

Bisher bin ich meine Gumotex-Schlauchkajaks mit einem 220cm Aqua-Bound Sting Ray Paddel gefahren:

Mein Sting Ray Paddel ist 220cm lang, hat 16cm breite Blätter und wiegt 970g.
Ich hatte schon öfter den Eindruck, dass für meine Gumotex Schlauchkajaks 230cm oder 240cm lange Paddel besser wären. Kurze Paddel haben nur den Vorteil, dass man sich zu zweit im Kajak nicht so leicht in die Quere kommt.
Jetzt habe ich mal ein 230cm Nortik Paddel mit 17,5cm breiten Blättern im direkten Vergleich probiert und hatte den Eindruck, dass ich damit bei gleicher Schlagfrequenz und Anstrengung etwas schneller bin, wobei das Nortik-Paddel die Länge um 5% steigert und die Fläche um 10% im Vergleich zum Sting Ray.
Vielleicht sollte ich mir ein 240cm langes Nortik-Paddel kaufen, dann hätte ich Länge und Blattgröße um je 10% gesteigert. Oder soll ich mir ein 240cm Aqua Bound Manta Ray zulegen und mit 18,5cm Blättern die Blattgröße um 20% steigern?
Lohnt es sich, ein Kohlefaser-Paddel zu kaufen und damit auch noch das Gewicht um 10 bis 20% zu senken?
Kommentar