Hallo,
bin nun stolzer Besitzer eines Garmin Legend HCx und der Topo Deutschland V2.
Leider kann ich das Gerät bzw die Software noch nicht voll ausreizen und würd gerne von Euch einige Tipps zu dem Gerät hören, damit sich das bald ändert
Als absoluter GPS Neuling kenn ich natürlich noch nicht alle Tricks. Genutzt habe ich das Gerät zuletzt auf dem Rothaarsteig und kam damit so schon gut zurecht, nur gibt es sicherlich die ein oder andere Einstellung die man daran verändern kann bzw. sollte. Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Habe nun zu den beiden Produkten einige Fragen:
1. Kann man das komische Gummi irgendwie einreiben, dass es sich nicht nach einiger Zeit auflöst bzw. Schmutz, Staub, Sand etc magisch anzieht. Hatte mal von SigmaSport einen Fahrradcomputer aus dem gleichen Material, nach einiger Zeit hatte ich statt des sich auflösenden Gummis (Sonneneinstrahlung etc.) nur noch blanke Knöpfe. Dies hätte ich beim Garmin gern verhindert
Bei einer GlobiBewertung stand etwas von Talkum, ist das zu empfehlen?
2. Zur Topo-Software: Kann mir mal jemand dieses schöne Symbol zeigen für Schutzhütten?!? Irgendwie wird bei der "höchsten" Detailstufe im Legend, wie auch in der Mapsource-Software alles, aber auch wirklich alles angezeigt, nur die Schutzhütten, die werden mir "wohl" verheimlicht
Bin letzte Woche auf dem Rothaarsteig in 2 Hütten gewesen, nur Symbole dafür wurden mir via Garmin nicht angezeigt.
3. Was gibt es denn noch für sinnvolle Einstellungen beim Legend und welche sollte man fürs Stromsparen etc abschalten? Habe jetzt für die erste Tour die Trackaufzeichnung abgeschaltet, weil ich mal in einem Thread gelesen habe, dass die Aufzeichnung werksmässig wohl übertrieben wird
Wie bzw auf welchem Wert habt ihr die Aufzeichnung stehen?
Vielen Dank für Eure Mühe
LG
Chris
bin nun stolzer Besitzer eines Garmin Legend HCx und der Topo Deutschland V2.
Leider kann ich das Gerät bzw die Software noch nicht voll ausreizen und würd gerne von Euch einige Tipps zu dem Gerät hören, damit sich das bald ändert

Als absoluter GPS Neuling kenn ich natürlich noch nicht alle Tricks. Genutzt habe ich das Gerät zuletzt auf dem Rothaarsteig und kam damit so schon gut zurecht, nur gibt es sicherlich die ein oder andere Einstellung die man daran verändern kann bzw. sollte. Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Habe nun zu den beiden Produkten einige Fragen:
1. Kann man das komische Gummi irgendwie einreiben, dass es sich nicht nach einiger Zeit auflöst bzw. Schmutz, Staub, Sand etc magisch anzieht. Hatte mal von SigmaSport einen Fahrradcomputer aus dem gleichen Material, nach einiger Zeit hatte ich statt des sich auflösenden Gummis (Sonneneinstrahlung etc.) nur noch blanke Knöpfe. Dies hätte ich beim Garmin gern verhindert

Bei einer GlobiBewertung stand etwas von Talkum, ist das zu empfehlen?
2. Zur Topo-Software: Kann mir mal jemand dieses schöne Symbol zeigen für Schutzhütten?!? Irgendwie wird bei der "höchsten" Detailstufe im Legend, wie auch in der Mapsource-Software alles, aber auch wirklich alles angezeigt, nur die Schutzhütten, die werden mir "wohl" verheimlicht

Bin letzte Woche auf dem Rothaarsteig in 2 Hütten gewesen, nur Symbole dafür wurden mir via Garmin nicht angezeigt.
3. Was gibt es denn noch für sinnvolle Einstellungen beim Legend und welche sollte man fürs Stromsparen etc abschalten? Habe jetzt für die erste Tour die Trackaufzeichnung abgeschaltet, weil ich mal in einem Thread gelesen habe, dass die Aufzeichnung werksmässig wohl übertrieben wird

Vielen Dank für Eure Mühe
LG
Chris
Kommentar