Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harriman
    Anfänger im Forum
    • 21.05.2012
    • 37
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

    Hallo an alle!

    Ich nenne eine PALM Tasman Paddeljacke mein Eigen und bin von der Quali auch recht überzeugt.
    Allerdings hat seit der letzten (und insgesamt auch bislang einzigen) Wäsche die Imprägnierung doch sehr gelitten. Wasser, das vom Paddelblatt auf den Ärmel tropft, dringt fast ungehindert ein und staut sich nach einer Weile in der Armbeuge, bzw. hinter der Latexmanschette im Inneren der Jacke.

    Imprägnieren ist also dringend angesagt. Nun brauchen die Imprägnierungen aber alle eine Aktivierung durch Wärme von zB. Bügeleisen oder Wäschetrockner. Der Einsatz dieser beiden Probanten entfällt aber leider, da es mir sonst die empfindlichen Latexmanschetten zerbröselt.

    Kennt jemand einen Weg, wie ich meine Tasman wieder fit bekomme??

    Problem Nummero 2 betrifft die Spritzdecke für unseren Klepper AE2. Die haben wir vor Jahren von Helmi anfertigen lassen. Sie ist aus robustem Cordura, welches auf der Innenseite gegen Wassereintritt beschichtet wurde. An den Stellen, wo die Oberschenkel an der Spritzdecke scheuern, ist diese Beschichtung nun weg und es wird zunehmend nass innen.

    Gibt es für solche Anwendungen ein Produkt, welches sich flächig auftragen lässt, das Cordura wieder abdichtet und einigermaßen abriebfest ist?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!!!

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

    bist du sicher, dass die feuchtigkeit durch den stoff kommt?
    wie alt ist denn die jacke?
    bei einmal waschen dürfte sich vielleicht die imprägnierung verabschiedet haben, aber nicht die wasserdichte beschichtung.

    ich habe beim tragen von trockis mit latexbündchen bemerkt, dass das wasser eher durch "untergriffigkeiten" innen am handgelenk reinkommt.
    durch das heben und senken der unterarme beim paddeln, schöpft man sich tröpfchen für tröpfchen Wasser rein.
    ich habe mal günstig, neoprene pulswärmer von paddle-people erstanden. die gab es in verschiedenen durchmessern, so dass man sich ein paar exakt passende aussuchen konnte.

    die trage ich, sozusagen als tropfenfänger, innen hinter den Bündchen.
    das hat die pfützenbildung im ellenbogen zwar eingedämmt, aber ganz vermeiden lies sich dies bisher nicht. mit einer gewissen "grundfeuchtigkeit" habe ich mich derweil abgefunden.
    ...beim wassersport werde ich halt nass.

    happy paddling,
    -wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • Harriman
      Anfänger im Forum
      • 21.05.2012
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

      Danke für deine Einschätzung!

      Dass die Imprägnierung weg ist, sehe ich in erster Linie an der dunklen Verfärbung des Materials, wenn dieses sich mit Wasser vollsaugt.
      Diese Beobachtung konnte ich in keinster Weise machen, als die Jacke quasi "ladenneu" war. Das Wasser perlte ab und gut.

      Aber der Gedanke, dass durch fehlende Imprägnierung die Jacke nicht automatisch undicht wird, ist schon mal gut und hilft mir weiter.

      Wir sind halt gepaddelt und als ich nach 6-7 Stunden aus dem Boot gestiegen bin und die Arme nach unten hingen, lief mir irgendwelche Brühe aus der Armbeuge in Richtung Handgelenke, was sich ziemlich eklig anfühlte jedes mal...

      Habe ich dann die Latexmanschette etwas weggezogen, lief die Suppe raus. Vor der ersten Wäsche hatte ich derartige Probleme überhaupt nicht.

      Ich kann aber auch nicht sagen, ob es sich um Wasser oder vielleicht sogar Schweiß handelt???

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

        Hi,

        selbe "Pfützenproblematik" bei meiner Palm. Da ich das bisher nur auf der Vogalonga stärker hatte und ich da auch ins Schwitzen kam, gehe ich von Schweiß als Quelle aus. Gewaschen hab ich meine noch nie. Ich wische die Jacke nur innen und außen nass ab und lasse sie gut ablüften. In der Waschmaschine hätte ich eher Angst ums Material.

        Imprägnierung würde ich in Deinem Fall dann mit einem Föhn anwärmen und dabei die Manschetten abdecken.

        LG
        Max
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • Harriman
          Anfänger im Forum
          • 21.05.2012
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

          Hallo Max,
          bei mir trat das "Schwitzproblem", falls es denn eines ist, aber im südlichen Alaska auf, Außentemperatur vielleicht 12° C, und obwohl es im Kayak schön warm war, hatte ich eigentlich nicht das Gefühl übermäßig zu schwitzen.

          Werde meine Palm aber mal neu einsprühen und dann föhnen - mal sehen wie´s wird. Zuvor werde ich mich nochmal beim Globi beraten lassen, mal sehen was die sagen...

          Kommentar


          • raftinthomas
            Erfahren
            • 31.01.2007
            • 289
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

            100% dicht war keine meiner Palm-jacken (Sidewinder, Topmodell) länger als ein gutes Jahr. Ich hab drei Stück besessen. Peak war noch schlimmer, Hiko etwa wie Palm. Am besten sind Kokatat und Sweet. Aber halt auch schweineteuer.

            Kommentar


            • Harriman
              Anfänger im Forum
              • 21.05.2012
              • 37
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

              Zitat von raftinthomas Beitrag anzeigen
              100% dicht war keine meiner Palm-jacken (Sidewinder, Topmodell) länger als ein gutes Jahr. Ich hab drei Stück besessen. Peak war noch schlimmer, Hiko etwa wie Palm. Am besten sind Kokatat und Sweet. Aber halt auch schweineteuer.
              Da läuft doch was falsch - oder ???

              Warum es so wenige Paddeljacken mir eingearbeiteter Goretex Membran gibt erschließt sich mir sowieso nicht...

              Hab nen Trocki von Kokatat - gebraucht gekauft, Latexmanschetten total bröselig, aber mit Goretex.
              Hab frische Manschetten eingeklebt und das Ding funzt wie am ersten Tag!!!

              Kommentar


              • puhee
                Dauerbesucher
                • 28.05.2009
                • 575
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

                Hi,

                Gewaschen habe ich meine jacken noch nie. Einfach abspuelen mit leitungwasser undaustropfen lassen, fertig.

                Ich denke, beim waschen greift waschmittel impraegnierung und beschichtung an, das kommt nicht gut.

                Gruesse

                Jan

                Kommentar


                • opti61
                  Gerne im Forum
                  • 09.08.2011
                  • 70
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pflegetipps und Erfahrungen für Paddeljacke und Spritzdecke gesucht!

                  Paddeljacken möglichst nur in klares Wasser legen und mit klarem Wasser reinigen. Wenn sie wirklich einmmal verdreckt sind, niemals mit normalem Waschmittel waschen. Am besten sind dann die Spezialwaschmittel (aus Outdoor-Shops) für wasserdicht-Gewebe - auch davon möglichst nur die Hälfte der angegebenen Menge nehmen; ansonsten kann man zur Not ein paar Tropfen Feinwaschmittel nehmen. In der Waschmaschine - wenn überhaupt - nur im Fein- oder Wollwaschgang waschen.
                  Ansonsten hat man nicht lange Freude an wasserdichten Jacken.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X