Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querwelt
    Erfahren
    • 26.10.2010
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

    Moin,

    haben uns unsere Wanderroute als gpx runtergeladen.
    Nun habe ich im Gerät einmal den Weg als Route, und einmal auch als Track.
    Wir wollen eigentlich nach Karte gehen und nach Wegbeschilderung. Das GPS sollte nur Backup zur Positionsbestimmung oder bei nicht erkennbaren Wegen sein.
    Da die Wanderung ca 6 Tage geht, soll das GPS natürlich meistens aus sein.
    Oder sollte es zumindest im Standby sein, damit der eigene Track aufgezeichnet wird?
    Und die eigentlich Frage: sollten wir eher die Route anmachen oder den Track, unter "Zieleingabe"? Falls wir uns mal auf die richtige Strecke leiten lassen wollen/müssen.
    Sind da noch etwas unsicher was das optimale Handling angeht.

    Gruß

    achja: Oregon 450

  • Salmi
    Neu im Forum
    • 29.12.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

    Nur mal so zum Klarstellen: Eine Route ist das, was du zuhause am PC geplant und dann auf das Oregon geschoben hast. Ein Track entsteht erst beim Laufen der Strecke (Aufzeichnung des zurückgelegten Weges).

    In der Regel laufe ich nach meiner vorgeplanten Route. Den Track nutze ich nachträglich zum Auswerten der Tour, bzw. unterwegs wenn ich den gleichen Weg wieder zurückgehen muss (Trackback)

    Gruß
    Salmi

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17319
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

      nö, man kann sowohl tracks als auch routen am pc erstellen und aufs navi übertragen.
      imho besteht der unterschied darin, daß der track als linie von gleichwertigen punkten mit koordinaten bearbeitet wird, während bei der route die linie anhand von markanten punkten (start, ziel, zwischenstationen), die als solche auch im gerät gespeichert sind, erzeugt wird.
      420

      Kommentar


      • Nicki
        Fuchs
        • 04.04.2004
        • 1310
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

        Ist ein wenig Geschmackssache
        - Route und Tracks kannst du beide zuhause am PC erstellen (mit ensprechenden Karten und Programmen). Mit den entsprechenden Unsicherheiten je nach Qualität der Karte.
        Tracks können auch im Netz geladen werden.
        Das Gerät erstellt- wenn es auf Tour mitläuft einen "aktiv" track.
        (diesen kann man im Netz meist dann herunterladen- meist vom Nutzer bearbeitet /angepasst)

        Ich verwende auf Tour Tracks, meist aus Karten erstellt, seltener aus dem Netz geladen-eine Route nutze ich nicht.
        Das GPS läuft ständig mit- Tour kann man später auswerten- wieviel Km etc. ... und z.b. in Google Earth anschauen- und die Tracks können anderen zu Verfügung stellen.

        Gruß FS
        www.mitrucksack.de
        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

        Kommentar


        • Querwelt
          Erfahren
          • 26.10.2010
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

          Also wie ich ja geschrieben hatte ( ) hatte ich mir ne gpx runtergeladen die Route und Track enthält.

          Also was den Weg angeht würde ich jetzt also das GPS mitlaufen lassen, um meinen eigenen Track zu erzeugen und ggf später auswerten zu können.
          Die Route bzw den Track kann ich benutzen falls ich vom Weg abgekommen bin um mich wieder in die richtige Rtg routen zu lassen.

          Reicht eigentlich ein Satz Ersatzakkus für 6 Tage?

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17319
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

            das kommt auf eure gehzeiten und den empfang an - tendenziell bei kälte eher grade so nicht...
            420

            Kommentar


            • Querwelt
              Erfahren
              • 26.10.2010
              • 123
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

              Selbst wenn es eigentlich nur ohne Bldschirm mitläuft? Na gut, dann nehme ich lieber 2 Sätze Ersatzakkus mit..

              Kommentar


              • Nicki
                Fuchs
                • 04.04.2004
                • 1310
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                Die Route bzw den Track kann ich benutzen falls ich vom Weg abgekommen bin um mich wieder in die richtige Rtg routen zu lassen.
                Das klappt eher nicht- du bist ja dann nicht mehr auf deiner Route oder dem Track- und ein Luftlinien Routen bringt dir je nach Gelände nichts.
                Was dir dann Hilft ist Trackback- und dafür ist das Aufzeichen eines Track auch gut- oder einfach auf die Karte schauen welche Möglichkeiten es gibt.
                Hast du eine topographische Karte.... die kann man nicht mit Strassenkartenvergleichen wo man Adresse eingibt und zum Ziel geführt wird.
                (die Topo D ist zwar Routingfähig- soll aber nicht so gut klappen... )

                Gruß FS
                www.mitrucksack.de
                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17319
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                  Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                  Das klappt eher nicht- du bist ja dann nicht mehr auf deiner Route oder dem Track- und ein Luftlinien Routen bringt dir je nach Gelände nichts.
                  (die Topo D ist zwar Routingfähig- soll aber nicht so gut klappen... )
                  das klappt - mit der OSM zumindest...
                  die routet selbst auf feldwegen
                  420

                  Kommentar


                  • Nicki
                    Fuchs
                    • 04.04.2004
                    • 1310
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                    Und was ist mit Wanderwegen......

                    FS
                    www.mitrucksack.de
                    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                    Kommentar


                    • Querwelt
                      Erfahren
                      • 26.10.2010
                      • 123
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                      Wir haben die Wander + Reitkarte drauf. Und ne 1:25000 Papier dabei. Sollte passen.

                      Kommentar


                      • Nicki
                        Fuchs
                        • 04.04.2004
                        • 1310
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                        Hab mir nochmal open mtb map angeschaut- Routen funktioniert sogar auf Wanderwegen- sofern sie in der Karte sind. (Mit basecamp porbiert)
                        Ob das Routen auf Tour eine sinnvolle Funktion ist müste jemand ausprobieren- bei dem kl. Dysplay stelle ich mir eine Kontrolle schwer vor und Umwege beim Wandern sind nicht so Prikelnd.
                        Mir fehlt da das Vertrauen.

                        FS
                        Zuletzt geändert von Nicki; 01.01.2011, 12:43.
                        www.mitrucksack.de
                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                        Kommentar


                        • blue0711
                          Alter Hase
                          • 13.07.2009
                          • 3621
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                          Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                          Reicht eigentlich ein Satz Ersatzakkus für 6 Tage?
                          No way.
                          Akkulaufzeit im Tracking-Betrieb bei vereinzeltem Nachschauen auf der Karte + teilweis schlechten Empfangsbedingungen IMHO realistisch maximal 14 Stunden (also maximal 2 volle Tage), eher etwas weniger, bei Kälte nochmal weniger.

                          Ansonsten:
                          Ich hab das O400, Orientierung ist da kein Problem (hab die TopoD 1 drauf), wenn man also eine routingfähige Karte hat, müsste das sehr gut klappen.
                          Mit der Topo konnte ich mich problemlos an jeder noch so verqueren Weggabelung orientiren und wusste bisher immer auch auf völlig unbekannten Wegen, wo ich grade bin. (Das Problem mit verlegten und aufgegebenen Wegen hat man auch mit Papierkarte).
                          Insofern verzichte ich seit etwa 2 Jahren in Deutschland völlig auf Papierkarten.
                          Das gilt natürlich nur unter der Voraussetzung guter persönlicher Orientierung (Kompassnasen und Pfadindianer ).

                          Kommentar


                          • Nicki
                            Fuchs
                            • 04.04.2004
                            • 1310
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                            wenn man also eine routingfähige Karte hat, müsste das sehr gut klappen.
                            Du nutzt das Routen auf Tour- läst dich falls du "Probleme" hast Routen- nicht nur durch vorgeplante Routen am PC?

                            Gruß Folko
                            www.mitrucksack.de
                            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12040
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                              Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                              ...
                              Da die Wanderung ca 6 Tage geht, soll das GPS natürlich meistens aus sein....
                              Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, laß das Ding immer an und platziere es so, daß Du es immer im Blick hast. Z.B. mit einem Gummi am Deckel der Fototasche. Auch bei gut markierten Wegen verschlägt es einen schnell auf eine Zuwegung.

                              Ist dann ein sehr entspanntes wandern und man muß sich nicht jede Abzweigung ansehen. Kauf Dir halt ggf. noch ein paar Akkus und rechne mal mit 1,5 Tagen pro Paar - wenn man sich schon so eine Ausstattung zulegt, warum dann nicht auch richtig nutzen.

                              Ich bevorzuge eine Darstellung ohne zusätzliche Linien, am besten nur Farbe mit Punkten...

                              Oder laßt es und verlauft Euch mal ordentlich, das kann in Deutschland richtig häßlich werden - kenne da so eine Ecke im Teutoburger Wald...

                              Kommentar


                              • Querwelt
                                Erfahren
                                • 26.10.2010
                                • 123
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                                Moin und frohes Neues!

                                Kann ich eigentlich abends das GPS ausmachen und am Morgen wieder an und er trackt weiter? Oder muß ich abends vorher den Track speichern und dann ggf zu Hause zusammenbasteln? Über Nacht muß das Teil ja nicht an sein..

                                Kommentar


                                • Nicki
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2004
                                  • 1310
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                                  Bedienungsanleitung gelesen....
                                  www.mitrucksack.de
                                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                  Kommentar


                                  • Homer
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.01.2009
                                    • 17319
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                                    du kannst das teil schon zwischendurch ausmachen.
                                    wäre ja albern, sonst müsste man ja einen laptop mitschleppen, um vor jedem batteriewechsel zu speichern
                                    am besten, du aktivierst die trackaufzeichnung auf die speicherkarte, dann wird für jeden tag eine neue .gpx angelegt (so macht es zumindest das vista, aber imho die anderen garmins auch).

                                    frage am rande: warum wollt ihr nach karte laufen und das GPS als backup benutzen?
                                    wäre es andersrum nicht einfacher - grade, wenn ihr die tour auf dem gerät gespeichert habt?
                                    420

                                    Kommentar


                                    • Querwelt
                                      Erfahren
                                      • 26.10.2010
                                      • 123
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                                      Ja, sorry, RTFM, ich weiß. Kam mir halt spontan in den Sinn.

                                      Naja, ist doch ok mit Papier zu arbeiten, oder?
                                      Zumal das GPS noch neu ist - wie ihr ja seht.
                                      Und nur mit dem Teil routen, da schlepp ich mich ja tot mit Akkus. Haben eh schon 20kg.
                                      Nee, ich finds ok das Teil rauszuholen wenn ich mal meine Position nicht weiß, und sonst nach Karte und (hoffentlich sichtbaren) Wegweisern zu gehen.

                                      Kommentar


                                      • blue0711
                                        Alter Hase
                                        • 13.07.2009
                                        • 3621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Track oder Route beim Wandern mitlaufen lassen?

                                        Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                                        Kann ich eigentlich abends das GPS ausmachen und am Morgen wieder an und er trackt weiter?
                                        Fürs Oregon klares Ja. Beim Ausschalten entsteht jedesmal ein neuer Track, vorausgesetzt natürlich, es ist genug Speicherplatz. Ob auf Karte oder im Gerät ist wurscht.

                                        Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                        Du nutzt das Routen auf Tour- läst dich falls du "Probleme" hast Routen- nicht nur durch vorgeplante Routen am PC?
                                        Ich habe keine routingfähige Karte, daher nutze ich idR Tracks (auch mal Routen, wenn die Datei halt so vorliegt).
                                        Ich habe von dem Gebiet, in dem ich laufe, immer einen Packen Tracks drauf, aus denen ich einen zusammengebaut habe, den ich gerne laufen möchte. Damit kann ich dann vor Ort auch einen Alternativtrack aus dem Stegreif basteln.
                                        Wenn ich eine routingfähige Karte hätte, würde ich das wahrscheinlich immer noch so machen, einfach, weil ich mich nicht festlegen will, aber die Routingoption würde ich nach Lage vor Ort (Wetter, Zeit) für spontane Einfälle mitnutzen.

                                        Ich gehe aber oft nur mit groben Vorstellungen los (Anfangs- Endpunkt, Dauer insgesamt, ungefähres Gebiet) und weiss dann selten genau, welchen Weg ich gehen werde. Da werden dann Hüttenwirte und Wegweiser (Wegzeiten) befragt und das zusammen mit den Tracks ergibt dann die jeweilige Tagesroute.
                                        Orientierungsprobleme hatte ich bisher eher selten, wenn, dann durch Kartenfehler, musste daher auch mal per GPS einen Querfeldeinweg suchen, da der aus der Karte gesuchte und benötigte Weg einfach nicht mehr da war und kein Ausweichweg erkennbar war.
                                        Nebel uä. hat mich noch nie vom Weg abgebracht, ein einziges Mal bisher dafür ein völlig windschiefer Wegweiser.
                                        Wenn das GPS ausfällt, muss ich dann halt den einfachsten markierten Weg zum nächsten Zivilisationspunkt nehmen (Die sind in DACH meistens nicht weit weg).
                                        Dazu brauchts dann halt die persönliche Orientierung, also jederzeit zu wissen, wo man sich ungefähr aufhält und wohin es in die verschiedenen Richtungen geht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X