Gibt es eine (online) Druckerrei, bei der man sich Landkarten drucken lassen kann, in Einzelauflage? Für unsere geplante Route in Norwegen bräuchten wir mindestens 2, eher 3 offizielle Wanderkarten, das würde mit 30€/Stück ganz schön ins Geld gehen. Klar könnte ich mir nun auch selbst einen Haufen DIN A4 Seiten mit den Daten von norgeskart.no ausdrucken, aber vielleicht geht das ja auch professioneller und evtl. sogar auf wasserabweisendem Papier, ohne das man dadurch arm wird?
Landkarte drucken lassen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Wenn Du mit A4 zufrieden bist, sowas gibt es auf gutem Fotopapier (knickfest, wasserabeweisend...) um einen Euro in der Drogerie Deiner WahlMeine Reisen (Karte)
-
Oder auf Din-A3 zusammenfrickeln, beidseitig bunt kopieren lassen und selber wasserfest behandeln (>googeln)."I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
Viele Druckhäuser bieten den Druck Deiner Bilddatei auf dem Papier Deiner Wahl in verschiedenen Größen an. Preis??? Ggf. sind dabei Urheberrechte zu beachten.
Kommentar
-
Zitat von Chouchen Beitrag anzeigenOder auf Din-A3 zusammenfrickeln, beidseitig bunt kopieren lassen und selber wasserfest behandeln (>googeln).
Kommentar
-
Bucheinbandklebefolie funktioniert sehr gut, und ist auch dünn genug, so dass man falten kann.
Auf Tyvek kann man auch drucken, das dürfte aber selten genutzt werden.
Kommentar
-
Zitat von Leser Beitrag anzeigen... Ggf. sind dabei Urheberrechte zu beachten.
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von Funner Beitrag anzeigenGibt es eine (online) Druckerrei, bei der man sich Landkarten drucken lassen kann, in Einzelauflage? Für unsere geplante Route in Norwegen bräuchten wir mindestens 2, eher 3 offizielle Wanderkarten, das würde mit 30€/Stück ganz schön ins Geld gehen. Klar könnte ich mir nun auch selbst einen Haufen DIN A4 Seiten mit den Daten von norgeskart.no ausdrucken, aber vielleicht geht das ja auch professioneller und evtl. sogar auf wasserabweisendem Papier, ohne das man dadurch arm wird?
Eine einfache selbstgebastelte Lösung könnte so aussehen: Wenn du nur den Weg und nicht das Drumherum brauchst, dann schneide ihn am Computer mit etwas links und rechts aus den Karten aus und kopiere diese Streifen in einer Datei nebeneinander, so dass du auf DIN A4 Papier 2-3 Streifen (oder 3-4 quer) vorne und genau deckungsgleich hinten hast, mit etwas Abstand. Beidseitig drucken, schneiden und wiederum mit etwas Abstand Din A4 laminieren und dann wieder schneiden.
Achte darauf, dass du dabei nicht so schneidest, dass das Papier bis zum Rand der Folie geht.
Dann ergibt das "badewannentaugliche" Kartenstreifen, die wunderbar klein sind und du kommst selbst bei einem Maßstab von 1:50 000 beinahe bis zu 100 km weit mit einem Blatt (hängt davon ab, wie sehr der Weg mäandert) oder du richtest es gleich so ein, dass du auf einem Streifen vorne und hinten eine komplette Tagesetappe drauf hast.
Kommentar
-
Zitat von Mus Beitrag anzeigen30€ für 3 Karten ist ja ein ganz normaler Betrag
Kommentar
-
Oh, das ist natürlich eine ganz andere Hausnummer.Dann kann ich das mit dem selbst Drucken verstehen.
Kommentar
-
Das ist doch keine schlechte Idee. Ich meinte übrigens auch: 30 € für eine Karte. Nicht für drei. Wenn das Copyright klar ist. Ich lasse da meine eigenen Werke drucken.
Kommentar
Kommentar