Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dre
    Neu im Forum
    • 26.12.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

    Hallo,

    wollte mir im Frühjahr ein Kajak zulegen. Nun die Frage da wir eigentlich zu zweit unterwegs sind und nur manchmal alleine: Ist es möglich ein 2er Kajak auch alleine zu fahren oder geht das nicht wegen dem Schwerpunkt?

    Gruß

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

    Hi und willlkommen im Forum!

    Es gibt 2er Kajaks, die auch alleine fahrbar sind. Grundsätzlich solltet ihr euch aber erstmal Gedanken machen, woo es langfristig hingehen soll.
    Eher Flüße und Seen oder auch auf Ost- oder sogar später Nordsee?
    Soll Tourengepäck in geschotteten Stauräumen verpackt werden?
    Seid ihr schonmal zu zweit gefahren? Auf jeden Fall vorher ausprobieren..Tandemboote haben schon Ehen geschieden


    Gruß
    Bene
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • dre
      Neu im Forum
      • 26.12.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

      @ich

      Einsatzbereich soll hauptsächlich Flüsse (auch mal Rhein) und Seen sein, Meer eigentlich nicht. Von der Dauer her von 1-2 Stunden bis ein Tages Touren. Vielleicht ergibt sich in Zukunft auch noch ein anderer Bedarf aber im Moment erst mal das angegebene.

      Ja ein zweier soll es schon werden da bin ich mir recht sicher, auch wenn ich es noch gar nicht getestet habe wie Du auch vorgeschlagen hast.

      Woran erkennen ich also ob man ein 2er kajak auch alleine fahren kann, oder muss man das einfach testen.

      Gepäck sollte schon mitgenommen werden können, muss aber nicht unbedingt in einem Fach sein.

      Ich hab mir schonmal verschiedene Modelle angeschaut und ich tendiere im Moment zu einem zweier Kajak wo beide Luken offen verbunden sind. Grund: damit evtl. der Hund noch Platz hat (haben noch nicht getestet ob der Hund das auch so prickelnd finden würde).

      So das erstmal soweit.

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

        Richtig funxen tut das nur, wenn das Boot eine große Luke hat und die Sitze verstellbar sind. Ich meine, dass das beim Wilderniss Systems Pamlico geht
        http://www.wildernesssystems.com/pro...tional_pamlico

        Bin mir beim Rhein nicht sicher, ob das ein Fluß zum "mal drauf fahren" ist... Stelle mir vor, dass es ähnlich wie die Elbe ist und dann ist es kein Gewässer um ungeübt mit irgendeinem Boot einfach fahren sollte.

        Die Schotts dienen nicht nur der Aufbewahrung von Ausrüstung sondern haben auch einen Sicherheitsaspekt. Wichtig wäre auch eine Spritzdecke bzw. Persenning zum Verschließen des Bootes auf Großgewässern.
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

          Ich bin unseren Klepper Aerius (2er-Faltboot) öfters alleine gefahren. Unangenehm wird´s wenn der Wind kräftig von vorne bläst, da wirft es Dich dann hin und her. Mit einem Ersatzgewicht (statt der 2.Person) geht´s vielleicht besser. Für Kurztouren wird das schon gehen, Wasserwandern mit viel Gepäck stelle ich mir alleine mühsam vor, habe ich aber auch schon gesehen. Ich meine MichaelKramer hat da schon mal was geschrieben.

          Ist aber nicht unüblich, daß z.B. Vater am Sonntag mit dem Familien-2er seine Solo-Tour auf dem Hausflüßchen dreht. So gesehen (und selbst gemacht) auf der strömungslosen Wakenitz bei Lübeck.

          Gruß Florian

          P.S. Einen 40 kg PE-Bomber in superbreit würde ich aber dafür nicht nehmen.

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

            OT:
            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            P.S. Einen 40 kg PE-Bomber in superbreit würde ich aber dafür nicht nehmen.
            Und was ist da der Unterschied zu nem Klepper II, ausser Material
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

              Servus und willkommen im Forum,

              wenn Du noch keine eigenen Erfahrungen hast, teste doch erst mal, welcher Bootstyp Dir überhaupt liegt und in Frage kommt.
              Wenn ich lese, dass Du euren Hund mitnehmen willst, könnte auch ein Canadier denkbar sein. Im Kajak kanns da schnell eng werden. Teste mal, welche Paddeltechnik euch gefällt. Mit dem neuen Jahr kommen auch die Messen, auf denen man Boote ansehen und teilweise ausprobieren kann. Bei Globi kann man das immer...
              Viele Händler bieten Testtage an, an denen verschiedene Boote probegefahren werden können.
              Willst Du Fest, Falt oder Luftboot. Wie kannst Du lagern und transportieren....
              Wenn das erste Boot nicht passt, ist das teuer und der Spass hält sich in Grenzen...das wäre schade.

              LG
              Max
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12040
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

                Zitat von ich Beitrag anzeigen
                OT:

                Und was ist da der Unterschied zu nem Klepper II, ausser Material
                Läßt sich alleine noch eher händeln/ auf´s Auto wuchten + kann ggf. auch abgebaut transportiert werden. Ansonsten ist´s aber auch ein sehr träges Teil. Für Anfänger bei etwas Seegang dafür sicherer.

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

                  OT:
                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Läßt sich alleine noch eher händeln/ auf´s Auto wuchten + kann ggf. auch abgebaut transportiert werden. Ansonsten ist´s aber auch ein sehr träges Teil. Für Anfänger bei etwas Seegang dafür sicherer.
                  Und Tatsächlich irgendwie ein schönes Boot!
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

                    OT: Wenn man´s richtig lagert schon, nach einigen Jahren im Garten unter der Plane war der Stoff des ca 30 Jahre alten Teils hinüber

                    Kommentar


                    • Anfa
                      Gerne im Forum
                      • 25.07.2009
                      • 62
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

                      Für den angedachten Einsatz fallen mir 2 Faltboote ein:
                      Pouch SZ 2004

                      und der nur noch gebraucht zu bekommende MTW Kolibri

                      Anfa
                      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

                      Kommentar


                      • michael.kramer
                        Dauerbesucher
                        • 31.01.2007
                        • 506

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

                        Bei so viel Eventualitäten in der Anfrage kann man nur zum Testen raten. Es gibt in allen Regionen der BRD Verleiher und Händler, die Boote für kurze Zeit zum Testen haben, da muss man wirklich nicht mal eben was kaufen. Vor allem, wenn man noch nie in einem solchen Boot gesessen hat.

                        Zum Klepper Aerius II würde ich hier nicht raten. Oder zu einem Pouch. Da hat der Hund keine guten Sitz- oder Liegemöglichkeiten. Ich empfehle einen kleinen Canadier, 15 oder 16 Fuß lang. Mit etwas Übung gut allein zu fahren, der Hund freut sich, beim Paddeln zu zweit muss nicht synchron gearbeitet werden und Platz für Gepäck ist auch genug vorhanden. Und, die Einarmigen werden es verzeihen, man kann darin auch mit Doppelpaddeln gut was anfangen. Falls man mal will.

                        OT: @Prachttaucher: Den Klepper im Garten zu kompostieren ist wahrlich nicht die feine Art. Aber wenigstens weisst Du nun, dass es Naturmaterialien waren.
                        Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                        Kommentar


                        • boma
                          Anfänger im Forum
                          • 17.12.2008
                          • 18
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfängerfrage bzgl. Kajak 2er

                          moin,
                          paddeln mit Doppelpaddel im Kanu ist schon lange kein Stilbruch mehr, `s geht auch schneller. Bei der Größenwahl würde ich allerdings ein längeres kanu nehmen, damit der Hund auch mal ausruhen kann. Irgendwann kannst du einem von euch Dreien dann ja ein flottes Kajak kaufen siehe hier:

                          http://canoekayak.com/kayak/dog-padd...oating-safely/

                          oder hier:

                          http://www.kayak4you.de/img/VivianeRuden%20009s.jpg

                          tschüß

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X