vor Jahren waren wir dort schon mal unterwegs auf neun Floßen. Jetzt plane ich den Neubau eines modularen Floßes und wünsche mir ein paar Rückmeldungen dazu.
Die Maße sind 12 x 3,5 Meter. Der Belag misst 12 x 2,5 Meter. Maximale Verdrängung sind 2,4 t. Bei einem Eigengewicht von 600 kg plus ca. 600 kg Zuladung hätten wir einen Tiefgang von 30 cm.
Optional sind bei größeren Lasten sechs weitere Tonnen (Verdrängung zusätzlich 1,2 t) anzubringen.
Das Floß selbst wird ohne Antrieb sein. Optional sollte allerdings ein kleiner Aussenborder ranpassen, um später auch mal Kanäle fahren zu können.
Ausgelegt ist es für vier bis fünf Erwachsene und drei Kinder. Das Zelt soll dauerhaft drauf stehen und nachts zum Schlafen, tags als Sonnenschutz verwendet werden.
Wegen der Kinder gibt es ein kleines Netz (ersetzt nicht die Schwimmweste, sondern hindert einfach mal kurz am reinkullern).

Das Floss soll wegen möglicher Untiefen im aufgebauten Zustand in die drei Module zerlegbar sein.
Für den Transport wird das Floß völlig demontiert.
Die Maße sind 12 x 3,5 Meter. Der Belag misst 12 x 2,5 Meter. Maximale Verdrängung sind 2,4 t. Bei einem Eigengewicht von 600 kg plus ca. 600 kg Zuladung hätten wir einen Tiefgang von 30 cm.
Optional sind bei größeren Lasten sechs weitere Tonnen (Verdrängung zusätzlich 1,2 t) anzubringen.
Das Floß selbst wird ohne Antrieb sein. Optional sollte allerdings ein kleiner Aussenborder ranpassen, um später auch mal Kanäle fahren zu können.
Ausgelegt ist es für vier bis fünf Erwachsene und drei Kinder. Das Zelt soll dauerhaft drauf stehen und nachts zum Schlafen, tags als Sonnenschutz verwendet werden.
Wegen der Kinder gibt es ein kleines Netz (ersetzt nicht die Schwimmweste, sondern hindert einfach mal kurz am reinkullern).

Das Floss soll wegen möglicher Untiefen im aufgebauten Zustand in die drei Module zerlegbar sein.
Für den Transport wird das Floß völlig demontiert.

Kommentar