Ich suche derzeit einen Kompass für eine Sommertour in Norwegen/Schweden und hoffentlich viele weitere Jahre irgendwo anders. Ich finde bisher die Recta DP Reihe am ansprechendsten. Sie scheint robust und hochwertig zu sein. Aber ich kann mich nicht wirklich zwischen den verschiedenen Versionen entscheiden, daher hätte ich ein par Fragen dazu:
Luftblasen
Es scheint ja eine Recta-Krankheit zu sein, dass sich in den Kompassen Luftblasen bilden. Bei Globi steht in einigen Bewertungen, dass die Luftblasen den Kompass praktisch unbrauchbar gemacht hätten, woanders lese ich, dass diese Luftblasen relativ egal seien.
Welche praktische Auswirkungen habe diese kleinen Störenfriede denn nun wirklich und ist das wirklich so schlimm bei Recta? Der Kompass soll mich schon einige Jahre begleiten, sonst würde sich zumindest der Aufpreis für einen DP 65 oder DP 10 nicht lohnen, wenn ich nach ein paar Jahren eh einen neuen brauche.
Recta DP 65 vs. 10
Was kann der DP 10 was der DP 65 nicht kann? Die Beschreibungen scheinen fast identisch zu sein, der Preis ist es z.T. bei weitem nicht. Was verbirgt sich hinter der Prismenoptik und welche Vorteile hat das?
Kartenarbeit
Es wird ja oft geäußert, dass die Recta DP Reihe für die Kartenarbeit nicht so gut geeignet sei. Aber kann ich nicht, wenn ich denn mal einen größere Genauigkeit auf der Karte brauche mir im Schreibwarenladen für 1-2€ nen Winkelmesser hohlen? Wenn der mir zerkraztz schmeiß ich ihn weg, nen DS 50 kommt mich da teuerer zu stehn. Oder übersehe ich als unerfahrener Kompassbenutzer da etwas?
Genauigkeit
Habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass Recta Probleme mit der Genauigkeit haben soll. Überall sonst habe ich nur gelesen, dass sie hochwertige Qualitätskompasse produzieren. Für den stolzen Preis erwarte ich natürlich auch einen Kompass der zumindest so genau ist, dass die Ungenauigkeiten(die es ja immer gibt) in meinem Ablesefehler untergehen. Ist das der Fall?
Die entscheidende Frage für mich ist also wie haltbar die Recta DP 65/10 derzeit sind. Wenn ich Geld investiere will ich auch viele Jahre Freude an einem Qualitätsprodukt haben – sonst hohl ich mir lieber jetzt einen DP2, wenn der irgendwann hinüber ist, ist es Schade aber nicht so tragisch.
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen
Gruß,
Isildur
Luftblasen
Es scheint ja eine Recta-Krankheit zu sein, dass sich in den Kompassen Luftblasen bilden. Bei Globi steht in einigen Bewertungen, dass die Luftblasen den Kompass praktisch unbrauchbar gemacht hätten, woanders lese ich, dass diese Luftblasen relativ egal seien.
Welche praktische Auswirkungen habe diese kleinen Störenfriede denn nun wirklich und ist das wirklich so schlimm bei Recta? Der Kompass soll mich schon einige Jahre begleiten, sonst würde sich zumindest der Aufpreis für einen DP 65 oder DP 10 nicht lohnen, wenn ich nach ein paar Jahren eh einen neuen brauche.
Recta DP 65 vs. 10
Was kann der DP 10 was der DP 65 nicht kann? Die Beschreibungen scheinen fast identisch zu sein, der Preis ist es z.T. bei weitem nicht. Was verbirgt sich hinter der Prismenoptik und welche Vorteile hat das?
Kartenarbeit
Es wird ja oft geäußert, dass die Recta DP Reihe für die Kartenarbeit nicht so gut geeignet sei. Aber kann ich nicht, wenn ich denn mal einen größere Genauigkeit auf der Karte brauche mir im Schreibwarenladen für 1-2€ nen Winkelmesser hohlen? Wenn der mir zerkraztz schmeiß ich ihn weg, nen DS 50 kommt mich da teuerer zu stehn. Oder übersehe ich als unerfahrener Kompassbenutzer da etwas?
Genauigkeit
Habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass Recta Probleme mit der Genauigkeit haben soll. Überall sonst habe ich nur gelesen, dass sie hochwertige Qualitätskompasse produzieren. Für den stolzen Preis erwarte ich natürlich auch einen Kompass der zumindest so genau ist, dass die Ungenauigkeiten(die es ja immer gibt) in meinem Ablesefehler untergehen. Ist das der Fall?
Die entscheidende Frage für mich ist also wie haltbar die Recta DP 65/10 derzeit sind. Wenn ich Geld investiere will ich auch viele Jahre Freude an einem Qualitätsprodukt haben – sonst hohl ich mir lieber jetzt einen DP2, wenn der irgendwann hinüber ist, ist es Schade aber nicht so tragisch.
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen

Gruß,
Isildur
Kommentar