exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
exoot - Kayak zum Zusammenrollen
******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************Stichworte: -
-
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
(Abgesehen vom saubloed gesetzten Deppenapostroph auf der Website, aber das nur nebenbei) Nicht uninteressant. Konzept ist gut (fixer Aufbau gemaess Zeitgeist), Form ansprechend, Gewicht akzeptabel. Gerollt ist es ein Riesenpaket, aber das hab ich mit dem Ally auch.
Knackpunkt ist das Material, v.a. seine Belastbarkeit und Langzeit-Bestaendigkeit, muesste man genauer anschauen.
Edit: Was mir sehr gefaellt ist die Option, ohne Verdeck zu fahren, wichtig fuer Paddler mit Hund.
Werde dem Erfinder vorschlagen, zwei oder drei Verdeckoptionen anzubieten, aehnlich Pakboat.Zuletzt geändert von ronaldo; 21.06.2018, 07:50.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
ob net das Verdeck für die Steifigkeit des Rumpfes benötigt wird?******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von hannesv Beitrag anzeigenob net das Verdeck für die Steifigkeit des Rumpfes benötigt wird?
Von dem Material hatte ich bei einem Besuch an der TU Dresden einen recht positiven Eindruck. War zwar steif beim Rollen aber wirkte robust genug. Einzige Sorge die ich hätte wäre zu geringer Rolldurchmesser, wenn jemand volumenoptimiert packt und wie sich die Dauerbelastung an Bug und Heck auswirkt, wo eher geknickt als gerollt wird (so die ersten 10-15cm nach der Verbindungsstelle), insbesondere bei dem Ende des Rumpfes, das als erstes eingerollt wird.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
@Dirk:
ist das Material PE ala Deponiefolie?
oder wie würdest du es beschreiben?******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von hannesv Beitrag anzeigenist das Material PE ala Deponiefolie?
oder wie würdest du es beschreiben?
Auf den Bildern sieht es immer noch so aus.
Details zur Zusammensetzung werde ich nicht sagen, die waren vertraulich (aber Vertrauenserweckend).
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
@Dirk:
ist das Material schon verfügbar oder ist es noch im Testzustand fürs Patent?
es muss ja so reagieren wie stressed ply. nur wenn kein 3dimensionaler Stress ausgeübt wird ist es flexibel und deswegen rollbar
hg hannesZuletzt geändert von hannesv; 21.06.2018, 10:29.******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigenNein, das macht der Rahmen.Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von hannesv Beitrag anzeigen@Dirk:
ist das Material schon verfügbar oder ist es noch im Testzustand fürs Patent?
es muss ja so reagieren wie stressed ply. nur wenn kein 3dimensionaler Stress ausgeübt wird ist es flexibel und deswegen rollbar
hg hannes
Die "Versteifung funktioniert einfach über die Wölbung, ähnlich wie bei Sperrholz und Blechen auch. Und Automobilbleche kannst Du ungeformt ja auch aufwickeln.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
@Dirk:
ich weiß, deswegen war ja meine Vermutung eine 1,5/2 mm starke pe-Deponiefolie.
ok faserverstärkt würde mehr Steifigkei bedeuten bei weniger Gewicht. und mit Versteifungen gewusst wo, bringst Verwindungssteifigkeit ins System******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
naja,
er ist nicht der Erfinder eines solchen Systems.
Ich meine das hat es schon vor dem Krieg gegeben (Faltbootfraktion) .
Das Dr. Werner - Boot ! 1927 !
http://www.faltbootbasteln.de/fbb-un...faltboote.html
Es wäre trotzdem toll wenn so etwas in Serie gehen würde.Zuletzt geändert von Jag; 23.06.2018, 13:07.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von Jag Beitrag anzeigennaja,
er ist nicht der Erfinder eines solchen Systems.
Ich meine das hat es schon vor dem Krieg gegeben (Faltbootfraktion) .
EDIT: nachdem nachträglich noch ein Link eingefügt worden ist... - außer dass man bei beiden Booten die Außenhaut einrollen kann haben die beiden Boote nicht viel gemeinsam (zumal das damalige Boot sogar noch eine eingeschnittene Bootshaut hatte).Zuletzt geändert von thomas79; 23.06.2018, 13:14.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
der Unterschied:
Werner schneidet Keile aus
Das Material des Rollbootes dürfte - da keine Keile - über eine Matrize thermoverformt sein******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
gerne nochmal.
http://www.faltbootbasteln.de/fbb-un...faltboote.html
Wie gesagt ich will seine Leistung nicht in Abrede stellen, aber er ist nicht der Erfinder.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von Jag Beitrag anzeigengerne nochmal.
http://www.faltbootbasteln.de/fbb-un...faltboote.html
Wie gesagt ich will seine Leistung nicht in Abrede stellen, aber er ist nicht der Erfinder.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigenDu hast ein Klappboot verlinkt. ... Eine rollbare und durch Wölbung versteifte Bootshaut sehe ich da nicht.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenNicht so ungeduldig! Blättere mal ein bisschen runter auf dieser Seite, und du stößt auf das Werner-Boot.
wobei da durchaus noch aufgenitete Spanten, Bug- und Heckversteifung aus Messing erwähnt sind.
Also selbst ein kritischer Patentprüfer würde dem Export wohl durchaus Neuheit und erfinderische Höhe zugestehen.
Nicht immer alles Neue schlechtmachen mit "gab es alles schon"
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Und ja, ich habe den Link erst beim eddieren nachgefügt.
Und ich habe danach nicht gesehen das der nächste Poster schon auf meinen Beitrag geantwortet hatte als ich noch am eddieren war.
Und ich habe auch nicht gewusst das für einige die Welt untergeht wenn so etwas passiert, sondern ich habe aufgrund der Leserlichkeit des Stranges den Link nochmal gesetzt.
Ich bin ein sehr sehr böser Mensch und handhabe so etwas einfach nur sehr locker. Asche über mein Haupt.
Aber zurück zum Thema, ich finde es sehr gut was der junge Mann da gebaut hat und würde es noch besserfinden wenn das in Serie gehen würde.
Ich habe aber angemerkt das er das System nicht erfunden hat, das mindert aber nicht seine Leistung, vor allem nicht wenn er es vorher nicht wusste.
Kommentar
-
AW: exoot - Kayak zum Zusammenrollen
Mal ne Frage an die Materialforscher hier: mit dem Ding sollte man die pralle Sonne doch sicher meiden wie der Teufel das Weihwasser, oder? Wenn sich schon PE-Boote verformen, dann der Exoot ebenso?
Zu der Erfindung: Ich stimm mit Dirk überein, dass es für ein Patent auf jedenfall reicht, aber zu Hoch würde ich dei erfinderische Höhe nicht bewerten. Inkrementel wird sicher einiges besser gemacht, aber richtig was "Neues" ist nun nicht. Dazu schlägt es zu sehr in die Scubi, Foldi, Luft-Kajak Kerbe: Kleines, leichtes Kajak für den spontanen Kurztrip auf dem Wasser mit begrenzten sportlichen Genen und keiner Langstreckentauglichkeit.
Ich ziehe vor jedem Erfinder den Hut. Aber ich hoffe mal, er hat Marktforschung gemacht, bevor er seinen Job dafür aufgegeben hat. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass in dem eh schon kleinen Wassersportsegment, das noch kleinere Untersegment der Freizeitkajaks für die kurze Feierabendsrunde viele Kunden bringt. Er wird es sicherlich über die Elbe hinaus vermarkten, aber international ist der Markt ja auch nicht so riesig.
Trak Kajaks mussten sich auch erst die Kickstarter-Kampagen ausdenken, um größere Stückzahlen abzusetzen (und jetzt hat sie ihr Aluminiumlieferant im Stich gelassen, weil Samsung gerade viele Aluminium aufkauft und anderes Preise bezahlen kann, als ein kleiner kanadischer Faltboothersteller,). Aber vielleicht geht Exoot aich diesen Weg...
Kommentar
Kommentar