Hallo zusammen,
ich hätte mal eine (wahrscheinlich saudumme Anfänger-) Frage zum Thema Tandem-Kajak.
Aus gegebenem Anlaß bin ich bei "wellenliebe.de" auf folgende Aussagen gestoßen:
und weiter:
Müsste es bezüglich der Seiten nicht genau andersrum sein?
Oder steh ich da gerade komplett auf dem Schlauch??
ich hätte mal eine (wahrscheinlich saudumme Anfänger-) Frage zum Thema Tandem-Kajak.
Aus gegebenem Anlaß bin ich bei "wellenliebe.de" auf folgende Aussagen gestoßen:
Der Taktgeber muss einen Rhythmus finden und halten. Gerade zu Beginn ist es für den hinten sitzenden Paddler trotzdem gar nicht einfach, diesen Takt zu treffen und gleichzeitig das Kajak zu steuern.
Die Steuerung erfolgt nämlich über stärkere und schwächere Paddelschläge. Setzt der Steuermann kräftige Paddelschläge auf der rechten Seite ein, neigt sich nämlich auch die Nase des Boots leicht nach rechts.
Die Steuerung erfolgt nämlich über stärkere und schwächere Paddelschläge. Setzt der Steuermann kräftige Paddelschläge auf der rechten Seite ein, neigt sich nämlich auch die Nase des Boots leicht nach rechts.
Weicht das Kajak nach links ab, muss der Hintermann stärker auf der rechten Seite paddeln.
Bei einer Abweichung nach rechts sollte der Hintermann mehr Kraft in das Paddel auf der linken Seiten stecken.
Bei einer Abweichung nach rechts sollte der Hintermann mehr Kraft in das Paddel auf der linken Seiten stecken.
Oder steh ich da gerade komplett auf dem Schlauch??
Kommentar