Hallo Forum,
da es unter Kaufberatung keine Bootskategorie gibt und ich hier den Fragebogen sowie viele Threads gefunden habe, platziere ich meinen Hilferuf mal hier.
Kurzversion:
Gibt es ein kurzes 1er Kajak, mit dem man schnell auf seichten Flüssen, Seen und der offenen Ostsee bei wenig Wellengang gut paddeln kann um sich sportlich zu betätigen?
Bei welchen Händlern in Schleswig-Holstein kann man so ein Kajak dann auch mal auf dem Wasser testen oder so eines mieten?
Fragebogen siehe ganz unten.
Langversion:
Ich paddelte seit Ewigkeiten locker mit meiner Frau auf einem Gumotex Helios2 bei schönem Wetter. Ich möchte nun 1-2x die Woche alleine nach Feierabend für 2-3 Stunden aufs Wasser um mich fit zu halten (an anderen Tagen fahre ich Rad).
Ich habe nun ein Helios1 sowie ein Solar 410 für mich und meine Frau gekauft. Das Helios1 ist als 1er zwar 1-2 km/h langsamer und ich sitze da auch nicht so gut wie im Solar410, das Helios1 hat aber den Vorteil, dass es aufgeblasen in meinen Bus passt. Der Haken: Ich muss dennoch Luft ablassen weil es im Sommer ansonsten zu prall wird durch die Hitze. Ein festes Kajak kam für mich eigentlich nie in betracht weil die mir unbequemer erschienen, ich schon seit meiner Jugend in den 80ern mit einem Barum Tigerhai (der Vorvorvorvorvorgänger vom Helios2) unterwegs war und Rüstzeiten auch vom Windsurfen kenne.
Seit dem ich aber das Helios1 im Bus habe, bin ich von dem "schnell mal aufs Wasser" so begeistert, dass ich mir ein Festboot kaufen möchte. Der Haken: Es darf nicht so lang sein, 3,40 bis 3,60m gehen diagonal in den Bus, je nach Breite.
Ich bin 1,75 bei derzeit noch 90 kg, vom Volumen ist das wohl noch Ok, nur sind die meisten für WW und davon haben wir hier nichts. Das einzig interessante wäre mal mit so einem Boot in die Welle zu gehen um da mal zu spielen. Das könnte Spass machen wenn es denn geht. Aber solche Reviere sind Mangelware und die paar, die in Frage kommen, sind voller Wellenreiter, die sich sicher nicht über einen Anfänger in einem Boot freuen.
Also Fokus auf sportliches Training auf flachem Wasser.
Fragebogen:
Zum Boot:
- Boot für Sport/Fitness.
- Nur eine Person, kein Gepäck.
- Festboot Kajak
Zum zukünftigen Paddler:
- viel gepaddelt mit Luftboot
- 1,75 m mit noch 90 kg
- seichte Flüsse, Seen und die Ostsee sind in direkter Nachbarschaft
Logistisches:
Ich habe Platz zum lagern und trocknen. Für den Transport allerdings bis maximal 3,60m wenn es recht schmal vorn und hinten ist. Es muss in den Bus passen.
- Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Möglichst wenig ;) Wenn es mir gefällt ist der Preis nicht so wichtig.
Vielen Dank im voraus für Eure Einschätzung
da es unter Kaufberatung keine Bootskategorie gibt und ich hier den Fragebogen sowie viele Threads gefunden habe, platziere ich meinen Hilferuf mal hier.
Kurzversion:
Gibt es ein kurzes 1er Kajak, mit dem man schnell auf seichten Flüssen, Seen und der offenen Ostsee bei wenig Wellengang gut paddeln kann um sich sportlich zu betätigen?
Bei welchen Händlern in Schleswig-Holstein kann man so ein Kajak dann auch mal auf dem Wasser testen oder so eines mieten?
Fragebogen siehe ganz unten.
Langversion:
Ich paddelte seit Ewigkeiten locker mit meiner Frau auf einem Gumotex Helios2 bei schönem Wetter. Ich möchte nun 1-2x die Woche alleine nach Feierabend für 2-3 Stunden aufs Wasser um mich fit zu halten (an anderen Tagen fahre ich Rad).
Ich habe nun ein Helios1 sowie ein Solar 410 für mich und meine Frau gekauft. Das Helios1 ist als 1er zwar 1-2 km/h langsamer und ich sitze da auch nicht so gut wie im Solar410, das Helios1 hat aber den Vorteil, dass es aufgeblasen in meinen Bus passt. Der Haken: Ich muss dennoch Luft ablassen weil es im Sommer ansonsten zu prall wird durch die Hitze. Ein festes Kajak kam für mich eigentlich nie in betracht weil die mir unbequemer erschienen, ich schon seit meiner Jugend in den 80ern mit einem Barum Tigerhai (der Vorvorvorvorvorgänger vom Helios2) unterwegs war und Rüstzeiten auch vom Windsurfen kenne.
Seit dem ich aber das Helios1 im Bus habe, bin ich von dem "schnell mal aufs Wasser" so begeistert, dass ich mir ein Festboot kaufen möchte. Der Haken: Es darf nicht so lang sein, 3,40 bis 3,60m gehen diagonal in den Bus, je nach Breite.
Ich bin 1,75 bei derzeit noch 90 kg, vom Volumen ist das wohl noch Ok, nur sind die meisten für WW und davon haben wir hier nichts. Das einzig interessante wäre mal mit so einem Boot in die Welle zu gehen um da mal zu spielen. Das könnte Spass machen wenn es denn geht. Aber solche Reviere sind Mangelware und die paar, die in Frage kommen, sind voller Wellenreiter, die sich sicher nicht über einen Anfänger in einem Boot freuen.
Also Fokus auf sportliches Training auf flachem Wasser.
Fragebogen:
Zum Boot:
- Boot für Sport/Fitness.
- Nur eine Person, kein Gepäck.
- Festboot Kajak
Zum zukünftigen Paddler:
- viel gepaddelt mit Luftboot
- 1,75 m mit noch 90 kg
- seichte Flüsse, Seen und die Ostsee sind in direkter Nachbarschaft
Logistisches:
Ich habe Platz zum lagern und trocknen. Für den Transport allerdings bis maximal 3,60m wenn es recht schmal vorn und hinten ist. Es muss in den Bus passen.
- Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Möglichst wenig ;) Wenn es mir gefällt ist der Preis nicht so wichtig.
Vielen Dank im voraus für Eure Einschätzung

Kommentar