Zwerglein will dieses Jahr einen eigenen Rucksack haben beim Wandern.
Wir haben gemeinsam überlegt, was sie tragen wird:
Ihren Schlafsack, ggf. Isomatte, langes Wollunterzeug (für kühle Nächte), Fleecepullover, Regenjacke und Sonnenhut (wenn nicht am Körper), Badehose, kleines Mirkofaserhandtuch, Zahnbürste, eine 0,5l Trinkflasche und eine kleine Tüte für Trockenobst/Müsliriegel. Vermutlich kommen noch Taschenmesser, kleine Taschenlampe und was Zwerge sonst noch so unbedingt zu brauchen meinen dazu. (Wechselklamotten werden eindeutig überbewertet und kommen von daher in den Elternrucksack.
Umfangreichere Wasser- und Essensvorräte vertraut sie uns ebenfalls an.)
Nicht schwer also (wir peilen mal so 3-4 kg an, jenseits von 4kg wird auf jeden Fall aus- oder umgepackt), aber durch den Schlafsack ziemlich voluminös. Solange der Weg nicht zu schlecht ist, kann zum Ausruhen auch mal der ganze Rucksack auf Papas Pilgerwagen gepackt werden. Wichtiger ist der Aspekt, dass sie ihren Kram selbständig "verwalten" kann.
Bisher hat sie den Deuter Junior (altes Modell, noch ohne Rückenverstärkung, 18L), es soll jetzt aber ein neuer her mit mehr Volumen (idealerweise 24-28L) und einem besseren Tragesystem, ein "echter Trekkingrucksack" halt, nur eben für Zwerge der Marke Shetlandpony: also klein für ihr Alter (1,24 m) aber nicht zierlich und mit ziemlich viel Kraft.
Wichtig wäre auch, dass es viel Möglichkeiten gibt in Außentaschen oder so am Rucksack einiges und unkomliziert unterzubringen (also Trinken, Essen, Regenjacke, Sonnenhut, nasse Badehose und Handtuch und das Messer sollte auch leicht erreichbar sein).
Natürlich soll er außerdem so leicht wie möglich sein.
Welche Modelle ich schon so überlegt hab, schreibe ich in ein neues Post, das macht das Zitieren einfacher.
Wir haben gemeinsam überlegt, was sie tragen wird:
Ihren Schlafsack, ggf. Isomatte, langes Wollunterzeug (für kühle Nächte), Fleecepullover, Regenjacke und Sonnenhut (wenn nicht am Körper), Badehose, kleines Mirkofaserhandtuch, Zahnbürste, eine 0,5l Trinkflasche und eine kleine Tüte für Trockenobst/Müsliriegel. Vermutlich kommen noch Taschenmesser, kleine Taschenlampe und was Zwerge sonst noch so unbedingt zu brauchen meinen dazu. (Wechselklamotten werden eindeutig überbewertet und kommen von daher in den Elternrucksack.

Nicht schwer also (wir peilen mal so 3-4 kg an, jenseits von 4kg wird auf jeden Fall aus- oder umgepackt), aber durch den Schlafsack ziemlich voluminös. Solange der Weg nicht zu schlecht ist, kann zum Ausruhen auch mal der ganze Rucksack auf Papas Pilgerwagen gepackt werden. Wichtiger ist der Aspekt, dass sie ihren Kram selbständig "verwalten" kann.
Bisher hat sie den Deuter Junior (altes Modell, noch ohne Rückenverstärkung, 18L), es soll jetzt aber ein neuer her mit mehr Volumen (idealerweise 24-28L) und einem besseren Tragesystem, ein "echter Trekkingrucksack" halt, nur eben für Zwerge der Marke Shetlandpony: also klein für ihr Alter (1,24 m) aber nicht zierlich und mit ziemlich viel Kraft.
Wichtig wäre auch, dass es viel Möglichkeiten gibt in Außentaschen oder so am Rucksack einiges und unkomliziert unterzubringen (also Trinken, Essen, Regenjacke, Sonnenhut, nasse Badehose und Handtuch und das Messer sollte auch leicht erreichbar sein).
Natürlich soll er außerdem so leicht wie möglich sein.
Welche Modelle ich schon so überlegt hab, schreibe ich in ein neues Post, das macht das Zitieren einfacher.
Kommentar