Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

    Hallo zusammen,

    ich suche eine passende Tasche für meine Olympus OM-D E-M5 mit folgenden Eigenschaften:
    • OM-D E-M5 mit Tele (z.B. Pana 35-100) soll reinpassen
    • zusätzlich Platz für 1 Akku + Speicherkarte
    • gute Polsterung zum Schutz der Kamera
    • gut geschützt gegen Staub
    • am Hüftgurt tragbar oder etwas höher
    • soll so befestigt sein, dass sie nicht pendelt
    • soll sich schnell öffnen lassen (Schnappschüsse)
    • Doppelreißverschluss + ev. Schnellverschluss
    • Regenschutz wäre nett, muss aber nicht sein
    Im Netz gefunden habe ich bis jetzt die CRUMPLER Quick Escape Serie und
    die Lowepro Apex Serie. Kenne die aber nicht und kann auch die Größe
    nicht einschätzen.

    Ein zweites Objektiv muss nicht reinpassen, mir ist das Risiko zu groß, dass es beim
    Rausholen der Kamera rausfällt. Ein zweites Objektiv würde ich separat befestigen.

    Für Empfehlungen bin ich dankbar !

    Gruss Jürgen

  • kletterling
    Dauerbesucher
    • 30.07.2012
    • 613
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

    Ich hab eine Dashpoint, wahrscheinlich die 30 von Lowepro für meine Pana GF1 (kann es leider nicht genauer sagen, vielleicht ist es auch die 20er-Tasche, hab die Tasche gerade nicht hier). In meins geht aber das Standard-Kit-Zoom gerade mal so rein. Rausziehen ist eher hakelig und unkommod. Würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall vorher probieren. Ansonsten find ich die Tasche super, mit dem 1,7/20er ist sie perfekt.

    Edit: sehe gerade, dass noch einige ander Anforderungen wie Steckverschluss, Regenschutz, Doppelreißverschluss etc. da waren, dann passt sie vielleicht doch nocht so ideal und die Apex sind besser. So eine Apex hab ich für meine Kompakte und find sie aber auch gut, deswegen hab ich mir ja die Dashpoint gekauft.

    Nochmal Edit, nur der Vollständigkeit halber: Ich hab nachgesehen, es ist die Dashpoint 30, in die meine mFt mit Kit-Zoom gerade mal eben so reinpasst.
    Zuletzt geändert von kletterling; 21.01.2014, 10:28.

    Kommentar


    • Juergen
      Fuchs
      • 17.01.2011
      • 2221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

      Ich liebäugle mit der Lowepro Adventura TLZ 15, Adventura 120 oder der Apex 110 AW.

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

        Ich hatte erst eine Ortlieb V-Shot, dann eine Ortlieb Aqua-Cam und jetzt eine Ortlieb Digi-Shot L. Der Kram ist teuer, aber wirklich stabil, robust und dicht. Es gibt verschiedene Modelle und Größen, vielleicht ist auch für dich was dabei.
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • Juergen
          Fuchs
          • 17.01.2011
          • 2221
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
          Ich hatte erst eine Ortlieb V-Shot, dann eine Ortlieb Aqua-Cam und jetzt eine Ortlieb Digi-Shot L.
          Sozusagen ein Trockenanzug für die Kamera. Zwei der Taschen erfüllen IP67.
          Für Kanutouren sicher notwendig. Die Digi-Shot L ist nach Deinen Bildern zu
          urteilen sicher zu groß für µFT, ob eine der anderen Ortlieb-Taschen passt,
          müsste man mal ausprobieren.

          Für meine Zwecke dürfte aber eine Lowepro ausreichen.

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

            Kommt drauf an. Bei Regen in Schottland oder woanders säuft einem die Kamera in einer Lowepro ab, da beißt die Maus keinen Faden ab. Da es nie dauernd regnet, ist mir das wegpacken der Kamera tief im Backpack keine Lösung.

            Ich gehe ohne wasserdichte Fototasche von Ortlieb nicht mehr auf Zelttouren.
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

              Ich finde das All Weather AW Cover™ von Lowepro nicht schlecht,
              zumindest für eine regendichte OM-D E-M5 sollte es genügen.

              Kommentar


              • Rainer Duesmann
                Fuchs
                • 31.12.2005
                • 1642
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                Mit exakt dieser Art Cover sind auf der Forums Tour WHW Kameras abgesoffen.
                Wobei es egal war ob Kata oder Lowepro.
                Muss jeder selber wissen. Für eine wasserdichte Oly mag das gehen, für meine Fuji wäre es ein Nogo.
                Zumal ich in meiner Fototasche auch andere Dinge als die Kamera transportiere. Akkus, Notizbuch, wichtige Unterlagen, Reisepass, Filter usw.
                Ne Menge Dinge die nicht nass werden sollten.
                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                Kommentar


                • MartinHuelle
                  Dauerbesucher
                  • 31.01.2010
                  • 932
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                  Kommt drauf an. Bei Regen in Schottland oder woanders säuft einem die Kamera in einer Lowepro ab, da beißt die Maus keinen Faden ab.
                  Ich nutze auch Taschen von Lowepro (aktuell die Inverse Modelle für meine Fujifilm-Ausrüstung) und da ist mir weder in Schottland (bei sehr schlechtem Wetter), noch in Lappland (bei sehr schlechtem Wetter) die Kamera abgesoffen. Bisher hat mir eine Tasche mit Regencover immer gereicht und ich brauchte nie den 100%-Schutz bzw. habe ihn nie vermisst.
                  www.martin-huelle.de

                  Kommentar


                  • Juergen
                    Fuchs
                    • 17.01.2011
                    • 2221
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                    Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                    Mit exakt dieser Art Cover sind auf der Forums Tour WHW Kameras abgesoffen.
                    Woran hat es gelegen ? War die Hülle undicht ? Das könnte am Alter der Tasche
                    gelegen haben. Waren die Nähte undicht ? Die könnte man abdichten. Oder war
                    es derart stürmisch, dass das Wasser von allen Seiten kam. Für solche Fälle würde
                    ich den Sea to Summit Packsack nutzen, den ich auch zum Furten für meine
                    Ausrüstung nehme.

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                      Ich liebäugle mit der Lowepro Adventura TLZ 15, ...
                      Die Adventura TLZ 15 ist heute angekommen und geht postwendend zurück.
                      Das gelbe Innenfutter ist so rauh, dass der Nylon-Tragegurt der Kamera und
                      jedes geriffelte Teil der Kamera ein unschönes kratzendes Geräusch erzeugt.
                      Die Tasche ist auch etwas kleiner als angegeben: 13 x 7,5 x 13,5 (B x T x H).

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12040
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                        Günstig und wirklich wasserdicht. Für Deine Zwecke aber sicher zu groß und vermutlich fehlen auch andere Features.

                        Ich finde es auf jeden Fall sehr angenehm, die Kamera vor Wasser geschützt verpackt zu haben. Selbst wenn ich mal bei einer Watstelle ausrutsche (schonmal passiert) bleibt sie trocken.

                        Kommentar


                        • snitsig
                          Anfänger im Forum
                          • 03.04.2008
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                          Hallo Jürgen,

                          ich habe ebenfalls eine E-M5, nicht das Pana 35-100, aber das Oly 14-150, sollte also in etwa vergleichbar sein, das Pana ist wohl eine Spur länger. Als Tasche habe die Jimmi Bo 300 welche der Vorgänger der von dir genannten Quick Escape ist. Die Tasche ist für meine Zwecke sehr gut geeignet, da groß genug, leicht zugänglich (die Tasche klappt leicht auf wenn man den Reißverschluss ganz aufgemacht hat) lässt sich gut tragen und schützt die Kamera ausreichend.
                          Nachteile aus meiner Sicht:
                          - Mit kleinerem Objektiv schon wieder recht groß, die Kamera ist dann etwas verloren (Pancake)
                          - Wenn ich kleine Festbrennweiten dabei habe passt zwar ein weiteres Objektiv in die Tasche, aber das ist dann nicht sehr aufgeräumt
                          - Wetterschutz ist nur so lala
                          - Am Gürtel oder Rucksack festmachen geht nicht, dafür hat sie aber einen recht universellen Gurt, ich trage sie dann parallel zum Beckengurt was gut funktioniert.
                          Wie gesagt ist die Tasche für meine Zwecke trotz der Nachteile sehr gut geeignet und bisher die mit Abstand beste die ich hatte (und ich habe einige probiert)

                          Grüße
                          Matthias

                          Off Topic: Wie ist das 35-100 so, bist du zufrieden?

                          Kommentar


                          • Juergen
                            Fuchs
                            • 17.01.2011
                            • 2221
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                            Zitat von snitsig Beitrag anzeigen
                            Off Topic: Wie ist das 35-100 so, bist du zufrieden?
                            Hallo Matthias,

                            ich habe das 35-100 noch nicht, es steht auf meinem Wunschzettel.
                            Es soll aber in die Tasche passen.

                            Gruss Jürgen

                            Kommentar


                            • Juergen
                              Fuchs
                              • 17.01.2011
                              • 2221
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                              Ich habe jetzt die Lowepro Apex™ 110 AW. Die Tasche wiegt so wie sie hier
                              abgebildet ist ohne Unterteilung und ohne Tragegurt 220 g. Der Tragegurt
                              wiegt 75 g und die Unterteilung 7 g. Es folgen ein paar Bilder.

                              Hier sieht man die Tasche mit einer Olympus OM-D E-M5.
                              Die Tasche lässt sich mit einem Kilo Inhalt gut am Gürtel tragen.
                              Der Deckel lässt sich nach Außen öffnen.



                              Hier ein Blick von oben. Die OM-D E-M5 passt mit einem Panasonic G Vario 14-45mm F3.5-5.6
                              mit aufgesetzter Gegenlichtblende gut in die Tasche. Ohne Gegenlichtblende passt auch das
                              Panasonic G Vario 35-100mm F2,8 rein, beim Panasonic G Vario 100-300mm F4.0-5.6 dürfte es
                              knapp werden.



                              Das integrierte All Weather Cover™ hat einen Konstruktionsfehler: Durch die Öffnungen
                              an der Seite für den Trageriemen kann Regenwasser eindringen und sich unten sammeln.
                              Da werde ich was ändern.



                              Es folgt die OM-D E-M5 mit einem Standard Plate von Peak Design:





                              Und hier die MICROplate von Peak Design:





                              Man beachte, dass man die MICROplate um 90° verdrehen muss, wenn man die Kamera
                              am Gürtel tragen möchte. Dann kann man auch gleich die Standard Plate nehmen. Für
                              den Rucksack ist die MICROplate jedoch ideal.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                                Sieht schick aus und ist im Handling bestimmt angenehm....

                                OT: Allerdings wird hier eine weitere Möglichkeit zur Gewichtsersparnis durch die kompakten Kamera-Maße verschenkt. Meine garantiert wasserdichte DSLR-Tasche ist leichter - o.k. ohne Tragegurt, nur mit Karabinern.

                                Kommentar


                                • Juergen
                                  Fuchs
                                  • 17.01.2011
                                  • 2221
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                                  @Prachttaucher: Wenn Du die wasserdichte Tasche meinst, die Du verlinkt hast,
                                  dann ist die mir leider zu groß. Die Hersteller von wasserdichten Taschen haben
                                  noch nicht zur Kenntnis genommen, dass es Systemkameras gibt.

                                  Ich denke, das wird sich mit der Zeit ändern, dann kann ich darüber nachdenken,
                                  mir eine wasserdichte Tasche zuzulegen.

                                  Was den Peak Design Clip anbetrifft:
                                  Ich war zuerst skeptisch, aber inzwischen gefällt mir das Teil ganz gut. Ich werde
                                  bei der nächsten Tour die Kamera defaultmäßig am Schultergurt des Rucksacks
                                  tragen. Wenn es staubig oder zu nass wird, kommt die Kamera in die Lowepro Tasche
                                  und im worst case in den Rucksack. Wenn es so schlimm ist, dass man die Kamera
                                  in den Rucksack packen muss, fotografiert man meistens auch nicht mehr.

                                  P.S.: Den Original-Tragegurt habe ich auch entfernt. Ich will die Kamera nicht mehr am
                                  Hals hängen haben. An Stelle dessen nehme ich eine Handschlaufe von Peak Design.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                                    Da hast Du schon recht. Es wundert mich, daß gerade ein Hersteller wie Ortlieb hier nicht mehr macht. Kann aber auch sein, daß mir der Überblick fehlt.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                                      Passt nicht zu Deinen Anforderungen, aber ich hatte die dabei: Klick. Bisschen schwerer, aber beim Rollern fand ich eine Tasche praktischer. Passte außerdem noch Zweitobjektiv, Brillenetui, Batterien, Ladegeräte, Stirnlampe und allerlei Kleinkram rein. Und sah nicht so nach Kamera aus. Unten habe ich Evazote reingelegt. Sturzregentauglich.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Rainer Duesmann
                                        Fuchs
                                        • 31.12.2005
                                        • 1642
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Trekking-Tasche für Systemkamera (µFT) ?

                                        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                        Man beachte, dass man die MICROplate um 90° verdrehen muss, wenn man die Kamera
                                        am Gürtel tragen möchte. Dann kann man auch gleich die Standard Plate nehmen. Für
                                        den Rucksack ist die MICROplate jedoch ideal.
                                        Eine Frage bitte: Verstehe ich das richtig das bei Nutzung der Micro Plate am Rucksack das Objektiv Richtung Seite zeigt, oder wie?

                                        Rainer
                                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X