Hallo zusammen, ich brauche da mal euere Meinung!
Ich bin auf dem Gebiet Kajaks und Kanus ein absoluter Neuling interessiere mich aber sehr dafür und möchte für mich meine Frau und unsere beiden Kinder ein Faltkajak oder Schlauchkajak kaufen das groß genug für uns alle ist.
Durch die Größe bedingt wird die Auswahl da schon relativ bescheiden. Was ich bis jetzt gefunden habe wäre da z. B. von Wayland das Modell Ursus (http://www.wayland.com.pl/de/produkt...-produktu.html) oder von Klepper das Model Aerius 585 XXL
(http://kleppershop.de/klepper/index....o-xxl-585.html).
Was die klassischen Faltkajaks angeht wäre hier mein absoluter Favorit:
Vom Amerikanischen Hersteller Long Haul Kayaks gibt es den Mark 3 stretch (http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater). Ein knapp 6,30m langes Faltkayak. Das Problem ist nur das es nur in den USA direkt zu erwerben ist und ein Versand inkl. Zoll usw. nicht in Frage käme. Dennoch, die Firma Long Haul Kayak war mir bis dato nicht bekannt. Das Design der Boote ist stark an die Klepperboote angelehnt, und dennoch gibt es einige unterschiede die den Aufbau erleichtern sollen. Könnt ihr etwas dazu sagen?
Dann bin ich neulich auf der Suche nach einem großen Kajak durch einen Zeitungsartikel auf den Riverstar XXL von Grabner gestoßen. Kein Faltkajak sondern ein Schlauchkajak. Bis dato wäre ich nie auf die Idee gekommen einen Schlauchkajak zu kaufen, doch je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir dieser Bootstyp. Extrem kleines Packmaß auch im Vergleich zu Faltkajaks und ein noch einfacherer Aufbau.
Ich habe dann bei Grabner direkt angerufen, da ich im Netz keine Info zum Riverstar XXL fand und bekam dann die nötigen Infos. Der Riverstar XXL ist 5,95cm lang, wiegt ca. 35kg und ist entweder für drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und zwei Kinder ausgelegt.
Was ich künftig machen möchte, wären Paddeltouren auf Flüssen (kein Wildwasser) oder Seen, Paddeltouren über mehrere Tage mit Campingausrüstung.
Meine Frage wäre ob denn mit einem Schlauchkajak z. B. dem Riverstar XXL von Grabner solche Touren undzwar bequem und sicher möglich wären oder ob bedingt durch die differenzierte Konstruktion im Vergleich zum Faltkajak hier eher davon abzuraten ist?
Ich bin auf dem Gebiet Kajaks und Kanus ein absoluter Neuling interessiere mich aber sehr dafür und möchte für mich meine Frau und unsere beiden Kinder ein Faltkajak oder Schlauchkajak kaufen das groß genug für uns alle ist.
Durch die Größe bedingt wird die Auswahl da schon relativ bescheiden. Was ich bis jetzt gefunden habe wäre da z. B. von Wayland das Modell Ursus (http://www.wayland.com.pl/de/produkt...-produktu.html) oder von Klepper das Model Aerius 585 XXL
(http://kleppershop.de/klepper/index....o-xxl-585.html).
Was die klassischen Faltkajaks angeht wäre hier mein absoluter Favorit:
Vom Amerikanischen Hersteller Long Haul Kayaks gibt es den Mark 3 stretch (http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater). Ein knapp 6,30m langes Faltkayak. Das Problem ist nur das es nur in den USA direkt zu erwerben ist und ein Versand inkl. Zoll usw. nicht in Frage käme. Dennoch, die Firma Long Haul Kayak war mir bis dato nicht bekannt. Das Design der Boote ist stark an die Klepperboote angelehnt, und dennoch gibt es einige unterschiede die den Aufbau erleichtern sollen. Könnt ihr etwas dazu sagen?
Dann bin ich neulich auf der Suche nach einem großen Kajak durch einen Zeitungsartikel auf den Riverstar XXL von Grabner gestoßen. Kein Faltkajak sondern ein Schlauchkajak. Bis dato wäre ich nie auf die Idee gekommen einen Schlauchkajak zu kaufen, doch je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir dieser Bootstyp. Extrem kleines Packmaß auch im Vergleich zu Faltkajaks und ein noch einfacherer Aufbau.
Ich habe dann bei Grabner direkt angerufen, da ich im Netz keine Info zum Riverstar XXL fand und bekam dann die nötigen Infos. Der Riverstar XXL ist 5,95cm lang, wiegt ca. 35kg und ist entweder für drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und zwei Kinder ausgelegt.
Was ich künftig machen möchte, wären Paddeltouren auf Flüssen (kein Wildwasser) oder Seen, Paddeltouren über mehrere Tage mit Campingausrüstung.
Meine Frage wäre ob denn mit einem Schlauchkajak z. B. dem Riverstar XXL von Grabner solche Touren undzwar bequem und sicher möglich wären oder ob bedingt durch die differenzierte Konstruktion im Vergleich zum Faltkajak hier eher davon abzuraten ist?
Kommentar