Moin liebes Forum!
Ich habe folgendes Problem bei meinem Gumotex Solar von 2011:
Bisher hat mir das Boot sehr viel Freude bereitet, und keinerlei Macken gehabt. Nun hat sich aber eine von den runden, dünnen Befestigungen gelöst, an denen die D-Ringe dran sind, wo man die Sitze ans Boot befestigt. Konkret die auf der hinteren linken Seite für die 2-Personen Kofiguration.
An dem Tag wo es passiert ist, bin ich dann mit dem Sitz auf die hintersten D-Ringe ausgewichen, welche eigentlich für den hintersten Sitz in der 3-Personen Konfiguration ausgelegt sind. So konnte die Tour zumindest fortgesetzt werden, ideal ist aber anders.
Also habe ich mich dann zu Hause an die Reparatur gemacht. Zunächst habe ich versucht die ursprünglichen Klebereste mit Aceton und vorsichtigem Reiben/Kratzen zu entfernen, was so semi geklappt hat. Nachdem die Stelle wieder halbwegs davon befreit war, habe ich die linke Seite auf den Betriebsdruck aufgepumpt (0,2 Bar), und mich dann ans Kleben gemacht. Der Gedanke war, wenn ich es im aufgepumpten Zustand klebe, ist es direkt in der Form, in der es dann ja im Endeffekt auch halten soll, und wird nicht durchs Aufpumpen verschoben.
Ich bin wie in der Reparaturanleitung, die dem Boot beilag vorgegangen, und habe den beiliegenden Kleber verwendet. Habe also zuerst beide Seiten (Stelle auf der Bootshaut, sowie Unterseite der D-Ring Befestigung) mit einer Schicht Kleber versehen, diese kurz antrocknen lassen (5min) und dann eine erneute Schicht auf beide Seiten aufgetragen, wieder kurz antrocknen lassen, und dann fest draufgepresst. Diese doppelte Schicht und das Antrocknen lassen erschien mir irgendwie komisch aber so stand es in der Anleitung.
Das Problem war nun natürlich, dass ich im aufgepumpten Zustand schwer Gewicht/Druck dauerhaft auf die Stelle bringen konnte. Ich habe einige Minuten mit den Händen draufgedrückt und den Kleber dann 24h trocknen lassen.
Dann die Luft rausgelassen, das Boot eingepackt und ab aufs Wasser. Der Kleber hat ganze 3 Minuten gehalten...
Also zurück zu Hause erneuter Anlauf...
Diesmal im unaufgepumpten Zustand. Selbes Procedere, diesmal waren entsprechend noch mehr Kleberückstände da, die sich auch mit Aceton nur schwer bis gar nicht abkriegen ließen. Habe dann beide Seiten mit nur einer Schicht Kleber versehen, und versucht diesen dafür möglichst vollständig auf beide Seite zu verteilen, also so das möglichst kein Quadratmilllimeter nicht davon bedeckt war. Dann fest aufgedrückt und anschließend mit Hantelscheiben beschwert über 24h liegen lassen.
Am nächsten Tag stand eine 5h, 25km Tour an, und siehe da, der Kleber hielt! ... zumindest für 4h. Dann hat er sich auch wieder gelöst...
Meine Frage ist nun was tun? Bzw was habe ich falsch gemacht? Kann es sein das der Kleber von 2011 (welcher auch schon einmal geöffnet wurde vor Jahren) nicht mehr hält/generell nichts taugt?
Wäre für alle Anregungen und Tipps dankbar!
Ich habe folgendes Problem bei meinem Gumotex Solar von 2011:
Bisher hat mir das Boot sehr viel Freude bereitet, und keinerlei Macken gehabt. Nun hat sich aber eine von den runden, dünnen Befestigungen gelöst, an denen die D-Ringe dran sind, wo man die Sitze ans Boot befestigt. Konkret die auf der hinteren linken Seite für die 2-Personen Kofiguration.
An dem Tag wo es passiert ist, bin ich dann mit dem Sitz auf die hintersten D-Ringe ausgewichen, welche eigentlich für den hintersten Sitz in der 3-Personen Konfiguration ausgelegt sind. So konnte die Tour zumindest fortgesetzt werden, ideal ist aber anders.
Also habe ich mich dann zu Hause an die Reparatur gemacht. Zunächst habe ich versucht die ursprünglichen Klebereste mit Aceton und vorsichtigem Reiben/Kratzen zu entfernen, was so semi geklappt hat. Nachdem die Stelle wieder halbwegs davon befreit war, habe ich die linke Seite auf den Betriebsdruck aufgepumpt (0,2 Bar), und mich dann ans Kleben gemacht. Der Gedanke war, wenn ich es im aufgepumpten Zustand klebe, ist es direkt in der Form, in der es dann ja im Endeffekt auch halten soll, und wird nicht durchs Aufpumpen verschoben.
Ich bin wie in der Reparaturanleitung, die dem Boot beilag vorgegangen, und habe den beiliegenden Kleber verwendet. Habe also zuerst beide Seiten (Stelle auf der Bootshaut, sowie Unterseite der D-Ring Befestigung) mit einer Schicht Kleber versehen, diese kurz antrocknen lassen (5min) und dann eine erneute Schicht auf beide Seiten aufgetragen, wieder kurz antrocknen lassen, und dann fest draufgepresst. Diese doppelte Schicht und das Antrocknen lassen erschien mir irgendwie komisch aber so stand es in der Anleitung.
Das Problem war nun natürlich, dass ich im aufgepumpten Zustand schwer Gewicht/Druck dauerhaft auf die Stelle bringen konnte. Ich habe einige Minuten mit den Händen draufgedrückt und den Kleber dann 24h trocknen lassen.
Dann die Luft rausgelassen, das Boot eingepackt und ab aufs Wasser. Der Kleber hat ganze 3 Minuten gehalten...

Also zurück zu Hause erneuter Anlauf...
Diesmal im unaufgepumpten Zustand. Selbes Procedere, diesmal waren entsprechend noch mehr Kleberückstände da, die sich auch mit Aceton nur schwer bis gar nicht abkriegen ließen. Habe dann beide Seiten mit nur einer Schicht Kleber versehen, und versucht diesen dafür möglichst vollständig auf beide Seite zu verteilen, also so das möglichst kein Quadratmilllimeter nicht davon bedeckt war. Dann fest aufgedrückt und anschließend mit Hantelscheiben beschwert über 24h liegen lassen.
Am nächsten Tag stand eine 5h, 25km Tour an, und siehe da, der Kleber hielt! ... zumindest für 4h. Dann hat er sich auch wieder gelöst...
Meine Frage ist nun was tun? Bzw was habe ich falsch gemacht? Kann es sein das der Kleber von 2011 (welcher auch schon einmal geöffnet wurde vor Jahren) nicht mehr hält/generell nichts taugt?
Wäre für alle Anregungen und Tipps dankbar!
Kommentar