Hat jemand Erfahrung mit Kanuwandern auf der Pegnitz? Ab wo kann man am besten aufs Wasser? Wie ist es mit Zelten? Würde 3Tage die Pegnitz befahren mit Ziel Nürnberg. Danke schonmal vorweg.
Kanuwandern Pegnitz
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
War noch nicht selbst auf der Pegnitz (lohnt sich in meinen Augen nicht), aber der Jübermann (klick) hat ja zu allem in D beste Infos. In diesem Fall hat sogar das Kartenbeispiel der WW4 (klick) die Pegnitz drauf.- Befahrung ab Neuhaus ganzjährig möglich, ab 30.04. auch erlaubt
- Bei Neuhaus Biwakplatz an Wehr
- Mosenberg-Eschenbach Nachtfahrverbot (20-8 Uhr) und nur in Fließrichtung und Flußmitte erlaubt
- Campingplatz bei Pommelsbrunn
- Gesperrt ab Autobahnbrücke vor Lauf bis Rothenbach (ca. 4km)
- Fahrbar bis Ende Wöhrder See, danach wegen Verbauung unfahrbar
- 16 Wehre ab Neuhaus, davon 10 oberhalb von Campingplatz Pommelsbrunn (erste Tagesetappe ca. 25km)
Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.
-
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
OT: bin die Pegnitz bei Hersbruck mal vor laaanger laaanger zeit befahren.
Erinnern kann ich mich aber an nix.
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
OT:bin die Pegnitz bei Hersbruck mal vor laaanger laaanger zeit befahren.
Erinnern kann ich mich aber an nix.
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Rednitz (ebenso nur Infos aus der oben genannten Karte):- 22 Wehre auf 35km Länge, davon 5 evtl. fahrbar und 1 unmöglich zu Umtragen (das letzte vor dem Zusammenfluß mit der Pegnitz)
- Ab Georgensgemünd fahrbar bis Fürth
- Führt im Tunnel unter dem Main-Donau-Kanal hindurch
Ich kann Dir nach und nach alle Flüße im Raum Nürnberg auflisten, aber die Pegnitz ist schon der Beste von denen gewesen. Das einzige schön zu paddelnde Gewässer im Umkreis von 100km um Nürnberg ist die Altmühl. Im weiteren Umkreis liegen Main, Naab, Regen und Donau. Nürnberg liegt leider sehr zentral in einem paddlerischen Loch Deutschlands...Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
die altmühl hatte ich extra nicht erwähnt weil sie mehr oder weniger steht oder nicht fliesst.
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Hallo,
wir sind öfter mal von Neuhaus bis zur Ausstiegsstelle am Campingplatz Hohenstadt gefahren. Das sind glaub ich 26km, und man muß tatsächlich ziemlich oft umtragen, jedoch nie mehr als ca. 200m. Falls einen das nicht stört, kann die Fahrt dennoch reizvoll sein, landschaftlich ist es nett, die Strömung ist mit wenigen Ausnahmen minimal.
Der CP in Hohenstadt liegt UNMITTELBAR am Bahnhof. Wenn Du also ein Faltboot hast, könntest Du auch von dort bis Nürnberg mit der Bahn fahren - aber das ist wohl nicht das, was Du wolltest.
Die Altmühl "fließt", wie jemand vor mir schrieb, zwar stellenweise wirklich nicht spürbar, wir haben dort aber vor 2 Jahren mal ne sehr schöne Tour mit 4 Zelt-Übernachtungen gemacht, und zwar bereits ab Gunzenhausen. Die meisten setzen erst später ein, und da ist man den ersten Abschnitt wirklich für sich (ist dafür landschaftlich dort, grad am Anfang, auch ein bißchen öde). Wir waren damals im Hochsommer unterwegs und hatten an manchen Stellen Niedrigwasser, das dürfte Dir jetzt sicher nicht passieren.
Viel Spaß beim Anpaddeln wünscht
Ina
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Hallo Leute,
mein absoluter Favorit in der Gegend (im weiteren Sinn) ist tatsächlich der Regen. Ein super Kanuwanderfluss mit teilweise guter Strömung und geeignet für ne Tour bis zu einer Woche.
Gruß, Berni, der da gerne mal wieder hingehen würde.
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Der CP in Hohenstadt liegt UNMITTELBAR am Bahnhof. Wenn Du also ein Faltboot hast, könntest Du auch von dort bis Nürnberg mit der Bahn fahren - aber das ist wohl nicht das, was Du wolltest.
Befahrung ab Neuhaus ganzjährig möglich, ab 30.04. auch erlaubt
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigenwas kann passieren wenn ich vor 30. schon losmache? kanns anpaddeln nicht erwarten
Mal ehrlich: Die Frühjahres-Sperrung soll den Wasservögeln eine ungestörte Brutzeit sichern. Diese Störungen sind so ziemlich die schlimmsten Folgen des Kanusportes (neben Zerstören der Flußbetten beim Ein- und Ausstieg). Lass den Brütenden bitte ihre Ruhe.Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Befahrung ab Neuhaus ganzjährig möglich, ab 30.04. auch erlaubt
Kommentar
-
AW: Kanuwandern Pegnitz
Interessant. Normalerweise ist Jübermann da vorbildlich.
Der DKV (klick) gibt regelmässig eine aktuelle Liste der Befahrungsregelungen (klick) heraus. Da finden sich auf Seite 15 7 Einträge für die Pegnitz. Wenn Du Zweifel an der Richtigkeit der Liste hast (Fehler sind nie ausgeschlossen), frage beim zuständigen Landratsamt nach und melde bitte einen gefundenen Fehler an den DKV.Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.
Kommentar
Kommentar