Kompaß - Mißweisung im Sarek?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wuschl25
    Erfahren
    • 08.02.2011
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kompaß - Mißweisung im Sarek?

    grüß euch.. ich bräuchte kurz eure hilfe..

    am sonntag gehts rauf zum padjelantaleden, dann rago und dann sarek.. kompass habe ich mit und für den notfall (mein solarcharger liefert nicht allzuviel strom aber es reicht für kurze überprüfugnen) ein handy mit gps-empfang um notfalls nachzuprüfen ob ich halbwegs richtig utnerwegs bin..

    jedenfalls habe ich noch nie wirklich mit einem kompass gearbeitet, habe mich aber eingelesen.. nur wie ich die abweichung genau berechne versteh ich nicht ganz.. bzw. stehts in meiner karte auf schwedisch.. kann mir da mal jemand sagen wie groß meine abweichung ist? missweisungskorrektur hat mein kompass ebenfalls.. (Recta DP6)
    Angehängte Dateien

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: kompass - abweichung für sarek?

    Peilkompasse eignen sich zur einfachen Navigation im Gelände auf Basis von Karten nicht sonderlich. Da wäre ein ganz einfacher Kartenkompass sinnvoller.

    Was genau verstehst du denn bei der "Berechnung" nicht? Deine Kompassnadel zeigt in Richtung Magnetisch Nord. Das ist nicht Kartennord und noch weniger Geografisch Nord. Die Gradunterschiede sind in der Karte explizit angegeben und müssen nur addiert oder subtrahiert werden.

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kompass - abweichung für sarek?

      Zitat von wuschl25 Beitrag anzeigen
      nur wie ich die abweichung genau berechne versteh ich nicht ganz.. bzw. stehts in meiner karte auf schwedisch.. kann mir da mal jemand sagen
      Übersetzung:
      Deine Karte hat eine Abweichung vom Kartennord zum geographischen Nord in der Karten mitte von 2,3°O (ich hoffe, ich habe die Kartenzahlen richtig gelesen)
      Die Mißweisung des Kompasses beträgt 7°O, die Korrektur in Kartenmitte demnach 4,7°O.

      Kommentar


      • rausundweg
        Erfahren
        • 14.03.2011
        • 117
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: kompass - abweichung für sarek?

        Es ist zwar schon eine Weile her, daß ich das für meine Segelprüfung gelernt habe (und Dank GPS Navigation kaum mehr gebraucht habe).
        Die Missweisung beruht darauf, daß der magnetische Nordpol nicht notwendigerweise mit dem geographischen identisch ist. Zudem ändert sich das Magnetfeld der Erde über die Zeit; auc so daß das schon in einem Jahr nicht mehr ganz aktuell ist. Die Missweisung ist daher auf Deiner Karte mit einer Jahreszahl angegeben. In besseren Karten ist auch noch die erwartete Änderung pro Jahr seit Drucklegung der Karte angegeben. Die Missweisung ist gering, meist im Bereich von 0-5 Grad. Mit Deinem besseren Kompass kannst Du das korrigierend einstellen. Da die Missweisung zahlen, mässig klein ist, kannst Du das für kurze Distanzen (wie man sie typischerweise wandert) eigentlich vernachlässigen.

        Die Kompass-Abweichung entsteht dadurch, dass die Kompassnadel durch zusätzliche magnetische Felder in der direkten Umgebung des Kompasses beeinflusst wird. Das kann zum Beispiel ein Funkmast, ein Handy, ein Schiffswrack oder ähnliches sein. Diese Effekte können durchaus groß sein. Daher sollte man beim Peilen mit dem Kompass möglichst weit weg von diesen magnetischen Störfeldern sein. Tabellarisch wird das nur für fest eingebaute Kompasse ermittelt (den bei der Peilung störenden Motor kann man in einem Motorboot ja schlecht ausbauen).

        Ich hoffe, das war jetzt nicht allzu wirr?
        rausundweg.wordpress.com

        Kommentar


        • wuschl25
          Erfahren
          • 08.02.2011
          • 287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kompass - abweichung für sarek?

          gut also meine nadel zeigt richtung magnetisch nord, die karte richtung kartennord? richtig? und damit ich mit der karte richtig liege heißt es jetzt substrahieren? wie hier: "m-c".. also 7-2,3 grad = 4,7 grad ost.. so hab ich das verstanden.. korrekt?



          ok.. danke für die schnellen antworten ;)

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kompass - abweichung für sarek?

            Zitat von wuschl25 Beitrag anzeigen
            gut also meine nadel zeigt richtung magnetisch nord, die karte richtung kartennord? richtig? und damit ich mit der karte richtig liege heißt es jetzt substrahieren? wie hier: "m-c".. also 7-2,3 grad = 4,7 grad ost.. so hab ich das verstanden.. korrekt?
            korrekt

            EDIT: zumindest in der Kartenmitte, da eine Kugelsegmentfläche nicht ohne Verzerrung auf ein Blatt Papier gedruckt werden kann, aber bei der Kartenausschnittsgröße sollte das vernachlässigbar sein ...

            Kommentar


            • rausundweg
              Erfahren
              • 14.03.2011
              • 117
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kompass - abweichung für sarek?

              Das ist dann unterschidlich, je nachedem ob Du vom Kompasskurs auf den Kartenkurs oder umgekehrt rechnest. Einmal Addieren das andere Mal subtrahieren. Meist ist auf den Karten eine kleine Beispielrechnung angegeben...
              rausundweg.wordpress.com

              Kommentar


              • wuschl25
                Erfahren
                • 08.02.2011
                • 287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: kompass - abweichung für sarek?

                danke für die schnellen antworten!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: kompass - abweichung für sarek?

                  Insbesondere wenn Kompass-Navigation für dich neu ist, tust du dir vermutlich einen großen Gefallen, wenn du dir für 15€ einen Kartenkompass (durchsichtige Bodenplatte) Modell "supereinfach" besorgst. Das funktioniert intuitiver und damit weniger fehleranfällig. Mag natürlich wie so häufig reine Gewohnheit sein aber ich glaube das kann man verallgemeinern.

                  Kommentar


                  • rausundweg
                    Erfahren
                    • 14.03.2011
                    • 117
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: kompass - abweichung für sarek?

                    Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                    Insbesondere wenn Kompass-Navigation für dich neu ist, tust du dir vermutlich einen großen Gefallen, wenn du dir für 15€ einen Kartenkompass (durchsichtige Bodenplatte) Modell "supereinfach" besorgst. Das funktioniert intuitiver und damit weniger fehleranfällig. Mag natürlich wie so häufig reine Gewohnheit sein aber ich glaube das kann man verallgemeinern.
                    Ja, das dürfte zum Wandern wohl das Beste sein!
                    rausundweg.wordpress.com

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13729
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: kompass - abweichung für sarek?

                      Zitat von rausundweg Beitrag anzeigen
                      Ja, das dürfte zum Wandern wohl das Beste sein!
                      Und probier den Kompas dann einfach mit dem Stadtplan in der Fußgängerzone aus, auf ein paar Grad Mißweisung kommt es dabei gar nicht an, aber welche Richtung muß ich laufen um zur Bücherei zukommen; und wenn der Kirchturm auf der Peilung, der Fernsehturm auf der Peilung oder das Rathaus auf der Peilung liegt, wo bin ich dann übt sich in bekannter Umgebung einfach besser.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                        Diese Website spuckt dir die Missweisungen auch aus: http://www.ngdc.noaa.gov/geomagmodel...alcDeclination (gibt mir für die Grobkoordinaten des Sareks 6° 11' E an)

                        Aber bedenke: Das ist nur die Deklination - also die Differenz zwischen magnetisch Nord (genauer den magnetischen Feldlinien an diesem Ort = den Dingern, denen deine Kompassnadel folgt) und geografisch Nord (Nordstern und geografischer Nordpol)

                        Der Winkel zwischen diesen beiden und dem Karten-Nord resultiert aus der Meridiankonvergenz und damit aus der benutzten Methode der Projektion der gekrümmten Erdoberfläche mit zum Nordpol hin konvergierenden Meridianen (Längengrade) auf eine ebene Karte.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                          Im Sarek gibt es ordentlich Magnetit.
                          Und ich würde dem Kompass nur in Verbindung mit den Augen trauen.

                          Kommentar


                          • Chemiker
                            Erfahren
                            • 10.10.2009
                            • 336
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                            Bei guter Sicht ist die Orientierung im Sarek eh recht unproblematisch.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                              Und bei schlechter kann man sich auch mit Kompass verirren

                              Kommentar


                              • Chemiker
                                Erfahren
                                • 10.10.2009
                                • 336
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                                GPS kann im Gebirge auch mal aussetzen, also besser man hält sich fern

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                                  Nein, was man benötigt ist eine Karte.
                                  Mehr braucht man dort oben im Grunde nicht.

                                  Kommentar


                                  • Jens2001
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.04.2006
                                    • 892
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                                    mit dem was ihr gescrieben habt, bin ich fast einverstanden! mit einer Ausnahme, wenn ihr Kartennord durch Gitternord ersetzt, dann stimmt es wieder!

                                    bei den Schwedischen Karten stimmt zufällig Karten-Nord mit Gitter-Nord überein, insofern ist die Aussage ja nicht ganz falsch.

                                    Dies liegt jedoch daran, dass die Sweden ihr SWEREF 99 Gitter zu den außeren Kanten ihrer Karte ausgerichtet haben und das SWEREF 99 das ein transvers Merkatorprojektion (Gaus-Krüger-Gitter mit 6° ähnlich UTM-Gitter bzw. Deutschem-Herresgitter auch als S42-Gitter bekannt) entspricht. dabei fällt der bezogene Mittenmeridian genau der Nord-Südausrichtung des metrischen Kartengitters.
                                    Häufig ist es jedoch so, dass das angerissene Geografische Gitter (Meridian) die ja bekanntlich in Nord- Süd- Richtung verlaufen an den Kanten der Karte ausgerichtet sind und das metrische Gitter UTM, S42, Gaus Krüger, verdreht auf der Karte eingezeichnet ist populärstes Beispiel sowjetische Militärkarten mit S42 Gitter!

                                    Aus diesem Grund ist der Unterschied zwischen Gitternord und Kartennord emens wichtig! Gitternord enspricht den Nord-Süd-Linien des metrischen Gitters, geografisch Nord entspricht der Ausrichtung der Meridiane auf der Karte und über magnetisch Nord müssen wir ja nicht mehr diskutieren.

                                    lg Jens

                                    Kommentar


                                    • Chemiker
                                      Erfahren
                                      • 10.10.2009
                                      • 336
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                                      Stimmt und das meinte ich auch mit unproblematischer Orientierung. Es gibt da ja eigentlich überall charakteristische Berge, Gletscher, Bäche, etc, die man auf der Karte schnell findet.

                                      Kommentar


                                      • willo
                                        Administrator
                                        Administrator
                                        Lebt im Forum
                                        • 28.06.2008
                                        • 9799
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kompaß - Mißweisung im Sarek?

                                        Ich würde auch empfehlen, wenn man sich nicht mit Kompassnavigation auskennt (so wie ich), lieber ausschließlich mit Karte zu orientieren. im Gebirge oder bergigen Gelände ist das recht einfach und zuverlässig. Wenn man Kompassnavigation lernen möchte (was sicher sinnvoll ist) kann man das ja parallel machen.
                                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X