Paddeln in 2021 ......

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 51069Swing2
    Anfänger im Forum
    • 11.01.2021
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln in 2021 ......

    Hallo zusammen,

    wie es so ausschaut wird auch 2021, nach 2020 das seltsamste Jahr, seit ich auf diesem Planeten vor vielen Jahren gelandet bin.

    Man macht sich so langsam seine Gedanken, was man mit dem Boot in diesem Jahr anfangen kann. Ich komme aus Köln, d.h. zum paddeln gibt es nicht wirklich viel um die Ecke herum.

    Die Saison 2021 haben wir am 01.04.21 in Ostfriesland, bei Sonnenschein, ohne Wind und mit ca. 23 Grad auf dem Dornumersieler Tief eingeläutet. Hin und zurück ca. 16 km lt. Jübermann, Picknick auf der halben Strecke; perfekt. Nach der Rückkehr hat meine bessere Hälfte auch noch für sich im Wattenmeer vor Dornumersiel die SUP Saison gestartet. Ein sehr schöner Tag war es; am 06.04.21 fuhren wir dann ca. 340km mit durchgehendem Schneefall zurück..... .

    Dieser Teil von Ostfriesland ist mehr oder weniger unsere Hausstrecke für längere Touren mit ordentlich Wasser unterm Kiel. Wir sind recht oft oben und haben rund 5 Minuten bis zum Wasser und in näherer Umgebung weitere Tiefs etc. .

    Hier in Köln geht es dann hoffentlich bald auf der Wupper los. Das kann man von jetzt auf gleich machen, leider nur ab Wuppertal-Sonnborn bis Müngsten, danach " Wupper Führerschein ", Mindestwasser etc. . Wir werden noch einen Tag auf dem Mittelrhein paddeln zum Training.

    Ende Juli sind wir einen Tag auf der Rur von Heimbach bis Zerkall, hier habe ich schon einen Platz gebucht und WW1 ist dort ganz nett.

    Das sind alles Tagestouren. Wir wollen eigentlich mit unseren Freunden wieder Mehrtagestouren machen, daher auch mein Thread aus dem Januar Rhein von Koblenz bis Köln. Die Lahn von Wetzlar bis Limburg, die Mosel von Traben-Trabach bis Treis stehen auf dem Zettel. Weiterhin die Elbe ab Bad Schandau bis irgendwo hinter Dresden in 4 - 5 Tagen ist angedacht. ( Besten Dank nochmals an Ziz für Insider Informationen zur Infrastruktur ). Geplant ist ferner der Ems-Jade Kanal ab Aurich nach Wilhelmshaven, sowie die Ems ab Papenburg bis Emden. Diese Mehrtagestouren stehen und fallen mit der jeweiligen Situation und den Möglichkeiten von Übernachtungen.

    Wir sind nicht mit Zelt etc. unterwegs und können Mehrtagestouren nur dann realisieren, wenn wieder Übernachtungen in Hotels / Pensionen möglich sind.

    Wie haltet Ihr das aus jetziger Sicht mit den Plänen?

    Gruß

    Josef

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich plane nicht, ich träume nur
    um wenn was geht die Träume fast ohne Planung schnell umzusetzen.

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5150
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wie jedes Jahr die "Märkische Umfahrt", werde sie diesmal "vor der Haustür" beginnen - d.h. in die Spree nördlich von Cottbus einsetzen. Ansonsten habe ich Tagestouren (Spreewald/Brandenburger Seen, Oder etc.) im Einzugsbereich...

      Thomas

      Kommentar


      • 51069Swing2
        Anfänger im Forum
        • 11.01.2021
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das ist die perfekte Einstellung aktuell! Zum Glück sind wir, auch beruflich ,so frei und flexibel schnell agieren zu können.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nach "Tagestour vom 1.4. bis zum 6.4." wollte ich natürlich nach eurer Übernachtungslösung fragen. Aber das war wohl ein Schreibfehler? Wir scheitern im Moment auch daran, dass nur Tagestouren möglich sind. Und wir anscheinend ungünstig wohnen, bzw. alles, was in dieser Form erreichbar ist, gemeinsam mit Tausenden anderen schon xmal abgeklappert haben.

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wir haben zum Glück mit Oberrhein und Neckar genug Tagestour Möglichkeiten, die auch nicht langweilig werden.
            • Germersheim - Bootshaus
            • Bootshaus - Oppenheim
            • Erfelder Altrhein Rundtour
            • Otterstädter -Reffenthaler - Ketscher Altrhein Runde
            • Vom Verein stromauf zum Kiefweiher und da Technik- und Rollentraining, Dank ausreichend Bojen des Wasserskivereins kann man auch Langbootslalom üben
            • Neckar, Tagestouren Dank begleitender S-Bahn perfekt machbar.
            Langweilig wird es da nicht, vor allem da je nach Vegetationsperiode und Wasserstand die Touren jedesmal wieder anders sind.

            Kommentar


            • atlinblau
              Lebt im Forum
              • 10.06.2007
              • 5150
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
              ...Langweilig wird es da nicht, vor allem da je nach Vegetationsperiode und Wasserstand die Touren jedesmal wieder anders sind.
              Wenn ich auf dem Wasser bin, ist mir auch nie langweilig...

              Kommentar


              • Fischgrete
                Anfänger im Forum
                • 19.10.2020
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Im Moment sieht es so aus als ob Deutsche bald wieder nach Dänemark einreisen dürfen. Dann bietet sich die Dänische Südsee mit ihren vielen Inseln, freien Zeltplätzen und sheltern an. Wobei die shelter jetzt schon ziemlich gebucht sind...

                Kommentar


                • 51069Swing2
                  Anfänger im Forum
                  • 11.01.2021
                  • 27
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Nach "Tagestour vom 1.4. bis zum 6.4." wollte ich natürlich nach eurer Übernachtungslösung fragen. Aber das war wohl ein Schreibfehler? Wir scheitern im Moment auch daran, dass nur Tagestouren möglich sind. Und wir anscheinend ungünstig wohnen, bzw. alles, was in dieser Form erreichbar ist, gemeinsam mit Tausenden anderen schon xmal abgeklappert haben.
                  Unsere Tagestour zum Auftakt der Saison war am 01.04.21, die anderen tagen mussten wir arbeiten oder das Wetter passte nicht. Gesamt waren wir vom 26.03. - 06.04.21 an der Küste in Ostfriesland. Mit eigenem Haus ist das auch aktuell möglich. Aber damit sind für uns auch nur Tagestouren machbar. Es gibt jedoch dort oben jede Menge Tiefs, Kanäle, Flüsse etc., so dass auch Tagestouren nicht langweilig werden. Hätte ich die nächsten 3 Wochen keine Termine hier in Köln, währen wir auch jetzt oben. Aktuell ist es relativ egal, wo man Homeoffice macht. Dort kann ich aber, binnen 5 Minuten und bei halbwegs Wetter, auf dem Wasser sein.

                  Hier in Köln geht es mir ähnlich wie Dir mit Tagestouren.

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8596
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bisher machen wir hier nur Fitness Paddeln, d.h. 2-3h am nahen See, mal rechts rum, meist aber links rum wg. dem Wind, zuletzt mal quer durch, ne 8 hält.
                    Geplant und gebucht hab ich ab Pfingsten Camping, Naturcampingplatz aber klar nur eingeschränkt zugesagt.
                    Auch für Juli/August hab ich mich angemeldet.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4896
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So ein Zweitwohnsitz ist natürlich klasse. Wir haben auch schon überlegt, uns eine Hütte im Hunsrück anzuschaffen. M-P hat uns immer ein bißchen abgeschreckt. Wäre für die "Regierenden" eine Kleinigkeit, den Aufenthalt in Zweitwohnsitzen zu verbieten.....

                      Pfingsten haben wir letztes Jahr erstmalig gecampt. Da bin ich für dieses Jahr eher nicht so optimistisch.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Fischgrete Beitrag anzeigen
                        Im Moment sieht es so aus als ob Deutsche bald wieder nach Dänemark einreisen dürfen. Dann bietet sich die Dänische Südsee mit ihren vielen Inseln, freien Zeltplätzen und sheltern an. Wobei die shelter jetzt schon ziemlich gebucht sind...
                        weißt Du da was Genaues? Ab wann, unter welchen Bedingungen? Test? Wir haben Himmelfahrt was gebucht, glauben aber nicht daran.

                        Zum Thema: Hab gestern mein Faltboot im Zug zur Mosel gewuchtet. Hier finde ich wegen der Wehre, der Länge und der Gleichförmgkeit des Flusses eh nur Tagestouren auf der gleichen Strecke sinnvoll, aber mir geht es ja um das Paddeln an sich. Mal schauen, ob ich auch gegen die Strömung fahren kann. Alles andere ist mir logistisch zu viel Action. In HH paddele ich ja auch kaum anders und Vereinsfahrten fallen immer noch aus. HH ist natürlich wegen der Kanäle und der manchmal sehr stürmischen Alster vielseitiger. Wäre ich dort, würde ich das ausgiebig nutzen. Dass man jetzt keine Touren machen kann, fehlt mir höchstens wegen des Gemeinschaftserlebnisses. Hauptsache, das Boot gleitet dahin, das Wasser gluckert und man kann den Wasservögeln beim Wachsen zusehen.

                        Enja, Du paddelst? Im Hunsrück? Erzähl mal.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4896
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Von Hamburg aus Tagestouren zum Paddeln an der Mosel? Hört sich anstrengend an.

                          Ich bin in Küstennähe aufgewachsen. Segeln auf der Unterelbe, Paddeln auf all den netten Flüssen und Seen rundum war da selbstverständliches Zubehör. Zum 14. Geburtstag bekam ich ein Faltboot. Nachdem das völlig zerfallen war, kaufte ich mir ein Kanu. Von meinem jetzigen Wohnsitz aus ist mit Tagestouren aber nicht so wirklich viel an Wassersportmöglichkeiten zu haben. Es wurde also zur Urlaubsbeschäftigung. Mit einem Häuschen im Hunsrück würde ich vermutlich auf der Mosel paddeln wollen. Und im Hunsrück wandern und radeln. Reicht dir das als Schilderung meiner Vorhaben?

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32305
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ah, Du willst also in Richtung Mosel ziehen. Ich finde ja Mosel nicht so abwechslungsreich, ich würde da wohl eher Niedersachsen wählen, preislich gibt es da auch bezahlbare Ecken und von Frankfurt aus wäre das auch erreichbar. Ich war nur verwundert, dass Du paddelst, denn Du hattest gerade vor ein paar Tagen gepostet, dass Du nur noch einen Arm hast.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Fischgrete
                              Anfänger im Forum
                              • 19.10.2020
                              • 28
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Seufz. Das Forum hat gerade meine Antwort gefressen.
                              Später mehr...

                              Kommentar


                              • 51069Swing2
                                Anfänger im Forum
                                • 11.01.2021
                                • 27
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Ah, Du willst also in Richtung Mosel ziehen. Ich finde ja Mosel nicht so abwechslungsreich, ich würde da wohl eher Niedersachsen wählen, preislich gibt es da auch bezahlbare Ecken und von Frankfurt aus wäre das auch erreichbar.
                                Der Hinweis auf Niedersachen ist aus meiner Sicht richtig. Ich kenne Niedersachen nur vom Emsland bis zur Küste hoch, aber dort gibt es Gewässer ohne Ende und außerdem sind die Niederlande auch noch recht nah von dort aus.

                                Zweitwohnsitz? Das hat Jahrzehnte ohne Probleme geklappt. Bin seit 1995 oben und es gab nur letztes Jahr ein wenig Probleme, Anreise erst ab 07.05.20. Man weiß ja nie was noch kommt, denke aber positiv. Ich freue mich immer wieder und genieße Niedersachsen.

                                Kommentar


                                • sinje
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.11.2017
                                  • 700
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                                  weißt Du da was Genaues? Ab wann, unter welchen Bedingungen? Test? Wir haben Himmelfahrt was gebucht, glauben aber nicht daran.
                                  DK fordert immer noch 10 Tage Quarantäne (im Ferienhaus?) nach der Einreise - und Tests. Ausnahmen: Bewohner des Grenzlandes für max. 24h und zum Wahrnehmen eines triftigen Grundes (Arbeit, nahe Familie,...) - ohne Paddeln, Segeln, ...
                                  https://en.coronasmitte.dk/rules-and-regulations/entry-into-denmark/persons-resident-in-countries-outside-of-denmark

                                  Kommentar


                                  • dodderer
                                    Gerne im Forum
                                    • 09.11.2017
                                    • 93
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich bin da recht frech.
                                    Da ich, Coronabedingt, meinen Arbeitsschwerpunkt zur Zeit in Ländern habe, die ich mit dem Auto erreichen kann, habe ich prinzipiell ein Fahrrad dabei. Manches Mal ein Kajak, mal ein Motorrad, mal alles gennante. Denn auch abseits des Wohnortes habe ich Feierabend, es gibt sogar Wochenenden. Und wenn dann nicht eine klares Verbot herrscht was paddeln / radeln / moppedeln angeht, dann tue ich das einfach. Und bisher gab es keinerlei Probleme. Was halt schwieriger ist sind die Mehrtagestouren, es beschränkt sich halt auf Zweitagestouren,eben übers Wochenende.
                                    Grüße
                                    Andreas

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von sinje Beitrag anzeigen
                                      DK fordert immer noch 10 Tage Quarantäne (im Ferienhaus?) nach der Einreise - und Tests. Ausnahmen: Bewohner des Grenzlandes für max. 24h und zum Wahrnehmen eines triftigen Grundes (Arbeit, nahe Familie,...) - ohne Paddeln, Segeln, ...
                                      https://en.coronasmitte.dk/rules-and-regulations/entry-into-denmark/persons-resident-in-countries-outside-of-denmark
                                      Danke. So ganz in Stimmung bin ich eh nicht.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Freddyy
                                        Erfahren
                                        • 09.11.2020
                                        • 233
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich konnte dieses Jahr schon eine Mehrtagestour machen, Fulda und Weser von Bad Hersfeld nach Bodenfelde mit Wildzelten. Als nächstes wollen wir noch den Rest der Weser bis Minden paddeln. Für Tagestouren lohnt sich der Aufwand das Boot zu trocknen und reinigen auch nicht so wirklich für mich. Von Pensionen abhängig zu sein ist gerade tatsächlich sehr ungünstig, aber vielleicht bessert sich die Lage im Sommer ja schon etwas
                                        Zuletzt geändert von Freddyy; 25.04.2021, 19:07.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X