Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

    Da ich in letzter Zeit die Erfahrung gemacht habe, dass ich doch mal Gefahrenstellen mit entsprechendem Speedlimit uebersehe, wollte ich mich doch gerne mal mit entsprechenden POIs fuer´s Garmin bzw Basecamp beschaeftigen, die mich vor diesen Gefahrenstellen warnen...

    Ich suche etwas,
    - bei dem ich auch akustisch gewarnt werde,
    - bei dem ich nicht lange rumfrickeln muss.
    - die Anzeige im Navi soll natuerlich die Gefahrenstelle anzeigen und nicht vor einem Blitzer warnen, denn das waere ja illegal
    - bei dem ich vor jeder Gefahrenstelle entweder nur 1* gewarnt werde, oder nur falls ich zu schnell fahre (scheint ja bei manchen Listen etwas suboptimal zu sein "...man wird sogar laufend so ab 400m gewarnt und wohl aus Sicherheit auch noch nach dem Blitzer...")...ist da z.B. zusaetzlich csv2gpx eine Loesung ?

    Wenn es ein paar Euro im Jahr kostet und ich dafuer mehr Funktionalitaet bzw weniger Frickelei habe, waere es mir das durchaus wert.

    Waere nett, wenn ihr mal Rueckmeldung geben koenntet, was in der Praxis funktioniert, gerne auch via PM, ich kann es ja dann fuer diesen Thread zusammenfassen.
    www.terranonna.de

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

    Bei den Garmins kann für jede POI-Kategorie einen "Annäherungsalarm" festgelegt werden. Ich hab das allerdings noch nicht getestet, inwieweit der dann beispielsweise auch warnt, wenn man auf dem 20 Meter neben der Bundesstraße verlaufenden Wohngebietssträßchen zu nah an den Blitzer auf der Bundesstraße rankommt, oder ob der nur dann meldet, wenn tatsächlich der POI in der voreingestellten Entfernung tatsächlich erreicht/passiert wird aufgrund der Routenvoreinstellung.

    Mein Straßennavi (auch garmin, nüvi Serie mit relativ alter Original-Garmin-Europa Karte) kennt tatsächlich Gefahrenstellen, und zeigt die wenn ich bei laufender Navigation darauf zufahre in Form eines Tempolimit-Zeichens mit der erlaubten Geschwindigkeit im Display an. Da ich nur in absoluten Ausnahmefällen das Navi mit Sprachführung nutze weil mich diese Blechstimmen nerven, bin ich nicht sicher wie genau die akustische Warnung funktioniert. Ich weiß aber daß es eine entsprechende Häkchen-Option gibt. Ich bekomme auch regelmäßig den Hinweis eingeblendet daß ich doch bitte die Daten aktualisieren solle, auf der Garmin-Seite gibts für Leute die ihr Gerät dort registriert haben ein entsprechendes Downloadangebot.

    Bei Tomtom gibt es auch was entsprechendes, und die Umwandlung eines Tomtom-POI in einen POI für ein anderes Format sollte mit gpsbabel klappen, notfalls mit *.gpx als Zwischenschritt.

    Gute Infos dazu sollte es auch im Naviboard geben, ich muß jedoch zugeben daß mir das nie wichtig war, und ich dir daher keine konkreten Links nennen kann.

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

      Mein Garmin Nüvi Hassenichgesehen macht mich durch lautes Piepsen aufmerksam, wenn es etwas vorher für mich als interessant definiertes in Fahrtrichtung ausmacht.

      Wenn ich outdoors unterweges bin, dann auf dem Motorrad, dem Fahrrad oder zu Fuß. Beim Motorrad ist man durch den Helm abgeschirmt und überhört gerne Warnungen, auf Fahrrad und zu Fuß bin ich selten zu schnell unterwegs, eher zu langsam.

      Edit:
      Die Angabe der erlaubten Geschwindiggkeit beim Nüvi stimmt nicht immer zu 100% mit der Realität überein.
      Oft zeigt er Begrenzungen an, wo keine sind, was andererseits nicht weiter schlimm ist. Manchmal zeigt er eine höhere Geschwindigkeiten an als tatsächlich erlaubt ist und da wird es dann unangenehm, sofern man sich darauf verläßt.

      Zum Glück bewegen wir uns aber der jeweiligen Verkehrssituation entsprechend angemessen und achten auf Speedlimits.

      Sprach dem Mann mit 0 Punkten, einigen Kilometern auf dem Buckel, Inhaber der niedrigst möglichen Versicherungsqoute und bislang noch keinem gebrochenen Knochen.
      Zuletzt geändert von Ultraheavy; 31.03.2013, 21:20.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

        Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
        Bei den Garmins kann für jede POI-Kategorie einen "Annäherungsalarm" festgelegt werden.
        ....
        Mein Straßennavi (auch garmin, nüvi Serie mit relativ alter Original-Garmin-Europa Karte) kennt tatsächlich Gefahrenstellen....
        ...
        Gute Infos dazu sollte es auch im Naviboard geben, ich muß jedoch zugeben daß mir das nie wichtig war, und ich dir daher keine konkreten Links nennen kann.
        Dass ich das manuell mit POIs machen kann, ist schon klar, aber es geht um die Daten der Stellen, was bei vernuenftigen Listen dann schaetzungsweise 5-10.000 fuer Wseteuropa sein duerften.

        Die entsprechenden POIs von Garmin selber sind wohl, nach Beitraegen in entsprechenden Navi-Foren, sehr unvollstaendig und was die Geschwindigkeiten betrifft, schlampig gemacht.

        Klar wird es gute Infos im Naviboard geben, auch wie man sich das alles selber strickt aber in meinen Augen macht es wenig Sinn das Rad 2* zu erfinden und nach meinen Erfahrungen ist es rel zeitaufwendig, etwas im Naviboard auszuchecken, deswegen wiollte ich erstmal hier nachfragen.

        Ich vermute mal, dass es hier auch Andere gibt, die evtl fuer diese Fragestellung schon die richtige Loesung bzw Liste gefunden haben.

        Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
        Mein Garmin Nüvi Hassenichgesehen....
        Also wenn ich es gerade richtig lese, keine praktische Erfahrung mit entsprechenden POI-Listen o.A. ?
        Oder wenn doch, welche Erfahrung mit welcher Liste ?
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17320
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

          die anzahl der pois ist kein problem, hatte schon ein paar tausend (cachedaten) auf dem vista.
          wenn man die poi mit dem garmin poi-loader überträgt kann man die warnattribute einstellen, das erfolgt nicht für jeden einzeln
          420

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

            Dir gehts also um die Zuverlässigkeit der daten und die Frage ob Liste x oder Liste Y die mit den aktuelleren und präziseren daten ist?

            Das weiß ich beim besten Willen nicht. Ein ehemaliger Kollege war mit den daten die er für Tomtom größtenteils über die offizielle Tomtom Community bezogen hat recht zufrieden. Ob man da ran kommt ohne Tomtom-Besitzer zu sein weiß ich allerdings nicht.

            Kommentar


            • Ultraheavy
              Alter Hase
              • 06.02.2013
              • 3186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
              Also wenn ich es gerade richtig lese, keine praktische Erfahrung mit entsprechenden POI-Listen o.A. ?
              Oder wenn doch, welche Erfahrung mit welcher Liste ?
              Exzellentes Beispiel für fehlerhaften Umkehrschluß.
              Meine POIs sind z.B. Kletterwälder, Bioläden, Bootsverleihe so was in der Outdoor-Richtung

              Mich deucht, die gewünschten Informationen wirst du in diesem Forum nur schwerlich finden.
              Ich glaub, ich schlaf am Stock

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                Exzellentes Beispiel für fehlerhaften Umkehrschluß.
                Meine POIs sind z.B. Kletterwälder, Bioläden, Bootsverleihe so was in der Outdoor-Richtung
                ...
                Also wie ich vermutet hatte, keine praktische Erfahrung mit POI-Listen zu Gefahrenpunkten und dem Umgang mit denen...

                Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                Dir gehts also um die Zuverlässigkeit der daten und die Frage ob Liste x oder Liste Y die mit den aktuelleren und präziseren daten ist?...
                Naja eher die Praxis-Erfahrungen und der Umgang bzw Tips zum Umgang mit bestimmten Listen z.B. scheint es so zu sein, dass die abonierbare SCDB-Liste, die anscheinend mit den groessten Umfang hat und die Viele benutzen, vor jeder Gefahrenstelle etliche Male akustisch warnt, mit anderen Worten das Garmin ist dann staendig am Nerven, dies laesst aber evtl durch csv2gpx optimieren...

                Also mich interessiert kein theoretisches Rumdiskutieren, keine Anmerkungen zu POIs im Allgemeinen, nicht wer Biolaeden auf dem GPS hat, mich interessiert nicht, wieviel km wer gefahren ist oder wieviel Punkte er hat, sondern wirklich nur das, was ich im ersten Beitrag geschrieben habe...eben Erfahrungen aus der Praxis...
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Nordman
                  Fuchs
                  • 10.03.2010
                  • 1726
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                  um mal ein anfang zu machen, die Garmin Radar-Info kannst du vergessen,
                  die warnt gefühlt alle 50m, weil dort vor 3 jahren wohl mal eine baustelle war mit geschwindigkeitskontrolle.

                  die Becker Blitzwarner ist ganz brauchbar

                  SCDB hab ich noch nicht ausprobiert
                  Zuletzt geändert von Nordman; 31.03.2013, 23:38.
                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                  Käpt´n Blaubär

                  Kommentar


                  • umeier

                    Alter Hase
                    • 13.04.2009
                    • 4185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                    Mal abgesehen dass ich zur eigentlichen Fragestellung nix beitragen kann:
                    Ich halte von derlei Kram gar nichts, weil es meiner Meinung nach dazu beiträgt sich zu sehr darauf zu verlassen. Und zwar dahingehend, dass die Gefahr besteht, mangels Warnung von der Nichtexistenz von Gefahrenstellen auszugehen.
                    Das ist schon deshalb fatal, weil Gefahrenstellen eben auch dynamisch entstehen können.
                    Wer Fahrzeuge führt (StVO-Neusprech) ist ohnehin verpflichtet, seine Fahrweise den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen.
                    This space intentionally left blank

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                      Ich verstehe nicht, was Du mit Gefahrenstellen meinst. Daher kann ich nicht beurteilen, was Du jetzt genau meinst. Solltest Du das, was ich jetzt schreiben, nicht meinen, sieh darüber hinweg okay?

                      Ich habe ein Tomtom und bei aktuellen Baustellen verändert sich auf dem Display die Farbe der Straße (von rot zu lila). Das funktioniert aber nur, wenn das Ladekabel im Zigarettenanzünder ist, das Navi also an das ??? System angeschlossen ist, dann aber ziemlich zuverlässig. Akustische Warnung gibt es hier jedoch nicht. Verzögerungen auf der Strecke werden mit einem Balken angezeigt und gleichzeitig die Zeit der Verspätung. Hier kann man auch darauf schließen, dass dort eine Baustelle o.ä. ist.

                      Vor den festinstallierten Radarkameras warnt es akustisch, allerdings auch vor Kameras, die schon seit Jahren nicht mehr da sind. Die Funktion ist insofern nützlich, weil man dann gewarnt ist, dass andere Autofahrer grundlos gleich in die Eisen gehen. Sonst brauche ich die Funktion nicht, da ich mich generell an die Geschwindigkeitsregeln halte.
                      Bei Geschwindigkeitsüberschreitung warnt er akustisch und mit Blinken im Display. Um dieses Funktion überall effektiv nutzen zu können, muss man allerdings die Karten regelmäßig aktualisieren. Da ich das nicht tue, sind manche Angaben auch schon mal veraltet. Es gibt aber auch Strecken, bei denen die Tempoanzeige im Sommer passt, man im Winter dagegen schneller fahren darf. Da ist die "veraltete" Angabe dann sogar nützlich.
                      Da er mir meine Geschwindigkeit aber zuverlässig anzeigt, kann ich mit dem Tempomat meine Geschwindigkeit bestens anpassen.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                        Ich hab bei Navigon auch die eingebaute Benachrichtigungsfunktion bzgl. prozentualer Überschreitung einer Geschwindigkeit deaktiviert. Dieses ständige "Achtung" "Achtung", besonders auf Autobahnen, macht mich verrückt, weil es kaum mal stimmt, es irritiert nur, weil ich anfange zu überlegen, ob ich jetzt doch eins dieser Schilder übersehen habe?? Keine Ahnung auf welche ehemaligen Baustellenbeschränkungen sich die Angaben beziehen, solange es da keine einigermaßen tagesaktuellen Updates gibt, schaue ich lieber wieder auf die Schilder.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                          Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                          um mal ein anfang zu machen, die Garmin Radar-Info kannst du vergessen,
                          die warnt gefühlt alle 50m, weil dort vor 3 jahren wohl mal eine baustelle war mit geschwindigkeitskontrolle.

                          die Becker Blitzwarner ist ganz brauchbar

                          SCDB hab ich noch nicht ausprobiert
                          Ja solche Rueckmeldungen hatte ich mir vorgestellt.
                          Ueber die Garmin-Liste hatte ich auch schon in Naviforen gelesen, dass die unvollstaendig und veraltert sei.
                          Die Beckerliste geht doch nur mit Beckerteilen, nicht mit Garmin oder ?
                          Was mich bis jetzt von SCDB abhaelt, ist, dass die Liste wohl so aufgebaut ist, dass die Warnungen sehr penetrant und mehrfach schon in grosser Entfernung kommen.

                          Zitat von umeier Beitrag anzeigen
                          ...Ich halte von derlei Kram gar nichts, weil es meiner Meinung nach dazu beiträgt sich zu sehr darauf zu verlassen....Wer Fahrzeuge führt (StVO-Neusprech) ist ohnehin verpflichtet, seine Fahrweise den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen.
                          OT: Naja dasselbe Argument haben auch schon Leute gegen den Sicherheitsgurt, Motorradhelm, ABS usw benutzt
                          Zusaetzliche Sicherheit kann imho nix schaden.
                          Tatsaechliche Gegebenheiten und z.B. Geschwindigkeitskontrollen an echten Gefahrenstellen ist schon ok, wenn es ueberhaupt keine Kontrollen gaebe, wuerde gebrettert und gedraengelt ohne Ende.
                          Ich habe auch gerade mit der Buchse einen eher relaxten Fahrstil, aber es gibt Situationen, da erschliesst sich mir der Sinn nicht so ganz, wenn z.B. am spaeten Sonntagabend an einer sehr kurzen Geschwindigkeitsbeschraenkung an einer einen Schulbusshaltestelle geblitzt wird, dient das in meinen Augen mehr dem Gemeindesaeckel als der Verkehrssicherheit.


                          Habe mich dann jetzt doch mal ueber´s Naviboard usw etwas schlau gemacht....
                          Bis jetzt erscheint mir die Option, die planet.osm.point-Liste in der Dornfelder-Version zu verwenden, dann die Entfernungen, Warnungen usw ueber die manuelle Einstellungen im Garmin POI-Loader einzustellen, die bis jetzt beste Option zu sein.
                          Wenn das jemand hier ernsthaft interessiert, melde dich, dann kann ich in ein paar Wochen Naeheres dazu schreiben, aber es scheinen ja eher alle hier die schweizer Fahrtechnik zu verwenden
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Nordman
                            Fuchs
                            • 10.03.2010
                            • 1726
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                            schweizer navis lassen nicht mal die einstellung zum warnton bei geschwindigkeitsüberschreitung zu.....komisch

                            berichte doch mal, hast du einen link zum einlesen?
                            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                            Käpt´n Blaubär

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                              Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                              ...berichte doch mal, hast du einen link zum einlesen?
                              Spaeter, in ein paar Wochen, wenn ich damit mehr rumgespielt habe

                              jetzt nur mal die sinnvollsten Links auf die eine Liste bezogen...
                              https://forum.garmin.de/showthread.php?4640-Ann%E4herungsalarm-bei-Blitzern
                              Blitzerwarner für Garmin
                              die im 2.Link erwaehnte Liste
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • blue0711
                                Alter Hase
                                • 13.07.2009
                                • 3621
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                                Wenn sich einer damit auskennt, dann das Radau äh Radar-Forum Unterforum Navisysteme mit Blitzerwarnung.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Navi Strasse - Warnung vor Gefahrenstellen - Womit ?

                                  Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                  Wenn sich einer damit auskennt, dann das Radau äh Radar-Forum Unterforum Navisysteme mit Blitzerwarnung.
                                  Netter Tip, kann man sich leicht festlesen

                                  Btw scheint die von mir erwaehnte Loesung ganz nett zu funktionieren, aber ist durch die angezeigte Warnung Speedcamera suboptimal und illegal...
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X