.nrw.de/ , zu wenden.

    Kucckuck

    Kommentar


    • waldschradt
      Anfänger im Forum
      • 27.12.2010
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jäger-Ausbildung

      die jägerprüfung vermittelt die grundkenntnisse im "grünen". man spricht auch vom "grünen abitur". schwerpunkt ist wildtierkunde, naturschutz, jagdpraxis (u.a. mit wald-und landbau), wildkrankheiten, waffensachkunde, jagdrecht.

      wenn man keine jägerprüfung ablegen möchte, kann man einfach mal bei der zuständigen kreisgruppe nachfragen, ob man am unterricht teilnehmen darf. in meinem lehrgang saßen auch zwei leute mit drin, die nur wegen bäumen, wildtieren und narurschutz kamen.
      ansonsten besteht noch die möglichkeit die falknerprüfung zu machen. die prüfung ist fast die gleiche. nur fällt das waffengedöns weg. dafür muß man viel mehr über greifvögel wissen
      überleben ist reine kopfsache

      Kommentar


      • Der Foerster
        Alter Hase
        • 01.03.2007
        • 3702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jäger-Ausbildung

        Und angeboten werden solche Lehrgänge von der Landesjägerschaft, diversen Jagdschulen und in manchen Regionen vom Ökologischen Jagdverband.
        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

        Kommentar


        • awo
          Erfahren
          • 10.01.2010
          • 243
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jäger-Ausbildung

          Hallo,

          bei uns im Studium war der Jagdschein inclusive Ein Kollege hatte Ihn während der BW Zeit in Mittenwald nebenher schon gemacht.

          Verschiedene Prüfungen in Botanik, Zoologie, Waldbau usw. für den Jagdschein angerechnet.

          Natürlich kann man die Inhalte einer Jägerprüfung nicht mit einem Forst oder Geoökologie Studium vergleichen. Aber einen kleinen Einblick kann die Jägerprüfung schon geben.

          Waffenhandhabung und Schießen hatten wir dann natürlich auch noch.

          Was ich gt fand, war dass gerade die jagdlichen Themen aus einer etwas anderen Sichtweise gelehrt wurde. Bei der Waffenkunde wurde nichts Zelibriert sondern nach Vernunft und Praxistauglichkeit geschaut. Genauso bei der Ballistik.

          Du kannst je nachdem wo Du wohnst evt. als Gasthörer bei Hochschulen usw. als Gasthörer mit und die eine oder andere Exkursion teilnehmen.

          Bund und Nabu oder Förster bieten oft günstige Wanderungen mit verschiedenen Themen an.

          Wichtig finde ich die Themen von verschiedesten Dozenten zu hören, und nicht alle Dozenten aus dem gleiche Lager.

          Gruß

          Andreas

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jäger-Ausbildung

            Bei der Waffenkunde wurde nichts Zelibriert sondern nach Vernunft und Praxistauglichkeit geschaut. Genauso bei der Ballistik.
            Ich nehme an du hast auch einen Kurs bei einem Kreisjägerverein besucht um beurteilen zu können ob bei anderen Ausbildungsstätten etwas zelebriert wird bzw nach Unvernunft und Praxisuntauglichkeit geschaut wurde.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • awo
              Erfahren
              • 10.01.2010
              • 243
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jäger-Ausbildung

              Ja, ich hab die Jägerprüfung auch zweimal gemacht ! Während meinem Zivi. Und das viel mir halt auf. Ich hatte mich dann auch für den ÖJV (Ökologischer Jagdverein) http://www.oejv.de/ und bewusst gegen eine Kreisjägervereinigung entschieden.

              Beim ÖJV gibt es auch Infos über die Jägerausbildung !

              Aber da muss sich jeder selber seinen Weg suche. Extreme gibt es überall - in jedem Lager-
              Jeder muss selber rausfinden was Ihm da mehr gefällt. Man kann ja auch z.B. mal Gasthören.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jäger-Ausbildung

                Das wollte ich hören, bei uns wurde nix zelebriert.

                und beim ÖJv, Nein danke. Ich eigne mich nicht als Schädlingsbekämpfer.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • TanteElfriede
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 15.11.2010
                  • 6608
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jäger-Ausbildung

                  Zitat von waldschradt Beitrag anzeigen
                  die jägerprüfung vermittelt die grundkenntnisse im "grünen". man spricht auch vom "grünen abitur". schwerpunkt ist wildtierkunde, naturschutz, jagdpraxis (u.a. mit wald-und landbau), wildkrankheiten, waffensachkunde, jagdrecht.
                  .. brauchtum, Jagdhunde, schießen (nicht nur die Sachkunde)....

                  Ist zwar schon ewig her bei mir (war damals 16!) aber ich erinnere mit Grauß an den Umfang dessen was ich da zu lernen hatte. ABER: ich habe in den 6 Monate Kursus dort mehr über die heimische Natur gelernt als in all den Jahren in der Schule. Und das mit den Waffen war der geringste Teil. Kann man locker mitmachen und wenn man es nicht braucht/anwenden will auch flugs wieder vergessen.
                  Für mich war der absolute Horror damals vor 100 präperierten Tieren zu stehen und zu wissen ich muß 95 davon richtig ansprechen, sonst war es das mit der Prüfung.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jäger-Ausbildung

                    Wer nicht mit der Jagd groß geworden ist muss kräftig pauken.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • TanteElfriede
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 15.11.2010
                      • 6608
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jäger-Ausbildung

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Wer nicht mit der Jagd groß geworden ist muss kräftig pauken.
                      ...korrekt. Und ich habe da damals eigentlich nur mitgemacht, weil ein Kumpel von mir das machen wollte/mußte als Vorbereitung auf Ausbildung und Studium.
                      Aber aus heutiger Sicht würde ich es immer wieder tun. Ich hoffe meine Kröten werden das auch mal machen.

                      Kommentar


                      • bergkroute
                        Anfänger im Forum
                        • 30.12.2010
                        • 23
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jäger-Ausbildung

                        Interessantes Thema hier...

                        Ich hätte hingegen sehr wenig Mühe mit dem Thema Waffen. Ein Gewehr oder eine Pistole sehe ich wie ein interessantes Werkzeug an, aber die Schweizer Sportschützen mit ihren seriefeuertauglichen SIG 550 widern ziemlich an.

                        Ich würde gerne als Hobby mit der Jagd beginnen, genauso wie ich Freude am Angeln habe. Aber...

                        Dann mag ich die Jagdgesellschaften nicht. Für mich sind sei nach wie vor ein Hort, wo Traditionen und Männerfreundschaft gepflegt werden, anstelle dass es kühl und sachlich darum geht, fürs Abendessen ein Schnitzeltier zu schiessen. Dass sehr viele Jäger etwas gegen Luchse, Wölfe und Bären haben, spricht Bände... sozusagen der Jäger, der Herr und Meister der Natur.

                        Danke für den Tipp bezgl. dem Ökologischen Jagdverband, awo! Mal schauen obs hier auch was gäbe...

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jäger-Ausbildung

                          Zitat von bergkroute Beitrag anzeigen
                          Interessantes Thema hier...

                          Ich hätte hingegen sehr wenig Mühe mit dem Thema Waffen. Ein Gewehr oder eine Pistole sehe ich wie ein interessantes Werkzeug an, aber die Schweizer Sportschützen mit ihren seriefeuertauglichen SIG 550 widern ziemlich an.

                          Ich würde gerne als Hobby mit der Jagd beginnen, genauso wie ich Freude am Angeln habe. Aber...

                          Dann mag ich die Jagdgesellschaften nicht. Für mich sind sei nach wie vor ein Hort, wo Traditionen und Männerfreundschaft gepflegt werden, anstelle dass es kühl und sachlich darum geht, fürs Abendessen ein Schnitzeltier zu schiessen. Dass sehr viele Jäger etwas gegen Luchse, Wölfe und Bären haben, spricht Bände... sozusagen der Jäger, der Herr und Meister der Natur.

                          Danke für den Tipp bezgl. dem Ökologischen Jagdverband, awo! Mal schauen obs hier auch was gäbe...
                          Eigentlich ist es wie in der Politik auch. Du kannst nur dann was verändern und frischen Wind reinbringen, wenn Du Dich aktiv beteiligst.

                          Und was spricht eigentlich gegen welche Traditionen?
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jäger-Ausbildung

                            Dann mag ich die Jagdgesellschaften nicht.
                            Es gibt in Deutschland keine "Jagdgesellschaften"


                            Für mich sind sei nach wie vor ein Hort, wo Traditionen und Männerfreundschaft gepflegt werden, anstelle dass es kühl und sachlich darum geht, fürs Abendessen ein Schnitzeltier zu schiessen.
                            Du verwechselst da etwas.
                            Zweck der Jagd in Deutschland ist nicht der Nahrungserwerb.
                            Wer nur wegen des Fleischs rausgeht hat den Sinn und Zweck moderner Jagd nicht verstanden.

                            Dass sehr viele Jäger etwas gegen Luchse, Wölfe und Bären haben, spricht Bände... sozusagen der Jäger, der Herr und Meister der Natur.
                            Nonsens.

                            Wieviele Jäger kennst du eigentlich?

                            Danke für den Tipp bezgl. dem Ökologischen Jagdverband, awo! Mal schauen obs hier auch was gäbe...
                            Da biste auch falsch, die jagen um den Wald zu retten und nicht weil sie Hunger haben.


                            Und was spricht eigentlich gegen welche Traditionen?
                            Laß mal, außer Vorurteilen hat er vorallem wenig Ahnung.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • bergkroute
                              Anfänger im Forum
                              • 30.12.2010
                              • 23
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jäger-Ausbildung

                              Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                              Eigentlich ist es wie in der Politik auch. Du kannst nur dann was verändern und frischen Wind reinbringen, wenn Du Dich aktiv beteiligst.
                              Aktiv einbringen würde ich mich als Jäger, der nicht unbedingt Mitglied einer Jagdgesellschaft sein muss - mit einer Jagdtechnik, die man auch alleine ausüben kann. Und als Biologe weiss ich leider, wie verbrämt Jäger und Jagdgesellschaften ihre Pseudo-Biologie rechtfertigen können. Hege und Pflege, schauen, dass die Wildschweine nicht überhand nehmen... und so zementiert sich der Jäger als unersetzlicher Bestandteil eines Ökosystems, obwohl es die Jagd eigentlich nicht braucht. Man sollte offen sein und sagen: Hey, hat es jetzt Spass gemacht, mein Essen selber zu schiessen. Keine Studentenverbindung für alte Männer, wie Jäger eben den Anschein machen - mal etwas polemisch gesagt.

                              Und was spricht eigentlich gegen welche Traditionen?
                              Ich frage immer: Was spricht für eine Tradition? Denn das Merkmal von Traditionen ist ja gerade, dass sie nicht rational begründbar sind, à la "Es war immer schon so, warum sollten wir es ändern?".

                              Ich hätte nichts gegen die Jagd in dieser Form. Ein Schuss über 862 Meter. Das Tier ist tot, ohne dass es eine Treibjagd oder einen Hochsitz braucht, und der Jäger muss für sowas ein bisschen viel Übung haben.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jäger-Ausbildung

                                und beim ÖJv, Nein danke. Ich eigne mich nicht als Schädlingsbekämpfer.
                                Ich nehme an, Du warst auch da schon mal Gasthörer
                                Ansonsten würde ich mal sagen, dass das ein dummes Vorurteil ist und man nicht von einzelnen Leuten auf eine ganze Gruppe schließen sollte. Wenn man das tun würde wäre die Gesinnung des DJV nämlich auch wie die die Möbel von so manchen Nimerod, aus braunem Kunstholz.

                                OT: Ehe es da zur Diskussion kommt: Jägerprüfung vor dem Studium bei der Jägerschaft
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jäger-Ausbildung

                                  Ein Schuss über 862 Meter
                                  Das zeigt nur deine Unkenntnis über Zusammhänge von Waffen und Ballistik, wer so jagt ist das allerletzte, weil Schüsse auf die Distanz eher Zufall sind.
                                  Das bewußte inkauf nehemen eines Krankschusses ist zum kotzen.

                                  Daß du von der jagd keine Ahnung hast zeigst du mit jedem Satz.

                                  Aktiv einbringen würde ich mich als Jäger, der nicht unbedingt Mitglied einer Jagdgesellschaft sein muss
                                  Ad 1. Jäger wirst du wenn du jagst, willst du jagen brauchst du jemanden der das Jagdausübungsrecht hat, dazu bedarf es ein wenig der Anpassung, selber pachten ist erst nach 3 jahren möglich.
                                  Ad 2 niemand muß in einem Jagdverein ( nicht Gesellschaft) Mitglied sein, wo hast du das denn her.


                                  und so zementiert sich der Jäger als unersetzlicher Bestandteil eines Ökosystems, obwohl es die Jagd eigentlich nicht braucht.
                                  Das ist falsch. Du kannst den ganzen Tag Biologie studieren, aber davon hast du wiederum keine Ahnung, unsere vom Menschen seit 2000 jahren geformte Umwelt MUSS bejagt werden.

                                  Man sollte offen sein und sagen: Hey, hat es jetzt Spass gemacht, mein Essen selber zu schiessen.
                                  Ich sags also ganz offen: Mir macht es Spaß auf die Jagd zu gehen, EGAL ob ich was schieße oder nicht.

                                  Ich frage immer: Was spricht für eine Tradition? Denn das Merkmal von Traditionen ist ja gerade, dass sie nicht rational begründbar sind, à la "Es war immer schon so, warum sollten wir es ändern?".
                                  Nonsens. Traditionen entwicklen sich und stehen nicht fest.
                                  Tradititon heißt bewahren des Feuers und nicht der Asche um es mal literarisch auszudrücken.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jäger-Ausbildung

                                    Ich nehme an, Du warst auch da schon mal Gasthörer
                                    Ansonsten würde ich mal sagen, dass das ein dummes Vorurteil ist und man nicht von einzelnen Leuten auf eine ganze Gruppe schließen sollte.
                                    Vorurteile? sorry, aber das sind Erfahrungen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jäger-Ausbildung

                                      Das führt hier ein wenig zu weit, die Frage war nach der Ausbildung.

                                      ich diskutiere sehr gern über PN weiter.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Jäger-Ausbildung

                                        Das zeigt nur deine Unkenntnis über Zusammhänge von Waffen und Ballistik, wer so jagt ist das allerletzte, weil Schüsse auf die Distanz eher Zufall sind.
                                        Das bewußte inkauf nehemen eines Krankschusses ist zum kotzen.
                                        Exakt. Ein ehemaliger spanischer Geschäftspartner ist auch so ein Schwachk....,
                                        der gute Mann ließ sich für "nur" 15000.- EUR in der Mongolei von 2 Guides und einem Privatkoch mitten in die Wildnis bringen, ausgestattet mit einer speziell hierfür erworbenen Zieloptik von Schmidt-Bender im Wert von 2500.- EUR und weiterer Hardware, um irgenwelche kurz vor dem Aussterben stehenden Viecher zu erlegen.
                                        Da diese extrem scheu sind, mußte er wohl besagte "Spezialausrüstung" haben, um einen Schuss auf ca. 1500 Meter ( ! ) Entfernung anbringen zu können !!

                                        Sorry, aber da sind mir alle heimatlichen Jäger lieber, ganz egal, ob sie mit Lodenmantel und Gamsbart am Hut rumlaufen !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X