oder doch nur schwer überschätzt? Als ich 2017 auf der Forumspaddeltour mit dem Tourenpaddeln auf dem SUP anfing, gab es noch keine SUP Bekleidung, d.h. ich habe experimentiert. Bei jeder meiner Bekleidungslösungen, weiß ich wie sie sich im Wasser anfühlt. Auch wie sich Badekleidung im kalten Wasser anfühlt, habe ich bis 5 C getestet. Das Problem das beim Stehpaddeln noch ausgeprägter ist, als beim Sitzpaddeln ist: durch die Entfernung vom Wasser wird es an der Luft noch viel schneller zu heiß .
Entsprechend sind meine Neoprenlösungen auch deutlich dünner als für die jeweilige Wassertemperatur empfohlen. Also mein wärmster Neopren, den ich fürs Paddeln verwende, ist langärmlig und langbeinig, hat aber nur 2 mm. Schwimmen im 1 C kalten Wasser ist für mich(!!!) darin absolut komfortabel, Paddeln in der Sonne gerade noch erträglich.
Mein Standardoutfit für fast alles ist eine lange 1,5 mm Neoprenhose, kombiniert mit verschieden warmen Neopren-, Aquafleece- und Lycrashirts.
Jetzt sieht man immer wieder in allen möglichen YouTube Videos SUP Paddler, die behaupten: ein Trockenanzug, sei das Nonplusultra und unentbehrlich.
Als sich mir letzte Woche ein unwiderstehliches Angebot bot, habe ich zugeschlagen und kann jetzt auch vergleichen, ob ein Trocki alles besser kann. Ich nenne jetzt einen Prolimit Nordic Drysuit in der Damenversion pure girl (geht eine Namensgebung noch bescheuerter
) mein eigen.
Einen ersten Test habe ich gleich letzten Freitag im Chiemsee gemacht und weitere Tests werden folgen.
Entsprechend sind meine Neoprenlösungen auch deutlich dünner als für die jeweilige Wassertemperatur empfohlen. Also mein wärmster Neopren, den ich fürs Paddeln verwende, ist langärmlig und langbeinig, hat aber nur 2 mm. Schwimmen im 1 C kalten Wasser ist für mich(!!!) darin absolut komfortabel, Paddeln in der Sonne gerade noch erträglich.
Mein Standardoutfit für fast alles ist eine lange 1,5 mm Neoprenhose, kombiniert mit verschieden warmen Neopren-, Aquafleece- und Lycrashirts.
Jetzt sieht man immer wieder in allen möglichen YouTube Videos SUP Paddler, die behaupten: ein Trockenanzug, sei das Nonplusultra und unentbehrlich.
Als sich mir letzte Woche ein unwiderstehliches Angebot bot, habe ich zugeschlagen und kann jetzt auch vergleichen, ob ein Trocki alles besser kann. Ich nenne jetzt einen Prolimit Nordic Drysuit in der Damenversion pure girl (geht eine Namensgebung noch bescheuerter

Einen ersten Test habe ich gleich letzten Freitag im Chiemsee gemacht und weitere Tests werden folgen.
Kommentar