Lowrance IFinder Go2 Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dalsland
    Anfänger im Forum
    • 02.11.2008
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lowrance IFinder Go2 Fragen

    Hallo,

    da im Internet viele Berichte über ablösende Gummiummantelungen (inklusive Tasten) sowie Abstürze und "Einfrieren" bei ETrex Geräten auftauchen, interessiere ich mich für das Lowrance IFinder Go2 Gps. Für mich interessant ist auch die Akkulaufzeit von womöglich bis zu 50 Stunden(?) mit einem Satz Batterien. Ich hätte mich auch gerne für den Legend Hcx entschieden, ein klasse Gerät, aber manch Nutzer (Amazon) sprach von bis zu 3 Reklamationsfällen (!?). Da möchte ich dann in Schweden nicht auf einmal im Wald ohne Navigation stehen, aber 100 prozentige Sicherheit wird wohl kein Gerät liefern.

    Mich interessieren folgende Fragen und ich würde mich sehr freuen wenn ein Experte Rat weiß:

    Im Gerät sind 64 MB Speicher verbaut. Kann man mittels Easy GPS oder anderer Freeware Karten von Open Street Maps auf das Gerät übertragen und navigieren? Bei der Größe der Dateien müßte doch eigentlich ganz Thüringen in den Speicher des Gerätes passen?

    Kann man Routen aus dem Internet (gpx oder andere) aufspielen?

    Kann man Routen abspeichern und auf den PC übertragen?

    Kann man die in Google Earth angezeigten Koordinaten von Wegpunkten, Abbiegungen (Beispiel: 50 39`56.87``N 110 45`55.15`` E) in einer Pc Software als aufeinanderfolgende Wegpunkte darstellen und mit Namensbezeichnung in das Gerät übertragen?

    Zeigt das Gerät eine ungefähre, berechnete Gps- Höhe an?

    Ich möchte es für Kajak, Mtb, Wandern nutzen. Die erweiterte englische Anleitung habe ich mir zu Gemüte geführt. Im Vergleich zu Garmin scheint die Bedienung recht kompliziert zu sein.

    Im Internet gibt es eine Anleitung wie man aus einem Mauskabel ein Verbindungskabel zum Pc löten kann. Das werde ich dann auch erledigen müssen.

    OpenStreetMap soll beim Legend Hcx ja super funktionieren (selbst Autorouting).

    Vielen Dank!

  • Dalsland
    Anfänger im Forum
    • 02.11.2008
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lowrance IFinder Go2 Fragen

    Hallo,

    da ich ein Legend Hcx und das IFinder Go 2 im Vergleich testen konnte, möchte ich Euch hier ein kurzes Feedback geben:

    Lowrance IFinder Go2:

    Positiv:

    -Basisnavigation ausreichend
    -Auflösung und Ablesbarkeit des Displays (subjektiver Faktor)
    -keine Hintergrundbeleuchtung nötig, da monochromes Display
    -Hintergrundbeleuchtung ausreichend zur Arbeit bei Nacht
    -Wegpunktauswahl direkt aus der Karte möglich
    -Persönliche Einstellungen der Parameter in der Kartenseite möglich
    -Distanzfindung durch Cursorarbeit (was nützt das aber ohne genaue Karte?)
    -universelle Gitterarbeit

    Negativ:

    -Cursor für Wegpunkte träge
    -Basiskarte enthält nur maximal kleinere Ortschaften, keine Schlüsselstellen, kein Finden kleiner Dörfer entlang der Strecke
    -Batteriefachclip macht einen labilen Eindruck und kann eventuell brechen
    -Warnmeldung beim Einschalten nicht abschaltbar und nervig
    -Fix teilweise von Dauer mehrerer Minuten
    -langsame und träge Kartendarstellung
    -teilweise umständliche Kommunikation und Untermenüs
    -keine richtige PC Kommunication, von Lowrance eingeschränkt

    -keine Übertragung auf den Pc, Upload von Wegpunkten auf den IFinder einzige mögliche Option

    Der IFinder Go 2 war für seine Zeit (um 2003) sicher ein gutes Basisgps, ist von der Zeit aber überholt worden. Unterm Strich würde ich es nicht empfehlen.

    Legend Hcx:

    Pro:

    -erstklassige Kommunikation über Usb
    -umfangreiche Kartenarbeit auf dem Pc möglich
    -freie Karten mit hoher Detailgenauigkeit und Details verfügbar
    -Suche auch, z.B. nach Bankautomat im Umkreis möglich, überhaupt sehr viele Details darstellbar
    -freie routingfähige Karten erhältlich
    -Display auf 5 Prozent dimmbar für Navigation in völliger Dunkelheit (kein Blenden)
    -erstklassige Ablesbarkeit im Freien und bei starker Sonneneinstrahlung, kein Blenden
    -sehr robustes Batteriefach mit Verriegelung
    -Höhenprofil wird mitgeloggt, im Trip und Waypointmanager ersichtlich
    -Nachtmodus der Karten und Details, z.B. Tripcomputer
    -umfangreiche Einstellung der Einheiten

    Das Legend Hcx ist für mich subjektiv vom ersten gelben Etrex bis heute fast am Idealzustand eines Outdoorgps angekommen. Einfrieren und Abstürze konnte ich bis jetzt in keinster Weise feststellen. Handlichkeit und Batterielaufzeit sind klasse. Den Positionsdrift konnte ich manchmal beobachten, doch spielte es für mich keine sonderlich große Rolle. Dafür gefällt mir besonders der schnelle Empfang, auch unter Blättern gelingt sehr gute Navigation.

    Zitat Woick Stuttgart:

    "Es ist absolut unmöglich etwas anderes außer Original Garminkarten auf dem Etrex Legend Hcx zu benutzen."

    Zitat Sport Scheck Stuttgart:

    "Aufgrund des elektromagnetischen Schwingungsfeldes der Erde können sie im Gebäude keine Signale empfangen."

    Dazu spare ich mir einen Kommentar.

    Kommentar


    • Dalsland
      Anfänger im Forum
      • 02.11.2008
      • 42
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lowrance IFinder Go2 Fragen

      Hallo Forum,

      nicht das es den Eindruck erweckt ich würde mit mir selbst kommunizieren, aber einen Eindruck zur Haltbarkeit muss ich noch schreiben:

      Das Garmin Legend HCX ist 8 Monate alt. Die Benutzungsdauer im Menü liegt bei 298 Stunden. Die Gummiarmierung inclusive Druckschaltern hat sich umlaufend komplett gelöst. Der Kleber hat sich zu einer schwammigen Masse gebildet. Das Gerät saugt einen neuen Satz Batterien in 4 Tagen OHNE Benutzung komplett leer. Das Gerät stürzt öfters ab oder friert in Benutzung ein. Nach dem Ausschalten muss eine Batterie kurz herausgenommen werden damit es wieder anzuschalten geht. Es lässt sich nur noch im Dauerbetrieb benutzen. Die Gummilasche zur Abdeckung der USB- Schnittstelle ist eingerissen.

      Das Gerät wurde zum Wandern und Mountainbiken benutzt. Im Winter wurde es bei moderaten Temperaturen bis Minus 10 Grad eingesetzt, war immer in der Hosentasche oder im Schlafsackfußbereich. Das Gerät lag niemals im Freien bei Nässe und Kälte herum. Auf dem Mountainbike wurde es für Trails und Geländetouren eingesetzt, teils mit einigen heftigen Rucklern aber nur im von Garmin spezifizierten Einsatzbereich.


      Fazit:

      Software, Handhabung und Elektrotechnik: exzellent
      Verarbeitung und Haltbarkeit: mangelhaft

      Das Gerät geht nun in die Garantieeinlieferung. Mangels Alternative werde ich trotzdem das Gerät so lange wie möglich weiterverwenden.

      Ich kann nur hoffen das Garmin hier nachbessert und sich den hervorragenden Ruf nicht durch mangelhafte Verarbeitung kaputtmacht.

      Kommentar


      • miufoto
        Erfahren
        • 02.12.2008
        • 243
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lowrance IFinder Go2 Fragen

        Hallo Dalsland,

        mal eine etwas "dumme" Frage:
        Die Benutzungsdauer im Menü liegt bei 298 Stunden.
        Ich arbeite schon seit Jahren mit dem eTrex Vista - wo ist bei Garmin diese Betriebsstundenzählerei versteckt?? - oder ist die Menüführung beim Legend HCX eine andere als beim Vista HCx?

        Klärt mich bitte auf!! Danke

        miufoto

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lowrance IFinder Go2 Fragen

          vllt im Diagnose-Modus
          http://cachebrett.de/garmin/versteck...n-etrex-vista/

          Kommentar


          • miufoto
            Erfahren
            • 02.12.2008
            • 243
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lowrance IFinder Go2 Fragen

            He, Danke!
            ... und wieder was gelernt.

            Micha Unger alias miufoto

            Kommentar


            • Dalsland
              Anfänger im Forum
              • 02.11.2008
              • 42
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lowrance IFinder Go2 Fragen

              Abschließend möchte ich noch etwas zur Garantieabwicklung erzählen:

              Das Gerät wurde an einem Montag eingeschickt und kam Freitag als Austausch (Neugerät) zurück. Top Service und Kulanz, danke dafür an Garmin. Am Telefon räumte ein Mitarbeiter ein, dass es massive Qualitätsprobleme mit der E Trex Serie gibt und nachgebessert wird (ob es NUR das Legend betrifft oder alle E Trex, kann ich nicht genau berichten).

              Auf Nachfrage ob das neue Legend somit in einem Jahr wieder kaputt sein könnte, meinte der Mitarbeiter kleinlaut: Möglich!

              Meine Akkus können nun wieder mehrere Wochen ohne Kapazitätsverlust im Gerät verbleiben. Die Software, Navigation (Free Garmin routable Maps), Elektrotechnik, Stromverbrauch, Größe und Modularität des Gerätes sind für mich konkurrenzlos. Somit würde ich immer wieder zu dem Gerät greifen. Ich habe jetzt in letzter Zeit 660 Kilometer aufgezeichnet und hoffe auf eine längere Lebensdauer des Gerätes.

              Ich werde es nicht mehr im Winter einsetzen. Eventuell hat die Hardware durch die Kälte Schaden genommen.

              Sorry das ich vom eigentlichen Thema abgedriftet bin, ist ja jetzt mehr ein Erfahrungsbericht des Legend HCX.

              Kommentar

              Lädt...
              X