Kartenmaterial selber erstellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kartenmaterial selber erstellen

    Aloha,
    ich stehe vor dem kleinen Problem, dass von einem Gebiet welches mich interessiert, kein Kartenmaterial im üblichen Sinne erhältlich ist. Ich komme lediglich an JPGs heran, welche von Generalstabskarten der Sowjetarmee erstellt wurden. Diese sind recht gross (2MB) und "detailgetreu".

    Wie bekommt man aus solch einem Material am besten eine gedruckte Landkarte, die man mitnehmen kann? Ich experimentiere gerade mit DinA3-Ausdrucken, auf die jedoch nur ein Teil geht und die ich dann zusammensetzen müsste. Alternativ könnte das Ganze auch zu einem Posterdruck schicken, aber da stellt sich die Frage, welcher denn passendes Nichtposterdruckpapier im Sortiment hat.

    Letztendlich stellt sich noch die Frage ob ich das Ganze laminieren oder imprägnieren soll, da ich vor Ort keinen Ersat bekommen könnte.

    Ideen?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kartenmaterial selber erstellen

    Einen Schritt bin ich weiter gekommen...

    Nach einigen erfolglosen Experimenten hat sich http://posterazor.sourceforge.net/index.php?lang=german als ideal herausgestellt. Bild importieren, Overlapp und Ausgabegrösse festlegen, pdf erzeugen, fertig.

    Nun kann man es drucken....

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • ticalion
      Erfahren
      • 20.10.2011
      • 112
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kartenmaterial selber erstellen

      Danke für den Hinweis.
      Sieht gut aus, werde mir das Programm auch mal merken.
      Ich muss weg.

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kartenmaterial selber erstellen

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
        Aloha,
        Letztendlich stellt sich noch die Frage ob ich das Ganze laminieren oder imprägnieren soll, da ich vor Ort keinen Ersat bekommen könnte.

        Ideen?
        Ist nur eine blöde Idee, aber könntest du nicht die Karte auf Tyvek drucken? Meines Wissens gibt es zumindest Din A4 Briefumschläge, die man zum Bedrucken mißbrauchen könnte. Die Karte wäre dann recht leicht und wasserdicht (und auch noch atmungsaktiv).
        Bloß wüßte ich jetzt nicht wie man die einzelnen Kartenstücke gut zusammenfügen könnte (vielleicht nähen?)

        Das ganze ist aber mehr eine Idee und Theorie, praktisch habe ich das noch nicht ausprobiert und ich bin auch nicht sicher ob der Druck eines Farblasers oder Tintenstrahldruckers auf Tyvek hält.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kartenmaterial selber erstellen

          Ich beklebe Kartenausdrucke immer mit Bucheinbandfolie, das wird nicht so sperrig wie Laminieren. Wenn sie nicht zu sehr strapaziert werden, geht auch eine Ziplock-Tüte drumherum.

          Kommentar


          • Juergen
            Fuchs
            • 17.01.2011
            • 2221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kartenmaterial selber erstellen

            Zum Georeferenzieren verwende ich Gartrip. Man kann damit auch beliebige
            Ausschnitte (auch Überlappungen von mehreren Karten) in jedem gewünschten
            Maßstab ausdrucken. Außer Tyek gibt es ja auch bedruckbare Folien in weiß.

            Kommentar


            • wendra
              Erfahren
              • 24.02.2012
              • 149
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kartenmaterial selber erstellen

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen

              Letztendlich stellt sich noch die Frage ob ich das Ganze laminieren oder imprägnieren soll, da ich vor Ort keinen Ersat bekommen könnte.

              Ideen?
              Kaltkaschierfolie? Ist selbstklebend, korrigierbar und schützt vor Feuchtigkeit, Staub, mechanische Belastung und macht die Karte abwaschbar. Die von Boesner ist allerdings recht teuer, dafür haste gleich 25 Meter...

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kartenmaterial selber erstellen

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Ich beklebe Kartenausdrucke immer mit Bucheinbandfolie, das wird nicht so sperrig wie Laminieren.
                Thx für den Tipp, jetzt hab ich mal beim Amazonen selbstklebende Bucheinbandfolie geordert (Rolle mit 25m Länge und 45cm Breite - da kann ich mal Karten basteln )

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • PWD
                  Fuchs
                  • 27.07.2013
                  • 1313
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kartenmaterial selber erstellen

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  Einen Schritt bin ich weiter gekommen...

                  Nach einigen erfolglosen Experimenten hat sich http://posterazor.sourceforge.net/index.php?lang=german als ideal herausgestellt. Bild importieren, Overlapp und Ausgabegrösse festlegen, pdf erzeugen, fertig.

                  Nun kann man es drucken....

                  Alex
                  Kann es sein, dass du einen Mac hast? Ohne bordeigene Mittel scheint das nicht zu funktionieren.
                  Bei Windows geht das (fast) mit jedem Drucker => unter Eigenschaften => Poster => dann die Anzahl der Kacheln wählen.
                  OT: Ersten Nachteil für meinen Mac entdeckt

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kartenmaterial selber erstellen

                    Ich verwende für Kartenausdrucke die Aslan-Folie Aslan H300M, die es auch 120 cm breit gibt (schau hier: http://creative-produkte.de/aslan.php). Die Oberfläche ist matt, mich nervt bei den laminierten Sachen (neben der starren und festen Form) vor allem der harte Glanz.
                    Das Aufkleben gerade von größeren Kartenstücken ist etwas .... schwierig, man sollte es erstmal üben. Die beklebten Karten lassen sich noch einigermaßen falten, sind aber unhandlicher als reine Papier-Karten. Gerade für den Einsatz in feuchten Gebieten, oder wenn man Tintenausdrucke mich nassen Fingern anfasst ist es aber eine Lösung.

                    Wenn Du mal ein Stück zum Probieren braucht, dann melde Dich

                    hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kartenmaterial selber erstellen

                      Wenn du Karten in Groß haben willst und die Vorlagen entsprechend taugen, kannst du vielleicht auch mal Bekannte oder Freunde fragen, ob sie, wenn sie in der Industrie arbeiten, Zugang zur Konstruktion haben.
                      Dort ist's gang und gebe, dass es schöne große "Plotter" gibt.
                      Farbdrucker für bis zu DIN A0.

                      Da kann man vielleicht mal nen Gefallen einfordern und das Ding abends mal ne Minute laufen lassen.
                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • umeier

                        Alter Hase
                        • 13.04.2009
                        • 4185
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kartenmaterial selber erstellen

                        OT: Ich hätt´ ja ne Druckerei für Landkarten "inhouse", aber die Drucken wohl keine Fremdkarten ...
                        This space intentionally left blank

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kartenmaterial selber erstellen

                          OT:
                          Zitat von umeier Beitrag anzeigen
                          OT: Ich hätt´ ja ne Druckerei für Landkarten "inhouse", aber die Drucken wohl keine Fremdkarten ...
                          Außer man kennt jemanden, der...
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • umeier

                            Alter Hase
                            • 13.04.2009
                            • 4185
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kartenmaterial selber erstellen

                            OT: Wegen einem Bogen richten die Jungs die Maschinen nicht ein.
                            Und selbst obwohl ich gute Connections zur Repro habe:
                            pdf zur Repro -> Plate erstellen -> Plate in Maschine -> ein paar hundert Makulaturbögen verdrucken, dabei Maschine sauber justieren -> dann EINEN Bogen drucken -> Maschine abrüsten ...
                            Ne, DAS Blatt kann niemand bezahlen.

                            Gut, irgendwo steht auch eine PoD-Maschine (fetter Laserdrucker) rum, aber da kenne ich niemanden und weiss auch nicht mehr, welche Bogengrösse die schluckt.
                            This space intentionally left blank

                            Kommentar


                            • hosentreger
                              Fuchs
                              • 04.04.2003
                              • 1406

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kartenmaterial selber erstellen

                              OT:
                              Von Offset war in dem Beitrag von scat79 ja auch nicht die Rede, das stand was von Plotter.
                              Und so teuer ist ein A1 großer Tintenplotterausdruck bsp.weise aus einem Architekturbüro ja nicht!

                              hosentreger
                              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kartenmaterial selber erstellen

                                Was den Schutz der Karte betrifft :
                                Mit aufgeklebten Folien habe ich frueher auch viel bei Motorradkarten gearbeitet, wichtig ist, wie schon geschrieben, mattierte Folie.
                                Riesennachteil ist sehr grosses Packmass und dass die Folie min genausoviel wie das Papier wiegt, also bei einseitigem Aufleben min doppeltes Gewicht.
                                Das faltenfreie Aufziehen, ist nicht ganz ohne...
                                Karte ausfalten und auf glatter Flaeche mit ein paar kleinen Stuecken doppelseitigem leicht abziehbarem Klebeband oder ein paar Spritzern Fixogum faltenfrei fixieren.
                                Bei Klebefolie geeignettes Stueck mit genuegend Randreserve abschneiden und verkehrt rum aufrollen.
                                Eine Ecke so auf Tisch kleben das sie genau winklig zur Karte ist, das ist wichtig.
                                Nun etwas abrollen, dabei schoen mit der Hand bzw Daumen auf der Karte glatt streichen und immer so weiter.
                                Karte von Tisch abziehen Kartenraender mit ueberstehender Folie abschneiden, doppelseitiges Klebeband bzw Fixogum entfernen, evtl nochmal Klebefolie flaechig z.B. mit Kochloeffel auf"reiben", fertig.
                                Achja, wein doch Luftblasen oder Falten entstanden sind, reinstechen, glatt druecken, man kann dabei ueberfluessige Folie mit scharfen Messer wegschneiden.

                                Inzwischen ist wasserdichte Kartetasche meine erste Wahl.

                                Sprays usw bringen ein bisschen in der Oeberflaeche, aber kaum gegen das Kanteeinreisen, wichtig ist dabei, auf dem Tisch etwas unterzulegen und die Karten direkt nach dem Einspruehen z.B. auf ein Waeschetrockenrack zu legen, da die meisten Sprays durch das Papier auch nach unten wandern und beim Trocknen die Karte mit dem Tisch verkleben.
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • DrDownhill
                                  Erfahren
                                  • 09.03.2010
                                  • 141
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kartenmaterial selber erstellen

                                  Zum Thema Tyvek bedrucken..... don't try this at home kids Hab gerade ein DIN A4 Blatt Tyvek Hardstructure durch meinen Laserdrucker gejagt. Es kamen aber nur noch 50% davon wieder raus der Rest ist geschmolzen. Folge: Hab gerade die komplette Fixiereinheit zerlegt. Nicht schön! Zum Glück funktioniert jetzt wieder alles!
                                  Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kartenmaterial selber erstellen

                                    Zitat von DrDownhill Beitrag anzeigen
                                    Zum Thema Tyvek bedrucken..... don't try this at home kids Hab gerade ein DIN A4 Blatt Tyvek Hardstructure durch meinen Laserdrucker gejagt. Es kamen aber nur noch 50% davon wieder raus der Rest ist geschmolzen. Folge: Hab gerade die komplette Fixiereinheit zerlegt. Nicht schön! Zum Glück funktioniert jetzt wieder alles!
                                    Klar, ist doch mehr oder weniger hitzeempfindliches Plastik

                                    Einen Online-Service, der Tyvek in annehmbaren Größen (also größer Einlassbändchen, kleiner Stadionbanner) druckt habe ich bisher noch nicht gefunden, wenn einer was weiss würde mich das auch sehr interessieren.

                                    Ansonsten hat mir aber heute der Plotservice um die Ecke 10 Euro für einen A0-Druck aus einem PDF abgeknöpft, das finde ich ganz fair. Sowas sollte doch in den meisten Städten zu finden sein?

                                    viele Grüße

                                    Fred
                                    Zuletzt geändert von thefly; 26.03.2012, 23:53.

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kartenmaterial selber erstellen

                                      Zitat von thefly Beitrag anzeigen
                                      ...Ansonsten hat mir aber heute der Plotservice um die Ecke 10 Euro für einen A0-Druck aus einem PDF abgeknöpft, das finde ich ganz fair. ...
                                      Wenn es Farblaser ist, also nicht feuchtigkeitsempfindlich, prima...

                                      Allerdings, wenn ich eh mir Kartenausschnitte selber zusammenstelle, kann ich sie auch gleich zuhause auf A4 ausdrucken, das ist dann eigentlich noch praktischer, aber eben nur wenn man nen Farblaser hat...
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • Scrat79
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 11.07.2008
                                        • 12533
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kartenmaterial selber erstellen

                                        10 € für nen DIN-A0 Ausdruck is wohl wirklich fair.
                                        Ob die Unterscheiden ob es sich um eine Zeichnung (wenig Farbe) oder ein Bild (alles vollgekleckst) handelt?
                                        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X