Unterschiede Schwimmwesten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ikemi
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2010
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterschiede Schwimmwesten

    Hallo,

    ich bin auf der suche nach einer Schwimmweste.
    Leider habe ich noch nicht wirklich den Unterschied der Einsatzgebiete verstanden.

    Ich selbst bin Anfänger und möchte eher in leichtem Bereich mit dem Kanu Wandern (Gumotex Baraka), also leicht fließendes Gewässer.

    Gut gefallen würde mir die Weste der Firma Palm- Kaikoura. Diese hatte ich bereits im Internet bei sea-sports.de bestellt, aber sie wurde nie geliefert. (Paypal sei Dank bekam ich nach 5 Wochen mein Geld zurück...)

    Durch weiteres suchen bin ich nun auch auf die Weste von Astral - Green Jacket gestoßen. Die würde mir auch gut gefallen, ist aber als Wildwasser Weste angegeben.

    Ich verstehe die Unterschiede der diversen Westen nicht ganz. Es sollte doch egal sein in welchem Wasser ich mich befinde, beide (oder alle) Westen sollen als Schwimmhilfe funktionieren? Die Astral hat halt andere Sicherheitsfeatures, die PALM mehr Taschen.

    Kennt jemand einen Link der die Unterscheide der Einsatzgebiete von Schwimmwesten erklärt oder kann es hier tun?

    Ich möchte halt einfach etwas sicheres, das eventuell auch als Allroundweste eingesetzt werden kann. Ich möchte also nicht für jedes Einsatzgebiet eine andere Weste - wenn möglich.

    lg, Joerg

  • 7meter50
    Erfahren
    • 03.06.2010
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterschiede Schwimmwesten

    Ich denke der Unterschied besteht wirklich darin, dass die Tourenwesten die ein oder andere Tasche haben und die Wildwasserwesten stattdessen sicherheitsrelevante Sachen haben.
    Also Möglichkeiten eine Sicherungsleine zu befestigen etc.

    Im Grunde ist es egal für welchen Zweck die Weste nun gebaut wurde denn sie soll ja im Wasser tragen oder das Schwimmen unterstützen.
    Aber die Situationen unterscheiden sich trotzdem

    Wärend stilles Wasser eine hohe Dichte hat kann die Weste gut getragen werden.
    Aufgewühltes Wasser, welches mit Luftblasen durchsetzt ist, trägt denk ich weitaus weniger, da die Dichte im Verhältnis etwas abnimmt.
    Auch verringert sich der Druck bei steigender Geschwindigkeit sodass das Wasser nicht so tragend ist wie das Stillwasser.

    Daher denke ich, dass die Wildwasserwesten mehr Auftriebskraft haben als die Wanderwesten. Eben um einige dieser Effekte auszugleichen. Auch der ein oder andere Sog kann so vielleicht abgefangen werden.

    Die Passform wird bei bewegtem Wasser auch wichtiger als auf einer ruhigen Tour.

    Ob das nun wirklich so ist oder ob es als Erklärung an deine Frage rankommt weis ich nicht.
    Das habe ich mir jetzt so gedacht aufgrund der Tragfähigkeit von stillem und bewegtem Wasser.

    Demnach wäre die WW-Weste die sicherere und man kann die selbstverständlich auch auf anderen Gewässer tragen.
    Ob das umgekehrt zu empfehlen ist, also mit einer Touringweste im Wildwasser, bezweifel ich mal.

    Ansonsten ist eine Weste eben eine Weste und nur weil der Hersteller nun das Wildwasser als Einsatzgebiet vorsieht heist das nicht, dass diese Weste nicht auch auf einem anderen Fluss funktioniert.

    Kommentar


    • Waldwichtel
      Fuchs
      • 26.08.2006
      • 1052
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterschiede Schwimmwesten

      Liegt der Unterschied nicht eher darin, dass die WW-Weste einen Bergegurt hat und einen sog. "Cowtailhalter"?

      Kommentar


      • raftinthomas
        Erfahren
        • 31.01.2007
        • 289
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterschiede Schwimmwesten

        so in etwa.
        am besten, du lässt dir das mal im laden erklären und zeigen.
        das anforderungsprofil an eine ww-weste beinhaltet ua: bergegurt, befestigung für cowtail und messer, hohe bewegungsfreiheit, meist begrenzter auftrieb (behindert sonst das rollen), extra stabile schultergurte (man muss den paddler an einem schultergurt hochheben können, passform mit spritzdecke, abseilmöglichkeit usw.
        alles dinge, die du wahrschlich nicht brauchen wirst.
        was nicht interessiert sind sachen wie unterbringung von trinksystem, belüftung, anzahl der taschen usw.
        um es drastisch auzudrücken: man kann sich natürlich einen MAN-allrad-lKW in expeditionausrüstung kaufen und damit zum supermarkt zum einkaufen fahren. die wasserkisten muss man dann aber die 1,3m-ladekante hochwuchten.
        die westen sind ja immer nur schwimmhilfen und keine schwimm- oder rettungswesten.
        das greenjacket halbe ich selbst und bin ganz zufrieden, denke aber, das teil wird auch ein bisschen gehypt.

        Kommentar


        • ikemi
          Anfänger im Forum
          • 03.05.2010
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterschiede Schwimmwesten

          Hi,

          vielen Dank für die Antworten.

          Bei uns gibt es keine Läden (nicht in akzeptabler nähe) die etwas anderes als Grabner führen.

          Ich werd mal etwas weiter googeln

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterschiede Schwimmwesten

            Sollte v.a. gut passen und nicht behindern, man muß sie gerne anhaben - zum Glück hat sich da viel getan. Billiger geworden sind sie dadurch natürlich nicht. Wenn Du wirklich nicht in einen Laden kannst, würde ich zumindest bei einem Kajakhändler bestellen, der Dich auch online berät. Rückenlänge und Weste sollten passen.

            Palm ist sicher kein schlechter Anbieter, die haben ja auch noch andere Modelle...

            Kommentar


            • ikemi
              Anfänger im Forum
              • 03.05.2010
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unterschiede Schwimmwesten

              Moin,


              ich habe - da die Saison ja "bald" vorbei sein wird, bei Fliegfix eine Grabner "Profi" gekauft. Die gab es als verbilligtes Modell um 68€. Nächstes Jahr, wenn ich dann ein paar Fahrten hinter mir habe, werd ich besser wissen, was ich denn wirklich benötige.

              Die Grabner kann ich dann immer an Freunde verleihen, die sich trauen mit mir in ein Boot zu steigen ; -)


              lg, Joerg

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12040
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unterschiede Schwimmwesten

                Gute Lösung, meine alte ist nun auch die Verleihjacke... Ist ja kein Problem auch doppelt so viel auszugeben. Manchmal findet man auch in den Paddelgebieten (wie Mecklenburgische Seenplatte) Händler mit Jacken zum Anprobieren.

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unterschiede Schwimmwesten

                  Ich hab zum Paddeln auf Seen und an der Küste eine Weste von Jobe. Ist ne Wakeboardweste. Die hat den Vorteil, dass sie im Wasser auch wärmt. Schwimmen kann man gut damit, ist aber nur ne Schwimmhilfe, keine Rettungsweste...
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • eisvogel
                    Fuchs
                    • 05.08.2003
                    • 1121
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unterschiede Schwimmwesten

                    Zitat von ikemi Beitrag anzeigen
                    Ich möchte halt einfach etwas sicheres, das eventuell auch als Allroundweste eingesetzt werden kann. Ich möchte also nicht für jedes Einsatzgebiet eine andere Weste - wenn möglich.
                    Hm, mein erster Gedanke war, dass diese Hiko ganz gut für dich geeignet sein könnte.

                    http://www.wandern-klettern-kanu.de/...akweste-chinch
                    Gruß, Eisvogel
                    __________________________________

                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                    Kant

                    Kommentar


                    • yelapa
                      Neu im Forum
                      • 14.05.2009
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unterschiede Schwimmwesten

                      Moin

                      eine Schwimmweste muß passen, darf nicht einecken und muß die notwendige Bewegungsfreiheit lassen, nur dann trägt man sie gerne und ist nicht bestrebt sie bei der ersten Gelegenheit abzulegen.

                      Weiterhin mußt du entscheiden, ob du eine Schwimmhilfe (liefert Auftrieb und Prallschutz) oder eine Rettungsweste (ohnmachtsicher aber mit großen Kragen, alternativ aufblasbar, muß dann aber regelmäßig zur Wartung) haben möchtest. Wenn dich jemand an den Trägern aus dem Wasser zieht dürfen diese nich einreizen. Idealerweise sind die Schultergurte von der Unterseite mit Gurtband durchgenäht.

                      Ob sich eine Weste Wildwasser oder Wanderweste nennt ist erst einmal egal, im Prinzip sollten alle Westen die notwendigen Sicherheitsfeatures haben. Achte bitte darauf, das die Weste nicht zu lang geschnitten ist, sonst stößt sie unten auf und schiebt sich nach oben.

                      Persönlich nutze ich im WW eine Langer AKC Shape und auf Großgewässer eine Secumar aber das hängt letzten Endes von deiner Körperform sowie von deinem Geldbeutel ab. Kauf nicht unbedingt das diesjährige In-Produkt, ist überteuert.

                      Viel Spaß beim Paddeln (und hoffentlich wirst du die Weste niemals gebrauchen, aber bei meinem Auto habe ich auch in Airbags investiert und gebe sie hoffentlich eines Tages unbenutzt auf dem Schrottplatz ab)

                      yelapa

                      Kommentar


                      • ikemi
                        Anfänger im Forum
                        • 03.05.2010
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unterschiede Schwimmwesten

                        Hallo,

                        interessant finde ich auch die Hybridschwimmwesten, die mehr oder weniger beides bieten. Einmal Schwimmhilfe, einmal Rettungsweste. Leider tut sich auf dem Gebiet nicht sonderlich viel und so weit ich die weiten des www erkundet habe, gibt es gerade einmal einen Hersteller?!

                        lg, Joerg

                        Kommentar


                        • LJ80V
                          Erfahren
                          • 15.01.2009
                          • 184
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unterschiede Schwimmwesten

                          Hallo Jörg!

                          Das wichtigste bei einer Schwimmweste ist der gute Sitz.
                          Ichnehme an, das wurde Dir beim fliegfix auch erklärt. Wenn Du nicht gerade
                          mit Wildwasserpaddeln anfangen willst ist deine Grabner Weste sicherlich eine gute Wahl.
                          Ich selber verwende seit Jahren eine Grabner Safari und bin sehr zufrieden damit.

                          Lieben Gruß
                          Günter

                          Kommentar


                          • BanjoKazooii
                            Neu im Forum
                            • 29.06.2010
                            • 1
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unterschiede Schwimmwesten

                            Moin,
                            da hier gerade das Thema "Schwimmweste" zur Sprache kommt,
                            hab ich da mal folgende "Anfaenger-Frage":
                            Tragt ihr die Sprizdecke unter der Weste oder drueber?

                            Bin seit heute stolzer Besitzer einer Schwimmhilfe gemaeß EN 393 von Jobe.

                            MfG Ralf

                            Kommentar


                            • Sawyer
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2003
                              • 6193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unterschiede Schwimmwesten

                              Darunter. Über der Schwimmweste - das funzt gar nicht (zumindest nicht bei meiner Spritzdecke).
                              Gruß Sawyer

                              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unterschiede Schwimmwesten

                                1. Spritzdecke 2. Paddeljacke 3. Schwimmweste - wenn´s nicht regnet kann man die Paddeljacke auch als erstes anziehen

                                Kommentar


                                • LJ80V
                                  Erfahren
                                  • 15.01.2009
                                  • 184
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unterschiede Schwimmwesten

                                  Bei Verwendung einer Spritzdecke mit Kamin trägst Du die Schwimmweste als oberstes.

                                  Wenn Du die Spritzdecke als Regenschutz aufgezogen hast, läuft Dir sonst entlang der Schwimmweste das Wasser rein.

                                  Und wenn Du Wildwasser fährst, brauchst Du die Schwimmweste als oberstes, weil Du ja da Dein Rettungsmesser, Dein Cowtrail, Deine Panikauslösung, Dein Notpfeiferl draufhast.
                                  Ein Cowtail mit Karabinerpark und Panikauslöung unter dem Kamin der Spritzdecke möchte ich nicht haben...

                                  Gruß Günter

                                  Kommentar


                                  • Deichgraf
                                    Erfahren
                                    • 01.05.2011
                                    • 271
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Unterschiede Schwimmwesten TESTBERICHTE

                                    Hallo Miteinander!

                                    Ich habe über Zelte und andere Ausstattungen schon diverse Testberichte hier im Forum gelesen und manches hat mir auch zur Kaufentscheidung geholfen.

                                    Gibt es Testberichte zu Touring-Schwimmwesten ? Ich habe bis jetzt nichts gefunden.

                                    Bevor ich in de Laden gehe, will ich schon etwas vorinformiert sein.


                                    Gruß,

                                    Daniel
                                    Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

                                    Kommentar


                                    • eisvogel
                                      Fuchs
                                      • 05.08.2003
                                      • 1121
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unterschiede Schwimmwesten

                                      http://www.kanumagazin.de/test-techn...esten-im-test/

                                      Hier werden zwar Wildwasserschwimmwesten getestet, du bekommst aber einen Überblick worauf man achten kann.

                                      btw: Natürlich sind WW-Schwimmwesten auch tourentauglich.
                                      Gruß, Eisvogel
                                      __________________________________

                                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                      Kant

                                      Kommentar


                                      • Rosi
                                        Dauerbesucher
                                        • 25.02.2011
                                        • 727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Unterschiede Schwimmwesten

                                        Ich bin gerade etwas verwirrt.

                                        Da fragt jemand nach den wesentlichen Unterschieden und es ist nur einer da, der mal die Norm dazu erwähnt.

                                        Kajakwesten haben genauso wie Wanderwesten einen genormten Auftrieb. Die meisten sind "Schwimmhilfen". Der Hinweiß auf Ohnmachtssicherheit bei "Rettungswesten" kam ja zumindest mal.

                                        Ich sehe zwischen den einzelnen Westen so ziemlich gar keinen Unterschied, außer die erwähnten Features. Jede Weste lässt sich zum Wasserwandern nutzen, sogar die hier erwähnten Prallschutzwesten vom Wakeboarden, da auch diese den Genormten auftrieb haben. Ich empfehle dazu mal den Wikibeitrag. Ebenso ist zu beachten das reine Wanderwesten meist niedriger geschnitten sind, als (Wander)Kajakwesten. Dies behindert im Kajak das anlehnen und bequeme Sitzen.

                                        Wichtig sind Passgenauigkeit, die Weste muss eng sitzen ohne zu verrutschen, darf aber nicht einengen. Es hilft nichts, wenn die Weste unters Kinn rutscht und man so mit dem Gesicht kurz über dem Wasserspiegel treibt. Die Weste sollte dem eigenen Gewicht entsprechen. Es gibt auch Westen mit 75N. Das sind Schwimmhilfen für schwere Leute. Für ganz schwere sind 100N gerade noch eine Schwimmhilfe.

                                        Es gibt auch Menschen die mit Automatikwesten paddeln. Wichtig ist hier, dass man die Automatik sichern kann. Normal soll die Weste ja bei Kontakt mit Wasser auslösen. Dies ist gerade im Kajak etwas doof, weil man beim durchkentern sofort die ohnmachtsichere Weste auslöst. Nachteil ist hier, dass diese Westen nur was bringen, solange man noch in der Lage ist, sie selber zu öffnen. Sollte man benommen ins Wasser fallen bietet diese Weste vor dem Auslösen weder Schwimm- noch Rettungshilfe.

                                        Ich habe mir die Kaikoura gekauft und bereue es nicht, sie ist ihr Geld wert. Sowohl im Kajak als auch im Kanadier. Für Wildwasser gibts aber klar geeignetere Westen.

                                        mfg

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X