Ich bin bisher mit einer Kompaktkamera unterwegs (Sony HX9V) und nun auf der Suche nach etwas neuem, das mir (deutlich) bessere Bildqualität liefert. Zuerst habe ich mich bei den Systemkameras umgesehen und viel hin und her überlegt. Am Ende stand dann aber doch, dass nur eine kleine und leichte Kamera eine realistische Chance hat, auch wirklich mitgenommen zu werden.
Mein Haupteinsatzgebiet sind Trekking- und Bergtouren und klassische Urlaubsreisen. Im Sommer geht es zum Trekken nach Irland und zum Urlaub nach Hawaii. Da ich wohl nur einmal in meinem Leben nach Hawaii kommen werde, würde ich gerne ein paar schöne Bilder mitbringen.
Die Kamera muss kompakt und leicht sein, damit sie auch beim Gehen und Klettern schnell zur Hand ist und einfach bedient werden kann. Sie sollte einigermaßen robust sein, ohne dass sie jetzt wasserdicht sein muss. Außerdem muss es möglich sein, ohne lange Einstellorgien gute Bilder zu machen, da meine Frau ungern minutenlang auf ihren photographierenden Mann wartet
Bei meiner bisherigen Recherche bin ich bei den oben genannten Kameras hängen geblieben. Das hängt auch mit meinem Budget zusammen: so um die 500 Euro. Falls es deutlich besseres für etwas mehr Geld gibt, liegt bei 700€ die Schmerzgrenze. Idealerweise sind da dann aber Teile (sprich Objektive) dabei, die nicht in ein paar Jahren technisch veraltet sind.
Einige Pros und Cons aus meiner Sicht bei den einzelnen Kameras:
Sony RX 100 I/II
- sehr kompakt, mit 280 Gramm noch voll im Rahmen
- für diese Größe top Bildqualität und 20 MP
- eher kleiner Zoombereich von 28 - 100mm, nicht wirklich viel Weitwinkel
- mit f 1.8 bis 4.9 im Telebereich nicht mehr besonders lichtstark
- die Farben bei JPEGs sehen wohl manchmal etwas verfälscht aus, in den RAWs ist aber wohl alles ok
- wenn das per Softwareupdate nicht behoben wurde, können per WLAN keine Einstellungen über das Handy/App geändert werden, sondern nur ausgelöst werden.
- Preis bei knapp 500 Euro für die IIer. Die Ier gibts schon ab 340€ und damit ist sie absoluter Preis/Leistungshit.
Canon G7X:
Nach langer Suche dachte ich, da ist sie endlich, die für mich passende Kamera
- mit 24 - 100mm mehr Weitwinkel
- f 1.8 bis 2.8 spricht für ein lichtstarkes Objektiv
- Touchscreen mit Touch-Fokus
- gute Aufnahmen bei wenig Licht
- eingebauter Graufilter
aber:
- schlechte Akkulaufzeit, Originalakkus sehr teuer
- im Weitwinkel verzerrt das Objektiv wohl sehr
- Probleme mit Farbsäumen bei harten Kontrasten
- Fehlfunktionen beim Autofokus
- und vor allem berichten verschiedene Rezensenten über mangelnde Robustheit (Staub im Objektiv, Lamellen am Verschluss)
mit ca. 500 Euro im Preisrahmen
Panasonic GM5:
- für eine Systemkamera super klein und leicht (mit dem 12-32mm Kitobjektiv ca. 300 Gramm)
- Touchscreen und sogar elektronischer Sucher
- durch Wechselobjektive an verschiedene Situationen anpassbar (allerdings kostet eben jedes Objektiv neues Geld...)
- größerer m4/3 Sensor, allerdings mit 16mp schon eher letzte Generation
- gute Bildergebnisse
- teuer (700 Euro mit Kit-Objektiv)
- ebenfalls geringe Akkulaufzeit
Panasonic LX100
- m3/4 Bildsensor
- "nur" 12 MP, aber in den Tests sehr gute Bildergebnisse
- sehr lichtstarkes Objektiv mit f 1.8-2,8
- viele Bedienelemente für zügige Einstellungen
- mit 24 - 75mm zwar schöner Weitwinkel , jedoch etwas wenig Tele
- nicht mehr wirklich kompakt und mit knapp 400 Gramm auch schon schwer
- mit knapp 700 Euro am absoluten Limit - es ist ne Kompaktkamera...
Was für eine Kamera würdet ihr empfehlen, oder gibt es noch Kameras, die ich einfach übersehen habe?
Mein Haupteinsatzgebiet sind Trekking- und Bergtouren und klassische Urlaubsreisen. Im Sommer geht es zum Trekken nach Irland und zum Urlaub nach Hawaii. Da ich wohl nur einmal in meinem Leben nach Hawaii kommen werde, würde ich gerne ein paar schöne Bilder mitbringen.
Die Kamera muss kompakt und leicht sein, damit sie auch beim Gehen und Klettern schnell zur Hand ist und einfach bedient werden kann. Sie sollte einigermaßen robust sein, ohne dass sie jetzt wasserdicht sein muss. Außerdem muss es möglich sein, ohne lange Einstellorgien gute Bilder zu machen, da meine Frau ungern minutenlang auf ihren photographierenden Mann wartet

Bei meiner bisherigen Recherche bin ich bei den oben genannten Kameras hängen geblieben. Das hängt auch mit meinem Budget zusammen: so um die 500 Euro. Falls es deutlich besseres für etwas mehr Geld gibt, liegt bei 700€ die Schmerzgrenze. Idealerweise sind da dann aber Teile (sprich Objektive) dabei, die nicht in ein paar Jahren technisch veraltet sind.
Einige Pros und Cons aus meiner Sicht bei den einzelnen Kameras:
Sony RX 100 I/II
- sehr kompakt, mit 280 Gramm noch voll im Rahmen
- für diese Größe top Bildqualität und 20 MP
- eher kleiner Zoombereich von 28 - 100mm, nicht wirklich viel Weitwinkel
- mit f 1.8 bis 4.9 im Telebereich nicht mehr besonders lichtstark
- die Farben bei JPEGs sehen wohl manchmal etwas verfälscht aus, in den RAWs ist aber wohl alles ok
- wenn das per Softwareupdate nicht behoben wurde, können per WLAN keine Einstellungen über das Handy/App geändert werden, sondern nur ausgelöst werden.
- Preis bei knapp 500 Euro für die IIer. Die Ier gibts schon ab 340€ und damit ist sie absoluter Preis/Leistungshit.
Canon G7X:
Nach langer Suche dachte ich, da ist sie endlich, die für mich passende Kamera
- mit 24 - 100mm mehr Weitwinkel
- f 1.8 bis 2.8 spricht für ein lichtstarkes Objektiv
- Touchscreen mit Touch-Fokus
- gute Aufnahmen bei wenig Licht
- eingebauter Graufilter
aber:
- schlechte Akkulaufzeit, Originalakkus sehr teuer
- im Weitwinkel verzerrt das Objektiv wohl sehr
- Probleme mit Farbsäumen bei harten Kontrasten
- Fehlfunktionen beim Autofokus
- und vor allem berichten verschiedene Rezensenten über mangelnde Robustheit (Staub im Objektiv, Lamellen am Verschluss)
mit ca. 500 Euro im Preisrahmen
Panasonic GM5:
- für eine Systemkamera super klein und leicht (mit dem 12-32mm Kitobjektiv ca. 300 Gramm)
- Touchscreen und sogar elektronischer Sucher
- durch Wechselobjektive an verschiedene Situationen anpassbar (allerdings kostet eben jedes Objektiv neues Geld...)
- größerer m4/3 Sensor, allerdings mit 16mp schon eher letzte Generation
- gute Bildergebnisse
- teuer (700 Euro mit Kit-Objektiv)
- ebenfalls geringe Akkulaufzeit
Panasonic LX100
- m3/4 Bildsensor
- "nur" 12 MP, aber in den Tests sehr gute Bildergebnisse
- sehr lichtstarkes Objektiv mit f 1.8-2,8
- viele Bedienelemente für zügige Einstellungen
- mit 24 - 75mm zwar schöner Weitwinkel , jedoch etwas wenig Tele
- nicht mehr wirklich kompakt und mit knapp 400 Gramm auch schon schwer
- mit knapp 700 Euro am absoluten Limit - es ist ne Kompaktkamera...
Was für eine Kamera würdet ihr empfehlen, oder gibt es noch Kameras, die ich einfach übersehen habe?
Kommentar