Bootsvergleich Stearns Spree 2 mit GUMOTEX HELIOS 380

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alfi21
    Neu im Forum
    • 11.06.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Bootsvergleich Stearns Spree 2 mit GUMOTEX HELIOS 380

    Hallo,
    möchte mir gerne ein 2-sitzer Schlauchbootkajak kaufen. Bin eigentlich Anfänger und habe auf diversen Seiten nun 2 Boote zur Auswahl gefunden.
    1x Schlauchkajak Stearns Spree 2 und 1x GUMOTEX HELIOS 380.
    Preislich sind beide ähnlich, aber welches eignet sich besser für Seen und Flüsse, bzw welches würdet Ihr mir empfehlen......

    Danke für Eure Antworten

    Lg Alex

  • backslash
    Anfänger im Forum
    • 17.11.2006
    • 36

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Alex

    Neben meinen Fest-Kajaks habe ich auch noch ein Helios 380. Allerdings noch das Vorgängermodell - also ohne Gepäcknetze.
    Ist ein wirklich gutes Boot für den Tagesausflug in der Uferregion, oder auf Flüssen/Kanälen. Ich nutze es öfters mal mit meiner Tochter für Kurzausflüge.
    Ich persönlich würde aber mit dem Helios 380 keine Touren machen, die länger als 1 Tag dauern, da das Ladevolumen eher begrenzt ist (es ist einfach nicht genügend Stauraum da).
    Ausserdem nur für die warmen Jahreszeiten, und nur bei schönem Wetter geeignet, da beim paddeln immer mal etwas Wasser ins Boot kommt, bzw. bei Regen der Spass schnell nachlässt.

    Gruss backslash

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Stearns oder Gumotex

      Hi ,
      ich kann mich da der Aussage von Backslash ziemlich anschließen. Wenn das Wetter nicht so mitspielt muss man ziemlich Wasserfest sein. Das ist in meinem Sevylor SVX das gleiche. Man kann da zwar was mit Verdeckbastelei testen (gibt da lange Spritzdecken anderer Boote, die man "umstricken" könnte), sieht aber sicher nicht gut aus...
      Offene Schlauchkanus können aber irre Spass machen (hab da ja schon bei einer anderen Gummi - Vergleichsfrage meinen Senf dazugegeben). Allerdings kann ich mit meiner bescheidenen Erfahrung und den Vergleichen mit Paddelkollegen mit verschiedenen Booten unterwegs hier Sevylor nur besser aussehen lassen, als das einige Gummigegner gerne tun und Dir deshalb das Boot als Alternative nennen.
      Der neue SVX 500 mit dem Hochdruckboden bis 7 PSI(!), das sind 0,48 bar!!! und seinen gut 5 Metern ist ein geiles 2 - 3 er Gummikajak - auch alleie fahrbar - (mit allen bekannten vor und Nachteilen). Gute Sitze, die man nach belieben einstellen kann, läuft gut und schnell und ist mit seiner Länge auch gut für einiges Gepäck.
      Schau Dir das doch mal an...

      LG
      Schnapsmax
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • Alsterlauf
        Neu im Forum
        • 09.06.2007
        • 5

        • Meine Reisen

        #4
        Moin,

        das stearns hatten wir uns auch einmal angesehen, kamen aber schnell davon wieder ab. Der Fachverkäufer hatte uns überzeugt.
        Das Helios II hatte uns erst überzeugt. Nachdem wir aber das Sevylor Colorado gesehen haben, war unsere Entscheidung getroffen.
        Und das Teil wird derzeit als 'Panama' für kleines Geld bei www.lidl-aktionen.de angeboten.
        Entschieden-bei Lidl gekauft-bis jetzt nicht bereut.

        Kommentar

        Lädt...
        X