GPS: Magellan Triton und Google Earth

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS: Magellan Triton und Google Earth

    Hat jemand Erfahrung, wie die Magellan Geräte mit den Sat-Bildern von Google Earth/Maps klarkommen. Lassen die sich auch so einfach auf die Geräte übertragen, wie die Karten? Es fallen ja ein paar Daten mehr an, als bei reinen Rasterkarten.

    Nachtrag: Wenn sich jemand fragt, warum nimmt der nicht einfach 'ne Karte, bitte sehr: Der Link zu Google Maps. Zwischen Karte und Satellit wechseln.

    Gruß, Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 16.02.2009, 11:48.
    .

  • renntier
    Erfahren
    • 23.10.2008
    • 265
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Ich sag dir mal, wie wir es machen. Wir haben 2 Programme, da gibst du einfach die Koordinaten nach dem Muster obere, linke Ecke und untere, rechte Ecke ein. Dann zieht dir das eine Programm automatisch den gesamten Ausschnitt aus Google Maps. Wahlweise als Satellitenbild, Straßenkarte oder als topografische Karte. Das wandeln wir dann mit dem zweiten Programm in das Format fürs Triton um. Dann wird die Karte auf die SD Karte gespeichert und im Gerät aktiviert. Fertig.
    liebe Grüße,
    das Renntier ^^

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

      Zitat von renntier Beitrag anzeigen
      Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Ich sag dir mal, wie wir es machen. Wir haben 2 Programme, da gibst du einfach die Koordinaten nach dem Muster obere, linke Ecke und untere, rechte Ecke ein. Dann zieht dir das eine Programm automatisch den gesamten Ausschnitt aus Google Maps. Wahlweise als Satellitenbild, Straßenkarte oder als topografische Karte. Das wandeln wir dann mit dem zweiten Programm in das Format fürs Triton um. Dann wird die Karte auf die SD Karte gespeichert und im Gerät aktiviert. Fertig.
      Danke für die schnelle Antwort, das Vorgehen ist mir bekannt. Mir ging es nur um die Satellitenbilder. Mir war nicht klar, ob die Geräte das schaffen, aber sie schaffen es wohl. Dann werde ich mich jetzt auf die Suche nach 'nem Triton machen.

      Den Grund habe ich oben als Nachtrag ergänzt.

      Werner
      .

      Kommentar


      • renntier
        Erfahren
        • 23.10.2008
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

        Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
        Mir ging es nur um die Satellitenbilder. Mir war nicht klar, ob die Geräte das schaffen, aber sie schaffen es wohl.
        Ja, das geht ohne Probleme. Es gibt zwar gewisse Obergrenzen was die Auflösung angeht, aber wir machen dann zur Not einfach zwei oder drei Einzelkarten daraus.
        liebe Grüße,
        das Renntier ^^

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

          Okay, dann habe ich noch eine Frage. Ihr habt ein Triton 500 und ein 1500. Beim Triton 1500 würde mich hauptsächlich die größere Anzeige reizen, der Rest ist für mich eher Spielerei. Lohnt der Preisunterschied?
          Magellan gibt für beide Geräte eine identische Akkuaufzeit an, aber das größere Display müsste mehr Strom fressen, somit auch eher an seine Stromgrenze kommen.

          Werner
          .

          Kommentar


          • gerhardg
            Erfahren
            • 25.07.2007
            • 336

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

            magellan ist halt so ne sache - mit der nächsten firmware könnte es schon vorbei sein mit osm und co. weiters ist es relativ umständlich vorhandenes kartenmaterial einzubinden (zb kompass) - mit google earth fang ich in den alpen nicht viel an.

            ich hoffe mit den diversen neuerscheinungen kommt endlich ein vollwertiges gps gerät wo ich mir die software und somit auch die karten aussuchen kann...

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10872
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

              Ich bin seit 5.000 Jahren Gramin Nutzer und seit 4.000 Jahren ärgert mich deren Lizenzpolitik. Okay, für die Alpen würde ich das Magellan und die Google-Karten auch nicht nehmen, aber für das, was ich vorhabe ist das Triton ideal.

              Ich muss mich korrigieren: für die Alpen würde ich das Triton schon nehmen, jedoch mit einer anständigen Karte.
              Werner
              Zuletzt geändert von Werner Hohn; 16.02.2009, 12:30. Grund: Man(n)! Vorher lesen.
              .

              Kommentar


              • Hawe
                Fuchs
                • 07.08.2003
                • 1977

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GPS: Magellan Triton und Google Earth

                Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                ...

                Ich muss mich korrigieren: für die Alpen würde ich das Triton schon nehmen, jedoch mit einer anständigen Karte.
                Werner
                Hej Werner
                eine snaändige Karte für den Alpenbereich gibt es doch von Magellan.
                OK, das ist noch nicht das Höchste an Auflösung, aber im Vergleich zu z.B.den französischen Gamrin-Karten finde ich die Karten um einiges besser.
                Alpenbereich aufgetiel in Alpen Nord und Alpen Süd, letzteres ist das, das ich kenne.
                Gruss Hawe

                Kommentar

                Lädt...
                X