Hallo,
ich habe eine Frage, die mir die Besitzer eines Schlauchbootes hoffentlich beantworten können:
Ich habe vor einigen Tagen ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Sevylor KCC-335 von einem Bekannten gekauft. Nachdem ich mir eine Doppelhubpumpe zugelegt habe, konnte ich die Kammern in der angegebenen Reihenfolge aufpumpen. Dabei habe ich festgestellt, dass aus dem Steckventil der Bodenkammer immer Luft entweicht, auch wenn bereits der maximal erlaubte Druck von 100 mBar erreicht ist. Erst wenn ich den Gummistöpsel hereindrücke, kann keine Luft mehr entweichen. Normalerweise würde ich von diesem Typ von Ventil erwarten, dass der Druck in der Luftkammer ausreicht, um die Ventilklappe von innen zu verschließen. Im durchsichtigen Ventil sind keine sichtbaren Beschädigungen an der inneren Klappe zu erkennen.
Meint Ihr, dass das Ventil defekt ist?
Müsste das Bodenventil nach dem Entfernen der Pumpe zuverlässig schließen ?
Gibt es eine Möglichkeit, ein defektes Ventil zu reparieren oder auszuwechseln ?
Ich bin auf Eure Antworten gespannt !
Gruß Jürgen
ich habe eine Frage, die mir die Besitzer eines Schlauchbootes hoffentlich beantworten können:
Ich habe vor einigen Tagen ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Sevylor KCC-335 von einem Bekannten gekauft. Nachdem ich mir eine Doppelhubpumpe zugelegt habe, konnte ich die Kammern in der angegebenen Reihenfolge aufpumpen. Dabei habe ich festgestellt, dass aus dem Steckventil der Bodenkammer immer Luft entweicht, auch wenn bereits der maximal erlaubte Druck von 100 mBar erreicht ist. Erst wenn ich den Gummistöpsel hereindrücke, kann keine Luft mehr entweichen. Normalerweise würde ich von diesem Typ von Ventil erwarten, dass der Druck in der Luftkammer ausreicht, um die Ventilklappe von innen zu verschließen. Im durchsichtigen Ventil sind keine sichtbaren Beschädigungen an der inneren Klappe zu erkennen.
Meint Ihr, dass das Ventil defekt ist?
Müsste das Bodenventil nach dem Entfernen der Pumpe zuverlässig schließen ?
Gibt es eine Möglichkeit, ein defektes Ventil zu reparieren oder auszuwechseln ?
Ich bin auf Eure Antworten gespannt !
Gruß Jürgen
Kommentar