Hallo,
da im Internet viele Berichte über ablösende Gummiummantelungen (inklusive Tasten) sowie Abstürze und "Einfrieren" bei ETrex Geräten auftauchen, interessiere ich mich für das Lowrance IFinder Go2 Gps. Für mich interessant ist auch die Akkulaufzeit von womöglich bis zu 50 Stunden(?) mit einem Satz Batterien. Ich hätte mich auch gerne für den Legend Hcx entschieden, ein klasse Gerät, aber manch Nutzer (Amazon) sprach von bis zu 3 Reklamationsfällen (!?). Da möchte ich dann in Schweden nicht auf einmal im Wald ohne Navigation stehen, aber 100 prozentige Sicherheit wird wohl kein Gerät liefern.
Mich interessieren folgende Fragen und ich würde mich sehr freuen wenn ein Experte Rat weiß:
Im Gerät sind 64 MB Speicher verbaut. Kann man mittels Easy GPS oder anderer Freeware Karten von Open Street Maps auf das Gerät übertragen und navigieren? Bei der Größe der Dateien müßte doch eigentlich ganz Thüringen in den Speicher des Gerätes passen?
Kann man Routen aus dem Internet (gpx oder andere) aufspielen?
Kann man Routen abspeichern und auf den PC übertragen?
Kann man die in Google Earth angezeigten Koordinaten von Wegpunkten, Abbiegungen (Beispiel: 50 39`56.87``N 110 45`55.15`` E) in einer Pc Software als aufeinanderfolgende Wegpunkte darstellen und mit Namensbezeichnung in das Gerät übertragen?
Zeigt das Gerät eine ungefähre, berechnete Gps- Höhe an?
Ich möchte es für Kajak, Mtb, Wandern nutzen. Die erweiterte englische Anleitung habe ich mir zu Gemüte geführt. Im Vergleich zu Garmin scheint die Bedienung recht kompliziert zu sein.
Im Internet gibt es eine Anleitung wie man aus einem Mauskabel ein Verbindungskabel zum Pc löten kann. Das werde ich dann auch erledigen müssen.
OpenStreetMap soll beim Legend Hcx ja super funktionieren (selbst Autorouting).
Vielen Dank!
da im Internet viele Berichte über ablösende Gummiummantelungen (inklusive Tasten) sowie Abstürze und "Einfrieren" bei ETrex Geräten auftauchen, interessiere ich mich für das Lowrance IFinder Go2 Gps. Für mich interessant ist auch die Akkulaufzeit von womöglich bis zu 50 Stunden(?) mit einem Satz Batterien. Ich hätte mich auch gerne für den Legend Hcx entschieden, ein klasse Gerät, aber manch Nutzer (Amazon) sprach von bis zu 3 Reklamationsfällen (!?). Da möchte ich dann in Schweden nicht auf einmal im Wald ohne Navigation stehen, aber 100 prozentige Sicherheit wird wohl kein Gerät liefern.
Mich interessieren folgende Fragen und ich würde mich sehr freuen wenn ein Experte Rat weiß:
Im Gerät sind 64 MB Speicher verbaut. Kann man mittels Easy GPS oder anderer Freeware Karten von Open Street Maps auf das Gerät übertragen und navigieren? Bei der Größe der Dateien müßte doch eigentlich ganz Thüringen in den Speicher des Gerätes passen?
Kann man Routen aus dem Internet (gpx oder andere) aufspielen?
Kann man Routen abspeichern und auf den PC übertragen?
Kann man die in Google Earth angezeigten Koordinaten von Wegpunkten, Abbiegungen (Beispiel: 50 39`56.87``N 110 45`55.15`` E) in einer Pc Software als aufeinanderfolgende Wegpunkte darstellen und mit Namensbezeichnung in das Gerät übertragen?
Zeigt das Gerät eine ungefähre, berechnete Gps- Höhe an?
Ich möchte es für Kajak, Mtb, Wandern nutzen. Die erweiterte englische Anleitung habe ich mir zu Gemüte geführt. Im Vergleich zu Garmin scheint die Bedienung recht kompliziert zu sein.
Im Internet gibt es eine Anleitung wie man aus einem Mauskabel ein Verbindungskabel zum Pc löten kann. Das werde ich dann auch erledigen müssen.
OpenStreetMap soll beim Legend Hcx ja super funktionieren (selbst Autorouting).
Vielen Dank!
Kommentar