Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderzwerg
    Fuchs
    • 09.07.2009
    • 2268
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

    Hallo!

    Da es mir auch am Wochenende of an Zeit fehlt, eine längere Paddeltour zu machen (und mein Schlauchboot auch nicht rasend schnell ist), bin ich auf der Suche nach schönen Kurzausflügen in und um Berlin, die:
    - nicht zu lang sind (gut sind so 4 bis 7 km)
    - brauchbare und möglichst mit dem Auto erreichbare Einsetztstellen haben (kurze Fußwege sind natürlich möglich)
    - Bademöglichkeiten oder gute Stellen fürs Familienpicknick haben
    - möglichst nicht nur über einen großen See führen

    Anm:
    Meist sind wir zu dritt (zwei Erwachsene und 9 Jähriges Kind) mit dem Gumotex Scout unterwegs.

    Zum Beispiel habe ich selbst schon gefunden:

    Dämeritzsee mit Einfahrt in Gosener Graben
    - Einsetztstelle neben Freibad Erkner am Ende der Straße "Am Dämeritzsee"
    - Am Spreeeinfluß in den See gute Stelle zum Anlegen/Baden/Picknicken
    - Länge je nachdem wie weit man in den Graben einfährt 4 bis x km (wir waren so 500m weit drinnen und somit 5 km in 2h bis 2,5 h mit Pause unterwegs.
    - Auf dem Goseneg Kanal fühlt man sich wie auf einer Amazunasexpedition (zumindest wenn man gerade 2h vorher noch zuhause in der Berliner Innenstadt war.

    Groß Köris See Richtung Moddergraben
    - Einsetzstelle in Klein Köris neben Kanuverein (gegenüber Feuerwehr)
    - Bade-/Picknickmöglichkeit außer an der Einsetzstelle nicht gefunden
    - Länge, keine Ahnung, wir hatten nur eine Stunde Zeit und sind nur bis zum Einfluß des Moddergrabens gekommen, das waren so knapp 3 km, laut Karte scheint man aber ziemlich lange weiterfahren zu können, bis Strandbad Teupitz und dann mit Bus zurück ????
    - Der Kanal sah landschaftlich sehr Reizvoll aus.

    Ich hoffe es gibt noch viel mehr.

    Gruß
    Zwerg

  • opti61
    Gerne im Forum
    • 09.08.2011
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

    Nördlich Neuruppin - Zermützelsee; einsetzen am Zeltplatz Stendenitz (dort auch Bootsverleih) - fahren durch das Rottstielfließ in den Tornowsee - dort ein Stück rechts ist eine schöne Badestelle + Möglichkeit, im Restaurant des nahe gelegenen Zeltplatzes ein Käffchen zu trinken. Die Wasserqualität des Tornowsee ist ausgezeichnet.

    Kommentar


    • Wanderzwerg
      Fuchs
      • 09.07.2009
      • 2268
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

      Hallo,

      danke, den Norden hatte ich unter dem Aspekt, zu weit weg und nur für lange Touren geeignet, aus dem Auge verloren.

      Ich hatte seinerzeit mal als Tagestour Zipplelsförde-Rhin-Zermützelsee gemacht, ist wegen der recht lange Fahrt auf dem Rhin als kurzer Ausflug nicht so geeignet:
      http://www.bergertours.de/touren.htm

      Neben deinem Vorschlag könnte man das natürlich auch rückwärts machen (Zermützlesee mit kurzen Ausflug in den Rhin).

      In Zermützel gibt es auch einen Wasserwanderrastplatz mit Bademöglichkeit und zum Einsetzten, allerdings ohne Gastronomie und Klo.

      Gruß
      Zwerg

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

        Bist du schon im Besitz des Tourenatlas TA5 Berlin/Brandenburg? Ansonsten lohnt sich vielleicht dessen Anschaffung. Oder du kommst zum nächsten Berlin-Stammtisch, da könnte ich ihn dir mal zur Ansicht/Ausleihe überlassen.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

          Von mir kann kein anderer Vorschlag kommen als meine Hausstrecke: Klein Venedig
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • petzi
            Erfahren
            • 30.06.2008
            • 186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

            Ich empfehle ebenfalls die Anschaffung des Jübermann und erhöhe um http://www.faltboot.de/wiki/index.ph...urg_und_Berlin

            Kommentar


            • ryo
              Dauerbesucher
              • 10.01.2011
              • 545
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

              Moin, Dämeritzsee kennst du ja schon, Einsetzstelle ist auch noch vorne bei Kanusport Erkner (Laden liegt wenn man vom Bahnhof kommt gleich hinter der Brücke auf der rechten Seite, ich leihe dort immer, da ich kein eigenes Boot habe). Hinter dem Laden rum ist ein öffentlicher Steg, wo auch Kanusport einsetzt, aber ich glaube der Steg gehört der Stadt und ist somit für euch auch nutzbar.

              Touren von diesem See:

              1. Flakenfließ nach Norden in den Flakensee, von dort den See nach Norden zur Schleuse Woltersdorf. Dort umsetzen in den Kalksee. Diesen nach Norden und im kleinen Kanal bis zum Kesselsee oder am Nordende dem großen Kanal nach Westen folgend, über den Hohlen See kann man dann noch bis zum Stienitzsee weiterfahren.
              In voller Schilderung recht lange Tour, aber man kann jederzeit ja wieder umdrehen. Badestelle ist die beste am Flakensee, Ostufer am Nordende der großen Bucht. Badestelle liegt an Campingplatz, hat ne Imbissbude ist aber Teils auch recht voll bei gutem Wetter.

              2. Flakenfließ nach Norden, auf dem Flakensee gleich nach Osten am Ufer entlang und in die Löcknitz abbiegen. Dort dem Kanal folgen und dann rechts in die alte Löcknitz, die alte Löcknitz ist für Motorboote gesperrt, man kann hier schön paddeln. Dem Verlauf folgen, man kommt dann irgendwann wieder auf den Kanalteil, wo dann wieder alles fährt. Von dort kann man dann weiter zum Werlsee, der sowohl am Nord als auch am Südufer Badestellen hat. Nordufer sogar eine mit mit einem Hochseilgarten im Wald. Für Ausdauernde kann man vom Werlsee noch weiter zum Peetzsee und Möllensee.

              3. Gosener Kanal kennst du ja schon

              4. Spree flussabwärts bis Müggelsee, gute Badestelle am kleinen Müggelsee mit Imbiss mitten im See oder halt durch Klein Venedig paddeln

              5. Spree flussaufwärts, wobei du bei einer kurzen Tour eher das nicht so schöne Ende erwischt, oberhalb von Neu Zittau ist nämlich Motorverbot und der Fluss schöner

              Sondervorschlag: Parken in Erkner am Bahnhof, Boot und Gepäck mit Regio nach Hangelsberg transportieren, Einsetzen sollte denke ich bei Kanusport Spree in Hangelsberg gehen wenn man lieb fragt. Dann die Spree runter bis Erkner. Tagestour mit kanpp über 20km glaub ich, aber wunderschön.

              Kommentar


              • Wanderzwerg
                Fuchs
                • 09.07.2009
                • 2268
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

                Hallo!

                Wow Danke, mit den Tips werde ich wohl die nächsten Jahre gut zu paddeln haben.

                @hotdog
                Den Tourenatlas T5 kannte ich noch nicht, bisher habe ich mich mit Wnaderkarte, GPS und einen Heftchen "Seenland Spezial" (http://www.amazon.de/Sennland-KANU-SPEZIAL-Reisemagazin-Kanu-Strecken/dp/3981347935/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1314342557&sr=8-2) durchgeschlagen. Das Hefchen war schon ganz gut um schöne Ecken zu finden, ist aber auf Tagestouren und mehrtägigse Wandern ausgelegt, damit fehlen vor allem Infos zu Einsetzstellen wenn man nicht die ganze Route fahren will.

                Ich guck mal ob der Tourenatlas bei Kanuconnection ausliegt, wenn nicht komme ich auf das Angebot mit dem Stammtisch zurück (obwohl ein weiterer Termin in der Woche ehr schwer einzubauen ist, auch wenns nur einmal im Jahr sein sollte).

                Gruß
                Zwerg

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3468
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

                  Zitat von Wanderzwerg Beitrag anzeigen
                  Ich guck mal ob der Tourenatlas bei Kanuconnection ausliegt...
                  Wir haben unseren vor einigen Jahren dort gekauft. Denk aber dran, dass KC vor nicht allzu langer Zeit umgezogen sind!


                  edit:
                  Seit Februar 2011: unser neuer Standort in der Soltauer Straße ist eröffnet! Größer, heller, bessere Erreichbarkeit, Parkplätze vor der Halle - unser neuer Standort bietet auf 600 qm alles rund um den Kanusport! Zubehörshop, Bootshalle, Werkstatt und Lager, alles gebündelt an einem Ort:

                  Kanuhalle Soltauer Straße 26-30 in 13509 Berlin Reinickendorf!

                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • Wanderzwerg
                    Fuchs
                    • 09.07.2009
                    • 2268
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

                    Hallo,

                    Wir haben unseren vor einigen Jahren dort gekauft. Denk aber dran, dass KC vor nicht allzu langer Zeit umgezogen sind!
                    Das ist ja das tolle, die sind jetzt so nah an meinem Arbeitsplatz, daß ich in der Mittagapause mal eben rüber laufen kann.

                    Gruß
                    Zwerg

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3468
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

                      Für uns sind sie jetzt direkt auf dem Weg zu unserem Kanu-Liegeplatz.

                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tips für Kleine Kanuausflüge in und um Berlin gesucht

                        Für mich sind sie jetzt am-Arsch-der-Welt
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X