Route aus Google Earth in GPS übertragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildniswanderer
    Erfahren
    • 08.11.2008
    • 402
    • Privat

    • Meine Reisen

    Route aus Google Earth in GPS übertragen

    Hallo,

    ich möchte eine in Google Earth eingezeichnete Route ins GPS übertragen. Dazu habe ich bereits die in GE erzeugte Datei mit GPSies nach gpx übertragen.
    Diese Datei konnte ich auch ins GPS überspielen, sie wird im PC im GPS-Laufwerk angezeigt wenn ich das GPS angeschlossen habe.

    Allerdings kann ich sie dann weder als Route noch als Track im GPS finden.

    Wie komme ich weiter?
    http://geraldtrekkt.blogspot.de

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2809
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

    In was hast du die Datei bei GPSies umgewandelt (GPX Track oder GPX Route) und wie hast du sie ins Gerät (welches eigentlich) übertragen? Nach Übertragung mit MapSource klappt das bei mir problemlos...
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

      Wäre auch die Frage, welches Gerät?

      Das entscheidet ja auch über den Weg des Imports.

      Kommentar


      • Wildniswanderer
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

        Ich möchte die Route aus Google Earth in ein etrex Vista hcx übertragen. Ich habe als gpx Track konvertiert.

        Vielleicht kann mir ja jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, oder schreiben wo ich das Vorgehen nachlesen kann?

        Danke Gerald
        http://geraldtrekkt.blogspot.de

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2809
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

          Hallo Gerald, das kann ich gerne tun. Habe auch ein etrex Vista... Hast du eine Software wie bspw. Mapsource oder BaseCamp zur Verfügung?
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

            Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
            Ich möchte die Route aus Google Earth in ein etrex Vista hcx übertragen. Ich habe als gpx Track konvertiert.

            Vielleicht kann mir ja jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben, oder schreiben wo ich das Vorgehen nachlesen kann?

            Danke Gerald
            Das Zauberwort ist, wie weiter oben geschrieben, Mapsource

            Hast Du es wirklich mit MS uebertragen, oder einfach z.B. mit W.Explorer kopiert ?
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Windsurfer
              Gerne im Forum
              • 29.10.2010
              • 65
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

              Hallo,

              Routen \ Wegpunkte oder Tracks werden mit der Garmin Software MapSource vom PC an das Vista übertragen und dabei im Arbeitsspeicher des Vistas abgelegt und nicht auf der im Explorer sichtbaren SD-Karte.
              Kopieren über den Explorer geht nicht.

              MapSource
              Datei - Öffnen - auf Format GPX umstellen

              ? Track in MapSource sichtbar ?

              Übertragen - An Gerät senden - Tracks
              ( ggf. Track auswählen \ markieren ).


              Einzig und allein kann man mal über den Explorer auf dem Vista ( = sichtbar eine installierte SD-Karte ) evtl. archivierte Active Log-Dateien löschen, sofern das eingestellt ist.


              Ergänzung :

              Beim Vista ist im Lieferumfang kein MapSource mit dabei. Wenn man dann nicht über ein entsprechendes Garmin-Kartenmaterial incl. MapSource verfügt, bringt der Download und die anschließende Installation von MapSource erst einmal nichts, man muss etwas trixen.
              Sollte heute wie vor zwei Jahren gelten :
              http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28370

              Dann kostenlose Karte installieren, sonst startet MapSource nicht.
              Da reicht ja erst einmal vielleicht das eigene Bundesland.
              http://openmtbmap.org

              MapSource starten
              Auf komplette Karte zoomen
              Symbol Kartenfunktion in der Symbolleiste ( oben ) wählen.
              Da reicht erst einmal, zusammenhängende Kartensegemente um das Heimatgebiet herum zu wählen
              Links die ausgewählten Kartensegmente markieren
              Übertragen - An Gerät senden - Karten

              Man muß keine Karte \ zusammenhängende Kartensegmente auf dem Vista löschen, wenn man eine neue Karte an das Vista sendet. Die wird per Automatik gelöscht und man kann je SD-Karte nur eine Karte übertragen. Bayern und Norwegen geht mit einer SD-Karte nicht.


              Und noch etwas zu den Tracks.
              Für das Vista darf kein Track länger als 500 Punkte sein.
              Das Vista kann 20 Tracks a maximal 500 Punkte.

              Ist ein Track länger als 500 Punkte
              MapSource starten
              Ansicht - Symbolleisten einblenden - Track bearbeiten

              Mit dem Symbol Trackteilungsfunktion ( oben ) kann man den Track dann entsprechend aufteilen
              Ausprobieren - Track Segmente sinnvoll umbennen
              01 Ro - Kiefersfelden
              02 Ro - Kiefersfelden
              03 ...

              Nach jedem gelungenen Schritt speichern, aber nie das Orginal überschreiben
              Zuletzt geändert von Windsurfer; 16.07.2011, 17:23.

              Kommentar


              • gnubat
                Erfahren
                • 20.04.2011
                • 143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                Zitat von Windsurfer Beitrag anzeigen
                ... und man kann je SD-Karte nur eine Karte übertragen. Bayern und Norwegen geht mit einer SD-Karte nicht.
                Man kann vielleicht nur eine Karte übertragen aber die kannst du dir völlig beliebig aus allen installierten Kartenprodukten zusammenstellen, Norwegen + Bayern ist also kein Problem

                Kommentar


                • Wildniswanderer
                  Erfahren
                  • 08.11.2008
                  • 402
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                  Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                  Hallo Gerald, das kann ich gerne tun. Habe auch ein etrex Vista... Hast du eine Software wie bspw. Mapsource oder BaseCamp zur Verfügung?
                  Ja, super. Eine Mapsource CD war dabei und ich habe sie installiert.

                  Vielen Dank im Voraus

                  Gerald
                  http://geraldtrekkt.blogspot.de

                  Kommentar


                  • Wildniswanderer
                    Erfahren
                    • 08.11.2008
                    • 402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                    Das Zauberwort ist, wie weiter oben geschrieben, Mapsource

                    Hast Du es wirklich mit MS uebertragen, oder einfach z.B. mit W.Explorer kopiert ?
                    Nicht mit Mapsource, nur mit GPSies.

                    Gerald
                    http://geraldtrekkt.blogspot.de

                    Kommentar


                    • Wildniswanderer
                      Erfahren
                      • 08.11.2008
                      • 402
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                      Danke für die Beiträge, ich habe es jetzt hingekriegt

                      Viele Grüße

                      Gerald
                      http://geraldtrekkt.blogspot.de

                      Kommentar


                      • Windsurfer
                        Gerne im Forum
                        • 29.10.2010
                        • 65
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                        Zitat von gnubat Beitrag anzeigen
                        Man kann vielleicht nur eine Karte übertragen aber die kannst du dir völlig beliebig aus allen installierten Kartenprodukten zusammenstellen, Norwegen + Bayern ist also kein Problem

                        Hallo,

                        Man lernt ja nie aus. Schande über mich.

                        Aus einer Karte vielleicht, auch wenn die Kacheln nicht zusammen hängen, z.B. Europa -> Bayern + Norwegen.
                        Werde das mal in den nächsten Tagen mit der MTB-Alps testen -> etwas Frankreich, Bayern, Südtirol.

                        Wie funktioniert das mit "völlig beliebig aus allen installierten Kartenprodukten zusammenstellen" ?.

                        Habe momentan installiert :

                        * Garmin City Navigator North America NT 2008
                        * MTB-Alps ( OSM )

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                          Zitat von Windsurfer Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Man lernt ja nie aus. Schande über mich.

                          Aus einer Karte vielleicht, auch wenn die Kacheln nicht zusammen hängen, z.B. Europa -> Bayern + Norwegen.
                          Werde das mal in den nächsten Tagen mit der MTB-Alps testen -> etwas Frankreich, Bayern, Südtirol.

                          Wie funktioniert das mit "völlig beliebig aus allen installierten Kartenprodukten zusammenstellen" ?.

                          Habe momentan installiert :

                          * Garmin City Navigator North America NT 2008
                          * MTB-Alps ( OSM )
                          Nee ich sach mal, MS hat noch Raum fuer Verbesserung

                          Also erste Karte auswaehlen, Kacheln zum Kopieren markieren, 2.Karte auswahlen, Kacheln zum kopieren auswaehlen...

                          Wenn man die Kacheln eines bestimmten Landes will, alle Kacheln der Karte markieren, dann in der Auflistung auf Area klicken, werden dann nach Laendern sortiert, nicht Benoetigte loeschen
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • blue0711
                            Alter Hase
                            • 13.07.2009
                            • 3621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                            Geht Karten übertragen nicht besser mit MapInstall (auch von Garmin und kostenlos)?

                            Kommentar


                            • cyclist
                              Erfahren
                              • 03.05.2002
                              • 328
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Route aus Google Earth in GPS übertragen

                              Hallo zusammen!
                              Noch ein paar Worte zum Thema Installation von Mapsource:
                              Mapsource liegt mittlerweile nicht mehr - wie früher noch bei den Etrex u. 60er Geräten - als CD bei dem Gerät bei.
                              Das was man bei Garmin runterladen kann, ist nur eigentlich nur eine Updateversion (um eine ältere MS-Version upzudaten) und es ist direkt nicht auf dem Rechner installierbar.
                              Man kann aber zuerst ein anderes Programm von G. installieren, früher ging das nur mit "Trainingscenter" (speziell für die Edge-Reihe und anderen Trainingsgeräten gedacht), mittlerweile geht das aber auch mit Basecamp (Version 3.2.1 vom 30.06.2011).
                              Bei der nachfolgenden Installation von Mapsource (z.Z. ist Version 6.16.3 aktuell) wird dann Baecamp o. Trainingscentre als "Vorgängerversion" erkannt. Zumindest das Trainingscentre kann man - ohne es auch nur einmal gestartet zu haben - wieder deinstallieren.

                              Als Karte wird automatisch nur eine Weltkarte mit rudimentären Inhalten installiert, diese ist vergleichbar mit der standardmäßig vorhandenen "Basemap" in den Geräten.

                              Um Daten auf dem Gerät zu verwalten (sprich Tracks / Routen / Wegpunkte hoch- o. runterladen) braucht nicht zwingend eine Karte installiert zu sein. Eine Karte zu installieren ist aber durchaus sinnvoll.

                              Standardmäßig werden auch keine USB-Treiber mit installiert, diese müssen von Hand nachinstalliert werden.

                              Mit der neuen Basecamp-Version (3.2.1) lassen sich nun auch Tracks und Routen zu Routen und Tracks konvertieren (was ja sonst immer via gpsies, wingdb3 oder sonstwas gemacht werden musste).

                              Ob es für Mapsource noch mal ein größeres Update geben wird, ist nicht bekannt, Basecamp soll ja bekanntlich dessen Nachfolger sein, bzw. mal werden... (ein ähnlicher Vergleich wäre XP zu Win7 - bei können grundsätzlich das gleiche, aber Win7 einiges mehr und besser...)

                              Die Installation bzw. Übertragung von Karte finde ich, ist mit Mapsource einfacher als mit MapInstall (was standardmäßig zusammen mit Basecamp installiert wird).
                              Auch mit Mapsource ist es seit langem möglich Karten auf die µSD-Karte zu laden, wenn sich die Speicherkarte in einem Speicherkartenlesegerät oder direkt im Rechner befindet. Man muss dann nur das entsprechende Laufwerk auswählen (sprich die µSD-Karte).
                              Zuletzt geändert von cyclist; 18.07.2011, 11:23.
                              Nen schönen Gruß
                              Markus
                              Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X