Liebe Schlauchbootfreunde,
Ich habe mir ein Sevylor Huson gekauft und bin prinzipiell recht begeistert. Vor allem ist es eine Menge Boot fürs Geld, finde ich.
Dass die Aussenhülle mit der Zeit schön naß wird, war mir klar. Nach ein paar Ausfahrten habe ich jetzt allerdings bemerkt, dass das Wasser augenscheinlich durch die Aussenhülle dringt, an den Schläuchen vorbei und sich dann in der Ritze zwischen Boden und Aussenschläuchen sammelt. Nach einer Stunde paddeln sind es immerhin ein paar Liter. Ich sitze zwar trotzdem im trockenen, aber beim Aussteigen schwappt es schon ein bisschen herum.
Habt Ihr das Problem bei Euren Sevylors mit Aussenhülle (Hudson/Rio/Colorado/Yukon) auch, oder liegt es einfach nur daran dass mein Boot mit zwei Nichtleichtgewichten ein "bisschen" überladen ist?
Beste Grüsse
littlefranz
Ich habe mir ein Sevylor Huson gekauft und bin prinzipiell recht begeistert. Vor allem ist es eine Menge Boot fürs Geld, finde ich.
Dass die Aussenhülle mit der Zeit schön naß wird, war mir klar. Nach ein paar Ausfahrten habe ich jetzt allerdings bemerkt, dass das Wasser augenscheinlich durch die Aussenhülle dringt, an den Schläuchen vorbei und sich dann in der Ritze zwischen Boden und Aussenschläuchen sammelt. Nach einer Stunde paddeln sind es immerhin ein paar Liter. Ich sitze zwar trotzdem im trockenen, aber beim Aussteigen schwappt es schon ein bisschen herum.
Habt Ihr das Problem bei Euren Sevylors mit Aussenhülle (Hudson/Rio/Colorado/Yukon) auch, oder liegt es einfach nur daran dass mein Boot mit zwei Nichtleichtgewichten ein "bisschen" überladen ist?
Beste Grüsse
littlefranz
Kommentar