Kajak, welches Paddel???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • majendra
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2008
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak, welches Paddel???

    Hallo,

    ich habe letztes Jahr angefangen mit dem Kajak und bin nun dabei, meine Ausrüstung nach und nach zusammenzustückeln. Das Kajak hab ich schon (Prijon Taifun), bisher kann ich mir den Rest so zusammenleihen, wenn ich es brauche. Meine Paddeljacke hab ich schon und als Helm hab ich den wrsi im Blick.
    Spritzdecke wurde mir gesagt ist ziemlich egal, welche ich mir besorge, Hauptsache Neopren. Ich hol mir vielleicht die Supratex von Prijon.
    Aber das Paddel
    Was ist denn sinnvoll? Ich hab nicht vor, Megawildwasserpaddler zu werden. Bisher bin ich wohl bis WW II-III gekommen (auf der Strecke in Hüningen).
    Wie lange sollte das denn sein (ich bin ca 175 cm)?
    Der Winkel ist wohl Gefühlssache?
    Lieber eins am Stück oder ein teilbares?
    Welches Material?

    Ich wäre echt froh, wenn Ihr mir Tipps geben könntet.

    Viele Grüße und einen schönen Paddeltag (wir gehen gleich noch mit dem Canadier auf den Altrhein )


    Majendra

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak, welches Paddel???

    Auf die schnelle gefunden:

    Suchbegriff: Paddel
    Forum: Hier
    Relevante Threads: ...Teleskoppaddel..., ...Doppelpaddel 1..., ...Doppelpaddel 2...

    Es gibt da so ´ne Faustregel, die besagt, dass man im stehen die Hand hochstreckt und somit in etwa die passende Paddellänge hat.
    Meine persönliche Erfahrung dazu ist die, dass dies bei Paddel mit langem, schmalem Paddelblatt (wie bei Seekajak üblich) noch zutrifft, bei Tourenpaddel aber je nach persönlichen Vorlieben zu lang ist. Mein letztes Paddel habe ich nach dieser Faustformel ausgewählt. Es war nicht die ideale Länge für mich, da ich bei optimaler Griffposition (Paddel in den Händen über dem Kopf -> Ober- & Unterarm bilden einen rechten Winkel) den ovalisierten Griffbereich nur noch mit dem kleinen Finger greifen konnte. Das nächste Paddel nehme ich daher in einer kürzeren Variante.
    IMHO ist es besten, wenn Du das Paddel probepaddeln kannst. Dann merkst Du, was Dir besser liegt. Globetrotter wäre da eine gute Wahl, da sie zumindest in Köln, Berlin und Hamburg (??) ein Wasserbecken haben. Alternativ gibt es hier und da diverse Paddelevents an Seen.

    Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • 49kajak
      Gerne im Forum
      • 17.03.2009
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak, welches Paddel???

      @majendra

      Hallo !

      Wildwasserpaddel eher eine Größe kürzer nehmen, da auch der Taifun eher schmal ist, bei Dir so ca. 1,95 m-2,15 m, weil man dadurch mit Paddel im WW schneller reagieren und es enger am Boot führen kann (habe es voriges Wo-Ende 4 Tage auf dem Kamp-bis WW2 ausprobiert, fahre sonst Touringpaddel mit 2,25m, habe das WW-Paddel meiner Frau genommen mit 2,15m - eindeutig besser, handlicher).
      Winkel ist meist vorgegeben - 60 Grad, paßt aber.
      Schaft würde ich bei WW - ALU nehmen- UNTEILBAR - (ist ganz einfach unempfindlicher, stärker, beim Touring fahre ich Glasschaft).
      Blätter RIM-Kunststoff, keine zu dünne Blätter nehmen, da diese ordentlich gefordert werden. Als Alternative gäbe es zum Beispiel das Paddel meiner Frau Von "Schlegel", Blätter aus starken GFK mit einlaminierten ALU-Stoßkanten und ALU-Schaft .
      Aber Schlußendlich ist das Paddel eine sehr subjektive Frage, ob es einem liegt oder nicht.

      Gruß
      fourty-niner !

      PS: Bin aber kein WW-Fahrer, sondern ein Tourenfahrer, der aber auch schöne Flüsse mit leichtem WW fährt, bez.WW findest Du hier was: http://kajak.at/61/index.html

      Kommentar


      • Rincewind
        Erfahren
        • 21.05.2008
        • 238
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak, welches Paddel???

        Morgen Majendra,

        bei 1,75 Körpergröße ist alles jenseits der 2m zu lang, meiner Meinung nach. Auf jeden Fall ein einteiliges Paddel wählen, es wirken doch sehr starke Kräfte aufs Paddel, da sollte man ein geteiltes Paddel höchstens als Notpaddel nehmen.

        Derzeit gebräuchlich sind Paddel zwischen 185 - 200 cm mit einer Schränkung von 30 - 70°, je nach Gusto. Im WW braucht es die Schränkung an sich nicht, da der Windwiderstand keine Berücksichtigung finden muss. Es gibt Rodeofahrer die mit 15° unterwegs sind.

        Es gibt aber recht viele Paddelformen und -hersteller und jeder ambitionierte Wildwasserfahrer hat sein Lieblingspaddel.Deshalb wird es das Beste sein, in einen Paddelshop zu gehen und dich beraten zu lassen. Im Schwarzwald gibt es ja einige davon. Ein guter Kanushop hat auch Paddel zum Probieren da.
        Bei einem Preis ab 150,- für ein anständiges Paddel, solltest Du nichts überstürzen.


        Gruß René

        Kommentar


        • majendra
          Anfänger im Forum
          • 02.05.2008
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak, welches Paddel???

          Vielen Dank für Eure Tipps. Dann werde ich mich mal auf den Weg in einen Paddelladen begeben und mal sehen, welche Paddel mir denn passen. Es ist halt ein undurchschaubarer Irrgarten für mich, gerade mit den ganzen Winkeln, Längen und Herstellern [/PHP], aber jetzt habe ich mal gute Anhaltspunkte durch Euch.

          Viele Grüße


          Maj

          Kommentar


          • HORSTINGER
            Anfänger im Forum
            • 08.01.2006
            • 48
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak, welches Paddel???

            Hi,
            Aktuell fährt man üblicherweise ein Paddel zwischen 190 und 210cm, Winkel 45°. Ein sehr gutes hat Sport Schroeer seit langer Zeit im Angebot, ich kenne viele die haben und keinen der den Kauf bereut hat. Ich habe es auch, und habe es nun an meinen Sohn vererbt, der gerade mit dem Wildwasser angefangen hat. Sehr ausgewogen, fast unkaputtbar und ein sehr gutes Handling: "Kober Active LE"
            http://www.sport-schroeer.de/pw_haupt.php?mandant=1&seite=katalog/web_boot_2.php?mandant=1&seite=SOZUB&sel1=3&sel2=&sel3=&sel4=&besucher_id=404c7271a3067c30e4f5fcc295914abc

            Kommentar


            • KajakBruchpilot
              Neu im Forum
              • 09.06.2010
              • 1
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak, welches Paddel???

              Ich persönlich bin ja absoluter Fan von Bentshaft Paddeln. Auf deutsch werden die glaub ich auch Ergoschaft oder Ergopaddel genannt!? Nach längeren Fahrten haben mir früher immer die Handgelenke furchtbar geschmerzt, aber seit ich ein Bentshaft Paddel besitze ist das Geschichte.

              Hier könnt ihr meinen Liebling sehen auf dem unteren Foto, ok es ist nicht mein Paddel aber ich hab das Gleiche AT4 Play
              http://www.kajak-online.de/lexikon/paddel

              Kommentar


              • CODY
                Alter Hase
                • 04.07.2008
                • 3594
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak, welches Paddel???

                Schau mal welche Seriennummer dein Taifun hat. Wenn es unter 5 ist, hast du Glück. Schick dann eine Mail zu Prijon.
                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                Kommentar


                • Wildbertstock
                  Erfahren
                  • 26.09.2005
                  • 333

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak, welches Paddel???

                  Uuuuups. Uralt-Thread.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X