Kanu|Kajak Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grizzmock
    Erfahren
    • 03.03.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanu|Kajak Touren

    HalliHallo,

    da mir eine Planung nicht reicht, mache ich gerade die nächste auf.
    Bin mit ein paar Freunden auf die Idee gekommen nächstes Jahr eine Woche +- ein paar Tage Kanu/Kajak zu fahren.

    Die Grundidee:
    - eine Woche +- Kanu/Kajak fahren
    - überwiegend über Flüsse
    - Natur
    - solo ( keine Geführten Touren)
    - Boot Mietung vor Ort + Rücktransport
    - Anfänger, auch wenn wir alle schon ein paar mal gepaddelt sind.

    Jetzt muss ich zugeben das ich von dem Thema so gar keine Ahnung habe und die Planung noch in den Kinderschuhen steckt.
    Hilfreich wären einfach paar Stichwörter: Welche Gebiete sind empfehlenswert ? Wie sieht es generell bei so etwas mit den Rücktransporten der Boote aus? Boote würden wir ja vor Ort mieten müssen.

    Mir ist bewusst dass das alles etwas wage ist, aber wie gesagt, das Ganze ist erst einmal eine fixe Idee, die wir nun etwas unterfüttern wollen.

    Lieben Dank schon mal
    Grizz

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanu|Kajak Touren

    Mecklenburgische Seenplatte!
    Da habt ihr alles zusammen.
    Ausreichende Verleiherdichte, sehr schöne Natur / Flüsse / Seen / Campingplätze.
    Rückholen kann leicht geregelt werden.
    Rundkurse gibts auch, da erübrigt sich eine Rückholaktion und es ist (in weiten Teilen) "Anfänger"-geeignet.
    Den ein oder anderen Reisebericht aus dieser "Ecke" gibts auch.

    Kommentar


    • berni71
      Musteruser
      Fuchs
      • 27.01.2005
      • 1612
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanu|Kajak Touren

      Die wichtigste Aller Fragen wäre ja erst einmal, wo wohnt ihr und wie weit soll die Anfahrt ca. maximal sein?

      Kommentar


      • grizzmock
        Erfahren
        • 03.03.2013
        • 138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanu|Kajak Touren

        Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
        Die wichtigste Aller Fragen wäre ja erst einmal, wo wohnt ihr und wie weit soll die Anfahrt ca. maximal sein?
        Wir kommen aus NRW. Anfahrt per PKW. Wir sind nicht besonders Anreise Faul wenn es sich lohnt. Ich werfe mal grob 1.000km in den Raum.

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanu|Kajak Touren

          Hallo,
          natürlich ist die Mecklenburger Seenplatte das Kanurevier schlechthin mit unendlichen Möglichkeiten.
          Alternativ und wohl nicht so frequentiert möchte ich Schleswig- Holstein vorstellen.
          Da ist im Osten die Holsteinische Schweiz mit ihren Seen und den Flüssen wie Schwentine und Wakenitz.
          Da ist die Schlei zwischen Schleswig und Maasholm, ein Meeresarm mit ganz eigenem Reiz. Zufluß die Loiter Au, befahrbar.
          Da kann man eine ganze Woche verbringen. Prachttaucher hat schöne Fotos eingestellt in" Mein outdoor-Erlebnis-heute".

          Da ist die Eider/Treene/ Sorge- Region mit guter Kanu-Infrastruktur: Bootsverleih, Rücktransport, Camping- und Biwaksplätze, Ein- und Ausstiegsstellen. Meine nähere Heimat. Und da Bilder mehr sagen als tausend Worte, etwas zur Einstimmung:

          Eider, 169 KM, eine Woche reicht nicht:



          Treene, hier Unterlauf im Winter: 3 Tage von Langstedt nach Friedrichstadt



          Sorge, 2 Tage, schöner Biwakplatz in der Mitte:



          Wir sind wieder angefangen, Canadier zu fahren, und haben uns vorgenommen, zunächst einmal die nächste Umgebung zu erkunden, um nicht so weit zu fahren. Eine zeitlich anspruchsvolle Aufgabe, die bei weitem noch nicht abgeschlossen ist, denn es gibt unzählige Auen für Tagestouren, teilweise kaum beschrieben. Zum Beleg eine kleine Auswahl mit Bild:

          Nordermiele



          Broklandsau



          Süderau



          Bekau



          Wilster Au



          Burger Au



          die Vidå, Grenzfluß in Dänemark, 2 Tage



          Wenn wir alles befahren haben, was alleine bei uns in akzeptabler Entfernung erreichbar ist, wird das eine lange Liste.

          Gruß Ditschi
          Zuletzt geändert von Ditschi; 11.08.2013, 11:09. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanu|Kajak Touren

            Wann soll´s denn sein ? Frühjahr, Sommerferien oder Herbst ? Mecklenburgische im Sommer ist nicht unbedingt einsam, dafür aber gute Infrastruktur. Für eine Woche am Stück ist die Auswahl zumindest etwas eingeschränkter. Als reine Flußtour fällt mir noch die Weser ein.

            @Ditschi : Danke für die Blumen, die Flußbilder sind auch nett. Paddelt Ihr bei den Tagestouren dann wieder zum Ausgangspunkt zurück oder macht Ihr das mit zwei Autos bzw. Auto + Rad ? Beim Zurückpaddeln hat man ja ggf. mit Strömung zu kämpfen bzw. auf einer Strecke Gegenwind.

            Kommentar


            • Deichgraf
              Erfahren
              • 01.05.2011
              • 271
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanu|Kajak Touren

              @ Ditschie

              Kann Deine anderen Empfehlungen alle unterstützen. Die Eider hat mich aber enttäuscht. Ich war in diesem Jahr drauf zwischen Tielen und Friedrichsstadt. Die einzigen Abwechslung war, das manchmal auch eine Kuh und nicht nur Schafe auf dem Deich waren. Ich fand's insgesamt etwas öde und eintönig.

              Die auf der Karte gekennzeichneten Ausstiegsstellen sind manchmal mit Badeanstalten/ Badestellen verbunden. Das war auch nicht gerade meine Wunschvorstellung zwischen planschenden Kindern durchzufahren und an Land zu gehen.

              Ist natürlich immer eine Geschmacksfrage, ist schon klar.
              Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanu|Kajak Touren

                Die Eider hat mich aber enttäuscht. Ich war in diesem Jahr drauf zwischen Tielen und Friedrichsstadt.
                Der gesamte Oberlauf der Eider ist natürlich lebhafter, und auch die Strecke Rendsburg bis Lexfähre ist munterer als der träge Unterlauf. Da kommt zumal die Problematik Gegenwind auf, der ja meist von West weht. Wir haben uns im Unterlauf immer mal ein Teilstück ausgesucht, wenn Wind und Wetter stimmten. Mit Baden und Angeln halt schöne Tage auf dem Wasser.

                Aber, Tielen bis Friedrichstadt ? Ungewöhnlich, da man die Schleuse Nordfeld umtragen muß. ( Es sei denn, es wird grade für Sportboote geschleust). Ab da Richtung Eidersperrwerk ist die Eider Tidengewässer. Man muß also die Ebbe abpassen. Problem sind bei Niedrigwasser die hohen Schlickufer.
                Wer Pipi muß, nimmt den Eimer. Da kommt man sonst schlecht aus dem Boot.

                Gruß Ditschi
                Zuletzt geändert von Ditschi; 17.08.2013, 17:12. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                Kommentar


                • grizzmock
                  Erfahren
                  • 03.03.2013
                  • 138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanu|Kajak Touren

                  Mecklenburgische hatte ich auch als erstes im Kopf, wäre sicherlich eine Idee.

                  Wie sieht es denn mit Osteuropa / Schweden aus? Kann man dort auch solche Touren machen?

                  Kommentar


                  • Serienchiller
                    Fuchs
                    • 03.10.2010
                    • 1329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanu|Kajak Touren

                    Ich werfe mal noch die Märkische Umfahrt ins Rennen. Für eine Woche etwas sportlich, aber man muss sie ja nicht komplett machen. Gerade wenn es mehr Flüsse als Seen sein sollen, ist das wirklich eine gute Alternative. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und wunderschön (besonders gut gefallen hat uns das Stück zwischen Prieros und Märkisch Buchholz). Für Anfänger auf jeden Fall sehr gut geeignet und unter der Woche auch sehr ruhig. Zwischendurch kann man kaum glauben, dass man sich immer noch im dicht besiedelten Deutschland befindet - so still ist es und so unberührt scheint die Natur.

                    Kommentar


                    • Flusspirat
                      Anfänger im Forum
                      • 28.07.2011
                      • 35
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanu|Kajak Touren

                      Ichwerfe hier mal die Erkundung Ostfriesland in die Wagschale
                      Jede Menge paddelbarer Flüsse und Kanäle.
                      (Auch der alte Pirat Störtebecker hat sich da oben wohl gefühlt)
                      Dazu die Verleihstationen Paddel und Pedal - man kann das Boot an einer Station leihen und an einer Anderen wieder abgeben.
                      Hier 2 Links:
                      http://ostfriesland-entdecken.de/wasser/2652-2/
                      http://www.paddelundpedal.de/

                      Anlternativ Werra / Weser
                      Auch dort gibt es mehrere Verleiher - einfach mal die alte Tante Goggel befragen.

                      Zu Rücktransport von Leihbooten: Ist normalerweise im Mietpreis mit enthalten.......
                      Gruß, Flusspirat

                      Kommentar


                      • Ditschi
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 20.07.2009
                        • 13186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanu|Kajak Touren

                        Ichwerfe hier mal die Erkundung Ostfriesland in die Wagschale
                        Falls es den TO nicht interessieren solllte, erweckt Ostfriesland zumindest mein Interesse. Die hatte ich noch garnicht auf der Rechnung. Aber klar, Wasser gibt es da genug, und weit weg ist es auch nicht. Ich will ja im Boot sitzen und nicht im Auto.
                        Danke für die links.
                        Wenn Du konkrete Gewässer und Touren vorschlagen kannst, her damit. Warum in die Ferne schweifen, ....?
                        Gruß Ditschi

                        Kommentar


                        • chrispi
                          Neu im Forum
                          • 14.08.2013
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kanu|Kajak Touren

                          Wenn ihr Boote mieten wollt, könntet ihr auf diesem rencoe.com doch vielleicht fündig werdn. Da kannst du ziemlich geiles material buchen, weil da Privatpaddler ihre Boote vermieten. Kanuverleih kann man auch finden. Find ich echt klasse. Ich hab mir nächstes WE eins am Rhein gebucht. Mal schauen wies wird.

                          Chrisp

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kanu|Kajak Touren

                            Paddelt Ihr bei den Tagestouren dann wieder zum Ausgangspunkt zurück oder macht Ihr das mit zwei Autos bzw. Auto + Rad ? Beim Zurückpaddeln hat man ja ggf. mit Strömung zu kämpfen bzw. auf einer Strecke Gegenwind.
                            Ich sehe grade, daß ich prachttaucher noch eine Antwort schulde. Wir wohnen ziemlich am Dingsbums der Welt. Das hat den Vorteil, daß wir viel Natur vor der Haustür haben, aber den Nachteil, daß es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt außer dem Schulbus. Folglich hat jeder hier ein Auto, wir also zwei, und das erledigt das Problem des Rücktransportes. Beide Wagen haben ein Trägersystem und können das Boot aufnehmen. Wenn ich alleine fahre, hat meine Frau oder einer der Söhne mich auch schon zum Startplatz gefahren und nach Handyanruf abgeholt. Die aufgezählten Auen sind alle nicht weit entfernt.
                            Wer sich hier etwas zentral ein Basislager wählt, kann jeden Tag eine andere Au oder einen anderen Fluß fahren, ohne lange im Auto zu sitzen.
                            Der Wind ist ein Problem. Er sollte möglichst in Fließrichtung wehen. Aber es gibt Auen, die nach Westen laufen, als auch solche in Nord-Süd -Fließrichtung oder umgekehrt. Die Windrichtung- und Stärke bestimmt die aktuelle Auswahl.
                            Bei kräftigem Westwind lassen sich Etappen von Eider und Treene im Unterlauf auch gut gegen die schwache Fließrichtung fahren.
                            Die Schlei ohnehin bei Westwind Richtung Osten.
                            Gruß Ditschi

                            Sorge

                            Zuletzt geändert von Ditschi; 15.08.2013, 16:03. Grund: Ergänzung

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kanu|Kajak Touren

                              Schöne Bilder und ein toller Tipp aus einem anderen Forum:

                              Die Gudenå , Dänemarks längster Fluß.

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Guden%C3%A5

                              http://www.canadierforum.de/t8248f19...ommertour.html

                              Ditschi

                              Kommentar


                              • grizzmock
                                Erfahren
                                • 03.03.2013
                                • 138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kanu|Kajak Touren

                                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                Die Gudenå , Dänemarks längster Fluß.
                                Das sieht doch auch schon mal ganz nett aus. Danke für den Tipp, da werde ich mal einen genaueren Blick drauf werfen

                                Kommentar


                                • Chrissa
                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.08.2013
                                  • 14
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kanu|Kajak Touren

                                  Seenplatte in der Müritz!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X