Paddeltour Mecklenburg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OliverR
    Dauerbesucher
    • 16.02.2007
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeltour Mecklenburg

    Hallo Leute,

    relativ kurzentschlossen werde ich mich wohl am 13.06. auf den Weg nach Mirow machen und von der Jugendherberge dort als Basis zu einer etwas größeren Kajakrunde aufbrechen. Geplant sind mindestens 14 Tage Gepäckfahrt durch die Seenlandschaft. Eine festgelegte Route habe ich noch nicht, da ich erst mal vorort sehen wollte, was ich für einen Tagesschnitt erreiche.
    Jetzt hätte ich aber gerne mal gewusst, ob es dort irgendwelche Abschnitte gibt, die ich unbedingt mit einbauen sollte, oder auch welche, die ich mir eher sparen könnte. Hat jemand schon mal in der Gegend eine rößere Rundtour gemacht?

    Außerdem wollte ich mal anfragen, ob zu der Zeit zufällig noch jemand in der selben Gegend unterwegs ist, oder kurzfristig Lust hätte sich anzuschließen? Ich starte in Worms und hätte auf dem Dachgepäckträger notfalls noch Platz.

    Gruß
    Oliver
    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)


  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeltour Mecklenburg

    Hi Oliver,

    du solltest zusehen, die leckere Fischräucherei in Babke mitzunehmen!
    Könntest das dann nutzen, um auf dem Campingplatz "Hexenwäldchen" zu übernachten http://www.hexenwaeldchen.de/.
    Die Havel ist dort in dem Bereich sehr schön und entspringt dort in der Nähe.
    Tourenvorschläge findest du u.a. hier:
    http://www.wasserwandern-mv.de/Meckl...eenplatte.html
    http://www.kanustation.de/Touren-Kar...n-karte.0.html
    http://www.paddel-paul.de/Touren/touren.html

    Lust zum Mitkommen schon, nur leider keine Zeit, da (noch) kein Urlaub
    Zuletzt geändert von casper; 01.07.2010, 00:06.

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeltour Mecklenburg

      "..relativ kurzentschlossen werde ich mich wohl am 13.06. auf den Weg nach Mirow machen"
      Hallo Zeitreisender mit Boot...
      Zum Thema: Das Quellgebiet der Havel ist unbedingt zu empfehlen.

      Thomas

      Kommentar


      • OliverR
        Dauerbesucher
        • 16.02.2007
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeltour Mecklenburg

        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
        "..relativ kurzentschlossen werde ich mich wohl am 13.06. auf den Weg nach Mirow machen"
        Hallo Zeitreisender mit Boot...
        Zum Thema: Das Quellgebiet der Havel ist unbedingt zu empfehlen.

        Thomas
        Hahaha, so kanns gehen. Hirn schon weichgekocht von der Hitze... Natürlich ist der 13.07. gemeint

        Grüße
        Oliver
        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

        Kommentar


        • Anja2
          Dauerbesucher
          • 17.08.2007
          • 995
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeltour Mecklenburg

          Hallo Oliver,
          ich fand den Naturfreunde Campingplatz in Kratzeburg http://www.campingplatz-naturfreund.de/Home/home.htmlsehr schön, weil er sehr ruhig und natürlich ist, er liegt am Käbelicksee, von dort aus in Richtung Babke dann ein Stück Havel und dann kommen zwei kleinere Seen, an einem hängt eine Fahne, mit einer Tasse Kaffee drauf, gleich neben einem kleinen Steeg, dort mußt du anlanden und unbedingt einen Apfelkuchen mit Nüssen essen, ich bin kein Kuchenfreund aber das war der Beste den ich je hatte!
          Hinzu kommt, dass man dort wunderschön in einem alten Hof sitzt, mit einer Töpferei (Töpferhof am Granzinersee) es gibt selbst gemachte Limonaden und Wein. Auf dem Weg zum Hexenwäldchen, kann es sein das Ihr ein Stück treideln müsst.
          In Babke hatten sie im letzten Jahr einen 1,80 großen Wels, in einem Zuchtbecken, der Bursche wurde abends munter und war ganz nett zu beobachten. Wir haben dort auch den gerauchten Fisch gegessen, der war auch sehr lecker aber leider haben wir erst danach in die Küche geschaut.
          Bei der Lorenbahn an der Granzinermühle sollte man darauf achten, dass einem niemand entgegen kommt, es ist keine Richtung an/vorgegeben fürs rauf oder runter fahren, dass kann lustig werden wenn dir eine voll gepackte Lore entgegen kommt. ist uns gleich zwei mal passiert, wir konnten uns dann aber einigen und haben die Loren umgepackt.
          Hier ist noch ein ganz guter Link dazu : http://www.flussinfo.net/obere-havel/galerie/1569/#top

          L.G. Anja
          Zuletzt geändert von Anja2; 01.07.2010, 10:00.
          Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
          doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
          werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
          (Jack Black, Das MindStore-Buch)

          Kommentar


          • Mondsee
            Dauerbesucher
            • 31.07.2008
            • 838
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeltour Mecklenburg

            Zitat von OliverR Beitrag anzeigen
            Jetzt hätte ich aber gerne mal gewusst, ob es dort irgendwelche Abschnitte gibt, die ich unbedingt mit einbauen sollte, oder auch welche, die ich mir eher sparen könnte. Hat jemand schon mal in der Gegend eine rößere Rundtour gemacht?
            Da ich grad keine Karte vor mir hab, kann ich zu einer guten Stecke auf die Schnelle nicht viel sagen. Generell finde ich die Seen schöner, auf denen Motorbote verboten sind. Wobei sich das bei zwei Wochen wohl nicht ausschlließen lässt...
            Uns haben die Teile oft gestört, weil sie ne Menge Krach machen (oft nicht nur der Motor), stinken, viel Platz brauchen und die Tiere verjagen.
            ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeltour Mecklenburg

              Rheinsberger Rhin ist mir in guter Erinnerung. Allerdings wird´s dann schwierig mit der Rundtour. Wenn du aber ein Umsetzen des Autos in Kauf nimmst, wäre es meine Empfehlung. Die Gefahr hierbei ist allerdings, dass der Abschnitt wegen zu geringem Pegel gesperrt ist. Sollte eine Befahrung jedoch möglich sein, wirst du belohnt mit einem schönen mäandernden Fluss, der durch Wälder und Auen-Landschaft zieht. Wir sind bei unserer damailgen Tour 2004 bis zum Zermützelsee gepaddelt, um auf dem Campingplatz am Westufer nördlich von Stendenitz unsere Tour ausklingen zu lassen. Startpunkt war AFAIR Kratzeburg und das Umsetzen des Autos hat mich einen halben Tag gekostet (Rückweg mit Taxi, Bahn, Bus und zu Fuß).

              Einen Abschnitt, den man absolut nicht empfehlen kann, kenne ich nicht.
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeltour Mecklenburg

                Kauf dir unbedingt vorher die Gewässerkarte
                Ohne wirst du dich sonst heillos verfransen.
                Gute Seite für weitere Infos:
                http://www.flussinfo.net/mecklenburg.../beschreibung/

                Kommentar


                • OliverR
                  Dauerbesucher
                  • 16.02.2007
                  • 981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeltour Mecklenburg

                  Hallo Anja,

                  Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                  ... Käbelicksee, von dort aus in Richtung Babke dann ein Stück Havel und dann kommen zwei kleinere Seen, an einem hängt eine Fahne, mit einer Tasse Kaffee drauf, gleich neben einem kleinen Steeg, dort mußt du anlanden und unbedingt einen Apfelkuchen mit Nüssen essen, ich bin kein Kuchenfreund aber das war der Beste den ich je hatte!
                  Hinzu kommt, dass man dort wunderschön in einem alten Hof sitzt, mit einer Töpferei (Töpferhof am Granzinersee) es gibt selbst gemachte Limonaden und Wein.
                  wenn ich mir das im Wasserwanderatlas anschaue, dann gelange ich vom Käbelick-See über ein Stück Havel direkt in den Granziner See. Du meinst wahrscheinlich diesen Töpferhof Steuer. Mal schauen, wenns zeitlich reicht, dann mach ich da mal einen Abstecher hin.

                  Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                  Auf dem Weg zum Hexenwäldchen, kann es sein das Ihr ein Stück treideln müsst.
                  Jepp, lt. Karte führt ein Graben in den Jamelsee. Es wird 100 m Treideln angegeben.

                  Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                  Bei der Lorenbahn an der Granzinermühle sollte man darauf achten, dass einem niemand entgegen kommt, es ist keine Richtung an/vorgegeben fürs rauf oder runter fahren, dass kann lustig werden wenn dir eine voll gepackte Lore entgegen kommt. ist uns gleich zwei mal passiert, wir konnten uns dann aber einigen und haben die Loren umgepackt.
                  Hier ist noch ein ganz guter Link dazu : http://www.flussinfo.net/obere-havel/galerie/1569/#top

                  L.G. Anja
                  Also was die Lohrenbahnen angeht, so werde ich die nicht unbedingt nutzen müssen. Ich nehme meinen Bootswagen mit.

                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                  Kauf dir unbedingt vorher die Gewässerkarte
                  Ohne wirst du dich sonst heillos verfransen.
                  Hi Casper,

                  ich habe sowohl den Tourenatlas Wasserwandern TA6, sowie die Gewässerkarte Nr.6, Deutschland-Nordost von Jübermann. Eckpunkte der Tour werde ich ggf. auch einfach mal ins GPS laden.

                  Lieben Dank Euch Allen für die bisher guten Tipps!!!!!

                  Grüße
                  Oliver
                  Zuletzt geändert von OliverR; 01.07.2010, 10:45.
                  The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeltour Mecklenburg

                    Hi Oli,

                    kenst du schon den Reisebericht?:
                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ht=Mecklenburg
                    waren wohl nur ein paar Tage, aber zeigt ein klein wenig aus der Ecke.
                    Wenn du Glück hast und die kurze Strecke bis zum Jamelsee genug Wasser führt, muß ein Treideln nicht zwingend nötig sein.

                    Kommentar


                    • Anja2
                      Dauerbesucher
                      • 17.08.2007
                      • 995
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeltour Mecklenburg

                      wenn ich mir das im Wasserwanderatlas anschaue, dann gelange ich vom Käbelick-See über ein Stück Havel direkt in den Granziner See. Du meinst wahrscheinlich diesen Töpferhof Steuer. Mal schauen, wenns zeitlich reicht, dann mach ich da mal einen Abstecher hin.
                      ja das ist der Richtige! Schade das keine Bilder dabei sind.

                      Den Bootswagen kannst du dort öfter gebrauchen, mit der genannten Lore läuft man allerdings auch c.a. 10 min und soweit ich dass in Erinnerung habe,
                      ist dort kein befestigter Weg runter, sollte aber mit dem Bootswagen machbar sein. Noch ein kleiner Tipp für die Not, oberhalb der Lore an der Strasse ist auch noch eine Toilette.

                      L.G. Anja
                      Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                      doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                      werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                      (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                      Kommentar


                      • OliverR
                        Dauerbesucher
                        • 16.02.2007
                        • 981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeltour Mecklenburg

                        Hi Casper,

                        kannte ich noch nicht. Super!

                        Was mich die ganze Zeit noch beschäftigt, wie viele Kilometer wird man da denn so am Tag realistisch zurücklegen? Ich habe hier Tourenvorschläge vorliegen, die für 65 bis 70 km eine Woche angeben??? Dafür hätte ich persönlich etwas sportlichere zwei bis gemütliche drei Tage kalkuliert, aber ich bin halt auch andere Gewässer gewohnt. Sollte das jedoch tatsächlich so laufen, dann bekomme ich Probleme damit, einen Rundkurs für wenigstens 14 Tage zu finden...
                        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddeltour Mecklenburg

                          Da Du ja kein Anfänger bist, etwas in den zwanzigern finde ich eigentlich angenehm, bei starkem Gegenwind eher unter 20. Mehr geht natürlich auch, bei mir v.a. eine Frage des Sitzens. Am ersten Tag von Kratzeburg bis zum Useriner See geht auch, zieht sich aber durch die Umtragestellen etwas hin. Das ganze wird ja auch durch die Campingplätze vorgegeben.

                          Die "Alte Fahrt" könntest Du Dir auch noch mal ansehen, wenn´s nicht zu windig ist, kann man im Sommer schon mal kurz auf die Müritz schauen. Der Kanal nach Mirrow zieht sich allerdings etwas hin.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Paddeltour Mecklenburg

                            Zitat von OliverR Beitrag anzeigen
                            ...Sollte das jedoch tatsächlich so laufen, dann bekomme ich Probleme damit, einen Rundkurs für wenigstens 14 Tage zu finden...
                            Um das ganze zu verlängern gibt´s viele Möglichkeiten, allerdings müßtest Du dann irgendwo Dein Boot auf einem Campingplatz lassen und per Bus/Zug zum Auto zurück.

                            1. Start am Plauer See, bis zur Müritz paddeln und dann die üblichen Runden
                            2. die Havel vom Stolpsee aus bis Templin runterpaddeln und dort noch etwas machen
                            3. über den Stolpsee bis Lychen paddeln
                            4. im Feldberger Seengebiet starten und andere Richtung

                            1. habe ich letzten Herbst gemacht, mittels ODEG kam man ganz gut zurück
                            2. hier dauerte die Rückreise relativ lange

                            Kommentar


                            • OliverR
                              Dauerbesucher
                              • 16.02.2007
                              • 981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Paddeltour Mecklenburg

                              Also ich starte ja von der Jugendherberge Mirow aus. Die haben einen Campingplatz dabei, den ich für den eh recht langen Anreisetag nutzen werde. Dort darf ich auch für die Dauer der Tour mein Auto stehen lassen. Dann soll es grob folgende Route werden:

                              Mirower See - Zotzensee - Mössensee - Vilzsee - Labussee - Canower See - Pälitzseen - Ellbogensee - Großer Priepertsee - Wangnitzsee - Drewensee - Woblitzsee - Großer Labussee - Useriner See - Zierzsee - Görtowsee - Jäthensee - Leppinsee - Kotzower Seen - Granzower Möschen - Mirower See

                              Abstecher wären drin vom Jäthensee weiter bis hoch auf den Käbelick-See bei Kratzeburg, sowie vom Mirower See über die Müritz-Havel-Wasserstraße in Richtung Müritz und wieder zurück. Ich muss aber erst mal schauen, wie sich das dort mit dem Paddeln anlässt. Ich will ja schließlich auch keine Regatta gewinnen, sondern die Gegend genießen und hoffentlich viel fotografieren.
                              The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Paddeltour Mecklenburg

                                Da ist aber ein keiner Trick bei, vom Jäthensee zum Leppinsee...

                                Du könntest auch am Leppinsee überlegen, ob die Zeit ggf. noch zu einem Müritzabstecher (über den Woterfitzersee) reicht. Notfalls eine Übernachtung am Müritzufer Boek (finde ich immer wieder eindrucksvoll). Dort wieder umdrehen oder bei sehr viel Zeit auf der Müritz Richtung Süden und durch den Kanal nach Mirow. Alternativ kann man an manchen Ecken auch nette Spaziergänge machen...

                                Kommentar


                                • OliverR
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.02.2007
                                  • 981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Paddeltour Mecklenburg

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Da ist aber ein keiner Trick bei, vom Jäthensee zum Leppinsee...

                                  Du könntest auch am Leppinsee überlegen, ob die Zeit ggf. noch zu einem Müritzabstecher (über den Woterfitzersee) reicht. Notfalls eine Übernachtung am Müritzufer Boek (finde ich immer wieder eindrucksvoll). Dort wieder umdrehen oder bei sehr viel Zeit auf der Müritz Richtung Süden und durch den Kanal nach Mirow. Alternativ kann man an manchen Ecken auch nette Spaziergänge machen...
                                  Ja, den Trick mit dem Shuttleservice von Paddel-Paul oder Taxi-Moritz habe ich da berücksichtigt und auch schon per Mail vorsorglich angefragt.

                                  Die Runde über die Alte Fahrt in Richtung Müritz auszudehnen hatte ich inzwischen ebenfalls schon abgecheckt. Ich käme lt. Mapsource auf eine reine Paddelstrecke von etwas mehr als 84 km, wenn ich die oben angegebene Runde vom Leppinsee über die Alte Fahrt, Müritz und Müritz-Havel-Kanal ausdehnen würde. Da ist dann aber noch kein Abstecher zum Hexenwäldchen etc. mit einbezogen. Prinzipiell habe ich aber eh noch ein paar Tage Zeitpuffer zur Verfügung. Mal schauen.
                                  The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Paddeltour Mecklenburg

                                    Letztendlich kannst Du ja unterwegs schauen. Vom Jäthensee nach Kratzeburg und wieder zurück würde ich persönlich nicht so gerne machen. Umtrage in Babke und die Lore am Pagelsee, das reicht eigentlich einmal.... Schön ist´s da allerdings, das bietet sich dann eher für eine Route wie Kratzeburg-Mirow und mit ODEG wieder zurück an.

                                    Wünsche viel Spaß dort

                                    Kommentar


                                    • OliverR
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.02.2007
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Paddeltour Mecklenburg

                                      Ok, danke. Übrigens habe ich hier noch eine Info von Paddel Paul bezüglich des Shuttleservices zwischen Babke und dem Leppinsee gemailt bekommen: Die fahren täglich von 9-18 Uhr und es ist generell ausreichend den Bootstransport eine Stunde vor Abholung unter der Telefonnummer 0174/8275230 anzumelden.

                                      Edit: Für Einzelboote kostet das übrigens 15,- €, kommen mehrere Einzelfahrer zusammen, zahlt jeder 10,- €. Bei Gruppen zahlt der Erste 15,- € und jedes weitere Boot 5,- €
                                      Zuletzt geändert von OliverR; 02.07.2010, 14:07.
                                      The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                      Kommentar


                                      • Kris
                                        Alter Hase
                                        • 07.02.2007
                                        • 2809
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Paddeltour Mecklenburg

                                        Hey, ich hoffe es ist ok, wenn ich mich mal hier dran hänge? Wir sind im Moment dabei, unsere eine Woche Urlaub (24.7. - 1.8.) zu planen... Angedacht sind ein paar Tage auf der Havel/Seenplatte. Im Moment ist die Strecke Kratzeburg - Wesenberg - Wustrow mein Favorit, da man da nur wenig in Kontakt mit motorisiertem Verkehr kommen sollte.

                                        Was ich nicht einschätzen kann, was mich aber interessiert: WIE stark ist denn die Strecke/das Gebiet befahren? Muss man sich zu der Zeit auf Kolonne fahren, Wartezeiten beim Umtragen und überfüllte Zeltplätze einstellen oder wirds so schlimm dann doch nicht und der Trubel verläuft sich etwas?

                                        Danke, Gruß Chris
                                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X