Moin liebe Forengemeinde!
Gestern haben wir als Ehepaar spontan zugeschlagen und haben ein schickes und top erhaltenes Gatz Yoho2 bei Kleinanzeigen ergattert.
Für das Boot gäbe es ja eine Persenning mit Luken. Dann könnte man es natürlich mit Lukendeckeln aufrecht auf dem Autodach transportieren. Die Persenning kostet aber Neupreis so viel, wie wir für das ganze Boot bezahlt haben. Gebraucht konnte ich das Teil auch nicht finden und der Urlaub geht bald los. Außerdem wollen wir wegen der Hunde sowieso nur offen mit dem Kanu fahren und brauchen eine Persenning ansonsten gar nicht. Wenn ich das Boot umdrehe um es vor dem volllaufen bei Regen zu schützen, dann bekomme ich die Heckklappe nicht mehr auf denn das Yoho hat ja diese "Höcker" vorn und hinten. Da wird der Einstieg zu eng für die Hunde.

Also ist die Idee, es irgendwie abzudecken, einzupacken oder "einzusacken", damit es -aufrecht transportiert - während der Fahrt im Regen nicht voll läuft. Eine Plane herum zu wickeln finde ich suboptimal. Bei 100 kmh auf dem Highway fängt das bald an zu flattern und irgendwo bahnt sich das Wasser dann doch seinen Weg.
Jetzt die spannenden Fragen:
1. Aufrechter Transport: Gibt es wasserdichte "Säcke" um ein Boot einzupacken? Wenn ich die Begriffe Säcke, Boot und wasserdicht google, dann kommen nur die Ortlieb & Co Sachen. Aber ich will ja ein Boot und nicht den Schlafsack "einsacken".
2. Umgedrehter Transport: Wenn ich das Boot auf dem hinteren Dachträger ca. 20cm höher setzen könnte, müsste die Klappe eigentlich wieder aufgehen!? Aber wie bekomme ich es mit einfachen Mitteln höher ohne eine Spezialkonstruktion anfertigen zu müssen?
Ich freue mich über Euren Input! Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Mithilfe!
Ahoi!
<>< Daniel
Gestern haben wir als Ehepaar spontan zugeschlagen und haben ein schickes und top erhaltenes Gatz Yoho2 bei Kleinanzeigen ergattert.
Für das Boot gäbe es ja eine Persenning mit Luken. Dann könnte man es natürlich mit Lukendeckeln aufrecht auf dem Autodach transportieren. Die Persenning kostet aber Neupreis so viel, wie wir für das ganze Boot bezahlt haben. Gebraucht konnte ich das Teil auch nicht finden und der Urlaub geht bald los. Außerdem wollen wir wegen der Hunde sowieso nur offen mit dem Kanu fahren und brauchen eine Persenning ansonsten gar nicht. Wenn ich das Boot umdrehe um es vor dem volllaufen bei Regen zu schützen, dann bekomme ich die Heckklappe nicht mehr auf denn das Yoho hat ja diese "Höcker" vorn und hinten. Da wird der Einstieg zu eng für die Hunde.

Also ist die Idee, es irgendwie abzudecken, einzupacken oder "einzusacken", damit es -aufrecht transportiert - während der Fahrt im Regen nicht voll läuft. Eine Plane herum zu wickeln finde ich suboptimal. Bei 100 kmh auf dem Highway fängt das bald an zu flattern und irgendwo bahnt sich das Wasser dann doch seinen Weg.
Jetzt die spannenden Fragen:
1. Aufrechter Transport: Gibt es wasserdichte "Säcke" um ein Boot einzupacken? Wenn ich die Begriffe Säcke, Boot und wasserdicht google, dann kommen nur die Ortlieb & Co Sachen. Aber ich will ja ein Boot und nicht den Schlafsack "einsacken".
2. Umgedrehter Transport: Wenn ich das Boot auf dem hinteren Dachträger ca. 20cm höher setzen könnte, müsste die Klappe eigentlich wieder aufgehen!? Aber wie bekomme ich es mit einfachen Mitteln höher ohne eine Spezialkonstruktion anfertigen zu müssen?
Ich freue mich über Euren Input! Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Mithilfe!
Ahoi!
<>< Daniel
Kommentar