Suche schöne Kanutour in Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canada
    Neu im Forum
    • 21.06.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche schöne Kanutour in Norwegen

    Hallo Leute ich brauche mal eure Hilfe aber zunächst erstmal etwas zu mir.
    Also ich heiße Sebastian und bin noch ziemlicher Anfänger was das ganze Thema Kanuwandern angeht.

    Wir (2Personen) haben uns entschlossen diesen Sommer eine 2 wöchige Kanutour in Norwegen zu machen und sind auf der Suche nach dem richtigen Gebiet/See/Fluss.

    Wir stellen uns das ganze so vor: Natur pur, so einsam wie möglich, kaum oder am besten garkeine Dörfer in der Nähe, zum Wildcampen und für Anfänger geeignet.

    Ein Kanu wollen wir uns dann vor Ort mieten. Die restliche Ausrüstung haben wir schon bzw. wird diese noch besorgt.
    Ich denke die Anreise per Flugzeug wäre am einfachsten.?

    Hat wer vielleicht einen Geheim/tipp für uns?

    Danke für eure Hilfe

    Grüße Sebastian

  • Reichhi
    Dauerbesucher
    • 18.04.2010
    • 719
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

    Warum Norwegen und nicht Schweden?

    Ich mein, klar ist Norwegen schöner, keine Frage, aber ich vermute, dass es sich in Schweden leichter eine geeignete Tour für euch finden lässt!

    Und als Anfänger 2 Wochen? In Norwegen? Eine solch lange Tour geht eigentlich nur, wenn man (1) sehr langsam paddelt oder (2) auch auf fließendes Gewässer ausweicht, was jetzt als Anfänger nicht so dolle ist. Kann auch sein, dass ich mich Irre. Ich gehe jetzt einfach von meinen geografischen Kenntnissen aus.

    In Schweden würde das schon eher gehen. Da gibt es genügend Kanäle die man bepaddeln kann. Der wohl beliebteste: der Dalsland-Kanal. Dort war ich auch schon eine Woche unterwegs. Und auch 2 Wochen würde da gehen.
    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

    Kommentar


    • bjoernsson
      Fuchs
      • 06.06.2011
      • 1863
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

      Da schließe ich mich Reichhi an. Bei den Voraussetzungen, die du nennst, würde ich auch nach Schweden tendieren. Vor allem auch, da Schweden ein eher flaches Land (was die Flüsse sehr langsam fließen lässt) mit vielen ist, während Norwegen einen eher alpinen Charakter hat (mit entsprechendem Gefälle in den Flüssen). Und ein weiterer Vorteil: Schweden ist deutlich preiswerter.

      Eine schöne Flußtour ist der Klärälven (heißt in Norwegen Trysil und ist dort deutlich anspruchsvoller). Smaland bietet sehr schöne Paddelgewässer (Seen und Flüsse). Sehr populär ist auch Dalsland. Oder die Rogen-Region in Härjedalen.

      Die Anreise nach Schweden/Norwegen würde ich mit dem Auto machen, da man dann vor Ort flexibler ist was das Ansteuern von Kanugewässern angeht.

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

        Hmm, Kanufahren in Norwegen?
        Warum nicht!

        Such mal im Internet nach dem Telemarkkanal und dem Ogge-See.
        Auf dem Ogge-See bin ich mal vor zwanzig Jahren gepaddelt.
        Damals war er recht interessant und Kanus konnte man da auch leihen.
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • Jens2001
          Dauerbesucher
          • 02.04.2006
          • 892
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

          Ich hätte was sehr schönes beginnt in Norwegen und endet in Schweden.
          Muß landschaftlich mit zu dem schönsten gehören, was es in Skandinavien gibt.
          Und sollte meine Tour für diesen Sommer werden, der Oberlauf des Pieteälvn.
          Ist aber eher nix für Anfänger und wohl auch nur mit eigenem Boot zu machen. Wobei es viel überSeen geht und die Katharakte und Wasserfälle dazwische sowieso umtragen werden müssen, wäre es mit entsprechende Vorsicht sicherlich machbar.

          lg Jens

          Kommentar


          • Canada
            Neu im Forum
            • 21.06.2011
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

            Hallo schonmal Danke für die Tipps. Vielleicht wäre Schweden ja doch eine Alternative,
            davon müsste ich aber erstmal meine Reisebegleitung überzeugen.
            Doch ich befürchte dass die großen Bekannten Gebiete im August dann doch zu belebt für uns sind. Eventuell ist der Rogen etwas für uns!? Gibt es sonst noch Vorschläge für eine 2 Wochen Tour die wirklich schön und einsam ist?

            Grüße Sebastian

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11173
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

              Zwei Wochen Einsamkeit (kommt natürlich noch drauf an, was ihr darunter versteht) auf einer Kanutour ist in Norwegen / Schweden kaum möglich. Das wurde ja schon gesagt. Wenn ihr das unbedingt wollt: vielleicht nach Canada ausweichen?

              Der Rogen selbst ist für Anfänger seiner Größe wegen schon recht anspruchsvoll. Da ihr ja aber Zeit habt, könntet ihr natürlich Mistwetter (hoher Wellengang) einach aussitzen.
              Wieviel Erfahrung habt ihr denn?
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • bjoernsson
                Fuchs
                • 06.06.2011
                • 1863
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                Der Vorteil der Rogen-Region ist, dass man bei schlechtem Wetter relativ gut auf einen der umgebenden Seen ausweichen kann. Wichtig ist, auf dem Rogen unbedingt in Ufernähe zu bleiben. Der See ist für plötzlich einsetzenden hohen Wellengang auf Grund von Fallwinden "berühmt-berüchtigt".

                Kommentar


                • Canada
                  Neu im Forum
                  • 21.06.2011
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                  Wenn ihr das unbedingt wollt: vielleicht nach Canada ausweichen?

                  Das würde ich nur allzugerne tun. Canada ist mein Traumland aber leider sind die Flüge so teuer. Sonst wäre das sicher Ideal.

                  Kommentar


                  • woodsia
                    Gerne im Forum
                    • 14.06.2009
                    • 87
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                    Hallo,

                    @bjoernssen
                    "Fallwinde" - aha! Wo sollen die den "runterfallen"? Nee, macht mal eure Meteorlogie-Hausaufgaben: Für echte Fallwinde ist das Terrain und die Höhenunterschiede und auch die Ausdehnung der Fjälls am Rogen nicht wirklich geeignet. Was da mal scheinbar plötzlich einsetzen kann, ist Skandenföhn. Wer aber die Zeichen der Wolken (Fischgrätz-Zirren und Lentis aus W oder NW) und sein Barometer richtig interpretieren kann, der weiß bereits Stunden vorher, dass bald "plötzlich" Wellen aufkommen "Wie sach ich imma": Schmeißt Eure Navis weg und kauft Euch ein ordentliches Wetterbuch nebst Höhenmesser/Barometer! Und ne einlaminierte Karte! Nützt viel mehr beim Paddeln!

                    Ansonsten: will man einen Anfänger wirklich ins Rogengebiet schicken? Das ist doch mehr Portagieren als Paddeln bis ich am Rogen bin! Wer es mag und als Trapper in die Wildnis muss- ok! Aber mit geliehener Anfängerausrüstung die Maloche? Man kann sich natürlch von Topsport aus Funäsdalen gleich mit dem Heli hinbringen lassen. Das kostet aber ein Bischen!

                    Eine schöne Alternative im nahen Norge ist der Isteren - reicht für 5-6 Tage Strandbummeln; mit ein paar netten Wanderungen reichts auch für 10 Tage. Leihen kann man am Femund Canoe Camp. Der Femund ist auch sehr nett, außer es ist Sturm - dann hat man "Nordsee live". Da ist man als Anfänger recht zügig am Ende des Paddellateins und auch der geneigtere Paddler schielt zum rettenden Ufer. Aber ob's Sturm oder Wind gibt? siehe oben! So ab Windstärke 4 wird's schaukelig, bei 5 wird man den See freiwillig räumen wollen.
                    Das Femundgebiet erfüllt aber mit Femund, Isteren, Sölen und Feragen am ehesten den Anspruch, einsam zu sein in Norwegen.

                    VG
                    Woodsia

                    Kommentar


                    • ckanadier

                      Dauerbesucher
                      • 24.02.2011
                      • 565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                      Moin
                      Der Rogen ist wettertechnisch sehr wechselhaft, oft windig, verhältnismäßig hoch gelegen, kurzer Schnee im Sommer ist durchaus drin und die Einsamkeit ist teilweise in der Saison auch schon verloren gegangen. Ist trotzdem sehr schön.
                      Googelt mal unter Lits Camping. Die Harkan Tour ist für Anfänger machbar und die Logistik durch den Verleiher bewährt hervorragend. Ihr startet in Norwegen und fahrt per Kanu über die schwedische Grenze. Sicher seht ihr ab und zu, nicht jeden Tag, mal andere Kanuten, ihr könnt euch aber abseits der Hauptroute in sehr einsame Ecken verdrücken. Fischadler, Sterntaucher, Elch und Biber sind dort eher nicht selten. Fischbestand sehr gut. Landschaftlich wirklich schön, mit der Möglichkeit unter wunderschönen Etagenwasserfällen zu duschen.
                      Jürgen

                      PS: Woodsia`s Beitrag ist mir durchgerutscht, da ich zwischendurch telefonieren mußte, bin sehr ähnlicher Meinung.
                      Zuletzt geändert von ckanadier; 21.06.2011, 22:35.
                      http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                        Es sind immer die fragwürdigen Ansprüche nach einsamer wilder Natur welche in sich selbst limitierend sind.
                        Ich war schon 8 Wochen einsam paddelnd in Skandinavien unterwegs, am Stück, man sieht eben auch Zivilisation, aber das ist dort doch überall.
                        Und da es wegen dieser Einsamkeit viele nach Norden zieht wird es im Sommer immer etwas "voll".
                        Der Harkan ist ein sehr guter Tip.
                        Und bjoernssen hat Recht mit den Windverhältnissen am Rogen. Auch wenn es keine Fallwinde sind sondern "Skandenföhn", die Seen im Gebirge finde ich anspruchsvoller und riskanter als die schwedische Schärenküste. Und den femund würde ich einem Anfänger auch nicht unbedingt empfehlen.
                        Noch ein Vorschlag in Schweden: Ströms Vattudal
                        Zuletzt geändert von ; 22.06.2011, 07:16.

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                          Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                          Der Vorteil der Rogen-Region ist, dass man bei schlechtem Wetter relativ gut auf einen der umgebenden Seen ausweichen kann.
                          Die umgebenden Seen waren wenn ich recht erinnere zum paddeln zu klein. Wir haben bei der Anreise extra versucht über die großen zu gehen - mehr als 20 Minuten waren wir da aber kaum unterwegs bis zur nächsten Portage. Der Rogen selber ist ja auch nicht gerade riesig, weshalb ich mir mehr als eine Woche dort kaum vorstellen kann - jedenfalls nicht wenn Paddeln die Hauptaktivität sein soll. Die größte Ausdehnung ist ja gerade mal knapp über 20km - was man wenn das Wetter stimmt ja an einem Tag fahren kann ohne sich irgendwie kaputt zu machen.
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • bjoernsson
                            Fuchs
                            • 06.06.2011
                            • 1863
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                            Zitat von woodsia Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            @bjoernssen
                            "Fallwinde" - aha! Wo sollen die den "runterfallen"? Nee, macht mal eure Meteorlogie-Hausaufgaben: Für echte Fallwinde ist das Terrain und die Höhenunterschiede und auch die Ausdehnung der Fjälls am Rogen nicht wirklich geeignet. Was da mal scheinbar plötzlich einsetzen kann, ist Skandenföhn.
                            Das widerspricht sich doch nicht. Was ist denn ein Föhn? Ein warmer Fallwind...

                            Wer aber die Zeichen der Wolken (Fischgrätz-Zirren und Lentis aus W oder NW) und sein Barometer richtig interpretieren kann, der weiß bereits Stunden vorher, dass bald "plötzlich" Wellen aufkommen "Wie sach ich imma": Schmeißt Eure Navis weg und kauft Euch ein ordentliches Wetterbuch nebst Höhenmesser/Barometer! Und ne einlaminierte Karte! Nützt viel mehr beim Paddeln!
                            Hier gebe ich dir vollkommen Recht. Nur leider ist meine Erfahrung, dass ein großer Teil der Outdoorer eben diese "Zeichen der Natur" nicht mehr zu lesen weiß.

                            Kommentar


                            • woodsia
                              Gerne im Forum
                              • 14.06.2009
                              • 87
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                              „Das widerspricht sich doch nicht. Was ist denn ein Föhn? Ein warmer Fallwind...“

                              Stimmt, ein Föhn ist ein Fallwind, allerdings eher regionaler Natur und getrieben durch großflächigere Wettermuster.

                              Es gibt in der Femundsmarka und im benachbarten Härjedalen ja durchaus orographisch bedingte Fallwinde (z.B. vom Rendalsölen zum Sölen oder Isteren; vom Storvigel zum Feragen, lokal sicher auch von der Elgåhögna oder der Sålkinna auf den Femund). Der Rogen ist davon aufgrund seiner Lage weniger betroffen, hier sind es tatsächlich stärker die regionalen Wetterereignisse.

                              Zum 2. Punkt: volle Zustimmung. Man fürchtet sich vorm „bösen Wolf“ und den hinter jeder Kiefer lauernden Bären.

                              Kentern im 8-10°C kalten Wasser eines großen Sees, möglicherweise mehrere hundert Meter vom Ufer entfernt, steht nicht auf der Horror-Liste der meisten Neulinge. Ist aber definitiv die realistischere und tödlichere Gefahr.

                              Und sowas kann man gut vermeiden, wenn man sich vorher mal mit dem offensichtlichsten „Outdoor-Parameter“, nämlich dem Wetter und dessen eigner Einschätzung, auseinandersetzt. Tatsächlich kann auch der interessierte Amateur die Wetterentwicklung mindestens der nächsten 12 h aus Luftdruck, Wind (Richtung und Stärke) und Wolkenformation ziemlich exakt abschätzen.

                              VG
                              Woodsia

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                                Zitat von woodsia Beitrag anzeigen
                                ...wenn man sich vorher mal mit dem offensichtlichsten „Outdoor-Parameter“, nämlich dem Wetter und dessen eigner Einschätzung, auseinandersetzt. Tatsächlich kann auch der interessierte Amateur die Wetterentwicklung mindestens der nächsten 12 h aus Luftdruck, Wind (Richtung und Stärke) und Wolkenformation ziemlich exakt abschätzen.
                                Wäre das nicht ein schönes Thema im Natur & Umwelt Unterforum?
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • Jens2001
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.04.2006
                                  • 892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                                  Man fürchtet sich vorm „bösen Wolf“ und den hinter jeder Kiefer lauernden Bären.

                                  Kentern im 8-10°C kalten Wasser eines großen Sees, möglicherweise mehrere hundert Meter vom Ufer entfernt, steht nicht auf der Horror-Liste der meisten Neulinge. Ist aber definitiv die realistischere und tödlichere Gefahr.
                                  volle Zustimmung!!!
                                  Wenn ich in Kamtschatka unterwegs bin und "Neulinge" dabei habe, so haben die eine riesige Angst wegen der Bären und wollen alle möglichen Schutz kaufen, ich erkläre ihnen immer wieder, dass nicht die Bären unnsere Gefahr sind sondern die Stromschnellen auf den sehr kalten Flüssen, begreifen wollen sie es meist nicht!

                                  lg Jens

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                                    Zitat von woodsia Beitrag anzeigen
                                    Kentern im 8-10°C kalten Wasser eines großen Sees, möglicherweise mehrere hundert Meter vom Ufer entfernt, steht nicht auf der Horror-Liste der meisten Neulinge. Ist aber definitiv die realistischere und tödlichere Gefahr...
                                    Und sowas kann man gut vermeiden, wenn man sich vorher mal mit dem offensichtlichsten „Outdoor-Parameter“, nämlich dem Wetter und dessen eigner Einschätzung, auseinandersetzt....
                                    Auch meine Zustimmung und zumindest 12 Grad sind beim Femund wohl auch für Sommer realistisch. Die Wetterkenntnisse mögen ja einiges verhindern ansonsten sollte man meiner Meinung nach da ohne geeignete Kleidung auch nicht rauf und gerade die ist bei Anfängern gerne Mangelware.

                                    Kommentar


                                    • Sarek
                                      Gerne im Forum
                                      • 18.09.2008
                                      • 85
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                                      Ich habe mich nicht durch den ganzen Thread durchgelesen. Deshalb:
                                      Falls FEMUND dort schon erwähnt wurde: kannste weiterklicken.
                                      Falls nicht: FEMUND ist definitiv ein ideales Kanurevier. Auch anfängertauglich. Dort kannst du tagelang ohne Zivilisationskontakt unterwegs sein. Aber kaum zwei Wochen am Stück. Kommt aber dem Traum von canadischen Verhältnissen manchmal schon nahe. Gerd Kassels Führer aus dem Pollner Verlag gibt dir nützliche Tipps.
                                      Sarek

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12040
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche schöne Kanutour in Norwegen

                                        Es wäre schön zumindest so viel zu lesen, ob man da einem Anfänger oder Erfahrenem etwas empfiehlt. Das Buch von G.Kassel heißt zwar Kanuland Femund und z.B. den Isteren daraus könnte man schon eher empfehlen, aber den Femund selbst halte ich wie gesagt für fahrlässig, da es sich hier um Anfänger handelt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X