Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

    Hallo,

    Habt Ihr einen Tip (mit Bezugsquelle) für mich, wie ich 5 oder 6 SD-Karten leicht, platzsparend und u.U. wasserdicht aufbewahren kann. Die mitgelieferten "Behältnisse" sind z.T. überdimensioniert und wie ich denke auch nicht dicht.

    Eine Lösung wäre : Karten ohne Hülle stapeln, Gummi drum und in ein kleines Döschen (hab ich auch). Ob das dann für 14 Tage gut ist, wenn die (vielleicht auch bei Wärme) immer aufeinanderliegen ? Glaube zwar nicht, daß da z.B. Weichmacher austritt und die dann verklebt, aber irgendwie...Ein kleines Heftchen, das dann in einen Zip-Lock kommt wäre vielleicht auch gut.

    Gruß Florian

    P.S. Kann sein, daß das Thema schon mal da war, finde es aber nicht.

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

    Hallo Florian,
    passen zwei, drei SD-Karten nicht auch in eine Filmdose?

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

      8st in eine filmdose

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

        O.K. die Dosenlösung. Ich habe da auch eine noch bessere Dose mit Schraubverschluß ( sitze gewissermaßen an der Quelle).

        Frage hierzu : Karte einfach reinwerfen oder z.B. stapeln und mit einem Gummi fixieren. Frage mich, ob es bei der losen Variante zu Problemen kommen kann, wenn die Kontakte von zwei Karten sich berühren. Oder sind die genügend abgeschirmt ?

        Gruß Florian

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

          Hi,
          bau Dir doch sowas:

          http://www.simblissity.net/bubblepakit.htm

          Nimmt nicht soviel Platz weg wie eine Dose. Ich würde die Karten einzeln packen oder mit Gummis fixieren, dass sich die Kontakte nicht berühren. Sollten zwar eigentlich spannungsfrei sein, aber man weiß ja nie...
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • michael.kramer
            Dauerbesucher
            • 31.01.2007
            • 506

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Karte einfach reinwerfen oder z.B. stapeln und mit einem Gummi fixieren. Frage mich, ob es bei der losen Variante zu Problemen kommen kann, wenn die Kontakte von zwei Karten sich berühren. Oder sind die genügend abgeschirmt ?
            Es macht nichts, wenn sich die Kontekte berühren. Die Karten werden immer von aussen mit Strom versorgt, daher sind sie "unempfindlich" gegen Kurzschlüße der Kontakte. Bei der Dosenwahl muss Du eine anti-statische Dose wählen, z.B. eben Film-Dosen. Und auch bei Tütchen ist das Anti-statische wichtig, sonst kannst Du die Karten zerstören.

            Ich habe mir einen Adapter für Micro-SDs und einige Micro-SDs besorgt, die nun alle zusammen in der Verkaufsverpackung des Adapters liegen. So kommt das Ganze in ein wasserdichtes Ortlieb-Beutelchen, zusammen mit Batterien und sonstigem Kram. Das reicht mir in Sachen wasserdicht und ist äußerst kompakt.
            Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

              Was uns zur Frage bringt, ab wann eine Dose / Tüte antistatisch ist.

              EDV-Komponenten werden ja in beschichteten Folien geliefert, die Auslieferung der SD-Karten erfolgt ja z.B. in kleinen Boxen (vermutlich PP oder PE). Meine Dose und die ZipLock werden auch aus diesem Material sein.

              Gruß Florian

              P.S. Wahrscheinlich müßte man streng genommen mehr Aufwand betreiben, was in der Praxis aber doch keiner macht.

              Kommentar


              • michael.kramer
                Dauerbesucher
                • 31.01.2007
                • 506

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                EDV-Komponenten werden ja in beschichteten Folien geliefert, die Auslieferung der SD-Karten erfolgt ja z.B. in kleinen Boxen (vermutlich PP oder PE). Meine Dose und die ZipLock werden auch aus diesem Material sein.
                Meine Verkaufsverpackung des SD-Adapters trägt sowohl ein PP- alsauch ein Anti-Statik-Logo. Im Zip-Lock-Beutel habe ich schon eine Karte eingebüst, natürlich vollgeknipst. Daher bin ich mittlerweile vorsichtiger...
                Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

                  Auf meiner "Orginalverpackung" steht nur PP05..Ich könnte mir ja vorstellen, daß die Probleme mit elektrostatischer Aufladung dann entstehen können, wenn die SD-Karten nicht fixiert sind und in der Verpackung (z.B. dem Zip-Lock-Beutel) hin und her rutschen. Vielleicht kommt bei mir doch ein Gummi rum + etwas Schaumstoff in die Dose.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                  • OliverR
                    Dauerbesucher
                    • 16.02.2007
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

                    Ich benutze unterwegs ein kleines Neopren-Etui von Hama. Wahrscheinlich nicht wirklich wasserdicht, aber bisher tatsächlich schon einmal aus dem Wasser gefischt, war drinnen alles trocken. Amazon bietet das Set gerade recht günstig an.
                    Im Gegensatz zu einer Filmdose passt das Etui halt noch in meine Fototasche.

                    Gruß
                    Oliver
                    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                    Kommentar


                    • Rainer Duesmann
                      Fuchs
                      • 31.12.2005
                      • 1642
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

                      Ansonsten gibts ja auch diese Verpackungen von Gepe:
                      http://www.gepe.com/website/index.asp?pageID=303
                      Ich hab eine umgeschnitzt und transportiere jetzt doch drei SD Karten und die Infrarotfernbedienung für meine Kamera. Sicherlich etwas overkill, aber sicher ist sicher...

                      Beste Grüße,
                      Rainer
                      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12040
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichte und ggf. wasserdichte Aufbewahrung von SD-Karten

                        Zitat von OliverR Beitrag anzeigen
                        Ich benutze unterwegs ein kleines Neopren-Etui von Hama. ..
                        Ist ja witzig, so ein ähnliches Teil habe ich sogar, das war bei den SanDisk-Karten dabei. Sieht innen auch sehr nach antistatisch aus. Ich kam nur noch nicht auf die Idee, mehrere Karten reinzupacken.

                        Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                        ..Sicherlich etwas overkill, aber sicher ist sicher...
                        OT: Das ist ja beim Wandern eigentlich die ganze DSLR-Geschichte. Bin gerade am Probepacken und Überraschung : Kamera mit Tasche und wasserdichtem Beutel bekomme ich absolut nicht mehr in meinen 65-l-Rucksack rein. Jetzt verstehe ich auch, warum Ihr diese Aqua-Zoom-Geschichten so toll findet.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X